|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.04.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Ich dachte, dass es klar ist. Also ein Update:
The King kommt, nach zwischenzeitlichem Th2, wieder auf ... Kc7 ? zurück. Bewertet dies nach 29 Minuten mit -1,05. /79,5 Mio. Knoten. Nach einer Stunde sieht es genauso aus. Diese Situation ist m.E. für Schachcomputer schlichtweg nicht lösbar, außer durch Zufall oder Glück. Danke für Deine umfänglichen Analysen. Mit welchem Spielstil hast Du den King laufen lassen? Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Mit dem Stil TrS aktiv, Selectivity 16, Contempt 20, spielt The King 2.61 das viel bessere 45...Th2= (statt ...Kd7) und kommt gar nie auf die dumme Idee, seinen König von den weissen Freibauern zu entfernen. Hingegen scheitert The King 2.61 nach der Vorgabe 45...Kd7 46.Tb6 mit 46...Kc7? ebenso kläglich ... ich habe nach 25 Min abgebrochen. Übrigens ist es mir nicht gelungen, nach 45...Th2 den King mit dem beschriebenen Stil zu bezwingen. Gruss Kurt Geändert von applechess (13.04.2021 um 14:42 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Egbert
Mit dem Stil TrS aktiv, Selectivity 16, Contempt 20, spielt The King 2.61 das viel bessere 45...Th2= (statt ...Kd7) und kommt gar nie auf die dumme Idee, seinen König von den weissen Freibauern zu entfernen. Hingegen scheitert The King 2.61 nach der Vorgabe 45...Kd7 46.Tb6 mit 46...Kc7? ebenso kläglich ... ich habe nach 25 Min abgebrochen. Übrigens ist es mir nicht gelungen, nach 45...Th2 den King mit dem beschriebenen Stil zu bezwingen. Gruss Kurt 45. ... Th2 46. Txb3 Txh4 !? 47. Te3! ... und Schwarz kann aufgeben. |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Du hast die falsche Stellung auf dem Brett. Nach 45...Th2 geht Txb3 nicht, weil der Turm noch auf h6 steht. Siehe die Partie.
Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 64% (4,5-2,5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 43% (3-4) für SFC | Das Königsspringer-Gambit führt zu einer komplizierten und für die beiden Programm (zu) anspruchsvollen Partie. Der Almeria 16bit (Schwarz) will an seinem Mehrbauern festhalten und lässt deshalb seinen König in der Brettmitte. Und als der Almeria 16bit mit einem - einmal mehr - wenig bedachten Damenzug in die Katastrophe bzw. einen tödlichen Angriff stolpert, ist die Partie nach 19 Zügen eigentlich schon entschieden. Der Bediener muss an diesem Tag in grosser Spiellaune gewesen sein, dass er die für Schwarz absolut hoffnungslose Stellung noch bis zum 74. Zug weiterschleppt.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "7"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "C34"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2056"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "148"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 64% (4,5-2,5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 43% (3-4) für SFC | Das Königsspringer-Gambit führt zu einer komplizierten und für die beiden Programm (zu) anspruchsvollen Partie. Der Almeria 16bit (Schwarz) will an seinem Mehrbauern festhalten und lässt deshalb seinen König in der Brettmitte. Und als der Almeria 16bit mit einem - einmal mehr - wenig bedachten Damenzug in die Katastrophe bzw. einen tödlichen Angriff stolpert, ist die Partie nach 19 Zügen eigentlich schon entschieden. Der Bediener muss an diesem Tag in grosser Spiellaune gewesen sein, dass er die für Schwarz absolut hoffnungslose Stellung noch bis zum 74. Zug weiterschleppt.} 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1 Bh6 {***ENDE BUCH***} 7. Ne2 {***ENDE BUCH***} f5 $6 {zweifelhaft} (7... Qf6 {ist üblich und besser}) 8. exf5 $6 {Aber auch Weiss reagiert nicht am besten.} (8. Nxf4 $1 $16 {ist vorteilhaft für Weiss}) 8... Qe7 $15 {Schwarz steht etwas besser.} 9. Kf2 $5 {Weg aus der Fesslung: zumindest ein interessantes Manöver, das durchaus spielbar scheint.} Qe4 { Auch ...Lxf5 und ...g3+ oder ...Sc6 kamen in Frage.} 10. Nbc3 Qxf5 11. Kg1 Ne7 $6 {Wirft den Vorteil weg.} (11... Nc6 12. g3 f3 13. Bxh6 Nxh6 $15) 12. g3 $1 $11 {Sichert sich den Ausgleich.} fxg3 13. Nxg3 Qf8 {Weiss hat für den Bauern doch Kompensation erlangt: Entwicklungsvorsprung und komischerweise steht sein König sicherer als derjenige des Gegners.} 14. Bg2 $6 {Zwar steht hier der Läufer stark, doch in der konkreten Situation drängte sich 14.Th2! mit der Idee Tf2 auf.} Bf4 $6 {Schwarz sollte vorzugsweise seine Entwicklung mit 14... Sbc6 fördern.} 15. Qd3 {Sowohl 15.Lxf4 - was der Super Forte C spielte - als auch 15.Sce2 sind stärker.} (15. Bxf4 Qxf4 16. Qd3 Nbc6 17. Nb5 Kd8 18. Rf1 Qh6 19. d5 Qg7 20. dxc6 Nxc6 21. Bxc6 bxc6 22. Qe4 Bd7 23. Nd4 Rb8 24. Ngf5 Qf6 25. Nxc6+ Bxc6 26. Qxc6 Qxb2 27. Re1 Rf8 28. Kh2 Qb6 29. Qxb6 Rxb6 30. Nd4 Kc8 31. Kg3 h5 32. Rhf1 Rxf1 33. Rxf1 Rb4 34. Rf8+ Kd7 35. Nf5 Rc4 36. Ne3 Re4 37. Kf2 Re5 38. Rg8 a6 39. Rg7+ Kc8 40. Rg5 Kd7 41. Rxe5 dxe5 42. Nf5 Ke6 43. Ng7+ Kf6 44. Nxh5+ Kg6 45. Ng3 a5 46. a4 Kf6 47. Ne4+ Kf5 48. h5 Ke6 49. Kg3 Kf5 50. c4 Ke6 51. Kxg4 Kf7 52. Kg5 Kg7 53. h6+ Kf7 {1-0 (53) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich 2020}) 15... Bxg3 16. Qxg3 {[#]} Qf5 $2 {Schon wieder zieht die Dame, eine echte Schwäche der Lang-Programme, und dieses Mal erweist sich dieses schlechte Manöver direkt als schlimmer taktischer Fehler, der die Partie verliert.} 17. Bg5 {Droht tödlich Ta1-e1.} Nbc6 (17... h6 {wird beantwortet mit} 18. Rf1 Qg6 19. Bxe7 Kxe7 20. Nd5+ Kd8 21. Rf6 Qg7 22. Qf4 Nd7 23. Rf7 Qg8 (23... Qg6 24. Be4) 24. Rxd7+ Bxd7 25. Qf6+ Kc8 26. Ne7+) 18. Re1 Be6 19. d5 $1 {Diesen Figurengewinn hat der Almeria 16bit wohl übersehen.} Nxd5 20. Nxd5 Kd7 21. Be4 Qf7 22. Rf1 Qg7 23. Bf6 Qh6 24. Bxh8 Rxh8 {Weiss hat mit Turm gegen 2 Bauern eine kinderleicht gewonnene Stellung.} 25. Qe3 Qxe3+ 26. Nxe3 h5 27. Bd5 Nd4 28. Kg2 Bxd5+ 29. Nxd5 c6 30. c3 Nf3 31. Nf6+ Ke7 32. Ne4 Rg8 33. Ng3 Rh8 34. Nf5+ Ke6 35. Nd4+ Nxd4 36. cxd4 a5 {Weshalb der Bediener hier nicht mit 1-0 abbricht, ist (s)ein Rätsel.} 37. Rf4 Kd5 38. Re1 a4 39. Re7 b5 40. Rg7 Kc4 41. Rg6 Kd5 42. Kf2 c5 43. Rg5+ Kc6 44. dxc5 d5 45. Rd4 Rf8+ 46. Kg2 Rd8 47. Rxh5 Kxc5 48. Rxg4 Re8 49. Rf5 Re2+ 50. Rf2 Re7 51. Rc2+ Kd6 52. Rg6+ Kd7 53. Rb6 Re4 54. Rxb5 Rxh4 55. Rxd5+ Ke6 56. Rd3 Rg4+ 57. Kf3 Rh4 58. Re2+ Kf6 59. Kf2 Rh2+ 60. Ke1 Rh4 61. Rf3+ Kg5 62. Rg2+ Kh6 63. Rfg3 Rh5 64. Kd2 Rd5+ 65. Kc3 Rh5 66. Rg6+ Kh7 67. R6g4 a3 68. b3 Kh6 69. Rg6+ Kh7 70. b4 Re5 71. R6g3 Rh5 72. Kd2 Rd5+ 73. Kc2 Rh5 74. b5 Rc5+ { ***AUFGEGEBEN***} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 56% (4,5-3,5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 37% (3-5) für SFC | Der harmlose weisse Aufbau in der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante, 4.e3) macht es dem Scorpio leicht, eine ausgeglichene Stellung sowohl in der Eröffnung als auch im Mittelspiel und später im Endspiel zu erhalten. Und in dieser letzten Partiephase genügen einige Ungenauigkeiten des Novag Scorpio 68000, bis die schwarze Stellung in Trümmern liegt.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "8"] [White "Mephisto Almeria 68000"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "A28"] [WhiteElo "2056"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "92"] [EventDate "2021.??.??"] 1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 56% (4,5-3,5) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 37% (3-5) für SFC | Der harmlose weisse Aufbau in der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante, 4.e3) macht es dem Scorpio leicht, eine ausgeglichene Stellung sowohl in der Eröffnung als auch im Mittelspiel und später im Endspiel zu erhalten. Und in dieser letzten Partiephase genügen einige Ungenauigkeiten des Novag Scorpio 68000, bis die schwarze Stellung in Trümmern liegt.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. e3 Be7 5. d4 exd4 6. Nxd4 O-O 7. Nxc6 bxc6 8. Be2 d5 9. O-O Bd6 10. cxd5 cxd5 11. b3 { ***ENDE BUCH***} c6 12. Bb2 Qc7 {***ENDE BUCH***} 13. h3 {Besser 13.g3, weil nach dem Textzug das schwächende f2-f4 notwendig wird, sollte Schwarz die Batterie Lc7/Dd6 erreichen.} (13. g3 Bf5 14. Rc1 Qd7 15. Na4 Ne4 {1/2-1/2 (44) Ponkratov,P (2608)-Timofeev,A (2549) Khanty-Mansiysk 2017}) 13... Qe7 {Und weiter mit ...De5 wäre nett.} 14. Na4 {Die Stellung ist ausgeglichen.} Bc7 { Beabsichtigt Dd6 mit Mattdrohung auf h2.} 15. Rc1 Qd6 16. f4 {Jetzt sieht man den Fluch der bösen Tat von 13.h3. Beide Parteien haben nun auf einer halboffenen Linie einen rückständigen Bauern.} Re8 17. Qd3 {Weshalb nicht nach d4, um das schwache Feld c5 noch stärker zu beackern?} Ne4 18. Qd4 f6 { Wehrt die Mattdrohung Dxg7 ab.} 19. Bd3 Ng3 20. Rf3 Nf5 21. Bxf5 Bxf5 22. Qc3 Bb6 23. Rg3 Bg6 $6 ({Besser} 23... Re6 24. Nc5 Bxc5 25. Qxc5 Qxc5 26. Rxc5 Be4 {= ausgeglichen}) 24. Nxb6 axb6 25. Qxc6 Qxc6 26. Rxc6 Rxa2 27. Bd4 Re7 $6 { Nicht die zäheste Verteidigung.} ({Stockfish 13:} 27... Rb8 28. f5 Bxf5 29. Rxf6 Be4 30. Rxg7+ Kxg7 31. Rf2+ Kh6 32. Rxa2 Kg5 33. Kh2 b5 34. Rf2 Rc8 35. Rf7 Rc2 36. Rg7+ Kh5 37. Rg8 h6 38. Bb6 Bh7 39. Rg3 Bf5 40. Rg7 Be4 41. Bd8 Rb2 42. Be7 Ra2 43. Rg8 Bh7 44. Rg3 Bg6 45. Bd8 Rc2 46. Rg4 Be4 47. Rg8 Bh7 48. Rg7 Be4 49. Bf6 Bg6 50. Bd4 Be4 51. b4 Bf5 52. Bc5 Bd3 53. Rg8 Bh7 54. Rg3 Be4 55. Bd4 Bg6 56. Be5 Bf5 57. Rg8 {0.55/51 0.55 bei ST 51}) 28. Rxb6 Kf7 {Trotz des Mehrbauern ist der Gewinn für Weiss alles andere als gegeben. Wenn es Schwarz gelingen sollte, den Läufer nach e4 zu stellen und dann mit Te7-c7-c2 beide Türme auf die 2. Reihe zu bringen, genügt das Gegenspiel wohl zum Remis.} 29. b4 (29. Rb5 Ke6 30. b4 Rc7 31. Rb6+ Kf5 32. Kh2 Ke4 33. b5 Ra8 34. Re6+ Kf5 35. Rd6 Rb7 36. b6 Ke4 37. Rf3 Ra2 38. f5 Bf7 39. Rc6 Bh5 40. Rf4+ Kd3 41. Rh4 Be8 42. Rc3+ Kd2 43. Rxh7 Rxb6 44. Rc8 Bd7 45. Rd8 Rb7 46. Rxg7 Bc8 47. Rxb7 Bxb7 48. Rf8 Ra6 49. g4 Rc6 50. Kg3 Kd3 51. Kf4 Rc1 52. Rxf6 Rf1+ 53. Kg5 Rg1 54. Rb6 Bc8 55. f6 Rf1 56. Kg6 Ke4 57. Rd6 Bb7 58. f7 Rxf7 59. Kxf7 Bc8 60. Re6+ Kf3 {1-0 (60) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zurich 2020}) 29... Bd3 $6 {Deutlich besser sind 29...Le4 oder 29...Tc7. Schwarz findet also nicht den besten Plan, der eigentlich auf der Hand lag.} 30. Rd6 {Aber auch Weiss verzichet auf die beste Fortsetzung, die in 30.Tb8 bestand.} Bc4 $6 {Natürlich ist 30...Le4 stärker, wo der Läufer bedeutend wirkungsvoller steht.} 31. h4 Ra4 32. Rb6 {Weniger optimal als h5 oder Lc5.} Ra2 $2 {Schwarz hätte mit 32...Ta8 verhindern sollen, dass der weisse Turm nach b8 ziehen kann.} 33. Rb8 $1 {Weiss hat eine gewonnene Stellung erreicht.} Ke6 34. b5 Kd6 35. b6 Rf7 36. b7 Rd7 37. Rg8 Rxb7 38. R3xg7 {Schwarz verliert nun Haus und Hof.} Rb1+ 39. Kh2 Ke6 40. Rf8 Kf5 (40... f5 $4 {geht leider nicht wegen} 41. Rf6# {Matt}) 41. Re7 Kg4 42. Rxf6 Bd3 43. Rg7+ Bg6 44. f5 Kxh4 45. fxg6 h5 46. Rd7 Rg1 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
in Sachen Endspielt-Stärke haben die nachfolgenden Lang-Programme noch einiges dazugelernt. Für den Scorpio 68000 s4 langen jedoch auch die Kenntnisse des Mephisto Almeria 68000. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Remis | Zwischenstand: 55% (5,0-4,0) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 45% (4-5) für SFC | Gegen das solide Capablanca-System im Caro-Kann versucht Weiss (Scorpio) einen Königsangriff, mit dem er jedoch scheitert und am Ende mit einem Bauern weniger dasteht. Im Endspiel von je Dame/Springer plus Bauern auf beiden Seiten erreicht der solider agierende Mephisto Almeria 16bit eine gewinnträchtige Stellung, findet dann jedoch nicht den richtigen Plan und muss sich mit Dauerschach (selbst oder durch den Gegner) zufriedengeben.
[Event "Match Nr. 63"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "9"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B19"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2056"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "111"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 c6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Remis | Zwischenstand: 55% (5,0-4,0) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 45% (4-5) für SFC | Gegen das solide Capablanca-System im Caro-Kann versucht Weiss (Scorpio) einen Königsangriff, mit dem er jedoch scheitert und am Ende mit einem Bauern weniger dasteht. Im Endspiel von je Dame/Springer plus Bauern auf beiden Seiten erreicht der solider agierende Mephisto Almeria 16bit eine gewinnträchtige Stellung, findet dann jedoch nicht den richtigen Plan und muss sich mit Dauerschach (selbst oder durch den Gegner) zufriedengeben.} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bf4 {***ENDE BUCH***} Qa5+ 12. Bd2 Qc7 13. O-O-O Ngf6 14. Qe2 c5 15. Rh4 {Der Scorpio 68000 findet einen gebräuchlicheren Zug als der Super Forte C.} (15. Rhe1 cxd4 16. Nxd4 Bc5 17. Nb5 Qc6 18. f3 O-O 19. Bc3 a6 20. Nd4 Qc7 21. Ne4 Be7 22. g4 Nd5 23. Bd2 b5 24. g5 hxg5 25. Bxg5 Rfc8 26. Bxe7 Nxe7 27. h6 Ne5 28. Ng5 N7c6 29. hxg7 Nxd4 30. Rxd4 Ng6 31. Red1 Nf4 32. Qd2 Nd5 33. Rh1 Qe5 34. Rh8+ Kxg7 35. Nxe6+ Qxe6 36. Rg4+ Qg6 37. Rxg6+ fxg6 38. Rxc8 Rxc8 39. Qxd5 Rf8 40. Qb7+ Kh6 41. Qxa6 Rf5 42. Kd2 Rd5+ 43. Ke3 Re5+ 44. Kd4 Rf5 45. Qb7 Rf4+ 46. Qe4 Rxe4+ 47. fxe4 Kg7 48. c4 b4 49. c5 Kf7 50. c6 Ke7 51. Kc5 Kd8 52. e5 b3 53. a4 Ke7 54. Kb6 g5 { 1-0 (54) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zurich 2020 [KUT]}) 15... Rc8 16. Nf5 {"Vergisst" die Idee von 15.Th4, die in 16.Lf4 mit Angriff auf die Dame bestand.} cxd4 17. N3xd4 Qe5 18. Ne3 Be7 19. Nf3 Qc7 20. Rc4 Qb8 21. Rxc8+ Qxc8 22. g4 {Im Hinblick auf die kommende Rochade von Schwarz, geht der Scorpio 68000 folgerichtig am Königsflügel vor. } O-O {Dem Mutigen gehört der Welt.} 23. g5 hxg5 24. Nxg5 {Das weisse Angriffspotenzial ist nicht gross.} Qc5 $6 $16 {Deutlich stärker ist 24...Dc6, was Td1-h1 verhindert und in gewissen Varianten ...Sf6-e4 ermöglicht.} 25. f4 $6 {Und hier war 25.Tg1 wesentlich stärker.} Bd6 26. h6 Bxf4 27. hxg7 Rc8 28. Nf3 $6 {ist eine gute Verteidigung, die das Gleichgewicht aufrechterhält.} Nd5 $1 $17 {Erobert zwingend einen Bauern.} 29. Rh1 Bxe3 30. Bxe3 Nxe3 31. Rh8+ { erzwungen} Kxg7 32. Rxc8 Qxc8 33. Qxe3 Qc5 {Schwarz mit Bauernplus sucht den Damentausch, wonach das Endspiel mit seinen beiden verbundenen Freibauern für ihn äusserst günstig stünde.} 34. Qe4 $6 {Zu Recht weicht der Scorpio 68000 dem Tausch der Damen aus. Indessen gehörte die weisse Dame viel besser nach e1 oder d2.} Qf2 {Es gibt eine stärkere Fortsetzung} ({Mit} 34... Nf6 { hätte Schwarz seinen Vorteil ausbauen und noch eine böse Falle stellen können} 35. Qf4 ({Vielleicht wäre Weiss in die Falle} 35. Qxb7 $2 {gelaufen} Qe3+ 36. Kb1 Ne4 $19 {und gewinnt}) 35... Qh5 36. a4 Qg4 37. Qe3 Nd5 38. Qf2 Qf4+ 39. Kb1 a5) 35. b4 {Öffnet dem König ein Luftloch, schwächt aber die Felder a4 und c4, was nach dem besseren 35.b3 hätte vermieden werden können.} Nf6 (35... Nb6 {ist besser}) 36. Qf4 Ne8 37. Kb2 Kf8 38. a4 {Auch nicht das Gelbe vom Ei.} Ke7 39. Qg5+ (39. Kb3 {ist exakter}) 39... f6 40. Qh5 Kd8 41. a5 Qe2 42. Qg4 Ke7 43. Qh3 Qe4 44. c3 Qe2+ 45. Kb3 Qd3 {Schwarz hat seine Stellung massgeblich verbessert und ein Gewinn erscheint bereits sehr wahrscheinlich.} 46. Qg2 Nd6 $2 {Gibt auf einen Schlag seine Gewinnchancen auf. Schwarz hätte mit 46...Dd5+ nebst ...e5 oder sofort 46...e5 seinen e-Bauern in die Waagschale werfen sollen.} 47. Qg7+ Nf7 48. Nh4 $1 {Das gefährliche Eindringen des Springers nach g6 rettet die weisse Partie, denn Schwarz ist zum Dauerschach gezwungen oder selber Dauerschach zuzulassen.} Qd1+ 49. Ka3 Qc1+ 50. Kb3 Qb1+ 51. Ka3 e5 52. Ng6+ Ke6 53. Nf8+ Ke7 54. Ng6+ Ke6 55. Nf8+ Ke7 56. Ng6+ {***3x REMIS***} 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000
Hallo Kurt,
keine Frage, hier war mehr als ein Remis für den Mephisto Almeria 68000 möglich. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.04.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 59 | 01.04.2021 17:31 |
Partie: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 52 | 25.12.2020 10:46 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |