Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.04.2007, 08:02
Benutzerbild von topcom
topcom topcom ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 25.12.2006
Alter: 53
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
AW: Liebe Novag Entwickler

Eben!!!

Glaubt denn hier wirklich jemand, dass 64MB Arbeitsspeicher gefüllt mit Schachwissen, Endspielstrukturen und Eröffnungen gepaart mit einem zeitgemäßen Programm auf einer zeitgemäßen Hardware Unsummen verschlingen würden???

Wohl nicht! Eine Adaption an diese Hardware ist ein "Kinderspiel".

Als Vergliech kann man sich mal den SAT-Receiver-Markt ansehen:
Ist hier jemandem die "Dream-Box" ein Begriff?
Aha, sie wird also gekannt!
Mit diesem Ding kann man auch "nur" Fernsehen - aber eben noch ein bischen mehr. Dadurch gibt es Schar von "Jüngern", die dieses Produkt kaufen.

Gruß Gerald
__________________
London 68030
Genius 68030
Vancouver 68030
Risc II
MM V 18MHz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2007, 12:24
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 56 Danke für 24 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss749
AW: Liebe Novag Entwickler

Gute Idee Udo, das würde mir auch sehr gefallen,

ein MephistoIII mit ordentlicher Hardware, wäre eine "freche Idee"!!

Könnte mir gut vorstellen das es da viele Fans geben würde.

Wenn man den Markt der letzten Jahre beobachtet wird der Nostalgiegedanke
mit Technik der heutigen Zeit immer wieder mit Erfolg verwendet, z.B. im
Motorradsektor und viele anderen Beispielen!!!!

Vielleicht lesen die Hersteller solche Zeilen!!!!!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2007, 19:36
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Liebe Novag Entwickler

Hallo Bernhard und Udo,


Zitieren:
Gute Idee Udo, das würde mir auch sehr gefallen,

ein MephistoIII mit ordentlicher Hardware, wäre eine "freche Idee"!!

Könnte mir gut vorstellen das es da viele Fans geben würde.

Wenn man den Markt der letzten Jahre beobachtet wird der Nostalgiegedanke
mit Technik der heutigen Zeit immer wieder mit Erfolg verwendet, z.B. im
Motorradsektor und viele anderen Beispielen!!!!

Vielleicht lesen die Hersteller solche Zeilen!!!!!

Gruß Bernhard (rodel)

Genau so sehe ich es auch, ferner sind die elektronischen Komponenten und Chips heutzutage erschwinglich, im gegensatz zu früher !

Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2007, 22:52
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Liebe Novag Entwickler

 Zitat von topcom
Ist hier jemandem die "Dream-Box" ein Begriff?
Aha, sie wird also gekannt!
Hallo Gerald,

also mal ganz ehrlich gefragt: Watt iss'n dett? Ich habe nicht mal einen Fernseher und weiss wirklich nicht, von was für einem Ding du da redest. Ich dachte, 'ne "Dream-Box" sei gar nur 'ne andere Bezeichnung für so eine Flimmerkiste - bin nämlich früher grundsätzlich davor eingeschlafen...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2007, 07:29
Benutzerbild von topcom
topcom topcom ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 25.12.2006
Alter: 53
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
AW: Liebe Novag Entwickler

 Zitat von EberlW
Hallo Gerald,

also mal ganz ehrlich gefragt: Watt iss'n dett? Ich habe nicht mal einen Fernseher und weiss wirklich nicht, von was für einem Ding du da redest. Ich dachte, 'ne "Dream-Box" sei gar nur 'ne andere Bezeichnung für so eine Flimmerkiste - bin nämlich früher grundsätzlich davor eingeschlafen...

Gruß, Willi

LOL

Gruß Gerald

PS: Echt witzig!
__________________
London 68030
Genius 68030
Vancouver 68030
Risc II
MM V 18MHz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2007, 17:08
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.819
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Liebe Novag Entwickler

 Zitat von EberlW
Naja Markus - das Niggemann allein der Grund für Saitek ist, sich nicht gänzlich aus der Schachcomputerbranche zu verabschieden, halte ich für arg übertrieben. Saitek vertreibt sein "Spielzeug" schließlich auch bei Karstadt und anderswo.
Gruß, Willi
Hallo Willi,
eben so ist es nicht.
Derzeit ist es so, dass Niggemann als Generalimpoteur von Saitek (Schachcomputern) die Geräte aus oben genannten Kaufhäusern zurücknimmt, daher wohl erst mal aus vorhandenem Bestand verkauft. In den grossen Kaufhausketten geht es darum die Dinger billig zu verkaufen und leider gibt es da heute kaum noch Fachkräfte, die in der Lage sind überhaupt was über Schachcomputer zu erzählen, geschweige denn über die Qualitäten der einzelnen Geräte. Wenn ein Kunde kommt und sagt, er wolle einen spielstarken Schachcomputer, wird der Verkäufer vermutlich als erstes nach einem PC beim Kunden fragen und da der meist vorhanden ist, wird eine Softwarelösung angeboten, die bei besserer Ausstattung auch preiswerter ist.
Für den "normalen" Zwischendurch Schächer tut´s eine 5 Euro Schachsoftware egal von wem.
So ist das leider.
Und mal Hand aufs Herz, für die meisten von uns wird ein Novag Citrine von der Spielstärke doch wohl ausreichen, warum sollte man da noch stärkere Geräte entwickeln?
Ich bin überzeugt, dass der Citrine mit seinem Preis Leistungsverhältnis mehr Absatz haben wird, als ein wesentlich stärkeres Gerät, welches dann das doppelte oder noch mehr kostet. Dem gemeinen Schachspieler mit 1200-1500 Elo ist es egal, ob er von einem Gerät mit 1800 Elo oder 2000 oder 2500 Elo geschlagen wird. Im Gegenteil, bei 1800 Elo kann man auch schon mal ein remis bekommen, was das Sebstwertgefühl enorm steigert. Bei den starken Geräten müsste man das Gerät künstlich abschwächen, was zumindest bei mir keine echte Wettkampfstimmung aufkommen lässt. Daher spiele ich selber fast ausschließlich gegen den MMIV auf dem exclusiv Brett, obwohl ich auch gegen den Resurrection spielen könnte. Der Resurrection ist aber für alle Fälle startklar, falls mir der MMIV irgendwann zu schwach werden sollte

beste Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2007, 20:11
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 56 Danke für 24 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss749
AW: Liebe Novag Entwickler

Hallo Markus und Freunde,

ja das stimmt schon, das der Citrine wahrscheinlich schon stark genug für die meisten Schachbegeisterten ist! Was mir persönlich ein wenig bei den Herstellern von Schachcomputern fehlt ist eine gewisse flexibilität, ja klar, alles auf Punkt und Beistrich kalkuliert, hihihii, nein im ernst, ist es denn in der heutigen Zeit nicht möglich, das man einen Citrine mit der jetztigen Hardware etc. anbietet, und zusätzlich wie früher einen mit stärkerer Hardware etc. !!!!

Die meisten Komponenten sind ja gleich, da kann es doch nicht unmöglich sein eine zusätzliche Kleinserie fürn "Fachhandel" mit starker Hardware auf den Markt zu bringen!
Wo bleibt da der Mut, bzw. Zukunftsgeist, das kann doch nicht nur immer mit
Kalkulationen abgeredet werden, das ist einfach eine zu billige Ausrede!
Für was besonderes gibt man sicher ein wenig mehr aus!!!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2007, 19:26
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Liebe Novag Entwickler

Hallo Zusammen,

Zitieren:
Die meisten Komponenten sind ja gleich, da kann es doch nicht unmöglich sein eine zusätzliche Kleinserie fürn "Fachhandel" mit starker Hardware auf den Markt zu bringen!
Wo bleibt da der Mut, bzw. Zukunftsgeist, das kann doch nicht nur immer mit
Kalkulationen abgeredet werden, das ist einfach eine zu billige Ausrede!
Für was besonderes gibt man sicher ein wenig mehr aus!!!

Sag ich doch !

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.04.2007, 22:54
Benutzerbild von topcom
topcom topcom ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 25.12.2006
Alter: 53
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
AW: Liebe Novag Entwickler

 Zitat von Mapi
Und mal Hand aufs Herz, für die meisten von uns wird ein Novag Citrine von der Spielstärke doch wohl ausreichen, warum sollte man da noch stärkere Geräte entwickeln?
Ich bin überzeugt, dass der Citrine mit seinem Preis Leistungsverhältnis mehr Absatz haben wird, als ein wesentlich stärkeres Gerät, welches dann das doppelte oder noch mehr kostet. Dem gemeinen Schachspieler mit 1200-1500 Elo ist es egal, ob er von einem Gerät mit 1800 Elo oder 2000 oder 2500 Elo geschlagen wird. Im Gegenteil, bei 1800 Elo kann man auch schon mal ein remis bekommen, was das Sebstwertgefühl enorm steigert.
Aber demnach müßten wir alle ein 25PS Auto fahren - reicht ja auch!

Gruß Gerald
__________________
London 68030
Genius 68030
Vancouver 68030
Risc II
MM V 18MHz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2007, 08:07
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.819
Erhielt 2.340 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Liebe Novag Entwickler

 Zitat von topcom
Aber demnach müßten wir alle ein 25PS Auto fahren - reicht ja auch!

Gruß Gerald
Hallo Gerald,
Dein Vergleich hinkt ganz gewaltig. Ich mache ja kein Wettrennen gegen ein Auto, sondern nutze das Auto um so schnell wie möglich von a nach b kommen. Mit 25 PS wird eine Fahrt von Bocholt nach München (ca 600 km) erheblich länger dauern, als mit einem 100 PS Auto.
Bei einem Schachcomputer sieht das anders aus. Ich spiele dagegen einen Wettkampf. Da der Spassfaktor eines Spiels auch davon abhängig ist, wie häufig man gewinnt (keiner möchte ständig bei einem Spiel verlieren) spielt es eine eher untergeordnete Rolle ob in diesem Fall der Schachcomputer stärker spielt als der Weltmeister oder ob er "nur" stärker spielt als der Stadtmeister. Die Masse der potenziellen Käufer (ich denke mal über 90%) eines Schachcomputers ist mit der Spielstärke eines Stadtmeisters mehr als ausreichend versorgt. Wen man also ein solches Gerät in einem schönen Holzbrett verkauft, wird es sich sehr viel häufiger verkaufen als ein wesentlich spielstärkeres Gerät, was dann auch wesentlich teurer wäre.
Und wenn jemand möglichst schnell eine tiefe Analyse seiner Partie haben möchte, wird er eh zum PC greifen, weil es einfach komfortabler damit zu Analysieren geht.

beste Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV BlackPawn Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 19.08.2010 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info