Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.12.2020, 16:28
Schneepart Schneepart ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hi,

ah verstehe, du bist per Netzwerkkabel mit der Pi verbunden.

Also wenn du den Webserver aufrufen kannst und dieser deine z.B. gespielten Züge auch entsprechend darstellt, kann es eigentlich nicht an der Verbindung liegen, diese ist ja vorhanden.

Also ich verwende u.a. WinSCP: https://winscp.net/eng/docs/lang:de

Versuche es doch einmal damit. Zugangsdaten sind definitiv korrekt. Habe es gerade noch einmal getestet.

Gruß
Micha
Ja, genau, Netzwerkkabel und alles funktioniert, nur kein FTP.
Auch mit einem anderen FTP Programm klappt es nicht.

Eine wichthige Frage: ich benutze gerdade das Image mit den Schachcomputeremulationen. Gelten da vielleicht andere Zugangsdaten als pi und picochess?

Noch mal Danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2020, 16:40
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Ahhh, jetzt. Ich dachte, du verwendest das ganz neue Image von Dirk (Picochess 3.0).

Probiere

Name: Al
Pass: picochess

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2020, 16:58
Schneepart Schneepart ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ahhh, jetzt. Ich dachte, du verwendest das ganz neue Image von Dirk (Picochess 3.0).

Probiere

Name: Al
Pass: picochess

Gruß
Micha
Sooooo, jetzt klappt es.
Ich liebe Kommunikation, wenn man stundenlang aneinander vorbei redet. War meine Schuld.

Vielen Dank,
Markus

P.S. Der Datentransfer hat jetzt super geklappt. Noch mal vielen Dank für die vorbildliche Unterstützung!

Geändert von Schneepart (16.12.2020 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2020, 19:03
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von Schneepart Beitrag anzeigen
Ich liebe Kommunikation, wenn man stundenlang aneinander vorbei redet.
gut, dass ich zwischendurch arbeiten war, da musst ich nicht auch noch dreinschwätzen
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2020, 10:42
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die Entwicklungen rund um die DGT pi.
Ich habe mir nun die V3 installiert und das Problem, dass ich nur noch wenige Classic-Engines sehe. So fehlen z.B. die ganzen Novags, die in der 2.01 noch anwählbar waren.
Vermutlich hat es mit der favorite.ini zu tun, die ich aber genauso wie die engines.ini nicht im Images sehe.


Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.


Wünsche euch einen schönen 4. Advent.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2020, 14:21
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die Entwicklungen rund um die DGT pi.
Ich habe mir nun die V3 installiert und das Problem, dass ich nur noch wenige Classic-Engines sehe. So fehlen z.B. die ganzen Novags, die in der 2.01 noch anwählbar waren.
Vermutlich hat es mit der favorite.ini zu tun, die ich aber genauso wie die engines.ini nicht im Images sehe.


Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.


Wünsche euch einen schönen 4. Advent.

Grüße
Frank
Dirk hat nur ein paar Engines implementiert. Vielleicht wegen Copyright. Man kann in den passsenden Ordner seine eigenen ROMs reinkopieren, die ini-Datei mit den jeweils nötigen Einträgen liefert er mit.
Lies mal seinen Thread im Forum durch oder das Manual auf dem Image.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (20.12.2020)
  #7  
Alt 20.12.2020, 23:06
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Wirklich toll, diese neue Version von Dirk.
Ich spiele nur mit dem DGTpi am Smartboard.
Ich habe nun schon einiges experimentiert auch mit den Tutormöglichkeiten, wirklich super. Insbesondere sind nun alle Züge der Partie gespeichert und können einzeln und nach und nach zurückgenommen werden, die Züge werden angezeigt. Das war für mich bisher ein größerer Kritikpunkt, wenn man nur mit dem DGTPI am Brett spielt. Das alles ist nun einfach und komfortabel gelöst.
Grosse Klasse, vielen Dank Dirk!

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.12.2020, 23:56
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Dirk hat nur ein paar Engines implementiert. Vielleicht wegen Copyright. Man kann in den passsenden Ordner seine eigenen ROMs reinkopieren, die ini-Datei mit den jeweils nötigen Einträgen liefert er mit.
Lies mal seinen Thread im Forum durch oder das Manual auf dem Image.



Hallo Tobias,
besten Dank für die Antwort.

Mit der reduzierten Anzahl der ROMS habe ich verstanden.
Was ich einfach nicht schaffe, die disk.img vernünftig unter Win10 zu mounten um dort Veränderungen vorzunehmen.

Weder OSFMount, DaemonTools noch Win32 Disk Imager haben dies geschafft.


Hast Du einen Tip?


Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.12.2020, 12:42
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo Frank,


das bearbeiten des Images kannst du gut mit 7Zip machen.
Verrätst du mit kurz wo die Anleitung zum Einbauen der Engines von Franz steht?


Danke und Gruß,
Volker
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.12.2020, 15:39
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,
besten Dank für die Antwort.

Mit der reduzierten Anzahl der ROMS habe ich verstanden.
Was ich einfach nicht schaffe, die disk.img vernünftig unter Win10 zu mounten um dort Veränderungen vorzunehmen.

Weder OSFMount, DaemonTools noch Win32 Disk Imager haben dies geschafft.


Hast Du einen Tip?

Grüße
Frank
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du das DGTPi-Image als Laufwerk in Windows mounten, das geht nicht.
Du kannst lediglich z.B. mit einem Terminalprogramm über LAN/WLAN auf den Raspberry zugreifen. Da arbeitest Du dann mit Linux-ähnlichen Befehlen.
Also Image wie hier im Thread beschrieben auf eine MicroSD Karte schreiben, in den Raspberry stecken und diesen starten. Dann zunächst über LAN per ssh-Befehl auf den Raspberry zugreifen.
Dann gibt es auch Dateimamager, mit denen man über SSH auf den Raspberry zugreifen kann. Da ich aber da mit dem Mac unterwegs bin, kann ich Dir da leider für Windows keines auf Anhieb nennen. Damit kann man dann Dateien relativ einfach hin- und herkopieren. Allerdings müssen die Zugriffsrechte dann nachträglich oft über das Terminalprogramm angepasst werden.
Viele Infos stehen hier schon im Thread.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: The King Performance - Der Thread Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 477 30.03.2021 00:10
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 03.07.2020 20:13
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info