Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 26.05.2020, 19:36
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Mag sein, das der 3er langsamer ist ... aber mit der richtigen Engine schafft er locker 2.500 Elo und mehr ... dafür bleibt er absolut kalt. Für mich zunächst ein Vorteil.
Das sehe ich auch so, ein stabil laufender und cool bleibender Einplatinencomputer ist auf jeden Fall für die stundenlange Dauerbelastung bei einem Schachcomputer wichtiger als die letzten paar Mhz.
Zu den 2500 ELO des DGt Pi. Da ließt man viele unterschiedlliche Angaben zwischen 2600 und 3100 ELO...
Das kommt natürlich auf die Engine an und von welchem ELO System man gerade spricht. Mit Stockfish 10 (und 11 ein bisschen mehr) gehen wohl viele davon aus das DGT Pi bei etwa 2800 Elo liegt. Das reicht aber auf jeden Fall für meine Zwecke...
Geht man nun davon aus, dass der pi4 vieleicht doppelt so leistungsstark ist würde man dann vieleicht 50 Elo gewinnen. Und das auch nur wenn er nicht aufgrund der Wärme heruntergetaktet wird. Diese Differenz ist für mich persönlich nicht so groß, als dass ich davon meine Kaufentscheidung abhängig machen würde.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (26.05.2020)
  #2  
Alt 26.05.2020, 19:39
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.171
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.021 Danke für 1.677 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7171
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Hier die Anleitung zu dem Gerät von Certabo: https://www.certabo.com/wp-content/u...German_1.0.pdf

Ganz ehrlich: Mangelhaft!

Das entspricht nicht dem, was ich unter einem Schachcomputer verstehe ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (26.05.2020 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (26.05.2020)
  #3  
Alt 26.05.2020, 19:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.171
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.021 Danke für 1.677 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7171
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Hallo Jürgen,
zur Spielstärke ... wie ich gestern schon zum Video mit der Stärkeentwicklung schrieb: Ich halte von diesen Angaben nicht viel ...

Wenn jemand schreibt, auf dem Pi hat SF 11 2.800 Elo ... ernsthaft? Hat er ihn einige Partien gegen MC spielen lassen?

Diese Zahlen werden mittlerweile so inflationär durch das virtuelle Dorf getrieben ... dass es die Sau graust.

Ich denke, man sollte realistisch sein. Und da denke ich, dass ein 2.500er Spieler mit dem Pi einen ernsthaften Gegner bekommt ... alles, was darüber hinaus geht, ist Spekulation.

Aber, mir als Spieler, der irgendwie ein halbwegs ausgeglichenes Verhältnis zum Vancouver 32 Bit schafft, ist das völlig Latte, weil da noch mehr als genug Luft nach oben ist.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (26.05.2020)
  #4  
Alt 26.05.2020, 19:55
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Hallo Sascha,

beim Spiel Mensch gegen Computer reicht mir persönlich schon der Mephisto Polgar als Gegner völlig.... Und wenn ich mal richtig eins drüber gebraten bekommen möchte nehme ich den Millenium King Element bei 10 Mhz...

Im Ernst, die Spielstärke eines DGT Pi ist ja nur noch interessant wenn es um Computer gegen Computer geht, oder bei der Analyse. Immerhin ist der DGT Pi dann aber mit einer starkten Engine auch in der Lage mit Gegnern auf dem Handy oder Tablet spielen zu können.

Aber für die Analyse ist der DGT Pi vieleicht auch etwas unkomfortabel und man würde sowieso lieber ein Tablet/Laptop oder PC nehmen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2020, 19:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.171
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.021 Danke für 1.677 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7171
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Hallo,
zum Ausgleich hier der Link zum Handbuch des DGT Pi: http://www.digitalgametechnology.com...al-german/file
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2020, 20:09
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Äh, ja... die Bedienungsanleitung des Certabo scheint noch etwas lückenhaft.

Nun ist die ja als Schnellanleitung betitelt, sodass man noch Hoffnung auf eine baldige ausführliche Anleitung haben kann...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2020, 20:53
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.630
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.894
Erhielt 4.962 Danke für 1.500 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6630
AW: Certabo DaVinci versus DGT Pi

Hm, grundsätzlich interessant. Zumindest scheint es einige Vorteile gegenüber der Kombi DGT Pi / Picochess + Brett zu bieten. Allerdings bereitet mir das „schwarze Fenster“ (Seite 8 BDA) Kopfzerbrechen. Täusche ich mich oder macht man den gleichen Fehler wie teilweise Picochess bzgl. Engine Steuerung? Jungs, bitte nicht....

Wer entscheidet über den Gegenzug? Engine oder GUI? Oder wird nur die jeweilige Stellung zur Berechnung weitergereicht? Sind Turnierstufen, Durchschnittsstufen etc. vorhanden? Pondern? Anzeige von Hauptvariante, Score usw. Welche Engines sind eigentlich vorhanden? Kann ich neue Engines einbinden? Mir fallen noch viele weitere Fragen ein.

Es fehlt an sehr vielen Infos, um sich ein Bild von diesem Produkt machen zu können. Zur Erinnerung. Picochess ist ein kostenloses Angebot.

Grundsätzlich hört sich die Sache vielversprechend an. Aber ohne entsprechende Infos wird es aus meiner Sicht schwer, neue Kunden zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (26.05.2020), RetroComp (26.05.2020)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Certabo Electronic Chess Board Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 300 16.01.2024 21:41
Certabo are about to release their new MessChess Emulator Bryan Whitby Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 0 18.10.2019 17:20
News: Now play with the Certabo electronic chess boards on chess.com and Lichess.org Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.09.2019 20:39
Turnier: Turnierpartien Magellan versus Sapphire II Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 07.01.2005 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info