|
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo,
aber das würde ja nicht der Grundidee entsprechen. Letztendlich soll der King ja durch das Update (fast 😉 ) jedem Spieler einen adäquaten Gegenpart zur Verfügung stellen. A0 und A1 sind sehr einsteigerfreundliche Stufen, um auch Erfolge verbuchen zu können. Definitiv dreht er in diesen Stufen nicht voll auf, selbst wenn ein starker Spieler während der Partie übernimmt. A2 und A3 sind da deutlich anspruchsvoller. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo,
aber das würde ja nicht der Grundidee entsprechen. Letztendlich soll der King ja durch das Update (fast 😉 ) jedem Spieler einen adäquaten Gegenpart zur Verfügung stellen. A0 und A1 sind sehr einsteigerfreundliche Stufen, um auch Erfolge verbuchen zu können. Definitiv dreht er in diesen Stufen nicht voll auf, selbst wenn ein starker Spieler während der Partie übernimmt. A2 und A3 sind da deutlich anspruchsvoller. Gruß Micha Was mir im Unterschied zu den adaptiven Spielstufen anderer Schachcomputer dabei aufgefallen ist, ist eine Art "flexible response"-Eigenschaft des King-Programms. In "menschlichen" Kriterien ausgedrückt hat man das Gefühl, einem deutlich überlegenen Gegner gegenüber zu sitzen, der mir in der Anfangsphase des Spiels durch sein (nach)lässiges Spiel großzügig erlaubt, gewisse Vorteile zu erlangen, je länger man aber diese Vorteile dann zu halten und auszubauen versucht, umso deutlicher fühlt sich der King bei seiner Ehre gepackt und zeigt einem mit ein paar Meisterzügen umso deutlicher, wo der Hammer wirklich hängt. ![]() Es fällt ihm also gefühlt echt schwer, mir den Sieg letztendlich zu schenken, er raunt mir vielmehr kurz vor dem vernichtenden Matt noch zu: "Bei allem Respekt, ICH bin und bleibe der KING!" ![]() Gruß Gerhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (30.12.2020), Ray (15.12.2020) |
|
|||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo zusammen,
ich lese seit Jahren recht fleißig hier im Forum mit und möchte mich daher erstmal ganz herzlich bei allen Aktiven hier für die vielen Infos bedanken!! ![]() ![]() ![]() Nach der Veröffentlichung des neuen Updates für den King habe ich mich dann doch endlich überwunden und habe den Exclusive mit King und ChessLink gekauft. Und ich hatte wohl Glück: wegen „Nachfragespitze“ und „Lagerengpass“ wurde meine Bestellung vom 7.12. nicht sofort bearbeitet, aber am 16.12. hatte ich das Gerät schon. (Doch seither ist das Teil zumindest bei dem Anbieter vergriffen.) Und: es war auf dem King sogar schon die neueste Firmware installiert! Soweit bin ich sehr zufrieden, die viele „Lobhudelei“ hier im Forum hat sich bestätigt ![]() Da Sascha in diesem (inzwischen u.a. wegen Mac-Problemen sehr langen) Thread nach Erfahrungen zu den Spielstufen gefragt hat: Die Komfortstufen habe ich angetestet und gefallen mir sehr gut. Die Elostufen sind von der Spielweise her auch sehr gut – nur für mich leider etwas deprimierend. Auf Lichess spiele ich Schnellschach so bei ca. 1.700 – und der King zerlegt mich auf 1.300 immer wieder mal . Dass die Lichess-Wertungen eher hoch sind ist mir klar. Da ELO ja eigentlich höher ist als DWZ, ist das für mein Ego nicht gerade toll auf 1.150 zu spielen... Aber wenn ich das Ausblende macht das Spielen richtig Spaß. Hab jetzt auch testhalber mal den King auf 1.300 gegen meinen Mephisto Polgar auf 1.500 antreten lassen. Und es lief ähnlich wie wenn ich eine gute Partie gegen den King habe: erst war der King stärker, dann sah es lange nach Remis aus und im Endspiel gibt der King seinen Vorteil wieder ab. (Da es mir zu meinem Leidwesen auf Lichess auch oft so geht, eine für mich erkennbare menschliche Spielweise ![]() Dann habe ich noch eine Frage und einen Wunsch: Hat die Einstellung des Spielstils auch auf diesen niedrigen Stufen einen Einfluss? Hab da noch nicht so viel rumprobiert, aber fürs Erste ist mir kein großer Unterschied aufgefallen (ob ich Aggressiv oder Defensiv zusammengeschoben wurde….. ![]() Und einen Wunsch habe ich noch: Es wäre toll, wenn man mit dem PGN-Tool auch die 10 im Modul gespeicherten Partien direkt auf den Rechner ziehen könnte – ohne sie erst einzeln im Modul aufzurufen. So, genug getextet. Herzliche Grüße und *keepsmiling* Andi |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Art für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
Re: AW: The King - Das große 2020 Update
Dann habe ich noch eine Frage und einen Wunsch:
Hat die Einstellung des Spielstils auch auf diesen niedrigen Stufen einen Einfluss? Hab da noch nicht so viel rumprobiert, aber fürs Erste ist mir kein großer Unterschied aufgefallen (ob ich Aggressiv oder Defensiv zusammengeschoben wurde….. ![]() Es hängt davon ab, ob Sie den Modus "Experte" oder "Komfort" vor der Auswahl einer Elo-Stufe verwenden. Wenn "Komfort"-Modus, dann sind die Stileinstellungen deaktiviert. Ansonsten sind sie aktiviert. Das Gleiche gilt für das Eröffnungsbuch. Grüße, Eric |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Dann habe ich noch eine Frage und einen Wunsch: Hat die Einstellung des Spielstils auch auf diesen niedrigen Stufen einen Einfluss? Hab da noch nicht so viel rumprobiert, aber fürs Erste ist mir kein großer Unterschied aufgefallen (ob ich Aggressiv oder Defensiv zusammengeschoben wurde….. ![]() sorry für die späte Antwort, ich bin derzeit anderweitig ziemlich eingespannt und darum nur wenig hier online ... Im Komfort Modus werden alle Einstellungen intern deaktiviert: Geschwindigkeit, Spielstil etc. Das hat den einfachen Grund, dass, speziell bei den adaptiven Stufen, die volle Rechenkraft benötigt wird, da intern weit mehr berechnet wird, als es nach außen scheint. Sollte ich irgendwann die Freigabe bekommen, erkläre ich gerne die Berechnungsgrundlage der adaptiven Stufen. Auch wenn in anderen Webseiten zum Teil behauptet wird, dass man die adaptiven Stufen komplett mit normalen Stufen vergleichen könne, nein, das ist definitiv falsch. Diese Stufen sind komplett eigenständig und vergleichsweise komplex aufgebaut. Zur Spielstärke der Elo Stufen: Wie wir hier im Forum ja schon festgestellt haben, ist eine allgemeingültige "Eichung" nicht möglich ... aus ganz vielen Gründen. Letztendlich fiel die Wahl intern dann auf eine Eichung gegen menschliche Spieler. Aber auch hier ist das nicht allgemeingültig umsetzbar. Also gab es eine Einigung dahingehend, dass man eine bestimmte Vorgabe wählt, die heute oft im Netz gespielt wird ... so landete man bei 15 Minuten pro Partie. Da Millennium schon jetzt Lichess unterstützt (das wird künftig noch weiter ausgebaut), bot es sich an, die Stufen auf das Niveau von Lichess zu eichen ... das ist im Großen und Ganzen recht gut gelungen, wie sehr viele Testpartien gezeigt haben. Perfekt ist es natürlich nicht und kann es nicht sein ... aber einen Weg musste man bei Millennium beschreiten. ![]() Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Danke an Eric und Sascha für die Antwort.
Dann teste ich die Spielstile noch im Expertenmodus. Dass die Eichung der Elo-Stufen mehr als schwer ist verstehe ich. Und vermutlich passt es je nach persönlichem Spielstil auch unterschiedlich gut. Mir kam es eben so vor, als wäre der King auf 1.300 einiges stärker. Gegen Shredder und Wasp hatte ich zuletzt auf 1.500 keine Probleme, gegen den King schon. Aber vielleicht war das auch tagesformbedingt. Da werde ich wohl notgedrungen noch weitere Partien spielen müssen - ich armer armer Kerl ![]() ![]() ![]() Danke und allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Andi |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Art für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Je grösser die Differenz, desto seltener sollte der schwächer eingestufte Spieler gegen den stärker eingestuften gewinnen können. Ausgeschlossen sind gelegentliche Siege eines vermeintlich schwächeren aber keineswegs.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Diese Ratings wie ELO oder DWZ sagen ja nicht aus, dass ein schwächer eingestufter Spieler gegen einen stärkeren absolut keine Chance auf Gewinn hätte - letztlich sind diese Ratings nichts anderes als angewandte Statistik unter Auswertung bisheriger Ergebnisse.
Je grösser die Differenz, desto seltener sollte der schwächer eingestufte Spieler gegen den stärker eingestuften gewinnen können. Ausgeschlossen sind gelegentliche Siege eines vermeintlich schwächeren aber keineswegs. Treffend gesagt! Ferner sagt eine Zahl X auch nicht aus ob einem ein Gegner liegt oder nicht und das spielt in der Praxis eine nicht unerhebliche Rolle!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo zusammen,
wie mir Ossi Weiner grad mitteilte, wurde das offenbar nicht ganz tiviale Problem der LED Helligkeitseinstellung beim Performance gelöst ... Das bedeutet, dass es schon bald ein entsprechendes Update geben wird und auch der Performance dann diese Anpassungsmöglichkeit bieten wird! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (09.01.2021), mibere (09.01.2021), Nisse (09.01.2021), Oberstratege (10.01.2021), pato4sen (10.01.2021), Tibono (09.01.2021), Tintenfisch (10.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 331 | 09.05.2021 11:17 |
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 03.07.2020 20:13 |
Info: Chess Baron / Figuren für große Bretter | goto34 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 03.03.2012 15:18 |
Info: Der große Chessgate Partien Thread | Mythbuster | lichess | 55 | 09.10.2011 16:13 |