Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.06.2019, 17:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ok, das kann ich gut verstehen, dass Dir das zuviel Arbeit ist. Aber vielleicht könntest Du das in ein paar EMUs einbauen, die z. B. keine "Randfiguren" haben (mit denen konnte man Falscheingaben (falsche Schlagzüge) recht einfach korrigieren) Und wenn ich den Screenshot richtig interpretiere, hat dieses Interface solche Randfiguren.
Nee, kann ich leider nicht, weil die dafür im Treiber nötigen Codeänderungen mit den alten MAME-Versionen von CB-Emu nicht kompatibel sind, d.h. ich müßte all diese Emulationen auf die aktuelle MAME-Version umschreiben. Außerdem könnte ich diese Neuerungen in den MAME-Treibern wahrscheinlich selber gar nicht einbauen, weil dieser Code komplett neu und völlig anders aufgebaut ist - daraus wird also nichts.
Zitieren:
Btw.: Habe ich das richtig verstanden, dass es bald eine neue CB-EMU-Version geben wird, in der Du dieses Interface für die ARBs eingebaut hast?
Yep, am Sonntag ist ja der letzte Tag dieses Monats und da gibt's dann auch die letzte Version von CB-Emu (und Tasc-Emu). Änderungen bis dahin werde ich noch einbauen, aber danach ist endgültig Schluß - für zukünftige neue Geräte in MAME ist ja dann (mit diesem neuen Sensor-Interface) meine Arbeit nicht mehr nötig, d.h. da kann sich dann auch irgendjemand anderer darum kümmern, ich gehe dann in die wohlverdiente 'CB-Emu-Rente'.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Robert (28.06.2019)
  #2  
Alt 27.06.2019, 17:33
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.362
Erhielt 17.711 Danke für 6.217 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8176
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz
Eine einzige Frage ist bei mir zu CB-Emu noch offen. Wie schafft man es, ein New Game zu starten bei den wenigen Geräten, die dafür zwei Tasten belegt haben? Ich habe mir dann geholfen durch Verlassen und Neustart von CB-Emu und dem Schachprogramm.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2019, 18:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Kurt,
 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Eine einzige Frage ist bei mir zu CB-Emu noch offen. Wie schafft man es, ein New Game zu starten bei den wenigen Geräten, die dafür zwei Tasten belegt haben? Ich habe mir dann geholfen durch Verlassen und Neustart von CB-Emu und dem Schachprogramm.
also ein kompletter Neustart von CB-Emu ist auf keinen Fall nötig!
Wenn 2 Tasten für ein 'New game' gleichzeitig gedrückt werden müssen, dann ginge das auch wirklich nur über die Tastatur aber nicht mehr per Maus. Dafür müßtest Du die Tastenbelegung am PC für diese beiden Geräte-Tasten wissen (die findet man in irgendeinem Menü in MAME/MESS), aber das ist ziemlich umständlich und die Startposition der Figuren muß man dann auch noch mit 'StartPos' erst wieder herstellen.

Die einfachste Methode für eine neue Partie ist die Funktion 'Soft Reset' im Menü 'Options' bzw. (falls dieser Reset bei manchen Geräten nicht funktioniert) gleich ein 'Hard Reset' (ebenfalls im Options-Menü), der geht immer, denn der startet die Geräte-Emulation komplett neu (aber eben ohne daß Du dafür CB-Emu verlassen und wieder neu starten mußt).

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.06.2019)
  #4  
Alt 28.06.2019, 11:36
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nee, kann ich leider nicht, weil die dafür im Treiber nötigen Codeänderungen mit den alten MAME-Versionen von CB-Emu nicht kompatibel sind, d.h. ich müßte all diese Emulationen auf die aktuelle MAME-Version umschreiben. Außerdem könnte ich diese Neuerungen in den MAME-Treibern wahrscheinlich selber gar nicht einbauen, weil dieser Code komplett neu und völlig anders aufgebaut ist - daraus wird also nichts.
Ok, schade. Ich (als praktisch Nicht-Programmierer) hatte das Posting von hap so interpretiert, dass eine Umsetzung keine große Affäre sei.
Zitieren:
Yep, am Sonntag ist ja der letzte Tag dieses Monats und da gibt's dann auch die letzte Version von CB-Emu (und Tasc-Emu). Änderungen bis dahin werde ich noch einbauen, aber danach ist endgültig Schluß - für zukünftige neue Geräte in MAME ist ja dann (mit diesem neuen Sensor-Interface) meine Arbeit nicht mehr nötig, d.h. da kann sich dann auch irgendjemand anderer darum kümmern, ich gehe dann in die wohlverdiente 'CB-Emu-Rente'.
Ich muss zwar zugeben, dass Du dir die CB-Emu-Rente redlich verdient hast, aber ich kenne einige Rentner, die eigentlich noch gern weiterarbeiten würden (und es tlw. auch machen) Ich hoffe, Du gehörst zu dieser Gattung?

Und falls Du kein Interesse hast, dich mit dem neuen Interface zu beschäftigen: Wie gesagt, es gibt einige EMUs, bei denen ich die Randfiguren schmerzlich vermisse (z. B. Novag Super Expert/Forte und einige Fidelitys)

Falls es aber einen (software-)technischen Grund gab, warum Du die da nicht eingebaut hast, nehme ich alles zurück! Ich kann mich leider nicht erinnern, ob Du damals dazu was geschrieben hattest, sorry.

Ansonsten bin ich gespannt, was mit diesem neuen Interface auf uns zukommt (auch an (hoffentlich!) neuen EMUs)

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2019, 13:18
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ok, schade. Ich (als praktisch Nicht-Programmierer) hatte das Posting von hap so interpretiert, dass eine Umsetzung keine große Affäre sei.
nun, das bezog sich nur auf die Änderungen der Artwork-Dateien - für die Hardware-Treiber sind die nötigen Änderungen schon sehr umfangreich und für mich nicht machbar.
Zitieren:
Ich muss zwar zugeben, dass Du dir die CB-Emu-Rente redlich verdient hast, aber ich kenne einige Rentner, die eigentlich noch gern weiterarbeiten würden (und es tlw. auch machen) Ich hoffe, Du gehörst zu dieser Gattung?
Aber natürlich - ich bin ja eigentlich auch schon seit 7 Jahren (aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig) in Pension, und arbeite seitdem trotzdem weiter (wie Du ja an CB-Emu siehst ).
Zitieren:
Und falls Du kein Interesse hast, dich mit dem neuen Interface zu beschäftigen: Wie gesagt, es gibt einige EMUs, bei denen ich die Randfiguren schmerzlich vermisse (z. B. Novag Super Expert/Forte und einige Fidelitys)

Falls es aber einen (software-)technischen Grund gab, warum Du die da nicht eingebaut hast, nehme ich alles zurück! Ich kann mich leider nicht erinnern, ob Du damals dazu was geschrieben hattest, sorry.
Natürlich gab es dafür einen triftigen Grund: diese Geräte (und auch einige andere) haben ja eigene Tasten mit den Figuren-Symbolen drauf, und diese Tasten kann man in CB-Emu fast genauso benutzen wie die Extra-Randfiguren, wodurch diese eben nicht nötig waren - es ist bei manchen dieser Geräte dafür nur eine zusätzliche Taste vorher zu drücken (meistens sowas wie PV = Position Verify), damit die Figurentasten dann auch so funktionieren wie die Randfiguren (vielleicht einfach doch mal in die Info-Dateien schauen? )

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info