|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben? | |||
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 43,33% |
Wie beim King Element, ist nostalgisch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 41,67% |
Ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 15,00% |
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sound67 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (22.12.2019) |
|
|||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Das wichtigste: Er läuft ....
![]() Die Drucksensoren sind sehr leichtgängig, ich benutze trotzdem lieber die Finger als die Figuren. Die Funktionstasten haben einen leichten Druckpunkt. Das Display erscheint mir keineswegs zu klein, ist auch gut ablesbar - auch wenn es mich etwas an meinen ersten Seykosha 9-Nadeldrucker erinnert. ![]() Die Qualität der Holzfiguren ist "basic", aber okay. Aber die werde ich kurzfristig ersetzen. Durch das sehr helle Sheesham ist der Kontrast nicht optimal. Dann will ich mal ran.... |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Gerade das doch sehr kleine Nahfenster in der Gleitsichtbille macht das Entziffern kleiner Texte auf engem Raum doch auf Dauer sehr unkommod. Hat hier ein Gleitsicht-Träger schon Erfahrungen mit den beiden Displays (KING performance gegen element) im Vergleich?
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
|||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
So sieht's aus:
|
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Ein grosses Foto auf nem frontal vor einem stehenden 21"-Monitor kann den Original-Seheindruck des Gleitsicht-Fensters aus der dann herrschenden Perspektive von schräg oben auf das kleine Display leider nicht ersetzen. Das Problem ist ja, dass man den Kopf entsprechend neigen muss, um das Display in das Nahfenster zu bekommen, und das kann auf Dauer aufs Genick gehen (HWS-Bandscheibenvorfall kommt bei mir nämlich erschwerend hinzu).
Trotzdem Danke ;-) Kann vielleicht jemand einen Vergleich zu den POLGAR/MILANO-Displays ziehen, was die Schriftgrösse angeht? Gleiches Niveau, oder grösser/kleiner? Dann hätte ich einen Anhaltspunkt...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) Geändert von FütterMeinEgo (19.12.2019 um 17:37 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Da ich inzwischen recht schlechte Augen habe und eine recht starke Gleitsichtbrille trage ist das wohl doch recht kleine Display neben den Drucksensoren der Hauptgrund, warum ich inzwischen doch eher zum großen Bruder tendiere.
Gerade das doch sehr kleine Nahfenster in der Gleitsichtbille macht das Entziffern kleiner Texte auf engem Raum doch auf Dauer sehr unkommod. Hat hier ein Gleitsicht-Träger schon Erfahrungen mit den beiden Displays (KING performance gegen element) im Vergleich? Performance: 5.4 x 2.7cm = 14.6 qcm KingElement: 7.4 x 3.9cm = 28.9 qcm Damit ist das Display des KingElement fast 100% größer als das des Performance. Das sind Welten. Für Brillenträger, meine ich. Über den Daumen gepeilt, ist die Schriftgröße beim Performance etwa so groß wie beim Polgar. Auf jeden Fall größer als beim Milano. Aber beim KingElement ist die Schrift eben ca. doppelt so groß(!) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.12.2019), FütterMeinEgo (19.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
hier im ersten Posting hatte ich die Displays vom Performance und dem King Element verglichen: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6022 Ich denke, man kann die Unterschiede erkennen. Subjektiv empfinde ich das Display als ein wenig zu klein, vor allem, wenn es voller Infos ist. Ich benötige zum Lesen eine Lesebrille mit 1,0 Dioptrin. Mit dem Element komme ich ohne Lesebrille problemlos zurecht, einerseits weil das Display größer ist ... aber auch, weil es weiter entfernt ist. Das mag widersprüchlich erscheinen, ist es aber nicht, da "Altersweitsichtigkeit" eben nur die Nahdistanz beeinträchtigt. Es ist sogar so, dass die Schärfe der Lesebrille nur bis zu einem bestimmten Punkt reicht ... bedeutet, was weiter weg ist, müssen meine Augen ohne Brille erkennen können ... das funzt beim Element sehr gut. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.12.2019), FütterMeinEgo (19.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Du Glücklicher; im Nahbereich bin ich inzwischen bei ca. 8 dpt. rechts; mein linkes Auge taugt eh nur als Dummie bzw. erhält für meine Gegenüber eine symmetrische Ästhetik...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |
Review: Mephisto III Fan Thread | Schachcomputer.info Team | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 05.12.2019 17:54 |
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance | spacious_mind | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 24 | 09.01.2019 14:22 |
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar | applechess | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 4 | 19.03.2017 12:46 |