|
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Hallo,
ich habe festgestellt, das unter Winboard teilweise die Speederhöhung nicht funktioniert. Bei mir z. B. der Elite Privat oder Avantgarde 2100. Ist das bei euch auch so? Kann man das beheben? Auch wäre es toll, wenn man den Mephisto Glasgow S mit 18 MHz und den Super Constellation mit 18 MHz unter Winboard noch hinzufügen könnte. Ist da was zu machen? Elite Privat funktioniert mit der Speederhöhung. Allerdings ist bei meinem Rechner, obwohl es ein i7-Prozi ist, bei 400-500 % Schluss. Auch wenn in der Configuration der CPU-Divider auf disabled gestellt ist. Beim Avantgarde 2100 trifft genau dasselbe zu. Auch hier komme ich über 400 % kaum hinaus, muss dazu aber den CPU-Divider auf disabled stellen und Frameskip auf 10. hap hat diesen CPU-Divider in diese Geräte eingebaut, weil sowas scheinbar im Original auch drin ist. Was der tut, was er bewirkt, keine Ahnung. Musst Du hap fragen. Das einzige was ich weiss ist, dass in sehr frühen Versionen dieses Treibers der CPU-Divider nicht drin war (oder Franz ihn rausgenommen hat, was jetzt aber wohl aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr geht). Damals konnte ich die entsprechenden Geräte locker auf 1000 % und darüber bringen. Heute bremsen sie einfach nur sinnlos aus und fressen Ressourcen die verschwendet sind. Was immer dieser CPU-Divider bewirkt... mich stört er gewaltig und für die Funktionalität des Gerätes leistet er nix. Wegen mir dürfte er verschwinden... Aber da steht eben die Doktrin entgegen, die man bei den Machern von MESS/MAME hat, dass Geräte eben möglichst 1:1 emuliert werden sollen. Ob es dann für die praktische Anwendung Sinn bringt, oder der Kompatibilität irgendwie schadet, wenn man da mal das eine oder andere Auge zudrücken würde steht wieder auf einem anderen Blatt... Insofern, einfach mal hap oder Franz im Hauptthread ansprechen. Dieser hier ist eigentlich für Einstellungsprobleme gedacht. Und da denke ich, hab ich Dir alles gesagt, was Du eventuell machen kannst. Wieviel Du insgesamt rausholen kannst hängt natürlich letztlich noch von Deinem Prozessor ab. Die Funktionen der Beschleunigung funktionieren jedenfalls, nur eben nicht ohne den CPU-Divider auszuschalten und auch dann nur recht zäh.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Didi (12.09.2019) |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Vielen Dank, klappt gut mit der Änderung in der Configuration. Ich kann damit leben, das da vor der Partie noch einzustellen. Ich wusste gar nicht, dass da noch Änderungen vorgenommen werden können.
Die neuen Programm für den Turbo King II und Saitek Corona haben da Einstellungen für verschiedene MHz Erhöhungen. Wenn man bei den Geräten den MaxSpeed auf 500 % stellt, läuft die Zeit wohl schneller aber ich habe das Gefühl, dass das keine Auswirkungen auf die Berechnung hat. Die Bedenkzeit von 2h ist nach 20 Zügen meistens schon verbraucht. Die Partie läuft somit nicht schneller. Kannst Du das bestätigen? Kann man vielleicht mit den anderen Einstellungen da was machen? Die 500 % beziehen sich auf die aktuell eingestellte MHz-Zahl. Ob die überhaupt erreicht werden kann, hängt davon ab, was Dein Rechner leistet. Wenn Du den Turbo King z.B. auf 18 MHz laufen hast UND auf 500 % gehst wird das nicht klappen. Das würde ja bedeuten, dass Du dann versuchst einen Turbo King mit 90 MHz laufen zu lassen. Ich weiss nicht was Du für einen Rechner hast, aber meiner schafft das nicht. Schau doch einfach mal mit Options Show FPS was die Kiste überhaupt in % bringt mit Deinen Einstellungen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (13.09.2019 um 15:27 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Hallo zusammen,
für diejenigen die es interessiert: ich führe Engineturniere unter Shredder 13 ziemlich problemlos durch. Für z.B. den Constellation Forte B muss folgendes durchgeführt werden: 1) Engine für Shredder erstellen: c:\Users\Benutzer\AppData\Local\ShredderChess\GUI1 3\Engines\cforteb.eng [ENGINE] Name=Novag Constellation Forte B [cforteb] Author=MessChess Filename=C:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\MessChess.exe Parameter=cforteb 2) Anpassung der ini-Datei in c:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\ini\cforteb.ini speed 3.0 sound none video gdi 3) Spielstufe auf 3'/zug anpassen: c:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\plugins\chessengine\interfaces\cfort eb.lua interface.level = 7 Für andere engines analog. DANKE an die Entwickler, was ihr da auf die Beine gestellt habt ist sensationell! ![]() Grüße Frank |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Hallo zusammen,
für diejenigen die es interessiert: ich führe Engineturniere unter Shredder 13 ziemlich problemlos durch. Für z.B. den Constellation Forte B muss folgendes durchgeführt werden: 1) Engine für Shredder erstellen: c:\Users\Benutzer\AppData\Local\ShredderChess\GUI1 3\Engines\cforteb.eng [ENGINE] Name=Novag Constellation Forte B [cforteb] Author=MessChess Filename=C:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\MessChess.exe Parameter=cforteb 2) Anpassung der ini-Datei in c:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\ini\cforteb.ini speed 3.0 sound none video gdi 3) Spielstufe auf 3'/zug anpassen: c:\Users\Benutzer\CB-Emu\MessChess\plugins\chessengine\interfaces\cfort eb.lua interface.level = 7 Für andere engines analog. DANKE an die Entwickler, was ihr da auf die Beine gestellt habt ist sensationell! ![]() Grüße Frank Evtl. würde ich mir Shredder dann zulegen. |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Hallo,
sowohl unter Arena als auch unter Winboard hatte ich keine stabilen Engineturniere starten können. Solltest Du zufrieden sein mit einem der beiden o.g., dann würde ich hier keine Investitionen tätigen. Grüße Frank |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Also bei mir funktioniert das problemlos, wobei ich jetzt natürlich bisher nicht alles Engines ausprobiert habe. Sag doch mal was Du für ein Engineturnier starten willst, welche Bedenkzeiten, welche beteiligten Geräte und wo genau das Problem lag. Bei mir läuft bisher eigentlich alles problemlos. Einzig und allein die Tatsache, dass manche Geräte aufgeben kann mal zu Problemen führen. Aber das äußert sich dann meist eher darin dass es einfach länger dauert, weil über die Plugins keine Züge mehr übertragen werden und die unterlegene Engine dann auf Zeit verliert. Ansonsten war bisher alles stabil. Nur muss man manchmal ein wenig tricksen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Ich teste das noch mal genau. Melde mich wenn ich es verifizieren kann.
|
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Was genau hast Du denn wo eingestellt.
Die 500 % beziehen sich auf die aktuell eingestellte MHz-Zahl. Ob die überhaupt erreicht werden kann, hängt davon ab, was Dein Rechner leistet. Wenn Du den Turbo King z.B. auf 18 MHz laufen hast UND auf 500 % gehst wird das nicht klappen. Das würde ja bedeuten, dass Du dann versuchst einen Turbo King mit 90 MHz laufen zu lassen. Ich weiss nicht was Du für einen Rechner hast, aber meiner schafft das nicht. Schau doch einfach mal mit Options Show FPS was die Kiste überhaupt in % bringt mit Deinen Einstellungen. Das Programm aber scheint die 3 Minuten pro Zug in Echtzeit auszunutzen und hat nach 20 Zügen schon die 2 Stunden Bedenkzeit verbraucht. Es läuft also nicht schneller. Kannst Du das mal prüfen und bestätigen? |
|
|||||||||||
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard
Natürlich lasse ich die Programme in der Grundeinstellung laufen also beim Turbo King mit 5 MHz. Die FPS zeigt mir dann 500 % an. Die Uhr läuft nun tatsächlich 5x so schnell, was die Partie natürlich viel schneller laufen lässt.
Das Programm aber scheint die 3 Minuten pro Zug in Echtzeit auszunutzen und hat nach 20 Zügen schon die 2 Stunden Bedenkzeit verbraucht. Es läuft also nicht schneller. Kannst Du das mal prüfen und bestätigen?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MessEmu: Artworks für die MessEmu | Luis | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 130 | 22.07.2022 19:20 |
MessEmu: MessChess und Winboard | fhub | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 33 | 13.10.2019 14:16 |
Info: UCI und XBoard/Winboard | Solwac | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 17.08.2017 19:52 |
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 11.01.2012 21:30 |
Leonardo SciSys/Saitek Bedienung - Hat jemand Tips? | schachleonardo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 15.06.2009 21:38 |