|
||||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Hallo Heiko,
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wohl jeder Sammler und Liebhaber dieser alten Geräte, dessen Interessen nicht primär finanziell bzw. Werterhalt sind, die Arbeit von Franz zu schätzen weiß. Selbst wenn es für einzelne Geräte keine Ersatzteile mehr geben sollte, wird man sich so ihrer nicht nur erinnern können, sondern sie auch, wenngleich nur virtuell, nutzen können. In dem Projekt dürften locker eine hohe vierstellige Summe an Arbeitsstunden stecken ... gemeinnützig ohne jegliche finanziellen Interessen ... um anderen Menschen eine Freude zu machen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ich kann und will nicht verstehen, wie man sich derart negativ dazu äußern kann. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (23.06.2019 um 20:44 Uhr) |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.06.2019), Belcantor (23.06.2019), BHGP (23.06.2019), ferribaci (23.06.2019), Frank Velbrati (23.06.2019), Hartmut (23.06.2019), Oberstratege (23.06.2019), RetroComp (23.06.2019), Robert (25.06.2019), Roberto (24.06.2019), Theo (23.06.2019), TomMi (23.06.2019) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |