|
|||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
DGT hat für mich insgesamt einen guten, ja sogar sehr guten Namen. Aber der Centaur wird diesem Namen leider - zumindest aus meiner persönlichen Sicht - nicht gerecht.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Habe das Centaur-Video gesehen. Wenn die mit einem Metallboden behafteten Figuren über das Plastikbrett geschoben/gezogen werden dann hört sich das extrem Scheußlich an! Ziemlich Bescheiden ist auch die gesammte restliche Optik.
Für 350.- Euronen halte ich das Gerät für überteuert. Die würde ich nur ausgeben wenn die Optik etwas gediegener wäre, von mir aus gerne aus Plastik aber dann bitte mit geschlossenem Boden und es soll auf der Spielfläche auch nichts durchleuchten, das irritiert nämlich. Es wird sich ja zeigen ob sich DGT mit diesem "Modernen Kunstwerk" wirklich einen Gefallen getan hat, sprich ob auch genug davon an den Mann oder Frau gebracht werden können. Laut einem selbsternannten "Experten" mit Großmeisterstärke muss ja eine riesige Menge Kaufinteressenten geradezu schon in den Startlöchern stecken... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
RudolfE (27.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Wenn ich jetzt für mein Kind ein Gerät zum Schachspielen wählen müsste, was noch ein paar Jahre warten kann, wäre es vielleicht eher irgendein günstiges Tablet mit der LiChess-App. Da hat man echte menschliche Gegner, die echte menschliche Fehler machen. Und man hat echte ELO-Adaptivität. Und unterschiedliche Spielstile.
Der Spaß gegen echte Menschen zu gewinnen und die Dynamik eines menschlichen Wettkampfes zu erleben ist glaube ich sowieso unbezahlbar. |
|
|||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Also ich halte den Centaur für durchaus attraktiv für einen Jugendspieler. Aber der Preis ist natürlich jenseits von Gut und Böse.
|
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Ich finde entweder fährt man auf die kreisförmigen Lichter ab, oder nicht. Viele sind ja wirklich bereit 350€ für die poppigen Lichtlein auszugeben. Bevor noch die vielen Bugs bekannt waren, neigte ich ja auch dazu.
|
|
|||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Wenn ich jetzt für mein Kind ein Gerät zum Schachspielen wählen müsste, was noch ein paar Jahre warten kann, wäre es vielleicht eher irgendein günstiges Tablet mit der LiChess-App. Da hat man echte menschliche Gegner, die echte menschliche Fehler machen. Und man hat echte ELO-Adaptivität. Und unterschiedliche Spielstile.
Der Spaß gegen echte Menschen zu gewinnen und die Dynamik eines menschlichen Wettkampfes zu erleben ist glaube ich sowieso unbezahlbar. Beim Centaur seh ich zwar schon Potential und mit Sicherheit wird es einem Anfänger Spaß machen. Aber ich fürchte eben dass - sollte sich das Kind dann irgendwann in einen Schachverein begeben - die menschlichen Spieler keine solchen Geschenke machen werden, wie der Centaur im Friendly mode. Ging mir damals als Jugendlichem ja genauso. Meine ersten Schachcomputer waren ein Novag MK II, ein Sargon 2.5 (und später der Steinitz), ein Mephisto II und ein Mark V. Und als ich die schlagen konnte kam ich das erstemal in den Schachverein und dachte "Ich bin der King"... Tja... so schnell hab ich gar nicht geschaut, wie ich da auf die richtige Größe zurechtgestutzt wurde. Naja, ist trotzdem was aus mir geworden. Von der Kreisklasse C rauf bis zur Bezirksliga 1. Dann kam Freundin und andere Interessen... lach. Die Fehler des Centaur mögen teilweise menschlicher aussehen, aber das Endergebnis wird das gleiche bleiben. Und einen wirklichen Trainings- oder Lerneffekt sehe ich hier einfach nicht. Die Werbung dass er sich der eigenen Spielstärke anpasst könnte man ja auch anders formulieren: "Du kaufst hier einen Schachcomputer der spielt auf Friendly genauso deppert oder sogar noch depperter wie Du und auf Schwierig net ganz so deppert wie du". Aber gut... mit dem Werbeslogan würde es dann vermutlich keiner mehr kaufen, auch wenn es nur eine andere Umschreibung dessen ist, was letztlich in der FAQ steht...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (28.06.2019 um 00:12 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |