|
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
keine Frage, hier war mehr als ein Remis für den Mephisto Almeria 68000 möglich. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.04.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
ein grausames Endspiel des Scorpio 68000 s4. Mehr kann man neben taktischen Einstellern gar nicht verkehrt machen. Unnötige Aufgabe der Beherrschung der c-Linie, durch den Turmtausch, Öffnung der Stellung und somit "Befreiung" des vorher völlig eingeschränkten Läuferpaars des Gegners. Da kann man kein Mitleid haben. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 54% (6-5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% (5,5-5,5) für SFC | Auch wenn die Tschigorin-Verteidigung im Damengambit nicht so oft gespielt wird, waren die Programme von Richard Lang damit recht erfolgreich. So hat Schwarz (Almeria) auch in dieser Partie in der Eröffnung nichts zu klagen. Und auch das Mittelspiel gibt keinen Anlass zur Sorge. Eine frühzeitige Tausch-Orgie ergibt bereits nach dem 26. Zug ein vollkommen ausgeglichenes Bauernendspiel. Aber bekanntlich sind auch die "einfachen" Bauernendspiele nicht so harmlos, werden doch stets sorgfältiges Spiel und das Berechnen von langen Varianten verlangt. Etwas überraschend ist es dann jedoch der Mephisto Almeria 16bit, der das total auf Remis stehende Bauernendspiel noch in den Sand setzt.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "11"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "D07"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2056"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "116"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 54% (6-5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% (5,5-5,5) für SFC | Auch wenn die Tschigorin-Verteidigung im Damengambit nicht so oft gespielt wird, waren die Programme von Richard Lang damit recht erfolgreich. So hat Schwarz (Almeria) auch in dieser Partie in der Eröffnung nichts zu klagen. Und auch das Mittelspiel gibt keinen Anlass zur Sorge. Eine frühzeitige Tausch-Orgie ergibt bereits nach dem 26. Zug ein vollkommen ausgeglichenes Bauernendspiel. Aber bekanntlich sind auch die "einfachen" Bauernendspiele nicht so harmlos, werden doch stets sorgfältiges Spiel und das Berechnen von langen Varianten verlangt. Etwas überraschend ist es dann jedoch der Mephisto Almeria 16bit, der das total auf Remis stehende Bauernendspiel noch in den Sand setzt.} 2. Nf3 Nc6 3. c4 Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. dxc6 (5. gxf3 Qxd5 6. e3 {gilt als schärfer}) 5... Bxc6 6. Nc3 Nf6 7. Bg5 e6 8. Qd3 Be7 {***ENDE BUCH***} 9. Rd1 {***ENDE BUCH***} O-O 10. e4 h6 11. Bxf6 $6 {Dem Gegner das Läuferpaar zu überlassen, ist ein zweifelhafter Entscheid in dem Sinne, als Weiss damit auf jeden Eröffnungsvorteil verzichtet.} Bxf6 12. Be2 Qd7 13. d5 {Der Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat hier nach 13.0-0 und lange ausgeglichenem Kampf auch gewonnen.} (13. O-O Rad8 14. e5 Bg5 15. Qh3 Ba4 16. Nxa4 Qxa4 17. Qc3 c6 18. Bc4 Be7 19. a3 Rd7 20. Ra1 Bd8 21. Rfc1 Qa5 22. Rc2 Qb6 23. Rd1 Be7 24. Qe3 Rfd8 25. Rcd2 a6 26. Qe4 a5 27. Kh1 a4 28. Bd3 g6 29. Bc4 Kh8 30. Be2 Bg5 31. f4 Be7 32. Bf3 Kg8 33. Qe3 Bf8 34. h4 h5 35. Be4 Be7 36. Qf2 Qb5 37. Bd3 Qb3 38. Be4 Qb6 39. Bc2 Qxb2 40. Bxg6 Qxa3 41. Bxh5 Qb3 42. Rd3 Qd5 43. f5 Bf8 44. f6 Qe4 45. Rg3+ Kh8 46. Bf3 Qh7 47. Rg5 Bh6 48. Rh5 Qg6 49. Rd3 Rd5 50. Qe2 Rb5 51. Be4 Rb1+ 52. Rd1 Rxd1+ 53. Qxd1 Qxe4 54. Rxh6+ Kg8 {1-0 (54) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich 2020}) 13... exd5 14. exd5 Ba4 15. Rc1 {Etwas genauer ist es, den Turm nach d2 zu stellen.} (15. b3 Bxc3+ 16. Qxc3 Bb5 $15 {fiele zum Vorteil von Schwarz aus.}) 15... Bxc3+ 16. Rxc3 c6 { Wahrscheinlich war mit der Turmverdopplung auf der offenen e-Linie noch ein leichtes Plus für Schwarz herauszuholen. Die gewählte Abwicklung führt direkt zu einem völlig ausgeglichenen Endspiel.} (16... Rae8 17. O-O Re5 18. Qf3 Rfe8 19. Bc4 Qd6 $15) 17. dxc6 Qxd3 18. Rxd3 Bxc6 19. f3 Rfe8 20. Kf2 Rxe2+ 21. Kxe2 Bb5 22. Rc1 Rd8 23. Rcc3 Rxd3 24. Rxd3 f5 25. a4 Bxd3+ 26. Kxd3 Kf7 $11 {Dieses Bauernendspiel ist ganz offensichtlich Remis. Doch wie die Folge zeigt, kann man es auch noch verlieren, womit einmal mehr bewiesen wäre, dass Bauernendspiele nicht einfach zu behandeln sind und oftmals langzügige Berechnungen erfordern.} 27. Kd4 Ke6 28. f4 g5 29. fxg5 {Kein Fehler, aber typisch Computer. Statt mit 29.g3 die Position völlig gleich bzw. symmetrisch zu halten, wird auf eine weniger stabile Bauernformation gesetzt, wo noch Kampfmöglichkeiten vorhanden sind: mögliche Freibauern für Weiss auf der h-Linie und für Schwarz auf der f-Linie.} (29. g3 Kd6 30. b4 g4 31. Kc4 $11) 29... hxg5 30. b3 b6 31. Kc4 f4 (31... Ke5 32. Kd3 f4 33. Ke2 (33. b4 $11) 33... Kd4 34. Kf3 Kc3 35. Kg4 Kxb3 36. Kxg5 Kxa4 37. h4 b5 38. h5 b4 39. h6 b3 40. h7 b2 41. h8=Q b1=Q $11) 32. Kd4 Kf5 33. h3 {Verhindert die Bildung eines Freibauern mit ...g5-g4 nebst ...f4-f3.} g4 34. hxg4+ ({Ein Fehler wäre} 34. h4 $2 {verliert wegen} g3 35. Kd3 f3 $19) 34... Kxg4 35. b4 {Auch andere Wege wie Kd3, Kd5 oder Ke5 ändern nichts am Remis.} {[#]} a6 $2 {Dieser unscheinbare Bauernvorstoss verliert - wie auch 35...a5? - denn der schwarze König gelangt nun in Zugzwang, wo zwar die Bauern am Königsflügel getauscht werden, aber der weisse König freie Bahn nach dem Damenflügel erhält. Das alles ist offensichtlich viel zu tief für den Mephisto Almeria 16bit. Und abgesehen davon, muss Weiss exakt spielen, um den vollen Punkt zu holen, denn jedes Tempo zählt in solchen Stellungen. Dabei gab es fünf (5) Fortsetzungen, die das Gleichgewicht aufrechterhalten.} ({a)} 35... Kg5 36. b5 Kh4 37. Kd5 Kh5 38. Ke4 Kg5 39. Ke5 Kg4 40. Ke4 Kg5 $11) ({b)} 35... Kh5 36. b5 Kh4 37. Kd5 Kh5 38. Ke4 Kg5 39. Ke5 Kg4 40. Ke4 Kg5 $11) ({c)} 35... Kg3 36. Ke4 Kg4 37. Kd5 Kg3 38. Ke4 $11) ({d)} 35... Kf5 36. b5 Kf6 37. Ke4 Kg5 38. Ke5 Kg4 39. Ke4 Kg5 $11) ({e)} 35... Kh4 36. Ke4 Kg4 37. Kd5 Kg3 38. Ke4 Kg4 $11) 36. Ke4 b5 (36... Kg3 {hilft nicht} 37. Kf5 (37. a5 $2 bxa5 38. bxa5 Kg4 $11 {nur Remis}) 37... b5 38. axb5 $1 axb5 39. Kg5 f3 40. gxf3 Kxf3 41. Kf5 Ke3 42. Ke5 Kd3 43. Kd5 Kc3 44. Kc5 $18) (36... a5 {rettet ebenso wenig} 37. b5 $1 (37. bxa5 $2 { ergibt nur Remis} bxa5 38. Ke5 f3 39. gxf3+ Kxf3 40. Kd5 Kf4 41. Kc5 Ke5 42. Kb5 Kd6 43. Kxa5 Kc7 44. Ka6 Kb8 $11) 37... Kg5 38. Ke5 Kg4 39. Kf6 Kh4 40. Kf5 Kg3 41. Kg5 f3 42. gxf3 Kxf3 43. Kf5 Ke3 44. Ke5 Kd3 45. Kd5 Kc3 46. Kc6 Kb4 47. Kxb6 Kxa4 48. Kc5 Kb3 49. b6 a4 50. b7 a3 51. b8=Q+ Kc2 52. Qb4 a2 53. Qa3 Kb1 54. Kc4 a1=Q 55. Qd3+ Kc1 56. Qf1+ Kb2 57. Qe2+ Kc1 58. Qe1+ Kb2 59. Qd2+ Kb1 60. Kb3 $18) (36... Kg5) 37. axb5 axb5 38. Kd5 Kg3 (38... Kh4 39. Ke6 $1 ( 39. Ke5 $2 Kg5 $1 $11 {Remis}) 39... Kg5 40. Ke5 Kg4 41. Kf6 Kh4 42. Kf5 Kg3 43. Kg5 $1 $18) (38... Kh5 39. Kc6 Kg4 40. Kd6 $1 (40. Kxb5 $2 {nur Remis}) 40... Kf5 41. Kd5 Kf6 42. Ke4 Kg5 43. Ke5 Kg4 44. Kf6 Kh4 45. Kf5 Kg3 46. Kg5 Kxg2 47. Kxf4 $18) 39. Ke5 Kg4 40. Kf6 Kh4 41. Kf5 Kg3 42. Kg5 {Mit den typischen Dreiecksmanövern des Königs hat Weiss die angestrebte Gewinnstellung erreicht.} f3 43. gxf3 Kxf3 44. Kf5 {Jetzt sieht man, dass Schwarz nichts tun kann gegen die Eroberung seines b5-Bauern.} Kg3 45. Ke4 Kg4 46. Kd5 Kf5 47. Kc6 Ke6 48. Kxb5 Kd7 49. Kb6 Kd6 50. b5 Kd7 51. Kb7 Kd6 52. b6 Kd7 53. Ka7 Kc6 54. b7 Kc5 55. Kb8 Kb6 56. Kc8 Kc6 57. b8=Q Kd5 58. Qf4 Kc5 { Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
eine sehr interessante Teststellung für unsere Oldies vor dem 35. Zug von Schwarz ...a6? Ich vermute dass hier auch einige andere Geräte daneben greifen, oder einen anderen Zug, welcher zum Remis führen würde, aus falschen Gründen spielen würden. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 50% (6,0-6,0) für Scorpio | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 46% (5,5-6,5) für SFC | Gegen die Janowsky/Larsen-Variante im Angenommenen Damengambit kommt Weiss (Almeria) leicht besser aus der Eröffnung. In der Folge beweisen beide Programme mangelndes strategisches Verständnis. Vorerst ist es der Scorpio 68000, der in eine schlechte(re) Stellung gerät und durch einen konsequenten gegnerischen Königsangriff mit einmal g4-g5 in arge Not gekommen wäre. Der Mephisto Almeria 16bit begibt sich dann aber lieber mit seiner Dame am Damenflügel auf Abwege und Bauerngewinn. Das hätte ihn die Partie kosten sollen. Doch schwächelt das Programm von David Kittinger, indem er mit zwei Bauern weniger den Damentausch zulässt und danach die Niederlage natürlich nicht mehr abwenden kann.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "12"] [White "Mephisto Almeria 68000"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "D25"] [WhiteElo "2056"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "96"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 50% (6,0-6,0) für Scorpio | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 46% (5,5-6,5) für SFC | Gegen die Janowsky/ Larsen-Variante im Angenommenen Damengambit kommt Weiss (Almeria) leicht besser aus der Eröffnung. In der Folge beweisen beide Programme mangelndes strategisches Verständnis. Vorerst ist es der Scorpio 68000, der in eine schlechte(re) Stellung gerät und durch einen konsequenten gegnerischen Königsangriff mit einmal g4-g5 in arge Not gekommen wäre. Der Mephisto Almeria 16bit begibt sich dann aber lieber mit seiner Dame am Damenflügel auf Abwege und Bauerngewinn. Das hätte ihn die Partie kosten sollen. Doch schwächelt das Programm von David Kittinger, indem er mit zwei Bauern weniger den Damentausch zulässt und danach die Niederlage natürlich nicht mehr abwenden kann.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 8. g4 Bg6 9. Nh4 Be4 10. Nxe4 {***ENDE BUCH***} Nxe4 11. Nf3 Nb6 $2 {In der vorliegenden ausgeglichenen Stellung kommen vor allem zwei sinnvolle Züge in Frage: a) 11...h5 womit sich Schwarz die geschwächte weisse Bauernstruktur am Königsflügel zunutze macht und b) 11...c5, ein thematischer Vorstoss, um das weissen Zentrum anzugreifen. Die gewählte Fortsetzung ist ein strategischer Missgriff und stellt einen typischen Zug der guten alten Computerzeit dar. Nur um einen Läufer anzugreifen, der sich auf einen guten Platz zurückziehen kann, bewegt sich der Springer weg von d7, wo er die wichtigen Durchbruchsmöglichkeiten ...c6-c5 oder e6-e5 unterstützen kann. Aber auch der mit 11...Lb4+ abgewichene Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat in seiner Verlustpartie einen strategischen Ansatz erkennen lassen.} (11... Bb4+ 12. Kf1 Nb6 13. Kg2 Nxc4 14. Qa4+ c6 15. Qxb4 Ncd6 16. Bd2 O-O 17. Be1 Re8 18. Rc1 Qb6 19. Ne5 Qxb4 20. Bxb4 a5 21. Be1 Nf6 22. f3 Nd5 23. Bd2 Nb6 24. Rc2 f6 25. Nd3 Nbc4 26. Rhc1 Nxd2 27. Rxd2 g5 28. a4 Kf7 29. Nc5 h5 30. e4 hxg4 31. hxg4 Kg6 32. e5 fxe5 33. dxe5 Nf7 34. Nxb7 Reb8 35. Nc5 Rd8 36. Re2 Rd5 37. Nxe6 Rxe5 38. Rxe5 Nxe5 39. Rc5 Kf6 40. Nxg5 Rb8 41. Ne4+ Ke6 42. Rxa5 Rxb2+ 43. Kg3 Re2 44. Ra8 Re1 45. Re8+ Kd5 46. Kf4 Ng6+ 47. Kg5 Ne5 48. Rd8+ Ke6 49. Kf4 Ke7 50. Rd4 Ng6+ 51. Kg5 Ne5 52. Nd2 c5 53. Rf4 Nf7+ 54. Kh5 Ne5 55. Nc4 Nd3 56. Rf5 Ra1 57. g5 Rxa4 58. g6 Ra1 59. g7 Rg1 60. Kh6 Rh1+ 61. Kg6 Rg1+ 62. Kh7 Rh1+ 63. Kg8 Ra1 64. Rf7+ Ke6 65. f4 Rb1 66. f5+ Kd5 67. Nd2 Rb4 68. Rd7+ Ke5 69. Rxd3 Kxf5 70. Rh3 Rb8+ 71. Kh7 Rc8 72. g8=Q Rxg8 {1-0 (72) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zurich 2020}) 12. Bd3 Bb4+ $6 {Ein nutzloses Schachgebot, das den König nach e2 zwingt, wo er sowieso hin wollte, nachdem die kurze Rochade an den geschwächten Königsflüglel keine Option mehr darstellt.} 13. Ke2 $16 {Die weisse Stellung weist bereits deutliche Vorteile auf.} Nf6 14. Qc2 Be7 15. Rg1 { Weiterentwicklung mit vorert 15.Ld2 verdient den Vorzug.} h6 $6 {Völlig unnötig, denn besser hätte Schwarz mit 15...Tc8 den für die weisse Dame lästigen Vorstoss ...c7-c5 vorbereitet.} 16. b3 {Und hier machen 16.a3 oder 16.Ld2 einen besseren Eindruck.} O-O $2 {Zu diesem Zug gibt es nur eine Bemerkung: "Rochade in den Tod".} 17. Bb2 {Hier gab es eine noch deutlich stärkere Fortsetzung.} ({Mit} 17. g5 $1 {hätte Weiss einen bereits tödlichen Angriff starten können.}) 17... Nbd5 $6 {Viel besser ist 17...Sfd5, was die Felder g5 und h4 kontrolliert.} 18. Rac1 $6 {Verpasst erneut g4-g5 mit deutlichem Vorteil.} Nb4 19. Qxc7 Nxa2 $11 {Die Stellung befindet sich wieder im Gleichgewicht.} 20. Rc4 Nb4 {Wiederum war ...Sf6-d5 besser.} 21. Qxb7 $2 { Damit geht der Vorteil an Schwarz über.} (21. Qxd8 Rfxd8 22. Rc7 Nxd3 23. Kxd3 $14) 21... Nxd3 22. Kxd3 Rb8 23. Qxa7 $2 {Wiederum nicht die beste Lösung, die in Dc7 bestand.} Ra8 $2 {Unverständlich, dass der Scorpio 68000 s4 nicht auf b3 mit Schachgebot schlägt und seinen Vorteil ausbaut.} (23... Rxb3+ 24. Bc3 Nd5 25. Nd2 Ra3 26. Qb7 Qd6 27. Ra1 Qh2 28. Rxa3 Bxa3 29. e4 Nf4+ 30. Kc2 Qg1 31. Qb1 Qxf2 $19 {und die weisse Stellung liegt in Trümmern.}) 24. Qb7 $6 {Besser natürlich Da7-c7.} Ne8 {besser ...Sf6-d5 oder ...Le7-d6.} 25. Rc3 Nd6 $2 {Noch mit ...Se8-f6 oder ...Ta8-b8 war der Ausgleich zu haben.} 26. Qc7 Nb5 $2 {Den Damentausch einzugehen kommt einer Bankrotterklärung gleich. Nach ... Dd8-e8! wäre noch gar nichts entschieden gewesen, da der weisse König einfach schlecht steht.} 27. Qxd8 Rfxd8 28. Rc2 {Jetzt kann Schwarz mit zwei Bauern weniger nur noch auf ein Wunder hoffen.} Rdb8 29. Nd2 Ra2 30. Rgc1 Rba8 31. Ne4 {Der Tausch eines Turmpaares mit Tc2-c8+ wäre gar einfacher. Trotz allem bleibt die schwarze Lage absolut hoffnungslos.} Bf8 32. f3 Rb8 33. Nd2 Nd6 34. Ra1 Rxa1 35. Bxa1 g6 36. e4 f5 37. Rc6 fxe4+ 38. fxe4 Kf7 39. Bc3 Ne8 40. Ra6 Nc7 $2 {Noch ein taktischer Missgriff erster Güte, der eine Figur verliert.} 41. Ra7 Bd6 42. e5 Bf8 43. Rxc7+ Be7 44. Kc4 g5 45. Ne4 Kf8 46. Nc5 Kf7 47. Nxe6 Kxe6 48. d5+ Kf7 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
auch wenn der Mephisto Almeria 68000 die Partie noch gewonnen hat, zeigt auch diese Auseinandersetzung wie wenig das Lang-Programm hier vom Königsangriff "versteht". Der offensichtliche Zug 17. g5! springt ja einem förmlich ins Auge, ohne dass man hier bereits alle Varianten durchgerechnet haben muss. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.04.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Servus Kurt,
jetzt muss der Almeria 68000, in den letzten acht Partien, aber noch den "Hammer auspacken", damit mein Tipp (12:8 für Almeria) noch realisierbar bleibt! ![]() LG Udo Geändert von mickihamster (27.04.2021 um 13:52 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.04.2021), Egbert (27.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
auch wenn der Mephisto Almeria 68000 die Partie noch gewonnen hat, zeigt auch diese Auseinandersetzung wie wenig das Lang-Programm hier vom Königsangriff "versteht". Der offensichtliche Zug 17. g5! springt ja einem förmlich ins Auge, ohne dass man hier bereits alle Varianten durchgerechnet haben muss. ![]() ![]() Gruß Egbert ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Schwarz (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 46% (6,0-7,0) für Scorpio | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 42% (5,5-7,5) für SFC | Gegen die Janowsky/Larsen-Variante im Angenommenen Damengambit vergibt Weiss mit dem unsachgemässen Damenzug 9.Da4 jede Chance auf Eröffnungsvorteil. Die im Mittelspiel ausgeglichene Partie entscheidet sich mit 17.Lh4? des Scorpio 68000. Zwar wird dieser taktische Fehler durch den Almeria 16bit nicht bestraft. Doch zwei weitere, direkt anschliessende Fehler des Programms von David Kittinger erlauben dem Gegner einen Materialgewinn und einen leichten Sieg. Somit geht das Programm von Richard Lang das erste Mal in diesem Match in Führung.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "13"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "0-1"] [ECO "D22"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2056"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "91"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Schwarz (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 46% (6,0-7,0) für Scorpio | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 42% (5,5-7,5) für SFC | Gegen die Janowsky/ Larsen-Variante im Angenommenen Damengambit vergibt Weiss mit dem unsachgemässen Damenzug 9.Da4 jede Chance auf Eröffnungsvorteil. Die im Mittelspiel ausgeglichene Partie entscheidet sich mit 17.Lh4? des Scorpio 68000. Zwar wird dieser taktische Fehler durch den Almeria 16bit nicht bestraft. Doch zwei weitere, direkt anschliessende Fehler des Programms von David Kittinger erlauben dem Gegner einen Materialgewinn und einen leichten Sieg. Somit geht das Programm von Richard Lang das erste Mal in diesem Match in Führung.} 2. Nf3 d5 3. e3 Bg4 4. c4 dxc4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 a6 8. O-O {***ENDE BUCH***} c5 {***ENDE BUCH***} 9. Qa4+ $6 {Schon die erste Ungenauigkeit, ein nutzloser Damenzug, denn nach der folgenden Antwort ...Sbd7 droht schon Figurengewinn durch ... b7-b5. So hat Weiss also bereits seinen Anzugsvorteil verloren.} Nbd7 10. Be2 b5 11. Qd1 cxd4 (11... Bd6 12. a4 b4 13. Ng5 Bg6 14. Nb1 Nd5 15. Nf3 O-O 16. Nbd2 cxd4 17. Nc4 Be7 18. exd4 Qc7 19. Bd2 Nf4 20. Rc1 Nxe2+ 21. Qxe2 Qb7 22. Na5 Qb6 23. Nc6 Bd6 24. Nfe5 Nf6 25. Bg5 Qb7 26. Nxg6 hxg6 27. Bxf6 gxf6 28. Qf3 Kg7 29. d5 e5 30. Rc4 Rh8 31. Rfc1 Rh5 32. R1c2 Rah8 33. Qg3 Qb6 34. b3 Rg5 35. Qd3 a5 36. Re4 Bc5 37. Rec4 Bd6 38. Re2 Bc5 39. Qc2 Bf8 40. Kh1 Rhh5 41. Ree4 Bd6 42. Re1 Rh8 43. Rc1 Rf5 44. Kg1 Rg5 45. Qd3 Rh7 46. Re1 Bc5 47. Qc2 Bf8 48. Kh1 Rf5 49. Re2 Kg8 50. Qb2 Kg7 51. f3 e4 52. Rexe4 Rxd5 53. Nd4 Bc5 54. f4 Rh8 55. Nf3 Qd6 56. Re1 Rd3 57. Qc2 Rh5 58. Re2 Be3 59. Ne1 Rd2 60. Rxd2 Bxd2 61. Nd3 Bc3 62. Re4 Qd5 63. Re3 Bd4 64. Rf3 Qe6 65. Qd1 Qe4 66. Kh2 Bb6 67. Nf2 Qe6 68. Kh1 Rd5 69. Rd3 Rxd3 70. Nxd3 Qe3 71. Kh2 Bc7 72. g3 Bb6 73. Kg2 Qd4 74. Kh1 Qc3 75. f5 Qd4 76. fxg6 fxg6 77. Kh2 Qe3 78. Nf4 Qf2+ 79. Ng2 f5 80. Qe1 Qc5 81. Qd1 Kf6 82. Qf1 Qc2 83. Qa1+ Kf7 84. Qh8 Qxb3 85. Qh7+ Kf6 86. Qh8+ Ke7 87. Qh4+ Kd6 88. Qh7 Qe6 89. Nf4 Qf6 90. h4 g5 91. hxg5 Qb2+ 92. Kh3 Qe5 93. Qf7 Be3 94. g6 Qe4 95. Qd5+ Qxd5 96. Nxd5 Bd4 97. Ne3 Ke6 98. Nc2 Bc5 99. Na1 Kf6 100. Nb3 Bb6 101. Kg2 Kxg6 102. Kf3 Kf6 103. Kf4 Bc7+ 104. Ke3 Ke5 105. Kd3 Kd5 106. Nd4 Bxg3 107. Nxf5 Bf2 108. Ne7+ Kd6 109. Ng6 Bg3 110. Kc4 Ke6 111. Nf8+ Ke7 112. Nh7 Bh4 113. Kb3 Kf7 114. Kb2 Kg8 115. Kb1 Kxh7 116. Kc2 Kg6 117. Kb2 Kf5 118. Kb3 Ke4 119. Kc2 Bg5 120. Kb3 Kd3 121. Kb2 Be3 122. Kb1 Kc3 123. Ka2 {0-1 (123) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich 2020}) 12. Nxd4 Bxe2 13. Qxe2 Bd6 14. e4 {Besser zu gefallen vermag 14.b3 mit der Idee, den Läufer nach b2 auf die schöne Diagonale zu stellen.} O-O 15. Bg5 {Etwas besser a2-a3, um die folgende Antwort zu unterbinden.} b4 {Zwingt den Springer zurück auf sein Ausgangsfeld, weil Sc3-a4 mit dem lästigen ...Dd8-a5 beantwortet wird.} 16. Nb1 h6 17. Bh4 $2 {Ein taktischer Fehler, der nicht bestraft wird.} Qc7 $2 {Aber auch der Mephisto Almeria 16bit erkennt nicht den einfachen Bauerngewinn. } (17... g5 18. Bg3 Bxg3 19. fxg3 Nc5 $17 {und der weisse e4-Bauer geht verloren.}) {[#]} 18. f3 $2 {Ein noch schlimmerer taktischer Fehler, der mindestens die Qualität einbüsst, wobei die Diagonale a7-g1 bzw. die Fesslung des weissen d4-Springers eine wichtige Rolle spielt.} ({Stockfish 13: } 18. Nd2 Rfc8 19. Bxf6 Nxf6 20. N4f3 Nd7 21. b3 Qc2 22. Ne1 Qc6 23. Nc4 Ne5 24. Nxd6 Qxd6 25. Rd1 Qb6 26. Nd3 Qb5 27. Rd2 Rc3 28. Nxe5 Qxe5 29. g3 a5 30. Rfd1 Rac8 31. h4 Kh7 32. Kg2 R8c7 33. Kh3 R7c5 34. Kg2 Rc8 35. Rf1 R8c7 36. Rfd1 Qc5 37. h5 Qe5 38. Qg4 Rc2 39. Qf3 {-0.30, ST 44}) 18... Qc5 $6 {Bei weitem nicht die beste Fortsetzung. Es gewinnen 18...Le5 als auch 18...Sh5 ohne Wenn und Aber.} ({Stockfish 13: 1)} 18... Be5 19. Qe3 Bf4 20. Qe2 Nh5 21. Nd2 Qb6 22. Bf2 Ng3 23. Bxg3 Bxg3 24. Qe3 Bb8 25. Rfd1 Ba7 26. Nc4 Qc7 27. Rac1 e5 28. Nxe5 Qxe5 29. f4 Qh5 30. e5 Rad8 31. Kh1 Rfe8 32. Qf3 Qxf3 33. Nxf3 Nc5 34. Rxd8 Rxd8 35. g3 a5 36. Kg2 g6 37. Rc4 Bb6 38. h4 h5 39. Nd4 Kg7 40. f5 gxf5 41. a3 b3 42. Nxf5+ Kh7 43. Nd6 a4 44. Kf3 Nd3 45. Ke4 Nxb2 {-4.94, ST 50} ) ({Stockfish 13: 2)} 18... Nh5 19. Nd2 Bc5 20. Bf2 Bxd4 21. Bxd4 Ng3 22. Qe1 Nxf1 23. Nxf1 a5 24. a3 Rfd8 25. axb4 Qd6 26. Bc3 axb4 27. Rxa8 Rxa8 28. Bxb4 Qd4+ 29. Kh2 Qxb2 30. Bc3 Qb3 31. Qd2 Nf8 32. Qd4 f6 33. Nd2 Qa4 34. Qb6 Qa7 35. Qd6 Qd7 36. Qg3 Kh7 37. f4 Ng6 38. Nf3 Rc8 39. Bxf6 gxf6 40. h4 Ne7 41. Qf2 Qc6 42. Qd4 Kg7 43. e5 f5 44. Qd6 Qxd6 45. exd6 Nd5 {-4.88, ST 49}) 19. Rd1 $2 {Und noch ein schlimmer Patzer drauf. Nach der schwarzen Ungenauigkeit musste Lh4-f2 als beste Verteidigung folgen. Und auch wenn Schwarz danach deutlich besser steht, war noch Kampf möglich.} e5 {Erobert den gefesselten Springer, wonach die Partie natürlich gelaufen ist.} 20. Bf2 exd4 21. Bxd4 Qc7 22. Kh1 Bf4 23. Qe1 a5 24. Nd2 Rfc8 25. Nf1 Ra6 26. Ne3 Rc6 27. Nf5 Kf8 28. a3 g6 29. Bxf6 Nxf6 30. Nd4 Rb6 31. b3 Kg7 32. Ne2 Be3 33. Rd3 Bc5 34. axb4 Bxb4 35. Qf2 Rd6 36. Nd4 Rdd8 37. Rad1 Nh5 38. Ne2 Rxd3 39. Rxd3 Qc2 {Ohne immer die besten Fortsetzungen gefunden zu haben, hat Schwarz eine total gewonnene Stellung erreicht.} 40. Qd4+ Kh7 41. Re3 (41. Qe3 {erlaubt} Qxe2 42. Qxe2 Ng3+ 43. Kg1 Nxe2+) 41... Bc5 42. Qd3 Bxe3 43. Qxe3 Qxe2 44. Qxe2 Ng3+ 45. Kg1 Nxe2+ 46. Kf2 {Weiss gibt auf} 0-1 |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.04.2021), Hartmut (02.05.2021), Mapi (28.04.2021), marste (28.04.2021), Mephisto_Risc (28.04.2021), Schachcomputerfan (03.05.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 59 | 01.04.2021 17:31 |
Partie: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 52 | 25.12.2020 10:46 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |