Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #22  
Alt 25.01.2020, 19:04
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.430
Abgegebene Danke: 3.057
Erhielt 5.825 Danke für 2.054 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4430
AW: Brikett GM Petrosian gegen

Ich fasse zusammen was wir bislang haben:

Code:
    Motor                                        Punkte GMCXMeNoSaFiMeRaMeKr    S-B
01: GM Petrosian Glasgow 25mhz {Brettcomputer}   0,0/0  ·                      0,00
01: CXG Sphinx 40 {Brettcomputer}                0,0/0    ·                    0,00
01: Mephisto Rebel 5.0 {Brettcomputer}           0,0/0      ·                  0,00
01: Novag Beluga {Brettcomputer}                 0,0/0        ·                0,00
01: Saitek Renaissance D++ 6 mhz {Brettcomputer} 0,0/0          ·              0,00
01: Fidelity Elite A/S Budapest {Brettcomputer}  0,0/0            ·            0,00
01: Mephisto MMII 7.4 mhz {Brettcomputer}        0,0/0              ·          0,00
01: RadioShack 2150L oc {Brettcomputer}          0,0/0                ·        0,00
01: Mephisto Supermondial AB {Brettcomputer}     0,0/0                  ·      0,00
01: Krypton Regency Uli {Brettcomputer}          0,0/0                    ·    0,00

0 Partien von 90 gespielt
Name des Turniers: GM Petrosian
Ort/ Land: ORION8, Germany
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
Zur Erläuterung:
Der Beluga ist vielleicht nicht ganz so stark wie mein übertakteter Ruby.
Der D++ ist vielleicht nicht ganz so stark wie der D+.
Der Radioshack ist quasi ein Kasparov Blitz, hier allerdings übertaktet.
Der Supermondial ist nicht ganz so stark wie der Modena.
Der Regency spielt mit dem Spielstil den ich mit Uli erarbeitet habe.
(f1 12 f2 26 f3 36 f6 20 f7 13)

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Lang.
Aber der Hanimex 1900 ist zu schwach. Kein PB. Auch Cyrus II auf CPC6128 oder anderen Geräten hat kein Permanent brain.
PsionST auf dem Atari ST ist zu stark , und auch auf dem Sinclair QL wohl nicht viel schwächer, oder ??

Nun wir können ja noch im Nachhinein Veränderungen vornehmen.

Programmierer sind vertreten:

Code:
Thomas Nitsche + Elmar Henne
Broughton / Taylor / Levy
Ed Schröder
Dave Kittinger
Julio Kaplan, Craig Barnes
Dan und Kathe Spracklen
Ulf Rathsmann
Julio Kaplan, Craig Barnes
Frans Morsch
Gyula Horvath
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (25.01.2020 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
berger (18.03.2020), Boris (24.03.2020), Egbert (25.01.2020), Fluppio (26.01.2020)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Brikett gegen MMVI udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 28 25.06.2019 17:33
Frage: Das silberne Brikett messeturm Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.05.2017 20:20
Frage: seltsames Brikett kgvetter Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 04.02.2015 12:18
Hilfe: Störrisches Brikett I voelkx Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 23.05.2012 16:23
Frage: zum Brikett Mephisto II schachmeister Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 08.11.2007 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info