|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.07.2021), Egbert (06.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 2 wählt der Mephisto London die Aljechin-Verteidigung.
Der Mephisto London kann im Mittelspiel konsequent den Druck erhöhen und kommt schliesslich zu 2 Bauerngewinnen, die er leicht zum Sieg verwertet. Staffel 1: 1,0 : 1,0 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.06"] [Round "2"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 Bxc3 7. bxc3 d6 8. Bg5 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 12. d5 Nc7 13. Bf1 {Buchende Mephisto Berlin} b5 {Buchende Mephisto London} 14. c4 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,18} a6 {Buchbewertung Mephisto London, +0,21, lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca. +1,00} 15. Bg5 h6 16. Bh4 b4 17. Rb1 a5 18. Qd2 Bg4 19. Qe3 Nce8 20. h3 Bh5 21. c3 Qd7 22. Rb2 Qa4 23. cxb4 axb4 24. Ra1 {Stockfish hätte hier Sxe5 ! gespielt mit leichtem Vorteil für Weiss.} Qd7 25. Bd3 Ra3 26. Rb3 Qa4 27. Rxa3 Qxa3 28. Nd2 Qb2 29. Nb3 g5 30. Bg3 Nc7 31. Qd2 Qxd2 32. Nxd2 Bg6 33. h4 g4 34. Rb1? {ein schlechter Zug, der Schwarz klaren Vorteil bringt, nach a4 wäre die Stellung ausgeglichen, Stockfish +1,90 für Schwarz mit der Fortsetzung Ta8} Ra8 35. Rb2 Ra3 36. Bb1 Nh5 37. Rb3 Ra7 38. Bh2 Na8 39. Rb2 Nb6 40. Rb3 f6 41. g3 Ng7 42. Kf1 Kf7 {viel besser ist f5} 43. Bg1 h5 44. f3 f5 {viel besser ist gxf3, nun ist die Stellung fast gleich, nur noch minimaler Vorteil für Schwarz.} 45. Kg2? {mit diesem Zug ist Schwarz neuerlich klar in Vorteil mit ca. +2,00, nötig war f4} f4? {und damit gibt Schwarz wieder den ganzen Vorteil her, nötig war Kg8} 46. Bh2 {Stockfish sieht hier Txb4 ausgeglichen, nach diesem Zug steht Schwarz wieder klar besser mit ca. +1,00} fxg3 47. Kxg3 gxf3 48. Rxf3+ Ke7 49. Kg2 Ne8 50. Bg1 Nf6 51. Bf2 Ng4 52. Be3 Nxe3+ 53. Rxe3 Na4 54. Rg3 Kf6 55. Bc2 Nc3 56. Rf3+ Kg7 57. a4 Nxa4 58. Rg3 Nc3 59. Bb3 Rf7 60. Bc2 Rf4 61. Bd3 Rxh4 62. Kf3 Rf4+ 63. Ke3 h4 64. Rg1 h3 65. Bc2 Kf6 66. Rh1 Rh4 67. Rh2 Be8 68. Rf2+ Ke7 69. Rh2 Bd7 70. Kd3 Rh8 71. Ke3 Rg8 72. Kf3 Ra8 73. Bb3 Rf8+ 74. Ke3 Rb8 75. Kf2 Rg8 76. Bc2 Ra8 77. Bd3 Ra3 78. Bb1 b3 79. Rh1 b2 80. Bc2 Ra2 81. Nb1 Ra1 82. Bd3 Bc8 83. Kg3 Ba6 84. Bc2 Bxc4 85. Rxh3 Nxb1 86. Rh7+ Kf6 87. Rb7 Nc3 88. Rxb2 Re1 89. Kf3 Re2 90. Bb3 Rxb2 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Hallo Christian.
Mein Tipp : 25,5:24,5 für den London viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (07.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 3 wird eine Reti Variante gespielt.
Der Mephisto London verspielt mit dem völlig unverständlichen Zug 44. Kg2 ? den möglichen Sieg und muss sich am Ende mit einem Remis begnügen. Staffel 1: 1,5 : 1,5 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.06"] [Round "3"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 b6 3. Bg2 Bb7 4. O-O c5 5. d3 e6 6. e4 d6 7. Nc3 {Buchende Mephisto London} Be7 {Buchende Mephisto Berlin} 8. e5 {Buchbewertung Mephisto London, +0,15} dxe5 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,03, lt. Stockfish ist die Stellung exakt ausgeglichen, 0,00} 9. Nxe5 Bxg2 10. Kxg2 O-O 11. Qf3 Nd5 12. Re1 Bf6 13. Bf4 Nxf4+ 14. Qxf4 Bxe5 15. Rxe5 Nc6 16. Ree1 Nd4 17. Rac1 Qd7 18. a3 Qc6+ 19. Qe4 Qxe4+ 20. Nxe4 Rfd8 21. b4 cxb4 22. axb4 Nc6 23. Rb1 Rac8 24. Rb2 Nd4 25. c3 Nb5 26. c4 Nd4 27. Ra1 Nc6 28. Ra3 Ne5 29. Rbb3 Rc7 30. f4 Nc6 31. b5 Na5 {deutlich besser ist Sd4} 32. Rb1 h6 33. Nf2 h5 34. Re1 Rcd7 35. Re5 h4 36. c5 {deutlich besser ist gxh4} hxg3 37. hxg3 Rc7 38. Ne4 Rd4 39. Kf3 Rd5? {viel besser ist Tb4, Stockfish +2,00 für Weiss mit der Fortsetzung Ke3} 40. c6? {dieser Zug verspielt den gesamten Vorteil, Stockfish, 0,00} Rxe5? {dieser Zug verliert, Stockfish +2,70 für Weiss, nötig war Td8} 41. fxe5 a6 42. bxa6 Nxc6 43. Nd6 Nxe5+ 44. Kg2? {ein völlig unverständlicher Zug, warum zieht sich der König zurück statt vor zu gehen, Stockfish sieht Ke4 bereits als gewonnen mit +3,30 für Weiss, nach diesem Zug ist die Stellung ausgeglichen?} Ra7 45. Nc8 Rc7 46. Nxb6 Ra7 47. d4 Nc6 48. d5 exd5 49. Nxd5 f5 50. Rc3 Nd4 51. Rc4 Ne6 52. Rc6 Kf7 53. Kf2 Rd7 54. Nb6 Rd2+ 55. Ke3 Ra2 56. Nc4 Ke7 57. Ne5 Ra3+ 58. Kf2 Ra2+ 59. Kf1 f4 60. gxf4 Nxf4 61. Nf3 Ne6 62. Kg1 Ra5 63. Kf1 Kd7 64. Rb6 Nc7 65. Rg6 Ne6 66. Kf2 Ke7 67. a7 Rxa7 68. Ne5 Kd6 69. Nd3 Rf7+ 70. Ke3 Ke7 71. Ke4 Rf6 72. Rg2 g5 73. Rb2 Rf1 74. Ke5 Nf4 75. Rb7+ Kf8 76. Nc5 Nh3 77. Rh7 g4 78. Nd7+ Kg8 79. Rh4 Re1+ 80. Kf5 Rf1+ 81. Kxg4 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 4 wird eine Variante des 2Springer-Spieles gewählt.
Der Mephisto Berlin kann im Endspiel eine Figur erobern und sieht wie der sichere Sieger aus, er verschenkt dann aber den möglichen Sieg mit dem fatalen Fehler 67. Kb4 ? Staffel 1: 2,0 : 2,0 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.07"] [Round "4"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O 6. c3 d6 7. Bb3 {Buchende Mephisto Berlin} h6 {Buchende Mephisto London} 8. Re1 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,36} Bg4 {Buchbewertung Mephisto London, -0,21, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} 9. h3 Bh5 10. Be3 d5 11. Nbd2 dxe4 12. dxe4 Qd3 13. Bc4 Qd6 14. Qb1 Rad8 15. Nh4 Qd7 16. Nf5 Bg6 17. Nxe7+ Qxe7 18. Qc2 Na5 19. Bb5 a6 20. Bd3 Qd7 21. Be2 Rfe8 22. Red1 Nd5 23. Nf1 Nxe3 24. Nxe3 Qe6 25. b4 Nc6 26. Bg4 Qf6 27. Nd5 Qd6 28. Qe2 Ne7 29. Nxe7+ Qxe7 30. Qc4 Rxd1+ 31. Rxd1 Rd8 32. a4 Rxd1+ 33. Bxd1 Qg5 34. Qxc7 Bxe4 35. f3 Bc6 36. Bb3 Qc1+ 37. Kh2 Qf4+ 38. Kg1 Qc1+ 39. Kh2 Qf4+ 40. Kh1 g6 41. Qd6 Kg7 42. Qd3 Qf5 43. Qxf5 gxf5 44. Kg1 f4 45. c4 Kf6 46. Bc2 Kg5? {dieser Zug verliert die Partie, Stockfish +4,00 für Weiss mit der Fortsetzung Le4, nötig war b6.} 47. Kf2? {Mephisto Berlin lässt die Chance aus, Stockfish, 0,00} h5 48. b5 {wieder sofort gewonnen hätte Le4} axb5 49. cxb5 Bd7 50. Be4 {diesmal der falsche Zug, Stockfish 0,00 gewonnen hätte b6} Bc8? {der nächste grobe Fehler, nötig war b6 danach wäre es Remis, Stockfish +4,00 mit der Fortsetzung a5} 51. a5 f5 52. Bd5 h4 53. b6 Kf6 54. Ke2 Ke7 55. Kd3 Kf6 56. Kd2 Ke7 57. Kc3 Kf6 58. a6 bxa6 59. b7 Bxb7 60. Bxb7 a5 61. Kb3 Ke7 62. Ka4 Kd6 63. Kb5 Kc7 64. Ba8 Kd6 65. Kxa5 Kc5 66. Bb7 Kd4 67. Kb4? {ein fataler Fehler, der den Sieg verschenkt, Stockfish sieht hier Kb6 mit +12,00 für Weiss, nach diesem Zug, 0,00} e4 68. Bc8 Ke3 69. fxe4 fxe4 70. Bf5 f3 71. gxf3 exf3 72. Kc3 Kf2 73. Kd4 Kg3 74. Ke3 f2 75. Bd3 Kxh3 76. Kxf2 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 5 wird Nimzowitsch-Indisch gespielt.
In dieser Variante kommt der Mephisto London ordentlich unter die Räder er kommt in eine hoffnungslose Stellung, wo praktisch alle noch verbliebenen Figuren fast bewegungsunfähig sind, ein Debakel ! Staffel 1: 3,0 : 2,0 für Mephisto Berlin 68000 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.07"] [Round "?"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. a3 Bxc3+ 5. bxc3 c5 6. e3 Nc6 7. Bd3 e5 8. d5 e4 9. Bb1 {Buchende Mephisto London} Ne5 {Buchende Mephisto Berlin} 10. Ne2 {Buchbewertung Mephisto London -0,18} Nxc4 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,30, lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,70} 11. Ba2? {mit diesem schwachen Zug, verliert Weiss fast schon die Partie, Stockfish +2,00 für Schwarz, nötig war Sg3} b5 12. O-O Bb7 13. d6 Qb6 14. Bxc4 bxc4 15. Nf4? {viel besser ist Sg3, Stockfish +3,00 für Schwarz} O-O 16. Ra2 Rab8 17. Rd2 Qb3 18. Bb2 Qxd1 19. Rfxd1 Bc6 {diese Stellung ist hoffnungslos für Weiss, Stockfish +4,00 fpr Schwarz} 20. h3 Rb3 21. Ne2 Rfb8 22. Bc1 Rb1 23. Ng3 R8b3 24. Ne2 h6 25. Kf1 a5 26. Kg1 h5 27. g3 Nh7 28. Kg2 Ng5 29. Ra2 Nf3 30. a4 h4 31. Rh1 hxg3 32. fxg3 Ne5 33. Nf4 Nd3 34. Ne2 Nxc1 35. Nxc1 R3b2+ 36. Rxb2 Rxb2+ 37. Kf1 Bxa4 38. Ke1 Rb6 {die hoffnungslose Stellung beende ich an dieser Stelle, da kann nichts mehr anbrennen für Schwarz.} 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.07.2021) |
|
||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Hallo Christian,
es ist in der Tat so, dass man sich beim Mephisto London ab und an ein wenig mehr Aktivität wünschen würde. Das kann ich auch bei meinem aktuellen Wettkampf gegen den King beobachten. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.07.2021), Mephisto_Risc (07.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Ja, der aktivere Spielstil des Mephisto Berlin vermag besser zu gefallen. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 6 wird eine Spanische Variante gespielt.
In dieser Partie kann keiner der beiden entscheidenden Vorteil erlangen, eine Partie ohne Besonderheiten endet Remis durch 3x Stellungswiederholung. Staffel 1: 3,5 : 2,5 für Mephisto Berlin 68000 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.07"] [Round "6"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 O-O-O 9. Nc3 Re8 10. O-O-O Bb4 11. Nde2 {Buchende Mephisto Berlin} f5 {Buchende Mephisto London} 12. Bd4 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,06} Nf6 {Buchbewertung Mephisto London, +0,06} 13. e5 Nd5 14. Nxd5 cxd5 15. Nf4 c6 16. Nd3 Ba5 17. f4 h5 18. Nc5 Be6 19. Kb1 g6 20. c3 h4 21. h3 {viel besser ist g4, danach wäre Weiss klar im Vorteil, hier ist die Stellung ausgeglichen} Bd8 22. Rhf1 a5 23. Rfe1 g5 24. fxg5 Rhg8 25. Re2 Bxg5 26. Rde1 Kc7 27. Nxe6+ Rxe6 28. Rf1 f4 29. Bc5 Bh6 30. Rf3 a4 31. Rf1 Kd7 32. Bb6 Reg6 33. Rff2 Re6 {deutlich besser ist Ke6} 34. Bc5 Rxg2 35. Rxg2 f3 36. Rgf2 fxe2 37. Rxe2 Bg7? {verpasst klaren Vorteil mittels Tg6} 38. Bd4 c5 39. Bxc5 Bxe5 40. Kc2 b5 41. Kd3 Bf4 42. Rg2 Bg3 43. Rg1 Rf6 44. Be3 Kc6 45. Ke2 Re6 46. Kd3 Rf6 47. Ke2 Rg6 48. Kf3 Rf6+ 49. Ke2 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (07.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 7 wird eine Englische Variante gespielt.
Nach dem ganz schlechten Zug 21. Sg6 ? nützt der Mephisto London diese Schwäche konsequent aus und der Berlin 68000 verliert am Ende chancenlos. Staffel 1: 3,5 : 3,5 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.07"] [Round "7"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. a3 Qb6 7. Nb3 Ne5 8. Be3 Qd8 9. Bf4 d6 10. c5 a6 11. e3 Qc7 {Buchende Mephisto Berlin} 12. cxd6 {Buchende Mephisto London} Bxd6 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,03} 13. Rc1 {Buchbewertung Mephisto London, +0,24, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} Qe7 14. Bg5 O-O 15. Ne4 Rd8 16. Nd4 Bd7 17. Be2 Rac8 18. Rxc8 Rxc8 19. O-O Bc5 20. Qb3 b5 21. Rd1 Ng6? {dieser Zug verliert die Partie eigentlich sofort, nötig war Kh8, Stockfish +4,00 für Weiss.} 22. Bxf6 gxf6 23. Nf5 exf5 24. Rxd7 fxe4 25. Rxe7 Bxe7 26. a4 Rc1+ 27. Bf1 Ne5 28. Qd5 bxa4 29. Qxe4 a3 30. bxa3 Bxa3 31. Qa8+ Kg7 32. Qxa6 Bb4 33. Qb7 Bc3 34. g3 Kg6 35. f4 Ng4 36. h3 Nh6 37. Kf2 Kg7 38. Bd3 Rd1 39. Qb5 Rd2+ 40. Kf3 Rh2 41. Qc6 Be1 42. Qc1 Rf2+ 43. Ke4 Ba5 44. g4 Rh2 45. g5 Ng8 46. Qg1 f5+ 47. Kf3 Ra2 48. Bxf5 Ra3 49. Qc1 Rc3 50. Qa1 Bb4 51. Bxh7 Ne7 52. Be4 Kf8 53. Qa6 Rc8 54. f5 Bc5 55. f6 Ke8 {Stockfish Matt in 11} 56. fxe7 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.07.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 478 | 25.01.2014 19:56 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |