|
||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Zitieren:
Keiner weiß wie viele Partien mit PS:2 gespielt wurden und dadurch Ergebnisse und Resultate verfälscht wurden.
PS:2-Partien wurden nur mit den "normalen Spielstufen" z. B. 30 Sek. /Zug (Feld A1-B8) gespielt! Turnierpartien (40 Züge / 2 Std.) oder auch Blitzpartien (5 Min./ 10 Min. /30 Min. usw.) wurden immer mit der Einstellung PS:0 (und somit volle Power) gespielt!! Dadurch sind eben die gespielten Turnierpartien und auch 30-Min.-Partien (meistens gespielt) nicht verfälscht! LG Udo Geändert von mickihamster (07.07.2019 um 15:42 Uhr) Grund: Schreibfehler |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Hallo Udo,
na wenigstens etwas aber eine solche "Bevormundung" wie bei dieser penetranten Energiesparoption hasse ich zutiefst. Der Käufer ist schließlich Mündig genug um zu entscheiden WANN er sparen will. Na egal, ich brauche beide Geräte nicht und so muss ich sie auch nicht aus dem Fenster schmeißen ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
![]() So antwortete Ma Tse Tung auf die Frage was der Mensch braucht: Einen blauen Arbeitsanzug, Arbeitschuhe und eine Schüssel Reis am Tag... Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Na jetzt weiß ich wenigstens warum die Chinesen so schlank und drahtig sind/waren: viel Arbeiten und dafür wenig Essen... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (07.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Meine zwei MC's (20 und 24 MHz) haben mir bis jetzt viel freude gemacht in verschiedene starke turniere. Das man da etwas aufpassen muss beim start der partie nimm Ich gerne im kauf. Fast jeder freund hat etwas eigenartiges das man akzeptieren muss
![]() ![]()
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Ich persönlich finde nicht, dass das überhaupt ein Bug ist. Auf den "formellen" Stufen, sprich, den Turnierstufen und den Countdown-Levels stellt sich ja automatisch das stärkste PS:0 ein. Auf den "informellen" und Fun-Stufen findet eine Abschwächung statt, die man aber jederzeit abändern kann - beschrieben in der Bedienungsanleitung.
Andere Rechner haben auch voreingestellte Funktionen, die man bei Bedarf erst um-/abstellen muss, so z.B. die Turnierbibliothek bei den Fidelitys oder select 5 beim Super Forte C. Insgesamt finde ich, dass der Master Chess ein sehr preisgünstiger und dabei wirklich spielstarker Computer ist, der auch noch in einem qualitativ sehr guten Gehäuse steckt. Empfehlenswert, der Kleine. Grüße Roberto |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Hallo Roberto,
Ich persönlich finde nicht, dass das überhaupt ein Bug ist. Auf den "formellen" Stufen, sprich, den Turnierstufen und den Countdown-Levels stellt sich ja automatisch das stärkste PS:0 ein. Auf den "informellen" und Fun-Stufen findet eine Abschwächung statt, die man aber jederzeit abändern kann - beschrieben in der Bedienungsanleitung.
Zumindest hätte man im Handbuch ausdrücklich darauf hinweisen sollen; stattdessen gibt es da nur die recht schwammige Formulierung, dass er "die bestgeeignete Energiespar-Funktion für die gewählte Stufe" einstellt. Zitieren:
Andere Rechner haben auch voreingestellte Funktionen, die man bei Bedarf erst um-/abstellen muss, so z.B. die Turnierbibliothek bei den Fidelitys oder select 5 beim Super Forte C.
Zitieren:
Insgesamt finde ich, dass der Master Chess ein sehr preisgünstiger und dabei wirklich spielstarker Computer ist, der auch noch in einem qualitativ sehr guten Gehäuse steckt. Empfehlenswert, der Kleine.
Viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
Hallo,
an meinem Milano Pro und Master Chess habe ich jeweils einen kleinen Zettel zur Erinnerung mit dran gehängt. Wer immer die stärksten Einstellungen haben will : ![]() Gruß Gerd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MHz für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (24.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Master Chess/MilanoPro PS:0
![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Master Chess vs. Stockfish 4 | schachmatt! | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 27.02.2014 12:07 |
Test: Master Chess 27 Mhz | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 39 | 18.11.2012 17:43 |
Tuning: 24 MHz Milano Pro / Master Chess | Chessguru | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 17.10.2011 21:57 |
Test: KSL-K: heute MilanoPro | mclane | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 19.05.2008 17:54 |