Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 05.07.2020, 13:51
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 590
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 426 Danke für 161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss590
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte

Bezüglich Qualität der Laufschiene ist mir bei meinem CHN-Brett nichts Negatives aufgefallen. Die scheint genauso gut wie bei den älteren D-Brettern. Aber das kann sich im Laufe der Produktion geändert haben - die nächste Lieferung an Laufschienen war womöglich nicht mehr so gut, dafür billiger. Und ich erinnere mich an eine Bemerkung von H. Weimer beim vorletzten Klingenberg-Turnier: Er erzählte, dass die CHN-Vertragsunternehmen sich nicht gerne an den deutschen Auftraggeber wenden, wenn es Probleme gibt, hat wohl was mit der fernöstlichen Denkweise von Gesichtsverlust zu tun. Statt dessen wird gerne etwas anderes hingewurschtelt, mit dem der im ach so fernen Europa sitzende und hoffende Auftraggeber dann so gar nicht einverstanden ist. Da kommt Mitgefühl auf und die Hoffnung, dass man bei Millennium den lieben fernöstlichen Auftragnehmern permanent und scharf auf die Finger guckt. Siehe dazu auch meine Meinung zum Lack für die aktuellen Bretter.

Rückschwenk zum Thema Mephisto-CHN-Brett:
Neben einem echten CHN-Brett habe ich vermutlich ein seltenes Exemplar eines Zwischenmodells: Das ist ein Mephisto Exclusive-Brett nach der älteren D-Machart, definitiv keine China-Holzarbeit. Aber das Innenleben ist dasselbe moderne und leistungsfähige wie bei einem CHN-Brett. Da sind sozusagen die Vorteile aus zwei Welten, äh, Serien, vereint. Dieses Brett ist mir das liebste von allen. Es muss sich um eines der letzten Bretter aus der deutschen Fertigung handeln, bei dem bereits die neue Technologie eingebaut wurde, die dann hauptsächlich in die CHN-Bretter eingebaut wurde.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Snowpuma (05.07.2020)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Senator-Modul mit 512 KB RAM IchoTolot Technische Fragen und Probleme / Tuning 42 04.01.2015 16:08
Anleitung: Suche BDA vom Mephisto Senator-Modul blaubaer Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 08.11.2009 21:05
Hilfe: Senator oder Polgar ? Bubi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 26.11.2006 17:46
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info