Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.06.2007, 12:46
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Unter 1400 ELO Turnier

 Zitat von Robert
Nun ja, der Delta 1 müsste immerhin 4 HZ vorausdenken, wenn er das erkennen wollte; für Geräte aus dieser Generation gar nicht so wenig!

Da gibts sicher etliche, die da ebenfalls reinfallen! Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass Millenium-Rechner das nicht packen (zumindest auf den unteren Stufen)

Eine interessante Teststellung für schwache Geräte: ab welcher Bedenkzeit wird der Turmverlust erkannt?
Ab 20s Bedenkzeit kann er dem vermeintlichen Bauerngewinn widerstehen. Das CCSSIII fällt auch bei kürzestmöglicher Bedenkzeit nicht darauf herein.

Die Millenium sprechende Schachschule eröffnet nicht zwingend mit e6, aber wenn sie es tut lässt sie sich ebenfalls den Turm klauen. Aber nur auf Stufe 1, ab stufe 2 kommt schon kein 1. ...e6 mehr.

Bei allen anderen Geräten in meinem Fundus gehe ich mal davon aus dass sie den Braten auch auf der niedrigsten Stufe riechen

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2007, 13:54
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.439
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.853 Danke für 2.061 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4439
AW: Unter 1400 ELO Turnier

nun ja. das CCSSIII hat auch ein wesentlich besseres Programm.
Am geilsten ist bei der Kiste, das sie im Endspiel in schlechter Stellung auf Patt spielt. der einzige Computer den ich kenne der AKTIV einen auf Patt ausrechnet.
habe ich nie wieder gesehen so bei einem Compi.

hat uns damals so ZIEMLICH irritiert wenn das passierte.

Du erwartest vom Delta1 zuviel. der kann Matt in 2 lösen so in 15'-1Tag.
je nach komplexität der stellung. aber im praktischen spiel 4 halbzüge das ist VIEL.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2007, 21:32
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Unter 1400 ELO Turnier

Nun ja,
 Zitat von mclane
nun ja. das CCSSIII hat auch ein wesentlich besseres Programm.
Am geilsten ist bei der Kiste, das sie im Endspiel in schlechter Stellung auf Patt spielt. der einzige Computer den ich kenne der AKTIV einen auf Patt ausrechnet.
im Variantendschungel konnte er jedes Survival-Kit dringend gebrauchen.

Gruß
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2007, 00:58
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.311 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Unter 1400 ELO Turnier

Zitieren:
nun ja. das CCSSIII hat auch ein wesentlich besseres Programm.
Am geilsten ist bei der Kiste, das sie im Endspiel in schlechter Stellung auf Patt spielt. der einzige Computer den ich kenne der AKTIV einen auf Patt ausrechnet.
habe ich nie wieder gesehen so bei einem Compi.

Hallo,

gar nicht "geil" beim CSS III ist dagegen die zu starre Zeiteinteilung. Hat das Gerät eigentlich nicht verdient.

Grüße
Otto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2007, 10:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Unter 1400 ELO Turnier

Hallo Otto,

 Zitat von MaximinusThrax
gar nicht "geil" beim CSS III ist dagegen die zu starre Zeiteinteilung. Hat das Gerät eigentlich nicht verdient.

Grüße
Otto
Noch schlimmer fand ich immer die fehlende Eröffnungsbibliothek! Und zusammen mit dem praktisch nicht vorhandenen Zufallsgenerator hat man bei Computer-Matches sehr oft Dubletten produziert.


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2007, 20:01
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.311 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Unter 1400 ELO Turnier

Zitieren:
Hallo Otto,


Noch schlimmer fand ich immer die fehlende Eröffnungsbibliothek! Und zusammen mit dem praktisch nicht vorhandenen Zufallsgenerator hat man bei Computer-Matches sehr oft Dubletten produziert.


Gruß,
Robert

Hallo Robert,

ja Du hast recht. Schade drum. Das CSS III war sonst vom Programm her gar nicht mal soo schlecht (na ja, manchmal eben).

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Arena und Citrine unter USB? reymund Technische Fragen und Probleme / Tuning 18 10.03.2009 15:43
Partie: Kuriositäten beim U-1400 Green Turnier von Nick pato4sen Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 04.11.2008 12:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info