Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 28.01.2019, 11:52
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 330 Danke für 128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Revelation II Owner’s Lounge

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
seit Jahren war die Anhebung des Speichers nicht möglich, nun plötzlich doch?

Davon abgesehen, ja, mehr "echtes Feeling" wäre schön ... sprich, wenn man sich die entsprechende Konfiguration nach Wunsch einstellen könnte ... mit der Speedbar war da ja der Ansatz vorhanden. Der ist nun nicht mehr da, da die Marker fehlen. Zudem hatten die Geräte 512kB, 1MB bzw. 2 oder 8 MB (TM) ... mit den 3 MB ist das "nicht Fisch und nicht Fleisch" für mich.

Perfekt wäre es, wenn man Geschwindigkeit und Speicher jeweils einstellen könnte.

So ist das ein halt zum Beispiel ein "eigenständiger" Vancouver Rev AE mit 3 MB ...

Gruß,
Sascha
Sascha,

Dem reverse engineering um dem TM68040 an die arbeit zu bekommen hat mir viel gelernt, und dann auch wie man moglich dem Speicher erhohen kann. Ich habe das in einem test jetzt bei Micha mitgegeben.
Ich habe damit dem 68040 mit 2MB ausgefuhrt, wenn die original nur 1MB hatte.

Warum 3 MB ?

Weil die memory layout im 16bit modul einem 512K Byte hatte, am 0x04000000 - 0x04800000.. Die erste 128K sind variabelen fur das schachprogram. Im RL program hat man zwei bereiche fur hash. Das sind dann 0x04200000-0x04600000 (256K) und 0x04600000-0x04800000 (128K). Im Revelation II habe ich genugend RAm im EMU, jedoch muss ich zwischen 0x04000000 und 0x08000000 bleiben, weil am 0x08000000 ist das IO.

Deswegen habe ich jetzt dem zwei bereiche von 0x05000000-0x06000000 und 0x06000000-0x08000000 gebraucht. Das ist 1MB + 2MB.

Ob es viel bringt, keine ahnung, ich erwarte etwa 10-20% hohere such geschwindigkeit.


Weiter habe ich die softwaremassige 'freshen' dem dram ausgeschaltet, die wird refreshed durch das lesen dem komplette bereich die 512K Und das vlele male pro sekunde.


Dem Speedbar mit Marker. Wir mussen wieder feststellen wo die 16/32 bit und dem 5/10 Mhz polgar liegen. Wenn die wieder korrekt sind dan bringe ich die Marker gerne zuruck .. .

Erstmal anschauen ob es richtig funktioniert, bedenke es ist einem 'hack' dem 512K 16 bit programme...Und dafur ist meinem fahigkeit sachen zu erkennen im spiel dem RL modulen nicht gut genugend.
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.01.2019), Mythbuster (28.01.2019)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge Egbert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1194 29.07.2025 15:38
Idee: Revelation - DGT jumapari Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 21.03.2012 22:33
Frage: Revelation 1 jumapari Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 18.03.2012 14:39
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info