|
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Gerd,
das hört sich ja gut an mit Deinen Tests, allerdings scheinen mir die 22MHz dann doch ein wenig zu hoch zu sein - ich werde mal einen Mittelwert aus Deiner Tabelle berechnen, denn die Schwankungen sind doch recht hoch. Grüße, Franz Geändert von fhub (19.08.2018 um 09:45 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Franz,
Du bist ja wieder so schnell ! Auf der Seite wimmelt es aber nur so von Werbung .. Naja, habe es geschafft und werde später noch etwas testen. Danke ! Gruß Gerd |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Gerd,
fast so schnell wie in der Fernseh-Serie "The Flash"! ![]() Zitieren:
Auf der Seite wimmelt es aber nur so von Werbung ..
Übrigens zum "Speichern und Laden": Um das hab ich mich bei CB-Emu noch nie gekümmert, ich kann ja nicht ALLE Kleinigkeiten und Feinheiten von über 150 Geräten berücksichtigen. Prinzipiell müßte das Speichern von Stellungen bzw. Partien ja mit den entsprechenden Tasten funktionieren - wohin das Gerät diese aber abspeichert, und ob es sie auch wieder richtig lädt, das habe ich aber nie ausprobiert. Diese Funktion ist mir ehrlich gesagt auch nicht wichtig. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Franz,
der orangene Download Button ist wohl der richtige, dennoch öffnen sich da bei mir 2 lästige Pop Up Fenster. Naja, egal .. Der V5 speichert die Partien in 2 EEproms ( Bild ), aber egal. Das ist mir nur aufgefallen, und ich finde das auch nicht so wichtig ! Die Rechentiefe und das Matt in 4 sehen mit 1 MB RAM schon mal gut aus. Sehr ähnlich mit meinen Tests. Die anderen dauern aber noch etwas .. Gruß Gerd |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Gerd,
der Durchschnittswert aus Deiner Tabelle (nur die BT-Stellungen) liegt bei 19.5 MHz, also werde ich in der Endversion wohl 20 MHz einstellen (bis 'hap' evt. den richtigen Dual-Core-V5 programmiert). Die Werte für 1.Sa3 passen allerdings überhaupt nicht zu den BT-Tests, und beim Matt in 4 hast Du Dich wohl verschrieben, oder? 51:48 bei 16 MHz und 4:58 bei 22 Mhz kann doch wohl nicht stimmen??? Zitieren:
Der V5 speichert die Partien in 2 EEproms ( Bild )
Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Franz,
die 51:48 von dem V5 mit 128K hatte ich 3x getestet und die stimmen ! Ich vermute deshalb auch, dass er Probleme mit den Hashtables hatte. Mit dem Upgrade auf 1024K war er dort tatsächlich ca. 12x schneller. Auch nach 1. Sa3 kam er durch das Upgrade doppelt so schnell in die Tiefe. Gruß Gerd |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Gerd!
Falls aber tatsächlich diese 128k-Werte nicht korrekt sind (wegen evt. Hash-Probleme), dann passt natürlich auch mein Vergleich mit diesen Werten nicht, und meine vermuteten 20MHz wären auch nicht korrekt. ![]() Na ja, diese Emulation mit nur 1 CPU ist ja ohnehin nur ein Provisorium ... Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Franz,
bei Stellungen mit sehr vielen Figuren wirkt sich das RAM nicht so stark aus, wie bei einem Endspiel mit nur 3 Figuren. Du kannst es ja mal ohne RAM versuchen, oder mit nur 1K. Gruß Gerd |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Ich dachte auch eher daran, daß das Hash-RAM eigentlich nicht wirklich fehlerhaft sein kann, denn dann würde der V5 wohl eher mit einem Absturz (oder einer Fehlermeldung) reagieren. Bzgl. verschiedener Hash-Größen ist mir ohnehin etwas im MAME-Sourcecode nicht ganz klar: Da stehen folgende 3 Zeilen im Treiber: MCFG_RAM_MODIFY("ram") MCFG_RAM_DEFAULT_SIZE("128k") MCFG_RAM_EXTRA_OPTIONS("128K, 512K, 1M") Diese letzte Zeile macht für mich den Eindruck, als könnte man das (zur Laufzeit) irgendwie in MESS (oder im feagv5-Modul selbst) umschalten (so ähnlich wie verschiedene MHz-Einstellungen bei anderen Modulen), aber ich finde nirgendwo in den Optionen einen entsprechden Eintrag!? Wenn das aber nur im Sourcecode geht und erst nach erneutem Kompilieren wirksam wird, dann macht doch diese 3. Zeile gar keinen Sinn? Na ja, da werde ich wohl mal 'hap' danach fragen müssen. Grüße, Franz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|