Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.09.2020, 21:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.005
Abgegebene Danke: 11.085
Erhielt 17.249 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8005
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 3:3 (+3 =0 -3) unentschieden | Mit einer guten positionellen Leistung kann der Scorpio 68000 siegen und den Wettkampfgleichstand herstellen. Das Programm von David Kittinger kommt mit der Stellung besser zurecht und so wird der Mephisto Polgar einfach langsam überrollt.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie: Schwarz (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 3:3 (+3 =0 -3) unentschieden | Mit einer guten
positionellen Leistung kann der Scorpio 68000 siegen und den
Wettkampfgleichstand herstellen. Das Programm von David Kittinger kommt mit
der Stellung besser zurecht und so wird der Mephisto Polgar einfach langsam
überrollt.} 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Nf3 Nc6 7. Bc4 e6 8.
O-O Be7 9. Qe2 O-O 10. Nc3 {***ENDE BUCH***} Nxc3 11. bxc3 dxe5 {***ENDE
BUCH***} 12. Nxe5 {Allgemein herrscht die Meinung vor, dass das Schlagen mit
dem Bauern die stärkere Fortsetzung ist. Weiss mit seiner geschwächten
Bauernstruktur am Damenflügel sollte seinen Raumvorteil mit 12.dxe5 nutzen
und möglichst wenig Figuren tauschen.} Nxe5 13. dxe5 (13. Qxe5 {ist
positionell sauberer}) 13... Qc7 {Hier hat der Super Forte C 6 MHz sel. 4
gegen den selben Gegner 13...Da5 gespielt und ebenfalls gewonnen.} (13... Qa5
14. Bd2 Rd8 15. Rab1 Qc7 16. Rfd1 Bd7 17. Be3 Rac8 18. Rd2 Bc6 19. Rxd8+ Rxd8
20. f4 Be4 21. Rf1 Qc6 22. Bb5 Qxc3 23. Bxa7 Bxg2 24. Qxg2 Bc5+ 25. Kh1 Bxa7
26. Qxb7 Bc5 27. Qc7 Qd4 28. Bc6 Bf8 29. Bg2 Rd5 30. a4 Rc5 31. Qa7 Qb4 32. Qd7
Rc2 33. Qd3 Qb2 34. Qf3 Rc4 35. a5 Ra4 36. f5 Qxe5 37. fxe6 Qxe6 38. Qd5 Qe7
39. Qb5 Rb4 40. Qf5 g6 41. Qf2 Ra4 42. Bd5 Rxa5 43. Qd2 Rb5 44. Bxf7+ Kh8 45.
Qc3+ Re5 46. Bxg6 Qb7+ 47. Qf3 Qxf3+ 48. Rxf3 Re1+ 49. Kg2 Re2+ 50. Kf1 Rxh2
51. Bxh7 {0-1 (51) Mephisto Polgar (1991)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020)
Zürich 2020}) 14. Qe4 (14. Rd1 {besetzt die offene LInie, was mehr Sinn macht}
) 14... Bd7 (14... b6 {sieht gar stärker aus} 15. Bd3 g6 16. Bh6 Bb7 17. Qf4
Rfd8 $17) 15. Bd3 g6 16. Bh6 $6 ({Genauer ist} 16. Be3 {gefolgt von Ld4}) 16...
Rfd8 17. c4 Ba4 18. Rae1 Rac8 19. Qf3 Rd7 20. Re3 Bc6 21. Qg3 Rcd8 22. Be4 $2 {
Danach lässt sich schon kurzfristig Bauernverlust nicht mehr vermeiden.} ({
Besser ist} 22. h4 {was dem weissen König ein Luftloch schafft und gegen die
schwarze Königsstellung etwas Unruhe stiften kann.}) 22... Rd4 23. Qf3 Rxc4
24. Bxc6 Rxc6 25. Rfe1 Rc1 26. Re4 Rc2 27. R4e2 Rd5 28. Rxc2 Qxc2 29. Qb3 $2 {
Lenkt in in hoffnungsloses Endspiel ein. Richtig war 29.Tc1 und Weiss kann
noch kämpfen.} Qxb3 30. axb3 Bf8 31. Bxf8 Kxf8 32. f4 Rd2 33. h4 Ke7 34. Rc1
Kd7 {Lässt den weissen Turm zu Recht nicht nach c7 oder c8.} 35. Rc3 Rd4 36.
Rf3 h6 (36... h5 $19 {ist konsequenter, weil alle weissen Aktivitäten am
Königsflügel gestoppt werden.}) 37. Kf2 Rd2+ 38. Kg3 b5 39. Re3 b4 40. Kf3
Kc6 41. Re2 $2 {Immer wieder der gleiche Fehler: Die letzte Figur wird
abgetauscht und der Übergang zu einem verlorenen Bauernendspiel gesucht.
Natürlich retten hier auch andere Fortsetzungen nicht mehr, aber der
Turmtausch ist einfach prinzipiell falsch.} Rxe2 42. Kxe2 Kd5 43. Ke3 h5 44.
Kd3 a5 45. Ke3 Kc5 46. Kd3 Kb5 47. Kc2 a4 48. bxa4+ Kxa4 49. Kb2 b3 50. Kc1 Ka3
51. g3 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.09.2020), Egbert (27.09.2020), Mapi (26.09.2020), marste (27.09.2020)
  #2  
Alt 27.09.2020, 05:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.635
Erhielt 18.078 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10227
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Guten Morgen Kurt,

an dieser Niederlage des Mephisto Polgar gibt es nichts zu deuteln.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.09.2020)
  #3  
Alt 27.09.2020, 13:16
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.005
Abgegebene Danke: 11.085
Erhielt 17.249 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8005
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 4 : 3 (+4 =0 -3) für Novag Scorpio 68000 | Die scharfe Czerniak-Variante (6...Da5) im Panow-System der Caro-Kann-Verteidigung scheint, wie auch die Engines das einschätzen, durchaus spielbar zu sein. Der einzige Nachteil für den stärkeren schwarzen Spieler ist, dass Weiss praktisch eine forcierte Remisvariante - siehe Anmerkung zum 9. Zug von Weiss - auspacken kann. Davon macht der Scorpio 68000 keinen Gebrauch. Und das lohnt sich. Denn der Mephisto Polgar schwächt zwecks Gewinn eines mickrigen Bauern mit 23... g5? seine Königsstellung auf nicht mehr zu reparierende Art und Weise. Doch im Gegensatz zum Super Forte C, der kurzen Prozess mit seinem Gegner machte, agiert der Scorpio 68000 schwächer und hätte den Mephisto Polgar zweimal entkommen lassen. Doch das Programm von Ed Schröder zeigte sich seiner (zu) schweren Aufgabe nicht gewachsen und kann schliesslich den gegnerischen Angriff nur noch durch entscheidenden Materialverlust parieren. Im Grossen und Ganzen ein verdienter Sieg für das Programm von David Kittinger, wobei die Partie aber auch zeigt, dass die beiden Kontrahenten in den kritischen Phasen von Angriff und Verteidigung überfordert waren.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "7"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1991"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 4 : 3 (+4 =0 -3) für Novag Scorpio 68000 | Die
scharfe Czerniak-Variante (6...Da5) im Panow-System der Caro-Kann-Verteidigung
scheint, wie auch die Engines das einschätzen, durchaus spielbar zu sein. Der
einzige Nachteil für den stärkeren schwarzen Spieler ist, dass Weiss
praktisch eine forcierte Remisvariante - siehe Anmerkung zum 9. Zug von Weiss
- auspacken kann. Davon macht der Scorpio 68000 keinen Gebrauch. Und das lohnt
sich. Denn der Mephisto Polgar schwächt zwecks Gewinn eines mickrigen Bauern
mit 23... g5? seine Königsstellung auf nicht mehr zu reparierende Art und
Weise. Doch im Gegensatz zum Super Forte C, der kurzen Prozess mit seinem
Gegner machte, agiert der Scorpio 68000 schwächer und hätte den Mephisto
Polgar zweimal entkommen lassen. Doch das Programm von Ed Schröder zeigte
sich seiner (zu) schweren Aufgabe nicht gewachsen und kann schliesslich den
gegnerischen Angriff nur noch durch entscheidenden Materialverlust parieren.
Im Grossen und Ganzen ein verdienter Sieg für das Programm von David
Kittinger, wobei die Partie aber auch zeigt, dass die beiden Kontrahenten in
den kritischen Phasen von Angriff und Verteidigung überfordert waren.} 2. d4
d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Qa5 {Es ist immer interessant, in
(alten) Eröffnungsbüchern zu schnökern, um die Meinungen zu einer
bestimmten Variante zu sehen. A) Dr. M. Euwe (1960): Theorie der
Schacheröffnungen: "Gleichfalls eine zweifelhafte, aber interessante
Fortsetzung, die von Pachmann einer eingehenden Analyse unterzogen wurde." B)
Ludek Pachmann (1964): Halboffene Spiele: "Eine Fortsetzung von zweifelhaftem
Wert, die jedoch von der Theorie noch nicht genügend beachtet wurde." C) Rolf
Schwarz: Caro-Kann (1966): "Gilt als zweifelhaft". D) A. Konstantinpolski/A.
Weiz (1982): Caro-Kann-Verteidigung: "Dieser zweischneidige, zu interessanten
Komplikationen führende Zug wurde erstmalig in der Partie Keres-Czerniak,
Buenos Aires 1939, angewandt." E) Egon Varnuz (1983): "Eine aktive, scharfe
Fortsetzung. Eine kleine Schwäche besteht darin, dass Weiss in einer Variante
sofort Remis erzwingen kann." F) Gawai Jones, Partieanalyse: Den heutigen
Stand der Dinge hat der GM wie folgt beschrieben: ""6...Qa5 looks like a
perfectly respectable option for Black provided he's happy with a draw while
White's critical reply looks to be 7 Bd2."} 7. Bxf6 exf6 8. cxd5 Bb4 9. Qd2 {
Hier kann der schwächere Spieler die von Egon Varnuz angesprochene
Remisvariante mit 9.dxc6 wählen, so dass man die ganze Variante für Schwarz
nicht im Gewinnsinne verwenden kann.} (9. dxc6 Bxc3+ 10. bxc3 Qxc3+ 11. Ke2 O-O
12. f3 Re8+ 13. Kf2 Qe3+ 14. Kg3 Qg5+ 15. Kf2 Qe3+ 16. Kg3 Qg5+ 17. Kf2 Qe3+)
9... Bxc3 10. bxc3 Qxd5 {***ENDE BUCH***} 11. Ne2 (11. Nf3 O-O 12. Be2 Na5 13.
O-O Be6 14. Qb2 Rac8 15. Rfc1 Rfd8 16. Nd2 Rc7 17. Nf1 Nc4 18. Bxc4 Qxc4 19.
Ne3 Qa4 {mit Ausgleich, auch wenn Schwarz die Partie noch verliert: 1-0 (83)
Sher,M (2510)-Milov,L (2525) Geneve 1995}) 11... O-O 12. Nf4 {***ENDE BUCH***}
Qe4+ $6 {Keine gute Wahl anstelle von ...Da5 oder ...Dd6.} 13. Be2 g5 $2 {
Eine grauenvolle Schwächung der Königsstellung nur mit dem Ziel, den
vergifteten Bauern g2 abzuholen. Schwarz ist nun bereits verloren.} 14. Nh5
Qxg2 $2 {Schaufelt sich endgültig das Grab. Die einzige Verteidigung war noch
14...Dg6.} 15. Nxf6+ {Dafür vergibt Fat Fritz 1.1 eine Gewinnerwartung von
70% für Weiss. Für 15.0-0-0 hingegen 90%. Aber auch bei den A/B-Engines
liegt zwischen 15.Sxf6?! und 15.0-0-0 eine Bewertungsdifferenz von 2.00.} Kg7 {
[#]} 16. O-O-O $2 {Hier weicht der Scorpio 68000 mit einem schwachen Zug
(Figurenopfer) vom Vorgänger Super Forte C 6 MHz sel. 4 ab, der 16.Sh5+
wählte, und vergibt damit den Gewinn. Was hat sich Weiss wohl bei der langen
Rochade gedacht?} (16. Nh5+ Kh8 17. O-O-O Bf5 18. Ng3 Be6 19. Qxg5 f6 20. Qh6
Rac8 21. d5 Nb4 22. dxe6 Qc6 23. Kb1 Qxc3 24. Qd2 Qa3 25. Qb2 Qxb2+ 26. Kxb2
Rfe8 27. Bh5 Rxe6 28. Bg4 Rc2+ 29. Kb3 Re5 30. Rd8+ Kg7 31. Nf5+ Rxf5 32. Bxf5
Rxf2 33. Rd7+ Kf8 34. Be6 Re2 35. Bc4 Na6 36. Bxa6 bxa6 37. Rf1 Rxh2 38. Rxf6+
Ke8 39. Rxa7 Rh3+ 40. Kc4 Rh4+ 41. Kd5 a5 42. Rb6 Rh5+ 43. Ke4 Rh4+ 44. Kf5
Rh5+ 45. Kg4 Rd5 46. Rxh7 Rd4+ 47. Kf5 Rb4 {1-0 (47) Super Forte C 6 MHz sel.
4 (2020)-Mephisto Polgar (1991) Zürich 2020}) 16... Kxf6 17. d5 Ne7 $2 $18 {
Der Mephisto Polgar verpasst die beste Verteidigung ...Le6 und stolpert in
eine verlorene Stellung.} (17... Be6 18. h4 (18. dxc6 Qxc6 $11) (18. dxe6 Rad8
$11) 18... Qxd5 19. hxg5+ Kg7 (19... Qxg5 $2 20. Rh6+ Qg6 21. Rxg6+ hxg6 22. c4
$18) 20. Qxd5 Bxd5 21. Rxd5 $11) 18. Qd4+ Kg6 {erzwungen} (18... Kf5 19. Bd3+
Qe4 20. Qxe4+ Kf6 21. Qd4#) 19. Rhg1 $2 {Damit zeigt der Scorpio 68000, dass
er das Figurenopfer mit 16.0-0-0? wohl aus dem falschen Grund gespielt hat.
Zum einen hat das Programm die beste Verteidigung 17...Le6 nicht
berücksichtigt und übersieht nach ungenügender Verteidigung des Gegners
selbst drei Züge später den mit 19.h4 möglichen Gewinn.} (19. h4 $1 f6 20.
Rdg1 $18 {und gewinnt}) 19... Qxd5 $2 {Nun findet aber der Mephisto Polgar
wieder nicht die beste Verteidigung und verliert.} (19... Qxh2 20. f4 f6 21.
fxg5 fxg5 22. Rxg5+ Kxg5 23. Rg1+ Qxg1+ 24. Qxg1+ Kf6 $11 {und Schwarz kann
sich halten.}) 20. Bd3+ Kh6 {Das offensichtliche 20...f5 verliert ebenfalls.} (
20... f5 21. Rxg5+ $3 Kf7 22. Rg7+ Ke8 23. Bb5+ Bd7 24. Bxd7+ Kd8 25. Qb4 Rf7
26. Rxf7 Qxf7 27. Bc6+ Nd5 28. Qd6+ Kc8 29. Bxd5 Qd7 30. Be6 a6 31. Bxd7+ Kd8
32. Ba4+ Kc8 33. Qd8#) 21. Qf6+ {Weiss erobert nun entscheidend Material.} Ng6
({Nach} 21... Kh5 {wird Schwarz mattgesetzt} 22. h3 Bxh3 23. Be2+ g4 24. Rxd5+
Nxd5 25. Bxg4+ Bxg4 26. Rh1+ Bh3 27. Rxh3+ Kg4 28. Rh4#) 22. Bxg6 Qxd1+ {
erzwungen} 23. Kxd1 hxg6 24. Rxg5 Be6 25. a3 Rac8 26. h4 Kh7 27. h5 Rcd8+ 28.
Kc1 Rg8 29. hxg6+ {Weiss erzielt weiteren Materialgewinn.} fxg6 30. Qxe6 {
Mit Dame+Turm von Weiss gegen 2 Türme von Schwarz spielt sich der Rest von
selbst.} Rd3 31. Qf7+ Rg7 32. Rh5+ gxh5 33. Qxh5+ Kg8 34. Qe8+ Kh7 35. Qe4+ Kh6
36. Qxd3 {Hier könnte man ohne schlechtes Gewissen mit 1-0 abbrechen.} b6 37.
Qf5 Rg6 38. f4 Kh7 39. Qe4 Kh6 40. Qh1+ Kg7 41. Qb7+ Kf6 42. Qxa7 Kf5 43. Qh7
Kf6 44. Kd2 Rg2+ 45. Ke3 Rg1 46. Qh6+ Kf5 47. Qf8+ Ke6 48. Qb4 Re1+ 49. Kf2 Rd1
50. Qxb6+ Ke7 51. f5 Rd2+ 52. Kf3 Rd6 53. Qc7+ Rd7 54. f6+ Ke6 55. Qc8 Kd6 56.
Qf8+ Ke6 57. Qe8+ Kd6 58. f7 Rxf7+ {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.09.2020), marste (27.09.2020), paulwise3 (29.09.2020)
  #4  
Alt 27.09.2020, 14:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.635
Erhielt 18.078 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10227
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Hallo Kurt,

die Gier nach Material hat den Mephisto Polgar in dieser Partie bereits in der Eröffnungsphase das Leben gekostet. Eine schreckliche Niederlage des Schröder-Programms.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.09.2020)
  #5  
Alt 28.09.2020, 11:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.005
Abgegebene Danke: 11.085
Erhielt 17.249 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8005
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Remis | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+4 =1 -3) für Novag Scorpio 68000 | Mit der offenen Variante der Spanischen Partie landen die beiden Kontrahenten wenige Züge nach Buchende in einem ausgeglichenen Endspiel. Und im Vergleich zum Super Forte C 6 MHz sel. 4 lässt sich der Scorpio 68000 nicht überrumpeln und holt sich ohne Probleme den halben Punkt.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C81"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Remis |
Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+4 =1 -3) für Novag Scorpio 68000 | Mit der offenen
Variante der Spanischen Partie landen die beiden Kontrahenten wenige Züge
nach Buchende in einem ausgeglichenen Endspiel. Und im Vergleich zum Super
Forte C 6 MHz sel. 4 lässt sich der Scorpio 68000 nicht überrumpeln und holt
sich ohne Probleme den halben Punkt.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O
Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4
Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17.
Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19. Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} 21. Ng5
Bxb3 22. Re1 Bd5 {Hier gibt es verschiedene in etwa gleichwertige Züge wie ...
Tb8 / ...Le6 / ...c4.} (22... h6 23. Nxe4 c4 24. Nd6 Rb8 25. f4 g6 $6 26. Kf2
Kg7 27. Kf3 a5 28. Rc3 f5 $2 29. h4 Ba2 $6 30. Re2 Bb3 31. Ke3 Rb4 32. Kd4 Rd7
33. Kd5 Re7 34. g3 $2 Rb8 $2 35. Kc5 Rc7+ 36. Kd4 Rd7 $2 37. Rc1 Rb5 38. h5 Rd8
39. Ra1 a4 40. hxg6 Kxg6 41. Rae1 Ba2 42. Rh1 Rb3 43. Reh2 Kg7 44. Rxh6 Rxg3
45. Kc5 Kf8 46. Nxf5 Rc8+ 47. Kd4 Rd8+ 48. Ke4 Rg8 49. Rf6+ Ke8 50. Nd6+ Rxd6
51. Rxd6 Bb3 52. f5 Rg4+ 53. Kf3 Rg8 54. Ra6 c3 55. Ra8+ Kd7 56. e6+ Kd6 57.
Rxg8 Bd5+ 58. Kf4 Bxh1 59. Rd8+ Kc7 60. e7 Bc6 61. bxc3 a3 62. e8=Q Bxe8 {
1-0 (62) Mephisto Polgar (1991)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Zürich 2020}
) 23. Rxc5 Rd7 24. Rd1 Be6 25. Rd6 Rb7 26. Rxa6 Rxb2 27. h4 Bf5 28. Ra4 Rb1+
29. Kh2 Re1 {Die Partie entwickelt sich in Richtung einem Remis.} 30. e6 fxe6
31. Re5 h6 32. Nxe6 Bxe6 33. Rxe6 Rxf2 34. Raxe4 Rxe4 35. Rxe4 {Nun ist das
Remis endgültig.} Kf7 36. Kg3 Rb2 37. Kf3 g6 38. Rc4 h5 39. g4 hxg4+ 40. Kxg4
Rf2 41. Rc7+ Kf6 42. Rc5 Rg2+ 43. Kf3 Rh2 44. Rc4 Rh1 45. Kg4 Rg1+ 46. Kf4 Rf1+
47. Ke4 {***REMIS ABGEBROCHEN***} 1/2-1/2


Geändert von applechess (28.09.2020 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (28.09.2020), Egbert (28.09.2020), Mapi (28.09.2020), marste (28.09.2020), paulwise3 (29.09.2020)
  #6  
Alt 28.09.2020, 18:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.635
Erhielt 18.078 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10227
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Guten Abend Kurt,

eigentlich haben beide Kontrahenten in der Partie nie die Remis-Bandbreite verlassen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.09.2020)
  #7  
Alt 30.09.2020, 16:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.005
Abgegebene Danke: 11.085
Erhielt 17.249 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8005
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (+5 =1 -3) für Novag Scorpio 68000 | Der Mephisto Polgar wird mit Nachteil aus seinem Buch entlassen. Der Gegner macht nichts daraus. Im Gegenteil gibt er Schwarz bald die Gelegenheit, durch ein Qualitätsopfer die bessere Stellung zu erhalten. Indessen lässt der Mephisto Polgar diese Chance aus. Stattdessen schwächt er bald (19...f6) seine Königsstellung, was dem Scorpio 68000 erlaubt, einen Angriff zu inszenieren und den Sieg zu holen.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "9"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar"]
[Result "1-0"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1991"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Weiss (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (+5 =1 -3) für Novag Scorpio 68000 | Der
Mephisto Polgar wird mit Nachteil aus seinem Buch entlassen. Der Gegner macht
nichts daraus. Im Gegenteil gibt er Schwarz bald die Gelegenheit, durch ein
Qualitätsopfer die bessere Stellung zu erhalten. Indessen lässt der Mephisto
Polgar diese Chance aus. Stattdessen schwächt er bald (19...f6) seine
Königsstellung, was dem Scorpio 68000 erlaubt, einen Angriff zu inszenieren
und den Sieg zu holen.} 2. c4 dxc4 3. e4 Nf6 4. e5 Nd5 5. Bxc4 Nb6 6. Bb3 Bf5
7. Nc3 {***ENDE BUCH***} Nc6 {***ENDE BUCH***} 8. Nf3 {Bereits ungenau, in dem
Sinne, als Weiss in 8.e6!? eine starke Fortsetzung zur Verfügung stand. Aber
auch 8.Sge2 ist eine passendere Aufstellung, was die Fesslung ...Lg4 vermeidet
und Manöver wie Sg3 gefolgt von f2-f4-f5 ermöglicht.} (8. e6 $1 fxe6 9. g4
Bg6 10. Nf3 Qd7 11. Bf4 e5 12. Nxe5 Nxe5 13. Bxe5 h5 14. a4 e6 15. O-O Nd5 16.
Re1 Nxc3 17. bxc3 O-O-O 18. Bg3 Re8 19. a5 a6 20. Qe2 e5 21. Ba4 c6 22. gxh5
Rxh5 23. dxe5 Rg5 24. Qd1 Bf5 25. Bb3 Qxd1 26. Raxd1 Bc5 27. Bf7 Re7 28. e6 Bc2
29. Rd2 Bb3 30. Re4 Bd5 31. Rh4 b5 32. Rh8+ Kb7 33. Rb8+ Ka7 34. Rd8 Rg4 35.
R8xd5 cxd5 36. Rxd5 Rc4 37. Rd7+ Ka8 38. Kg2 b4 39. cxb4 Bxb4 40. Rd8+ Kb7 41.
Rb8+ Ka7 42. Rg8 Rc6 43. Be5 Bxa5 44. Rxg7 {1-0 (44) Engelen,J (2360)-Dedina,M
(2343) ICCF email 2016}) 8... e6 9. O-O Bg4 10. Be3 Rb8 $6 {Sofort darf
Schwarz nicht auf den Gewinn des d4-Bauern spielen, weshalb nun der Bauer b7
gedeckt wird, um ... Lxf3, Dxf3 Sxd4 zu ermöglichen. Der Textzug ist jedoch
passiv, weil sich die schwarze Idee so oder so nicht realisieren lässt, ohne
in eine schlechte Stellung mit Entwicklungsnachteil zu gelangen.} (10... Bxf3
$6 11. Qxf3 Nxd4 $2 12. Bxd4 Qxd4 13. Qxb7 $18 {weisse Gewinnstellung}) (10...
Nb4 $14 {mit Blick nach d5 war wohl die beste Option}) 11. Kh1 $6 {Was soll
dieser Königszug.} (11. h3 Bxf3 12. Qxf3 Nxd4 13. Qg4 Nxb3 14. axb3 h5 15. Qg3
{mit spürbar besserer Stellung für Weiss}) 11... Bb4 12. a3 Be7 {Verzichtet
auf das eigentlich konsequente 12...Lxc3, weil Schwarz den Druck auf d4 nicht
aufgeben will.} 13. h3 Bxf3 14. gxf3 {Unklarer wäre 14.Dxf3 Sxd4, 15.Dg4 usw.
Nun ist die g-Linie für Weiss halboffen für einen Angriff gegen die schwarze
Königsstellung.} O-O 15. Rg1 {Droht, mit Lh6 zu gewinnen.} g6 (15... Kh8 16.
Bc2 f6 17. f4 g6 18. Qd3 Nd5 19. Rxg6 f5 20. Rg3 Qd7 21. Nxd5 Qxd5+ 22. f3 Rbd8
23. Bb3 Qd7 24. Rag1 Bc5 25. Ba4 Bb6 26. Qb3 Rg8 27. Rxg8+ Rxg8 28. Rxg8+ Kxg8
29. Qc4 Qd5 30. Qxd5 exd5 31. Bxc6 bxc6 32. Kg2 Kf7 33. Kf2 Ba5 34. Ke2 Bb6 35.
b3 h6 36. h4 Ba5 37. h5 Bc3 38. Kd3 Ba5 39. b4 Bb6 40. Bd2 Ke8 41. a4 a6 42.
Ke3 Ke7 43. Be1 Kf7 44. a5 Ba7 45. Bf2 Ke6 46. Bh4 Kf7 47. Bf6 Bb8 48. Ke2 Ba7
49. Kd3 Bb8 50. Kc2 Ba7 51. Bh8 Kf8 52. Kc3 Bb8 53. Bf6 Ba7 54. e6 c5 55. dxc5
c6 56. Kd4 Bb8 57. Be5 Bxe5+ 58. Kxe5 d4 59. Kxd4 Ke7 60. Ke5 Ke8 61. b5 cxb5
62. c6 Kd8 63. Kd6 Ke8 {1-0 (63) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020)-Mephisto
Polgar (1991) Zürich 2020}) 16. Bh6 $2 {Mit diesem ungünstigen Manöver
versaut sich Weiss seine bessere Stellung und hätte dafür bestraft werden
können.} Re8 $6 {Dass der Mephisto Polgar die folgende für ihn vorteilhafte
Variante nicht richtig bewerten kann, ist begreiflch.} (16... Qxd4 17. Bxf8
Kxf8 18. Qxd4 Nxd4 19. Bd1 Nc4 20. f4 Nxb2 21. Ra2 Nc4 22. a4 c6 {und Schwarz
hat das bedeutend bessere Spiel.}) 17. Be3 Qd7 18. Rc1 Red8 19. Rg4 f6 $2 {
Nachdem Schwarz den gegnerischen Fehler nicht ausnutzen konnte und die
Stellung sich wieder ausgeglichen gestaltete, gelangt Schwarz mit diesem die
Königsstellung schwächenden Zug auf die Verliererstrasse. Richtig waren ...
Sa5 oder ...h5.} 20. Qg1 {Hier war 20.exf6, s. Variante, noch stärker, obwohl
anscheinend auch der Textzug zum Gewinn genügt.} (20. exf6 Bxf6 21. Ne4 Qe7
22. Nc5 Nd5 23. Re4 $18 {und gewinnt}) 20... Na5 21. exf6 Nxb3 22. Rxg6+ Kh8 (
22... hxg6 {führt zum Matt} 23. Qxg6+ Kf8 24. Bh6#) 23. fxe7 Rdc8 {Läuft ins
Matt, aber auch andere Fortsetzungen genügen nicht mehr.} 24. Qg5 $1 hxg6 25.
Qh6+ Kg8 26. Qxg6+ Kh8 27. Qh6+ Kg8 28. Rg1+ Kf7 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (01.10.2020), Egbert (30.09.2020), Mapi (30.09.2020), marste (30.09.2020), paulwise3 (01.10.2020)
  #8  
Alt 30.09.2020, 16:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.635
Erhielt 18.078 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10227
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Hallo Kurt,

den Angriff welchen der Novag Scorpio inszeniert hat, war schön anzusehen, doch es hätte vorher schon schief gehen können. So schön das Spiel des Polgars teilweise anzusehen ist, umso deutlich wird jedoch die fehlende taktische Schlagkraft. Der Nigel Short auf dem Revelation II AE ist da schon ein anderes Kaliber.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.10.2020)
  #9  
Alt 01.10.2020, 21:52
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.043
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 564
Erhielt 1.279 Danke für 817 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3043
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

den Angriff welchen der Novag Scorpio inszeniert hat, war schön anzusehen, doch es hätte vorher schon schief gehen können. So schön das Spiel des Polgars teilweise anzusehen ist, umso deutlich wird jedoch die fehlende taktische Schlagkraft. Der Nigel Short auf dem Revelation II AE ist da schon ein anderes Kaliber.

Gruß
Egbert
Ein Polgar mit 54 statt 5 MHz wäre auch ein anderes Kaliber...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.10.2020)
  #10  
Alt 02.10.2020, 05:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.635
Erhielt 18.078 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10227
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Ein Polgar mit 54 statt 5 MHz wäre auch ein anderes Kaliber...
Ohne Frage Otto

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.10.2020)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 105 07.09.2020 18:14
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung applechess News & Infos - Forum + Wiki 1 12.11.2017 11:46
Turnier: Match: Novag Star Diamond - Mephisto Lyon 68000 ChuckW Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 20.11.2005 12:48
Turnier: Mephisto Polgar - Fidelity Excel 68000 lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 26.12.2004 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info