|
||||||||||||
AW: MM V oder Roma II für Mephisto Mobil?
Hallo Ihr beiden,
Zitieren:
spielerisch ist der ROMA II sicher ausgeglichener.
Zitieren:
Aufgrund seines hohen Stromverbrauchs ist die Spielzeit mit einem Batteriensatz aber auf ca. 2,5 - 3h beschränkt, was den Spielspaß in der Praxis stark einschränkt. In diesem Punkt ist das deutlich genügsamere MMV vorzuziehen.
Zitieren:
Die Spielstärke ist sogar höher.
Zitieren:
Was die Eröffnungsbibliothek angeht, wäre da vielleicht eine Möglichkeit:
siehe den Link "Mephisto MM IV mit HG440 im Mobil" von Roland Langfeld, unten auf dieser Seite Die Sandwich-Methode soll auch mit dem MMV funktionieren, sodass man die umfangreiche Zusatzbibliothek im Mobil-LCD nutzen könnte. Ja, den MM V mit integriertem HG 550 habe ich schon gesehen. Viele Grüße Otto |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Mephisto MM IV mit HG440 im Mobil | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 14.02.2017 10:58 |
Frage: Mephisto Mobil: alle mit display? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 30.04.2008 22:59 |
Frage: Module im Mephisto Mobil | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 19.04.2008 17:20 |
Frage: Mephisto MM II Modul im Mobil? Geht das? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 11.10.2007 18:54 |
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.04.2005 21:34 |