Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #10  
Alt 08.02.2019, 14:38
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.742
Erhielt 1.081 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1052
AW: Millennium Chess Link

Hallo,

ich habe gerade das ChessLink neu und hänge hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht aus Sicht eines "einfachen" Users an:

Ich habe ein "älteres" IPad Mini (2) , das hat ein sehr gutes Display, 1GB Speicher, der Prozessor ist allerdings nicht gerade die neueste Generation: A7, Dual Core 1,4Ghz.
Dazu habe ich mir Hiarcs 13.8.2 gekauft für 11€. Das macht auf dem iPad einen guten Eindruck.

Nun zum chessLink:
1. Das ChessLink ist kleiner als gedacht, es wirkt eher wie ein Netzteil und ist wirklich recht unauffällig.

2. Die Verbindung mit Hiarcs/Ipad über BT geht total unkompliziert. Hiarcs erkennt das Millenium Board und ist sofort startklar. Du fängst auf dem Brett an zu spielen und dann wird Dir sofort der Antwortzug auf dem Brett mit den LED's angezeigt. Ich hatte zunächst das Tablet daneben liegen, das ja überhaupt keine Kabel hat, man kann es auch komplett vom Tisch weglegen, 5m sind kein Problem. Selbst unter einer Abdeckung funktionierte die Verbindung noch.
Wie war der Spieleindruck? Ich habe zwei Partien gegen Hiarcs gespielt udn ich muss sagen, ich habe eigentlich gar nicht mehr auf das Tablett geschaut, man sitzt vor dem Holzbrett und führt selber die Züge aus, oder die angezeigten des Gegners. Man kann tatsächlich das Tablet weglegen und völlig ungestört eine Partie über das Brett spielen, das ist eigentlich schon richtig gut. Es ist vielleicht nicht so das oldscool Schachcomputerkonzept wie ich es sonst am liebsten habe, aber man spielt wirklich auf dem Holzbrett und nicht auf dem Tablet. Es ist außerdem ein bisschen faszinierend wie die Züge von Dir auf dem Holzbrett umgehend auf dem Tablett erscheinen und umgekehrt das Tablett jeden Zug sofort über die LED's auf dem Brett anzeigt, obwohl ja kein Kabel zwischen Brett und Tablett vorhanden ist. Gut, das ist jetzt kein ganz neuer Zaubertrick... aber ich finde es einfach klasse.
Hiarcs funktioniert jedenfalls ganz wunderbar mit dem Ipad Mini , dem ChessGenius Brett und dem ChessLink.
Ich würde sagen, ich bin eher positiv überrascht und das ChessLink ist meiner Meinung nach locker sein Geld wert.

3. Ich habe als Handy ein Android Galaxy S7. Dort habe ich die kostenlose App von Aart Bick Chess for Android installiert. Als Engine habe ich da im Moment komodo 9 und die Engine von Aart. Ich habe es noch nicht hinbekommen weitere Engines zu implementieren wie Stockfish, Shredder oder ChessPro die auch auf dem Handy habe, aber Komodo reicht ja auch erstmal...

Fazit zum Handy: Funktioniert genauso problemlos mit dem Brett, aber macht mir nicht so viel Spaß, mir gefällt Hiarcs auf dem Tablett irgendwie in der Bedienung besser, Handy ist mir zu "klein und fummelig" um lange damit umzugehen.

Insgesamt: Die Kombination IPad Mini Hiarcs mit dem ChessLink und dem Holzbrett mit den LED's ist eine ziemlich runde Sache.
In dieser Kombination finde ich außerdem die LED's sehr hilfreich und sie sind meiner Meinung nach auch ein Vorteil gegenüber einem DGT Brett. Okay, ein schönes DGT Brett ist deshalb allerdings noch nicht von meiner Wunschliste gestrichen...
Ich bin gespannt welche weitere Möglichkeiten mit dem ChessLink sich in Zukunft noch auftun werden.

Beste Grüße
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ChessLink1.jpg
Hits:	580
Größe:	51,7 KB
ID:	3612  

Geändert von RetroComp (08.02.2019 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
borromeus (09.02.2019), Egbert (08.02.2019), germangonzo (03.11.2021), Roberto (08.02.2019), Schachhucky (04.11.2021), Theo (08.02.2019)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Millennium Chess Link - Die App BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 127 02.11.2022 22:11
Frage: The King perf.plus Chess Link Norbert Technische Fragen und Probleme / Tuning 14 20.11.2020 16:44
Frage: DGT PI vs. Millennium Chess Link BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 10.02.2019 00:10
Turnier: M-Chess Pro 8.0 vs. Millennium The King Chessguru Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 2 31.12.2018 21:52
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 125 23.03.2018 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info