Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.12.2018, 17:55
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

eine Frage: besteht Interesse an einer neuen CB-Emu-Version, die jetzt alle gespielten Partien in einer Datei mitprotokolliert?

Irgendjemand hat hier vor langer Zeit das schon mal als Wunsch geäußert, und da es ohnehin keine neuen Schach-Modelle mehr gibt, habe ich in den letzten paar Tagen eben dieses neue Feature eingebaut.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2018, 17:57
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,
aus allen verschiedenen Emus in einer Datei (PGN)?

Das wäre schon saucool!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2018, 18:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
aus allen verschiedenen Emus in einer Datei (PGN)?
Na ja, PGN nicht gerade, sondern eine einfache Zugliste, wie sie die meisten Schachprogramme erzeugen.
Das "aus allen verschiedenen Emus" ist allerdings richtig - es werden einfach alle Partien (mit Angabe der Engine) fortlaufend in eine Datei 'gamelog.txt' geschrieben, bis man diese manuell wieder löscht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2018, 18:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Na ja, PGN nicht gerade, sondern eine einfache Zugliste, wie sie die meisten Schachprogramme erzeugen.
Das "aus allen verschiedenen Emus" ist allerdings richtig - es werden einfach alle Partien (mit Angabe der Engine) fortlaufend in eine Datei 'gamelog.txt' geschrieben, bis man diese manuell wieder löscht.
Hi,
ist ein perfekter Anfang ... und der Weg zur PGN Datei ist die Herausforderung 2019 für Dich ...

Guten Rutsch und beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2018, 18:21
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
ist ein perfekter Anfang ... und der Weg zur PGN Datei ist die Herausforderung 2019 für Dich ...
Also ich glaube nicht, daß ich mir das (PGN) noch antue, erstens ist da jedesmal eine Menge an Overhead (PGN-Header) zu produzieren, und außerdem ist meine Ausgabe ja nur in algebraischer Form (also in Koordinaten).
Für PGN wäre ja ein anderes Zugformat nötig, und das wäre ja noch mehr Arbeit als es ohnehin schon war.

Hier ein Beispiel mit nur jeweils ein paar Zügen für 3 'Partien' hintereinander:
Code:
glasgow: Mephisto III-S Glasgow
 1. e2e4 g8f6
 2. d2d3 d7d5
 3. d1f3 e7e5

feagv10: Fidelity Elite Avantgarde V10 (25 MHz / 1024kB RAM)
 1. c2c4 e7e5
 2. e2e4 b8c6
 3. g1f3 g8f6
 4. d2d3 f8b4
 5. c1d2 b4c5

diablo68: Novag Diablo 68000 (16 MHz)
 1. e2e4 e7e5
 2. d2d4 b8c6
 3. d4e5 c6e5
 4. g1f3 d8f6
Ich kann die neue Version ja später mal hochladen, aber zuerst muß ich mich ans Abendessen machen ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2018, 19:16
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ok, hier ist diese neue Spezial-Version mit Zugausgabe:
Edit: nicht mehr aktuell - neue Version 'Update_2019' auf meiner Homepage!

Es müssen nur die 4 Dateien ins CB-Emu-Verzeichnis entpackt werden.
Die Liste der Züge bzw. Partien findet sich später dann in der Datei 'gamelog.txt'.

Allerdings ist dieser Code für die Partie-Protkollierung relativ einfach gehalten und daher auch ziemlich fehleranfällig, soll heißen: für eine normale Partie ist die Zugliste ok, man darf aber keine fehlerhaften Züge machen und kann natürlich auch keine Züge zurücknehmen, sonst steht Unsinn in der Zugliste.

Es war schon aufwendig genug all die Sonderzüge (Schlagzug, Rochade, Enpassant und Bauernumwandlung) zu berücksichtigen, und das für dutzende Treiber, weil der Code für die Figurenunterstützung ja bei vielen Modellen sehr unterschiedlich ist.

Am besten (sichersten) funktioniert es bei den Fidelity/Novag/Saitek-Modellen, weil ich da ja diesen Figuren-Code selber komplett neu geschrieben habe. Bei den uralten Mephisto-Modulen (sowie einigen anderen, einfacheren Geräten) wird z.B. keine Umwandlungsfigur bei einer Bauerumwandlung angehängt - dazu müßte ich diese alten Treiber (die ja nicht von mir stammen) komplett umschreiben, und dazu habe ich wirklich keine Lust.
Für diese alten Mephistos mußte ich ohnehin eine kleine Code-Änderung vornehmen, denn sonst hätte es auch mit den Enpassant-Zügen nicht geklappt - in der Datei 'Info_Mephisto.txt' findet sich diese Änderung unter Punkt 32) und in der Beschreibung von Enpassant-Zügen.

Erwartet also keine Wunder von dieser Spezial-Version, sie liefert (unter 'normalen' Umständen, d.h. bei korrekten Zugeingaben) einfach eine Liste der gespielten Züge, nicht mehr und nicht weniger.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (01.01.2019 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (30.12.2018), Chess Monarch (30.12.2018), Hartmut (31.12.2018), hyppyp (31.12.2018), Michael (30.12.2018), MikeChess (29.12.2018), Mythbuster (29.12.2018), Robert (30.12.2018), Theo (01.01.2019)
  #7  
Alt 01.01.2019, 14:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

zuerst mal ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2019 allen Schachfreunden hier!

Bei meiner neuen Partie-Protokollierung hatte sich bei ein paar Modellen ein kleiner Fehler eingeschlichen - der ist jetzt behoben.

Außerdem wird jetzt bei den Modulen, bei denen man bei einer Unterverwandlung die Figur selber aufs Brett stellen muß (das sind alle Mephistos außer Montreux, sowie einige andere einfache Geräte) doch auch die Umwandlung in der Zugliste angezeigt, allerdings leider immer als Dame ('q' nach dem Zug). Um eine jeweils andere (ausgewählte!) Figur anzuzeigen, wären umfangreiche Änderungen in allen betroffenen Treibern nötig, und das ist den Aufwand nicht wert, weil in 95% der Fälle ja ohnehin in eine Dame verwandelt wird.
Und es wird jetzt bei einem Umwandlungszug am Brett gleich auch immer eine Dame angezeigt, bei manchen Modellen stand da bisher noch ein Bauer, den man erst selbst ändern mußte.

Zusätzlich gibt's noch ein paar kleine Verbesserungen:
a) bei den alten Mephistos kann man jetzt zusätzlich eine Figur auch mit Hilfe der kleinen Randfiguren entfernen, wie das bei den meisten anderen Modellen ja auch geht
b) beim alten SuperConny (superc_n/superc_t) kann man jetzt bei einem Enpassant-Zug den Bauern endlich auch wirklich entfernen (was bisher nicht funktionierte), und zwar ebenfalls mit den Randbauern wie in Punkt a)
c) in den Artworks für die VEB-ChessMaster waren die Brett-LEDs zu groß, was nicht sehr schön aussah - ist jetzt auch geändert.

Dieses neue Paket findet sich als 'Update_2019' wieder auf meiner Homepage:
https://fhub.jimdo.com/
CB-Emu_2018 und Update_2019 ergeben zusammen nun die aktuelle (und letzte) CB-Emu-Version 2019!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (03.01.2019), Agep (01.01.2019), Bryan Whitby (02.01.2019), Fluppio (02.01.2019), Hartmut (01.01.2019), mickihamster (01.01.2019), Robert (02.01.2019), Theo (01.01.2019)
  #8  
Alt 02.01.2019, 11:48
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.150
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Auch ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr (und vor allem Gesundheit!)

Zu der Zugprotokollierung habe ich einen kleinen Tip: Die GUIs von Shredder und Chessbase können die Züge einlesen (einfach per copy-and-paste einfügen) und dann in pgn umwandeln. Klappt auch mit Enpassant und Bauernumwandlung; bei Unterverwandlung muss man vorher die Notation halt in einen Texteditor laden und den Zug anpassen.

@Franz: Danke nochmals für diese tolle Feature (habe ich mir schon von Anfang an gewünscht, aber nicht zu fragen getraut )

Ein Featurerequest hätte ich: Wäre es möglich, dass in der Headerzeile angezeigt wird, mit welcher Farbe die EMU gespielt hat? Wäre für Wettkämpfe recht praktisch...

Oder noch besser: Dass man direkt die Headerzeile aus dem Programm heraus editieren kann? Mit einem Texteditor geht das ja nicht, solange CB-Emu läuft.

Und noch was: Nach Beenden der Emulation und Laden per Autosave beginnt die Notation wieder bei 1 und bekommt eine neue Headerzeile. Wenn Du das so anpassen könntest, dass die Notation korrekt fortgesetzt wird, das wäre super!

Aber lass Dir ruhig Zeit; wir wollen erst dieses neue Feature genießen, bevor wir uns über eine weitere Verbesserung freuen dürfen...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2019, 17:57
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert!
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Zu der Zugprotokollierung habe ich einen kleinen Tip: Die GUIs von Shredder und Chessbase können die Züge einlesen (einfach per copy-and-paste einfügen) und dann in pgn umwandeln. Klappt auch mit Enpassant und Bauernumwandlung; bei Unterverwandlung muss man vorher die Notation halt in einen Texteditor laden und den Zug anpassen.
Ich war mir schon sicher, daß manche Programme mit dieser Koordinatenform umgehen können. Ich hab's jetzt auch mit Arena mal probiert, und da funktioniert es auch - mit einer Ausnahme: Arena akzeptiert die Kleinbuchstaben (z.B. 'q') bei einer Umwandlung nicht! Ich dachte mir eigentlich, daß Groß-/Kleinschreibung von den meisten Schachprogrammen ignoriert wird - na gut, ich hab die Figuren im meinem Sourcecode schon mal auf PNBRQK geändert, und damit klappt's jetzt auch in Arena.
Zitieren:
Danke nochmals für diese tolle Feature (habe ich mir schon von Anfang an gewünscht, aber nicht zu fragen getraut )
Na ja, dafür traust Du Dich jetzt umso mehr, und zwar gleich mit einer Liste von (praktisch) unerfüllbaren Wünschen.
Zitieren:
Ein Featurerequest hätte ich: Wäre es möglich, dass in der Headerzeile angezeigt wird, mit welcher Farbe die EMU gespielt hat? Wäre für Wettkämpfe recht praktisch...
Das geht leider nicht, jedenfalls nicht automatisch, denn der Code, der die Züge in die Log-Datei schreibt, bekommt ja die Brettkoordinaten nicht direkt vom Schachprogramm (im ROM), sondern von meiner eigenen Routine, die ständig die Brettfelder auf Mausklicks scannt. Und da ja immer DU als Benutzer die Figuren bewegst (nicht das Schachprogramm selber), 'weiß' weder dieser Scan-Code noch die Log-Funktion, ob das nun ein Computer- oder Spielerzug war, und daher auch nicht, wer nun welche Farbe hat.
Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, wäre wenn Du am Anfang der Partie meiner Log-Funktion mitteilen würdest, welche Farbe (Seite) das Schachprogramm hat, z.B. indem Du vor Beginn der Partie 2-mal auf ein (leeres!) weißes Feld klickst, falls der Computer mit weiß beginnt - das könnte ich in dieser Form einbauen. Ob das allerdings wirklich praktisch ist, das bezweifle ich.
Zitieren:
Oder noch besser: Dass man direkt die Headerzeile aus dem Programm heraus editieren kann? Mit einem Texteditor geht das ja nicht, solange CB-Emu läuft.
Also das kannst Du vergessen, ich schreib doch nicht noch einen kompletten Partieeditor in MAME, noch dazu in 'C' - dazu habe ich sowohl vom MAME-System als auch von 'C' zu wenig Ahnung, weil das ja eigentlich gar nicht meine Programmiersprache ist.
Wenn Du da irgendwas ändern oder hinzufügen willst, dann beende eben CB-Emu und mach das mit einem beliebigen Editor. Du tust das ja anscheinend ohnehin auch dann, wenn Du die Partie in ein anderes Schachprogramm (Shredder oder ChessBase) als PGN importieren willst - dort kannst Du dann ja nach Belieben zusätzliche Infos dazuschreiben.
Zitieren:
Und noch was: Nach Beenden der Emulation und Laden per Autosave beginnt die Notation wieder bei 1 und bekommt eine neue Headerzeile. Wenn Du das so anpassen könntest, dass die Notation korrekt fortgesetzt wird, das wäre super!
Mein Gott, Du immer mit Deinem 'Autosave' - das benutzt doch außer Dir sowieso niemand!
(hast Du etwa nicht genug Geduld, eine ganze Partie bis zum Ende zu spielen? )
Nun, prinzipiell wäre das schon machbar, ich müßte nur die Variable für die Zugnummer auch in die Autosave-Liste aufnehmen, dann würde sie gespeichert und beim nächsten Start wieder korrekt geladen werden.
ABER - da gibt's leider 2 Probleme:
Das geringere ist, daß damit alle im Verzeichnis 'sta' gespeicherten Default-State-Dateien ungültig würden, und die alle wieder neu erzeugt werden müßten (und das sind fast 70!).
Das gravierendere Problem ist aber, daß diese Autosave ja 'pro Modul' gilt, und nicht für das gesamte CB-Emu-Programm, und da stell Dir mal folgende Situation vor:
Du spielst eine Partie gegen Programm A, und brichst vorzeitig ab, d.h. Autosave speichert den aktuellen Stand von A. Nun spielst Du gegen ein anderes Programm B (egal ob gleich oder nach Beenden und Neustart von CB-Emu), dann wird diese Partie gegen B ja wieder in der Log-Datei angehängt. Beendest Du nun die Partie B (ob vorzeitig oder nicht), und startest wieder das Programm A zum Weiterspielen, dann werden jetzt (mit Deinem Autosave-Wunsch) die neuen Züge von A einfach an die vorige Partie B angehängt, und zwar ohne Angabe des Programmnamens und mit den alten, gespeicherten Zugnummern!
In der Liste sieht das also dann so aus, als ob das immer noch die Züge des vorigen Programms B wären, und die Zugnummern wären auch völlig absurd - das gäbe ein totales Chaos in der Log-Datei!
Von dieser Idee halte ich also herzlich wenig ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2019, 16:21
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.907
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 7.131 Danke für 1.605 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2907
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

jetzt habe ich doch noch einige Änderungen für diese Log-Datei gemacht:

1) die Umwandlungsfigur wird jetzt als Großbuchstabe angegeben, sodaß auch Arena mit der Zugliste umgehen kann
2) die Ausgabe enthält jetzt die absolut notwendigen Header-Infos für PGN (Event, White und Black), die restlichen (Site, Date, Round, ...) habe ich weggelassen, weil unnötig beim Spielen mit CB-Emu
3) um Platz zu sparen werden jetzt pro Zeile 5 volle Züge gelistet (Shredder macht das bei PGN-Dateien genauso)
Als Beispiel sieht das nun so aus:
Code:
[Event "CB-Emu"]
[White "Mephisto Academy"]
[Black "Player"]

1. c2c4 f7f6 2. c4c5 b7b5 3. c5b6 g8h6 4. b6b7 g7g6 5. b7a8Q f8g7
6. d1a4 e8g8 7. b1c3 b8c6 8. d2d3 d7d5 9. c1d2 e7e6 10. e1c1

[Event "CB-Emu"]
[White "Player"]
[Black "Mephisto Mega IV"]

1. e2e4 e7e5 2. g1f3 g8f6 3. d2d3 b8c6 4. b1c3 d7d5 5. e4d5 f6d5
6. c3d5 d8d5
4) da jetzt das Format eigentlich PGN-kompatibel ist, heißt die Datei nun 'gamelog.pgn' (statt 'gamelog.txt'), und ist damit direkt z.B. von Shredder oder Arena als PGN-Datei einlesbar (und auch nachspielbar)
5) und das wird besonders Robert freuen:
Der Computername steht jetzt korrekt unter [White] oder [Black], je nachdem welche Seite für die Engine gewählt wurde!
Standardmäßig spielt jede Engine mit Schwarz (von oben nach unten), soll sie mit Weiß beginnen, dann müssen 2 Dinge erfüllt sein:
a) im Schachprogramm muß man natürlich dieses 'Brett drehen' einstellen (geht mit den jeweiligen Funktionstasten, aber natürlich bei jedem Gerät anders)
b) und auch das angezeigte Brett muß umgedreht sein (also Weiß oben), das geht entweder bei vielen Geräten automatisch (sobald man die entsprechende Funktion in Punkt a) eingestellt hat), oder eben durch den Zusatz-Button 'Turn Board' am Brettrand (wo auch die kleinen Randfiguren sind)

Hier sind die nötigen Dateien mit diesen Änderungen zum Testen:
Nicht mehr aktuell!
Falls irgendwas noch nicht so klappt wie es sollte, dann bitte das Problem hier posten!

Und jetzt schau ich noch, ob sich auch bzgl. 'Autosave' noch was machen läßt ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (08.01.2019 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (03.01.2019), applechess (03.01.2019), Hartmut (03.01.2019), hyppyp (04.01.2019), Mythbuster (03.01.2019), Robert (07.01.2019)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info