Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.01.2019, 10:53
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Psion Chess

Ich kenne Psion vom Atari ST.
Das war noch zu Zeiten, als ich mein eigene Schachprogramme auf Atari & selbst gebauter HW geschrieben habe.

Dummerweise rechnete Psion viel viel schneller & spiele auch viel viel besser als mein AtariST Programm. Der Richard Lang hat es halt drauf!


@Heiko:
Wie heisst den der Schachcomputer der so aussieht wie ein Radiowecker [Sorry] (=mit 64LEDs oben)? Habe ich noch nie gesehen.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2019, 15:06
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.346
Abgegebene Danke: 2.183
Erhielt 1.037 Danke für 601 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4346
AW: Psion Chess

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Wie heisst den der Schachcomputer der so aussieht wie ein Radiowecker [Sorry] (=mit 64LEDs oben)? Habe ich noch nie gesehen.
Klingt nach einem Fidelity Elite Privat: https://www.schach-computer.info/wik...y_Elite_Privat

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
LocutusOfPenguin (03.01.2019)
  #3  
Alt 02.01.2019, 18:29
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Psion Chess

Hallo,

wie Heiko schon verkündet hat, spielen wir die WM von 1984 in Glasgow nach. Es sollten so viele Original-Programme wie möglich antreten, daher ist natürlich auch der Co-Sieger Psion dabei. Komplettiert wird das Feld durch fehlende Geräte wie den Superconny oder Turbostar 432 sowie etliche getunte Geräte.

An Home-Computer Proggies waren damals folgende dabei, die wir noch gefunden haben und nachbilden konnten:
- Psion auf 68000 SAGE IV mit 8 MHz
- Colossus 2.1 auf 6502 Apple II mit 3,5 MHz
- Intelligent Chess Software (Cyrus) auf 6502 Apple II mit 3,5 MHz
- Sargon III auf 6502 Apple II mit 3,5 MHz

Um diese Programme möglichst nah am Original zu verwenden, kommen folgende Emulationen zum Einsatz, da die Original-Programme so nicht am Markt erschienen sind oder keine 30 Sek./Zug Einstellung (Sargon) haben:
- Psion 1.0 auf Sinclair QL 68000 mit 7,5 MHz (erste veröffentlichte Version von Psion)
- Colossus 3.0 auf Atari 800 mit 6502 3,5 MHz (EMU läuft auf 200%, da Original-Computer nur 1,78 MHz hat)
- Sargon III auf Atari 800 mit 6502 3,5 MHz (EMU läuft auf 200%)
- Cyrus II auf Amstrad CPC 128 mit Z80 8 MHz (EMU läuft auf 200%, da Original-Computer nur 4 MHz hat)
Mit diesen Einstellungen spielen die Compis sehr nah an den WM-Geräten.

In Heikos Turnier startet der Superconny mit 16 MHz, er hat den Psion vom Brett gefegt
Um die Stärke von Psion 1.0 gegen den Superconny als Seriengerät (4 MHz) einzuschätzen habe ich nachfolgende Partien gespielt.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "Detmold"]
[Date "2019.01.01"]
[Round "1"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Psion 1.0 68000 7,5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D19"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung)"]
[Variation "Hauptvariante, 8...O-O 9.Qe2 Ne4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "189"]
1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8.
O-O O-O 9. Qe2 {Buchende Schwarz} Ne4 {Buchende Weiss} 10. Bd3 Nxc3 11. bxc3 Bxc3 12. Rb1
Qe7 13. Bxf5 exf5 14. Qc4 Ba5 15. Qb3 Re8 16. Qxb7 Qxb7 17. Rxb7 Bb6 18.
Ne5 c5 19. Bb2 cxd4 20. exd4 Na6 21. Nxf7 Re2 22. Bc3 Rc2 23. Ba1 f4 24.
Ne5 Rac8 25. Nd3 R8c7 26. Rxc7 Bxc7 27. Rc1 Ra2 28. d5 Rxa4 29. Be5 Bxe5
30. Nxe5 g5 31. d6 Nc5 32. d7 Rd4 33. Ng4 Ne6 34. Nh6+ Kf8 35. Rc8+ Ke7 36.
Nf5+ Kxd7 37. Nxd4 Nxd4 38. Rh8 a5 39. Rxh7+ Ke6 40. f3 a4 41. Ra7 Ne2+ 42.
Kf2 Nc3 43. Ke1 Ke5 44. Kd2 Kd4 45. Kc2 a3 46. Rxa3 Nd5 47. Ra4+ Kc5 48.
Kd3 Kb6 49. Ra8 Nf6 50. h3 Nd7 51. Ke4 Kb7 52. Ra1 Nf6+ 53. Kf5 Nd5 54.
Kxg5 Kc6 55. g3 fxg3 56. Rc1+ Kd6 57. Rg1 Ke5 58. Rxg3 Nf4 59. h4 Ne6+ 60.
Kg4 Nf4 61. h5 Nd5 62. f4+ Ke4 63. Kg5 Nc7 64. h6 Ne6+ 65. Kg6 Kxf4 66. Kf7
Nd8+ 67. Ke8 Nb7 68. h7 Nd6+ 69. Kf8 Kxg3 70. h8=Q Ne4 71. Qe5+ Kf3 72. Kg7
Ke3 73. Kf7 Kd3 74. Kg6 Nc3 75. Kf5 Kc4 76. Qd6 Nb5 77. Qc6+ Kb4 78. Ke4
Nc3+ 79. Kd4 Nb5+ 80. Kd3 Na3 81. Qd6+ Ka4 82. Qc5 Nb5 83. Kc4 Na3+ 84. Kc3
Nb5+ 85. Kd3 Na3 86. Qd4+ Ka5 87. Qc3+ Ka4 88. Qe5 Kb4 89. Qb2+ Kc5 90.
Qxa3+ Kd5 91. Qe7 Kc6 92. Kc4 Kb6 93. Qd7 Ka6 94. Kc5 Ka5 95. Qb5# 1-0

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "Detmold"]
[Date "2019.01.02"]
[Round "2"]
[White "Psion 1.0 68000 7,5 MHz"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[ECO "C55"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Variation "Max Lange, Marshall-Variante"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "172"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Bc4 Nf6 5. O-O Bc5 6. e5 d5 7. exf6 dxc4
8. Re1+ Be6 9. Ng5 Qd5 10. Nc3 Qf5 11. Nce4 {Buchende Schwarz} Nd8?
{Buchende Weiss} 12. fxg7 Rg8 13. Nxc5 Qxc5 14. Re4? Rxg7 15. Qxd4 Rxg5 16.
Bxg5 Qxg5 17. Qh8+ Ke7 18. Qxh7 Qf6 19. Qh4 Qxh4 20. Rxh4 Nc6 21. Re1 Kf6
22. c3 Rd8 23. Rhe4 Rd6 24. h4 b5 25. R1e2 b4 26. cxb4 Nxb4 27. a3 Na2 28.
g4 Rd1+ 29. Kh2 c3 30. b4? Bb3! 31. g5+ Kg6 32. Rf4 c2 33. Rf6+ Kg7 34.
Rxc2 Bxc2 35. Rc6 Ba4 36. Ra6 Nc3 37. Rxa7 c6 38. h5 Rd5 39. f4 Rd3 40. f5
Bc2 41. f6+ Kg8 42. Ra8+ Kh7 43. Ra7 Rd2+ 44. Kg3 Ne2+ 45. Kf3 Nd4+ 46. Kg3
Nf5+ 47. Kh3 Nd6 48. Kg3 Bb3 49. Ra6 c5 50. bxc5 Ne4+ 51. Kf4 Nxc5 52. Ra7
Rd4+ 53. Ke3 Rd7 54. Rxd7 Nxd7 55. Kd2 Ne5 56. Ke3 Bc2 57. Kd2 Bg6 58.
hxg6+ Kxg6 59. a4 Kxg5 60. Kc3 Nc6 61. Kc4 Kxf6 62. Kc5 Na7 63. Kb6 Nc8+
64. Kc7 Ne7 65. a5 Ke6 66. a6 Nd5+ 67. Kc8 Kd6 68. a7 Nc7 69. Kb8 f5 70.
a8=B Nxa8 71. Kxa8 Ke5 72. Kb7 Ke4 73. Kc6 Ke3 74. Kd6 f4 75. Ke5 f3 76.
Kd6 f2 77. Ke6 f1=Q 78. Kd5 Qf5+ 79. Kc6 Kd4 80. Kd6 Qe5+ 81. Kc6 Qd5+ 82.
Kb6 Qc5+ 83. Kb7 Kd5 84. Ka6 Qb4 85. Ka7 Kc6 86. Ka6 Qa3# 0-1


Psion 1.0 hat längst nicht die Spielstärke vom späteren Amsterdam oder den IBM-PC Umsetzungen, ihm fehlt noch etliches an Wissen. Dennoch gibt es interessante Partien.
Gegen den Superconny konnte er sich auch bei 4 MHz nicht durchsetzen, ebenso unterlag er klar dem Turbostar 432 - schade daß diese Geräte damals fehlten...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.01.2019), Hartmut (02.01.2019), RetroComp (02.01.2019)
  #4  
Alt 02.01.2019, 18:45
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.546
Abgegebene Danke: 16.098
Erhielt 19.001 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10546
AW: Psion Chess

Hallo Achim,

ein Super-Turnier, welches Ihr da auf die Beine stellt! Das werde ich mit höchstem Interesse verfolgen. 1984, vielleicht das interessanteste Schachcomputer-Jahr überhaupt. Und nicht zu vergessen...Mephisto Glasgow wird auch dabei sein.

Gruß
Egbert

Ergänzung: Dann hat sich Richard Lang von der Psion Version 1.0 zur Version 2.13 erheblich steigern können. Nun ja, irgendwie muss er ja seinerzeit wohl das Interesse von Hegener & Glaser geweckt haben.

Geändert von Egbert (02.01.2019 um 19:04 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2019, 21:31
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Psion Chess

Hallo Egbert,

was sagst Du zu diesem Teufel?

https://www.schachcomputer-online-mu...-gm-petrosjan/


VG Heiko

Geändert von messeturm (14.01.2020 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.01.2019), RetroComp (02.01.2019), Sargon (03.01.2019), udo (03.01.2019)
  #6  
Alt 02.01.2019, 22:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.546
Abgegebene Danke: 16.098
Erhielt 19.001 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10546
AW: Psion Chess

Hallo Heiko,

vielen Dank für diesen Link, dass ist wirklich klasse!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2019, 00:30
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Psion Chess

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Heiko,

vielen Dank für diesen Link, dass ist wirklich klasse!

Gruß
Egbert



Ein wahrer "Handheld" ! Vor vielen Jahren gab es da mal einen interessanten Artikel von Hans-Peter Ketterling in der Europa-Rochade was ein Handheld alles haben sollte.
Nun, die Version "Heiko" übertrifft die Wünsche von damals ganz erheblich!


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.01.2019)
  #8  
Alt 03.01.2019, 20:06
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.668
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2668
AW: Psion Chess

Ich habe die CD aus dem Buch Schach am PC, da ist wohl auch unter anderem Psion drauf , ich weiß aber nicht, welche Version.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2019, 23:13
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.214
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.618
Erhielt 5.093 Danke für 1.707 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7214
AW: Psion Chess

Schönes Gerät, wäre was für meine Brikett / ESB Sammlung.

Gibt es eine Geschichte dazu?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2019, 20:12
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.668
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2668
AW: Psion Chess

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
was sagst Du zu diesem Teufel?

https://www.schachcomputer-online-mu...-gm-petrosjan/


VG Heiko
Mein Traum !! Ein Superbrikett !
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.01.2019), Hartmut (03.01.2019)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: SciSys Intelligent Chess gegen Novag Chess Champion Super System III Boris Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 05.06.2014 23:03
Review: Fast ein Dedicated Psion spacious_mind Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 10 18.12.2012 01:27
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info