Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.12.2018, 07:18
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 3.726
Erhielt 4.415 Danke für 1.090 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1263
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Das Zwischenergebnis liegt für den Vancouver 68020 bislang
in der Tat unter allen Erwartungen. Wir haben schon befürchtet,
dass die Einstellungen beim Vancouver nicht korrekt sind. Aber
es ist alles in Ordnung.
Gruss
Kurt
Guten Morgen zusammen,
es ist schon erstaunlich zu sehen, wie stark die Ergebnisse unserer Lieblinge vom Glück, Zufall und besonders vom Gegner abhängen.
Bei mir daheim ist gerade das 2018er 'Pokalturnier' mit 40 Computern auf Turnierstufe zu Ende gegangen und gewonnen hat: Vancouver 68000!
Dabei war die Gegnerschaft teilweise nicht zu unterschätzen. Im Viertelfinale schaltete der 'kleine' Vancouver den Berlin Pro aus, danach war der Millennium Genius Pro an der Reihe und im Finale verlor der R30 V.2.5 aktiv sang- und klanglos.

Es sieht also so aus, als sei der Sparc ein echter Angstgegner des Vancouver. Oder sind die bisherigen Resultate doch nur statistische Ausreißer? Wir werden es sehen ...

Vielen Dank jedenfalls an dich, Kurt und deinen Mitstreiter für die hochinteressante Turnierserie. Grüße Roberto.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.12.2018), Egbert (19.12.2018), marste (19.12.2018)
  #2  
Alt 19.12.2018, 10:28
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
[...]
Bei mir daheim ist gerade das 2018er 'Pokalturnier' mit 40 Computern auf Turnierstufe zu Ende gegangen und gewonnen hat: Vancouver 68000! Dabei war die Gegnerschaft teilweise nicht zu unterschätzen. Im Viertelfinale schaltete der 'kleine' Vancouver den Berlin Pro aus, danach war der Millennium Genius Pro an der Reihe und im Finale verlor der R30 V.2.5 aktiv sang- und klanglos. [...]
Hallo Roberto
Was spricht dagegen, die Rangliste Deines Turniers hier zu
publizieren und gar die Partien hochzuladen. Die Community
würde sich darüber sicher freuen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2018, 11:07
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 3.726
Erhielt 4.415 Danke für 1.090 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1263
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Nichts. Ich mache später einen neuen Thread auf ...
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.12.2018), marste (19.12.2018)
  #4  
Alt 19.12.2018, 16:01
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.654
Abgegebene Danke: 3.581
Erhielt 2.973 Danke für 1.326 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2654
Reden AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Ich bin ja eigentlich ein absoluter Saitek-Fan, aber langsam würde ich ihn mal zur Doping-Kontrolle schicken...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.12.2018), paulwise3 (20.12.2018)
  #5  
Alt 19.12.2018, 21:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Match 120'/40, 9. Partie, C43: Russische Verteidigung (Petrow) | Bediener: Rolf Bühler | Vancouver mit Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 7:2 (+7 -2 =0) für den Saitek Sparc | Die beiden Gegner liefern sich nach spannendem Eröffnungskampf ein hochstehendes Duell. Nachdem es der Vancouver 68020 an einer Stelle verpasst, deutlichen Vorteil zu erlangen geht der Kampf weiter, bis ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett steht. Ein schlimmer Fehler - sprich Bauernschnapp - des Saitek Sparc führt indessen zu einer klaren Verluststellung. Der Vancouver 68020 patzt jedoch und es wäre doch noch Remis geworden, wenn der Saitek Sparc sich nicht erneut mit einem dieses Mal entscheidenden Fehler revanchiert hätte.

[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.18"]
[Round "9"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Vancouver 68020"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2204"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "147"]
[EventDate "2018.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, 9. Partie, C43: Russische Verteidigung (Petrow) |
Bediener: Rolf Bühler | Vancouver mit Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 7:2
(+7 -2 =0) für den Saitek Sparc | Die beiden Gegner liefern sich nach
spannendem Eröffnungskampf ein hochstehendes Duell. Nachdem es der Vancouver
68020 an einer Stelle verpasst, deutlichen Vorteil zu erlangen geht der Kampf
weiter, bis ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett steht. Ein schlimmer
Fehler - sprich Bauernschnapp - des Saitek Sparc führt indessen zu einer
klaren Verluststellung. Der Vancouver 68020 patzt jedoch und es wäre doch
noch Remis geworden, wenn der Saitek Sparc sich nicht erneut mit einem dieses
Mal entscheidenden Fehler revanchiert hätte.} 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4
5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8. Qf4 g6 9. Bb5 Bg7 10. Bxc6+ bxc6 11. O-O
O-O 12. Be3 Rb8 13. Rab1 a5 {***ENDE BUCH***} 14. Bc5 {***ENDE BUCH***} Bf5 {
Die Spiele stehen gleich. Im Läuferpaar und der halboffenen b-Linie hat
Schwarz genügend Kompensation für seine Bauernschwächen am Damenflügel.}
15. Qa4 Qc8 16. Rfd1 (16. Qxa5 Bxc2 $15) 16... Re8 17. Bd4 {Eine gute Idee,
den starken gegnerischen Läufer tauschen zu wollen.} Qa6 18. a3 Bg4 $6 {
Lässt sich auf eine fragwürdige Abwicklung ein.} 19. Bxg7 {Nun ist der Lg4
durch die weisse Dame angegriffen, so dass die folgende Antwort erzwungen ist.}
Bxf3 20. gxf3 $6 {Hier stand dem Weissen mit 20.Txd6 (siehe Variante) eine
höchst interessante Möglichkeit offen.} (20. Rxd6 cxd6 21. Bh6 Rxb2 22. Rc1 (
22. Rxb2 $4 Re1#) 22... Qc8 23. Qd4 Re5 24. gxf3 Qh3 25. Ne4 $1 Qxh6 26. Qxb2
Qf4 27. h4 Qxf3 28. Ng3 {unklar bis Weiss steht deutlich besser}) 20... Kxg7 {
Eine sehr schwierig einzuschätzende Stellung mit beidseitigen
Bauernschwächen ist entstanden. Gerne spricht man in solchen Fällen von
einem dynamischen Gleichgewicht. Dem ist allerdings eigen, dass sich die Lage
schnell ändern kann.} 21. Rd3 Nc4 $6 {Erlaubt 22.b3, wonach der Springer
wieder zurück müsste, der b2-Bauer hernach keiner Deckung mehr bedarf, so
dass der weisse b1-Turm wieder aktiv werden könnte.} 22. b4 $6 {Gegenüber 22.
b3 ist dieser Vorstoss nur mit Nachteilen behaftet. Beispielsweise bleibt die
weisse Dame recht imobil.} Qc8 {Gut gespielt, kann nun doch der a5-Bauer nicht
geschlagen werden.} 23. b5 (23. bxa5 $2 Qh3 $1 24. Rbd1 Ne5 $19) (23. Qxa5 $4
Nxa5 24. bxa5 Rxb1+ 25. Nxb1 Re1+ 26. Kg2 Rxb1 $19) (23. Qb3 {scheint o.k,} Ne5
24. Re3 $15) (23. Kg2 {sieht auch wie eine passable Alternative aus} Qf5 24. h4
$15) 23... cxb5 24. Nxb5 c6 $6 (24... Ne5 $1 {stellt das weisse Spiel auf die
Probe} 25. Re3 Qh3 26. Qf4 f6 27. Nc3 Rxb1+ 28. Nxb1 Rd8 29. Nc3 g5 30. Qg3 Qf5
$17 {und Schwarz steht deutlich besser}) 25. Qxc4 cxb5 26. Qd4+ Kg8 27. c3 {
Weiss sollte sein Glück eher im Turmendspiel suchen. Dazu eignete sich 27.Dc3
gut.} (27. Qc3 Qxc3 28. Rxc3 Re5 29. Rcb3 $11) 27... Qf5 28. Qd7 Qg5+ 29. Qg4
Qc5 30. a4 bxa4 31. Rxb8 Rxb8 32. Qxa4 Qg5+ 33. Qg4 Qe5 34. Kg2 Rb2 35. Rd8+
Kg7 36. Qd4 Qxd4 37. cxd4 a4 38. Ra8 Rb4 39. d5 Kf6 40. Ra7 h5 41. Kg3 h4+ 42.
Kg2 Rd4 43. d6 Ke6 44. d7 Ke7 45. d8=Q+ Kxd8 46. Rxf7 a3 47. Ra7 Rd3 {Das
Endspiel ist Remis. Wie man diese Stellung noch verlieren kann, ist schwer
vorstellbar.} 48. Ra6 Kc7 49. Rxg6 $2 {Hier kommt er, der unverzeihliche
Fehler. Weiss holt sich den g6-Bauer, erkennt jedoch nicht, dass nun sein Turm
nach der folgenden Antwort nicht mehr an den gegnerischen a-Bauer herankommt.}
(49. Kh3 Rxf3+ 50. Kxh4 Rxf2 51. Rxa3 Rxh2+ 52. Kg3 $11) 49... Rd6 50. Rg7+ Kb6
51. Re7 Rd3 $2 {Nun ist es der Vancouver 32bit, der keinerlei Endspielwissen
zeigt und die Partie wieder ins Remis abgleiten lässt. Da Türme in solchen
Endspielen hinter den eigenen Freibauer bzw. fremde Freibauern zu stellen ist,
war natürlich 51...Td4, was nötigenfalls ...Ta4 ermöglicht, die richtige
Wahl.} (51... Rd4 52. Re2 Kb5 53. Kh3 Kb4 54. Kg2 Kc3 55. Re3+ Rd3 56. Re2 Kb3
57. Re1 a2 58. h3 Rc3 59. f4 Kb2 60. f5 a1=Q $19) 52. Re1 $2 {Damit gerät der
Saitek Sparc erneut in eine verlorene Stellung, die durch das aktive 52.Kh3
leicht zu halten war.} (52. Kh3 Rd1 (52... a2 53. Re1 Rxf3+ 54. Kxh4 Rxf2 55.
Kg3 $11) (52... Rd5 53. Kxh4 a2 54. Re1 Ra5 55. Ra1 Kb5 56. f4 Kc4 57. f5 Kb3
58. Kg5 Kb2 59. Rxa2+ Kxa2 60. Kg6) (52... Rd4 53. Re3 Ra4 54. Re1 a2 55. Ra1
Kb5 56. f4) 53. Re2 $1 Kb5 54. Kxh4 Kb4 55. f4 Rb1 56. f5 Rb2 57. Re8 Rxf2 58.
Kg5 a2 59. Ra8 Rxh2 60. f6 $11) 52... Kb5 $19 53. Re7 ({Jetzt kommt} 53. Kh3 {
zu spät} Rd4 54. Re2 Kb4 $19) 53... Kb4 {Jetzt lässt der Vancouver 32bit
nichts mehr anbrennen.} 54. Rb7+ Kc3 55. Rc7+ Kb2 56. Re7 Rc3 57. Rb7+ Rb3 58.
Re7 a2 59. Re2+ Ka3 60. Re1 Rb1 61. Re6 Rb4 62. Re3+ Ka4 63. Re8 Kb5 64. Rb8+
Kc4 65. Rc8+ Kb3 66. Rc1 Kb2 67. Rd1 a1=Q 68. Rxa1 Kxa1 69. Kf1 Kb2 70. Ke2 Kc1
71. Ke1 Rb7 72. f4 Re7+ 73. Kf1 h3 74. f3 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.12.2018), Hartmut (19.12.2018), marste (20.12.2018), Oberstratege (23.12.2018), paulwise3 (20.12.2018)
  #6  
Alt 21.12.2018, 14:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Match 120'/40, 10. Partie, A29: Englisch (Vierspringer-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Sparc mit Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 8-2 (+8 -2 =0) für den Saitek Sparc | Entsprechend der gewählten Eröffnung entwickelt sich auch die Partie: Weiss sucht seine Chance am Damenflügel, Schwarz dasselbe am Königsflügel. Es gibt jedoch einen grossen Unterschied. Der Vancouver 32bit bringt am Damenflügel gar nichts zustande, obwohl praktisch seine gesamte Mannschaft dort versammelt ist, wobei der Schutz seines Königsflügels gleichzeitig sträflich vernachlässigt wird. Daraus kann der Saitek Sparc dann grossen Nutzen ziehen und plötzlich fällt die weisse Stellung zusammen. Eine lehrreiche Niederlage für das Lang-Programm.

[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.19"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Vancouver 68020"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2204"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2018.??.??"]

1. c4 e5 {Match 120'/40, 10. Partie, A29: Englisch (Vierspringer-Variante) |
Bediener: Rolf Bühler | Sparc mit Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 8-2 (+8 -2
=0) für den Saitek Sparc | Entsprechend der gewählten Eröffnung entwickelt
sich auch die Partie: Weiss sucht seine Chance am Damenflügel, Schwarz
dasselbe am Königsflügel. Es gibt jedoch einen grossen Unterschied. Der
Vancouver 32bit bringt am Damenflügel gar nichts zustande, obwohl praktisch
seine gesamte Mannschaft dort versammelt ist, wobei der Schutz seines
Königsflügels gleichzeitig sträflich vernachlässigt wird. Daraus kann der
Saitek Sparc dann grossen Nutzen ziehen und plötzlich fällt die weisse
Stellung zusammen. Eine lehrreiche Niederlage für das Lang-Programm.} 2. Nc3
Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. O-O {***ENDE BUCH***} Be7 8.
d3 {Mit 8.a3 erzielt Weiss statistisch betrachtet die besseren Ergebnisse.} Be6
{***ENDE BUCH***} 9. b3 {Eine zahme Fortsetzung. Beliebter und erfolgreicher
für Weiss sind 9.a3 oder 9.Le3.} O-O 10. Bb2 f5 {Weniger aktiv eingestellte
Spieler gehen die Sache mit 10...f6 langsamer an.} (10... Qd7 11. Rc1 f5 12.
Qd2 Rad8 13. Rfd1 Kh8 14. e3 Bf6 15. Qe2 Qe7 16. Nb5 a6 17. Ba3 Qf7 18. Bxf8
Rxf8 {1-0 (32) Belous,V (2554)-Eliseev,U (2550) Moscow 2013}) 11. Qc1 {Ein
wenig sinnvolles Manöver, vor allem, wenn man die Hauptvariante des Vancouver
68020 berücksichtigt 11...a6, 12.Sd1 Sd7, 13.Dd2 die Dame also ein wichtiges
Tempo verliert, denn das bessere 11.Dd2 hätte Weiss sofort haben können.} a6
$146 ({Vorgänger:} 11... Bf6 12. Nd2 Qd7 13. a4 Nd5 14. Nxd5 Bxd5 15. Bxd5+
Qxd5 16. Qc4 Rad8 17. Qxd5+ Rxd5 {1/2-1/2 (36) Bazant,P (2303)-Riska,L (2222)
Czechia 2010}) 12. Rd1 {An dieser guten Antwort, Weiss stemmt sich gegen ...e4,
hat der Vancouver 68020 lange gekaut, bis er den Textzug, Zug Nr. 05/37, bei
ST 05/17 und einer Bewertung von 0.36 endlich als Bestzug genommen hat.} Kh8
13. Qd2 {Hier sieht man den Tempoverlust von 11.Dc1.} f4 $6 {Auch der
Vancouver 68020 hat Freude an diesem fragwürdigen Vorstoss, der das Feld e4
für die weissen Figuren freimacht und nach 14.Se4 den schwarzen e5-Bauer
doppelt angreift.} 14. gxf4 $6 {Falsch und den möglichen Vorteil wegwerfend.
Richtig war 14.Se4 und die weisse Stellung ist deutlich besser.} exf4 15. Ne4
Qd5 $6 {Mutig und nicht sehr gut, die Dame in die Diagonale des Lg2 zu stellen.
} 16. Qc3 {Eine höchst interessante Idee war Kh1 gefolgt von Tg1 mit Druck
auf der g-Linie.} Rg8 (16... Rf7 {mit weiteren Verwicklungen.} 17. Ne5 Nxe5 18.
Qxe5 Qxe5 19. Bxe5 c6) 17. Rdc1 {Unverständlich, weshalb der Vancouver 68020
die zuerst erwogene Besetzung der c-Linie mit Tac1 verworfen hat.} Nd7 18. Qc4
Qf5 19. Nd4 {Die damit verbundene Abwicklung fällt zugunsten von Schwarz aus.
Weiss sieht sich trotz allem und unberechtigt mit 0.27 im Vorteil.} Nxd4 20.
Qxd4 c5 21. Qc3 Qg4 $6 {Der auch von Weiss erwartete schwächere Zug als 21...
Ld5 oder 21...Tae8} 22. Qd2 b6 {Das im ersten Moment attraktiv aussehende 22...
f3 würde gemäss den heutigen Engines erstaunlicherweise zum Vorteil von
Weiss ausfallen.} (22... f3 23. exf3 Qg6 24. Qe3 $14) 23. Kh1 Qf5 24. Rc2 a5 {
Was will er da? Den Vorzug verdienten zentralisierende Züge wie ...Ld5 oder ..
.Tad8.} 25. Nc3 Rad8 26. Be4 Qf7 27. Kg1 {Wiederum die Frage: Was soll das?} (
27. Nb5 $11 {ist besser}) 27... Bg5 28. Na4 $2 {Der Vancouver 68020 hat mit
seinen planlosen Zügen keine glückliche Hand. Bei ST 05/17 sieht sich das
Lang-Programm mit 0.12 positiv, obwohl Weiss nun in Teufels Küche kommt.} Nf6
(28... Qh5 {war auch sehr stark}) 29. Bf3 Qc7 ({Mit} 29... Qg6 $17 {wäre es
für Weiss langsam abwärts gegangen}) 30. Rac1 Nd7 {Stärker sind ...Sd5 oder
auch ...Ld5} 31. Bg2 h6 {Droht stark ...f3!} 32. Bf3 Rge8 33. b4 $6 {Entfaltet
unerwartet Aktivität, was jedoch - wie die Folge zeigt - eher für Schwarz
günstig ist. Weiss sieht sich mit 0.30 positiv.} axb4 34. Qxb4 Qd6 {Schwarz
bestimmt, wo es lang geht.} (34... cxb4 35. Rxc7) 35. Qb5 Bf5 36. a3 $2 {
Ein vollkommen nutzloser Bauernvorstoss.} Re6 {Langsam braut sich etwas
zusammen gegen die weisse Königsstellung. Nun steht Schwarz jedenfalls schon
deutlich besser. Man beachte, dass Weiss praktisch all seine Figuren ohne
echten Nutzen am Damenflügel versammelt hat. Schwarz hingegen hält die
Stellung dort mit minimalen Kräften zusammen und ist jedoch bereit, rasch
gegen die weisse Königsstellung vorzugehen. Weiss ist jedenfalls nicht zu
beneiden.} 37. Rb1 $2 {Zum ersten Mal sieht sich das Lang-Programm mit -0.48
im Nachteil, erkennt jedoch nicht, dass die Situation für Weiss bereits
hoffnungslos geworden ist.} Bh4 38. Bc3 $2 {Von den zur Verfügung stehenden
Möglichkeiten eine schlechte Wahl. Dem Vancouver gefällt es auch nicht mehr
so gut, denn seine Bewertung ist bei ST 05/17 auf -0.66 gesunken. Moderne
Engines sehen Schwarz schon mit über 5.00 im Plus.} Rg6+ $19 {Schwarz hat
eine gewonnene Stellung.} 39. Kh1 {Mit nur -0.93 bei ST 06/18 hat Weiss noch
gar nichts begriffen.} Bxf2 40. Rcb2 Bd4 {Noch bedeutend stärker ist 40...De7}
41. Qa6 Bxc3 42. Nxc3 Re6 (42... Qd4 $142) 43. Nd5 c4 $2 {Ein unerklärlicher
Vorstoss, der die Stellung wieder ins Gleichgewicht bringen sollte.} 44. Rxb6
$2 {Ein Fehlgriff, der die Partie erneut vollständig zugunsten des Gegners
kippt. Es bleibt ein Rätsel, was den Vancouver 32bit von 44.Dxc4=+ abgehalten
hat. Ab ST 03/15 schiesst sich das Lang-Programm auf den fehlerhaften Textzug
ein.} (44. Qxc4 $15 Ne5 45. Qxf4 Nxf3 46. Qxf3 Qxd5 47. Qxd5 Rxd5 48. e4 Rxe4
49. dxe4 Bxe4+ 50. Kg1 Bxb1 51. Rxb1) 44... Nxb6 45. Rxb6 Qe5 46. d4 Rxb6 47.
Qxb6 Qd6 48. Qxd6 Rxd6 49. Nxf4 {In der Zwischenzeit ist die Bewertung des
Vancouver 32bit bei 07/19 auf -2.33 gefallen.} Rxd4 {Der Fidelity Excellence
hätte hier bestimmt 49...c3 bevorzugt, aber Freibauern sind nicht Saitek
Sparc's Stärke. Allerdings kann man in einer Partie nur einmal gewinnen und ..
.Txd4 erlaubt dem Gegner ebenso wenig eine Chance.} (49... c3 50. e4 c2 51. Ne2
Bh3 52. Kg1 Rxd4 $19) 50. Nd5 $2 (50. e3 $142 Rd2 51. Nd5) 50... Bg4 51. Nc3 {
Nun zeigt auch der Vancouver 32bit mit einer Bewertung von -4.06 eine für ihn
hoffnungslose Lage.} Bxf3+ 52. exf3 {Schwarz steht ein leichter Gewinn bevor
mit seinem Qualitätsvorteil und dem tödlichen Freibauer auf der c-Linie.} Rd3
53. Ne2 c3 54. Nxc3 {Verzweiflung} Rxc3 55. Kg2 Rxa3 {KT-KBB} 56. Kf2 {Noch
immer gibt Weiss nicht auf.} Ra2+ 57. Kg3 Kh7 58. h3 Kg6 59. Kg4 h5+ 60. Kf4
Ra4+ 61. Kg3 h4+ 62. Kf2 Kf5 63. Ke2 Ra2+ 64. Ke3 Ra3+ 65. Kf2 Kf4 66. Ke2 {
Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.12.2018), Hartmut (22.12.2018), marste (21.12.2018), Oberstratege (23.12.2018), paulwise3 (21.12.2018), Thomas J (21.12.2018), Wolfgang2 (21.12.2018)
  #7  
Alt 22.12.2018, 08:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Match 120'/40, 11. Partie, B10: Caro-Kann-Verteidigung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 9-2 (+9 -2 =0) für den Saitek Sparc | Als Folge einer schlechten Eröffnungsvariante, wo das Buch des Vancouver 32bit zu früh endet, schlittert das Lang-Programm direkt in eine Katastrophe. Der weisse Mehrbauer, obwohl nur ein Doppelbauer auf der d-Linie, trägt dazu bei, dass Schwarz nie zur Entfaltung seiner Kräfte und zur Rochade kommt. Der Saitek Sparc hat Raumüberlegenheit, ein nicht angreifbares Zentrum, hat die offene c-Linie im Griff und starkes Figurenspiel. Der Gegner ist absolut hilflos und geht schmachvoll unter.

[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.20"]
[Round "11"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Vancouver 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "B10"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2204"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2018.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40, 11. Partie, B10: Caro-Kann-Verteidigung | Bediener:
Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 9-2 (+9 -2 =0) für den
Saitek Sparc | Als Folge einer schlechten Eröffnungsvariante, wo das Buch des
Vancouver 32bit zu früh endet, schlittert das Lang-Programm direkt in eine
Katastrophe. Der weisse Mehrbauer, obwohl nur ein Doppelbauer auf der d-Linie,
trägt dazu bei, dass Schwarz nie zur Entfaltung seiner Kräfte und zur
Rochade kommt. Der Saitek Sparc hat Raumüberlegenheit, ein nicht angreifbares
Zentrum, hat die offene c-Linie im Griff und starkes Figurenspiel. Der Gegner
ist absolut hilflos und geht schmachvoll unter.} 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. cxd5
Nf6 {***ENDE BUCH***} 5. Qa4+ Bd7 {Dieser Zug hat wohl zu Recht eine miserable
Bilanz.} 6. Qb3 {***ENDE BUCH***} Qc7 $6 {Die üblichste, aber m.E. eine
schlechte Fortsetzung.} (6... Qb6 7. Nc3 Na6 8. Bc4 Qxb3 9. Bxb3 Nb4 10. d4 Bf5
11. Nf3 Bc2 12. Bc4 $14) 7. Nc3 Bg4 {Der Vancouver 68020 sieht sich bei ST 05/
17 mit -0.12 im Minus. Der Gegenzug wird erwartet.} 8. d4 Nbd7 9. Bd3 Rc8 $16 {
Weiss steht bereits deutlich besser. Der unscheinbare Doppelbauer auf der
d-Linie hemmt das schwarze Spiel enorm. Der Vancouver 32bit sieht sich bei ST
05/17 mit -0.63 negativ.} 10. Nge2 $6 {Praktisch entscheidend wäre hier schon
10.Sb5 gewesen.} (10. Nb5 Qd8 11. h3 Bh5 12. Bf4 $16 {und Weiss steht derart
prächtig, dass sich Schwarz schon ernsthaft Gedanken machen müsste, wie er
die Partie noch retten soll.}) 10... Bxe2 {ST 6/18} 11. Bxe2 a6 {Dem Vancouver
68020 gefällt die Stellung schon nicht mehr so recht, denn bei ST 06/18 wird
ein negativer Score von -0.96 angezeigt.} 12. O-O Nb6 13. Be3 Qd6 14. Rac1 {
Weiss steht deutlich besser. Insbsondere krankt Schwarz an seiner noch nicht
entwickelten Stellung. So befinden sich der Lf8 und Th8 noch auf ihren
Ursprungsfeldern, auch hat der König noch nicht rochiert. Die schwarze
Stellung ist im höheren Sinne bereits verloren.} Rb8 {Dass der Vancouver
32bit bei ST 06/18 eine negative Bewertung von -1.18 anzeigt, bestätigt das
Unwohlsein des Lang-Programms.} 15. Bf3 h6 {ST 06/18 Schwarz befürchtet g3
nebst Lf4 und möchte auf g3 mit ...g5 antworten.} 16. Ne4 {Nur zweitbeste
Wahl.} Nxe4 17. Bxe4 g6 18. g3 {Droht lästig Lf4 mit Materialgewinn.} g5 {
Schwarz muss dieses Tempo verlieren. -1.34 ST 05/17 in Erwartung von 19.f4} (
18... Rd8 19. Bf4 Qf6 20. Be5) 19. Rc3 {Will die Türme auf der c-Linie
verdoppeln. Es gab jedoch stärkere Züge.} (19. Bd2 {hätte Schwarz sofort ins
Elend gestürzt} Bg7 20. Bb4 Qf6 21. Rfe1 Rd8 22. d6) 19... Bg7 20. Rfc1 Rd8 {
In der Zwischenzeit ist die Bewertung von Vancouver 68020 bei ST 06/18 auf -2.
00 gefallen. Schwarz ist einfach erschreckend hilflos.} 21. Rc5 Rf8 {Lange hat
Schwarz zwischen ...Lf6 und ...0-0 geschwankt und sich endlich für den
Textzug entschieden ST 06/18 -2.03 aber es spielt schon keine Rolle mehr, denn
Weiss kann fast nach Belieben gewinnen.} 22. Rc7 Rd7 23. Rxd7 Kxd7 {Noch -1.84
bei ST 5/17} 24. Bf5+ e6 {Mit -3.21 ST 06/18 erkennt Schwarz nun den Ernst der
Lage auch.} 25. dxe6+ fxe6 (25... Ke7 26. d5 {ändert an der schwarzen
Katastrophe nichts}) 26. Bxe6+ {Ein leicht zu erkennender takticher Schlag.}
Qxe6 (26... Ke7 27. d5) 27. Rc7+ {Der zweite Schlag.} Kxc7 28. Qxe6 Bf6 29. d5
Nd7 30. d6+ Kc6 31. Qe4+ Kxd6 32. Qxb7 {Jetzt räumt Weiss auch noch die
gegnerischen Bauern am Damenflügel ab. Den Rest hätte man sich schon fast
sparen können.} a5 33. Qa6+ Ke7 34. Qxa5 Rc8 35. Qf5 Rh8 36. b4 Rb8 37. Bc5+
Kd8 38. Qe6 Be5 39. Be7+ Kc7 40. Qc4+ Kb6 41. f4 gxf4 42. gxf4 Bxf4 43. Qxf4
Ka7 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.12.2018), Hartmut (22.12.2018), marste (22.12.2018), Oberstratege (23.12.2018), paulwise3 (22.12.2018)
  #8  
Alt 22.12.2018, 09:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Guten Morgen Kurt,

eine unzureichende Eröffnung des Vancouver 68020 und das Programm hatte gegen einen wiederum stark aufspielenden Saitek Sparc 68020 nicht den Hauch einer Chance. Hätte ich die Partien nicht selbst gesehen/nachgespielt, hätte ich einen solchen Zwischenstand für kaum möglich gehalten. Ein Desaster für das Lang-Programm zeichnet sich ab.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2018, 09:24
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

eine unzureichende Eröffnung des Vancouver 68020 und das Programm hatte gegen einen wiederum stark aufspielenden Saitek Sparc 68020 nicht den Hauch einer Chance. Hätte ich die Partien nicht selbst gesehen/nachgespielt, hätte ich einen solchen Zwischenstand für kaum möglich gehalten. Ein Desaster für das Lang-Programm zeichnet sich ab.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Der bisherige Verlauf des Matches ist wirklich unglaublich und auch für uns
völlig überraschend. Vielleicht gewinnt ja der Vancouver die nächsten
neun Partien
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.12.2018), marste (22.12.2018)
  #10  
Alt 22.12.2018, 09:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
Der bisherige Verlauf des Matches ist wirklich unglaublich und auch für uns
völlig überraschend. Vielleicht gewinnt ja der Vancouver die nächsten
neun Partien
Gruss
Kurt


Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.12.2018)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Lyon 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 42 09.12.2018 23:28
Partie: Match 120'/40, Saitek Sparc - Portorose 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 60 08.11.2018 22:09
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 50 11.10.2018 05:52
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Vancouver 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 72 17.06.2018 09:17
Partie: Match 60s/Zug: Vancouver 68020 - Utzinger applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 03.09.2017 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info