Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.08.2018, 10:43
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Andreas,
das RAM Upgrade hat funktioniert, aber bei 256K pro Steckplatz
ist das Limit erreicht. Ich hatte noch 4x 1MB versucht, aber es
blieb bei der Summe von 1024K in der Anzeige. Die Simms mit
1MB wurden nur zu je 256K erkannt. Bei 2x 1 MB stand 512 K
in der Anzeige des Testmenüs.
Aber immerhin ergab sich dadurch eine Leistungssteigerung, die
ich so nicht erwartet hätte.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2018, 11:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Fidelity V5

Hallo Gerd,
 Zitat von MHz Beitrag anzeigen
... aber es blieb bei der Summe von 1024K in der Anzeige.
sag mal, wie bekommt man denn bei den EAGs diese Hardware-Informationen angezeigt?
Ich hab im Handbuch nichts darüber gefunden.

Übrigens: 'hap' hat inzwischen all die neuen Schach-ROMs, aber ich weiß natürlich nicht, wann (bzw. ob überhaupt) er vorhat, Treiber für diese neuen Geräte zu schreiben.
Also hab ich mal aus Interesse den EAG V5 in CB-Emu eingebaut (mit dem V2 als Vorlage), allerdings (mangels ausreichender Hardware- und MAME-Kenntnisse) nur als Single-CPU-Version und auch nur das Master-ROM, und siehe da: dieser 'kastrierte' V5 läuft doch tatsächlich!

Allerdings wird seine Spielweise sicherlich nicht mit dem realen V5 (mit 2 CPUs) vergleichbar sein, weil eben die 2.CPU fehlt.
Ich habe natürlich auch keine Ahnung, wie Fidelity damals vor ca. 30 Jahren diese Dual-Prozessor-Unterstützung umgesetzt hat (war ja zu dieser Zeit noch nicht wirklich üblich), und so sehe ich für meinen 'kastrierten' V5 eigentlich 2 Möglichkeiten:
1) entweder das Master-Programm testet, ob eine 2.CPU vorhanden ist, und falls nicht, dann rechnet es selbst alle Züge,
2) oder es erkennt das Fehlen der 2.CPU nicht, und würde daher nur etwa die Hälfte der Züge berechnen, die zweite Hälfte der Züge würde dann aber fehlen, sodaß nicht immer wirklich der beste Zug garantiert ist.

Methode 1) wäre natürlich besser, denn dann würde auch meine 1-CPU-Version zumindest korrekt funktionieren (wenn auch anders als der originale V5). Falls aber Punkt 2) zustrifft, dann wäre meine V5-Testversion natürlich Unsinn.

Na ja, irgendwann wird 'hap' ja doch einen vollständigen V5-Treiber (mit beiden CPUs und ROMs) schreiben - hoffe ich jedenfalls.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (15.08.2018 um 11:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2018, 10:11
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Franz,
in das Testmenü kommt man, wenn man direkt nach dem Einschalten,
oder nach New Game, die TB - Taste drückt. Man muss sich dabei
schon etwas beeilen, sonst funktioniert es nicht. Dann einfach mit der
TB - Taste weiter durch das Menü blättern. Details dazu gibt es hier :
https://www.schach-computer.info/wik...lite_V11_68060

Hast Du denn schon einen Test mit der V5 Emu gemacht ?

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MHz für den nützlichen Beitrag:
fhub (16.08.2018)
  #4  
Alt 16.08.2018, 10:33
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Fidelity V5

Hallo Gerd,

jetzt klappt's mit der Infoanzeige, danke!

Allerdings geben diese Werte leider auch keine Auskunft darüber, ob denn dieser Single-CPU-V5 nun richtig funktioniert oder nicht - spielen tut er jedenfalls anscheinend korrekt.

Irgendwelche Stellungstests hab ich nicht gemacht, sowas ist nicht unbedingt mein Ding - wenn man so ein Gerät nicht selbst hat und ständig damit umgeht, dann müßte man jedesmal erst wieder langwierig im Handbuch nachschauen, wie man solche Stellungen eingibt (ist ja fast bei jedem Gerät anders).

Wenn DU das aber probieren willst, dann könnte ich diese Testversion mit dem V5 hochladen ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2018, 17:43
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Franz,
ich würde die Tests gerne mal bei Gelegenheit machen.
Das Handbuch brauche ich inzwischen nicht mehr dazu !
Kannst Du den Takt mal auf 22 MHz einstellen ?
Das müsste dann etwa dem Zuwachs der 2. CPU
entsprechen, was ich so gelesen habe ( + 35 % ).

Danke !

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2018, 17:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Fidelity V5

Hallo Gerd!

Ich hab inzwischen auch schon die Stellung 10 Deines Tests probiert (allerdings noch mit 16MHz), und kam auf ca. 145 sec bis zum Zug Txg7.
Zumindest findet er also den richtigen Schlüsselzug ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (19.08.2018 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2018, 19:40
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Franz,
145 Sek. ist dann noch etwas zu langsam, meiner hatte mit 128K ja 126 Sek.,
aber immerhin schon mal gut, da es zu funktionieren scheint !
Ich werde morgen mal die anderen Stellungen testen und berichten.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2018, 19:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Fidelity V5

 Zitat von MHz Beitrag anzeigen
145 Sek. ist dann noch etwas zu langsam, meiner hatte mit 128K ja 126 Sek.,
Na ja, die 145 sec waren ja noch mit 16 MHz.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2018, 20:09
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Franz,
dann wären ja nur 18,4 MHz notwendig ( +15 % ).
Naja, lass mich mal erst die anderen Stellungen testen,
dann sehen wir ja, ob es überall gleich ist.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.08.2018, 16:04
MHz MHz ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 05.03.2017
Land:
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss98
AW: Fidelity V5

Hallo Franz,
soweit so gut, alle Tests wurden gelöst und die Emu funktioniert so
schon mal. Jetzt liegt es wohl nur noch an einigen "Kleinigkeiten" :
Das Speichern und Laden funktioniert ( noch ) nicht, naja ..
Ich habe alle beigefügten Tests 2x durchgeführt und glaube langsam,
dass die von mir geteste V5 mit den 128K Probleme hatte, da er ab und
zu im Testmenü erst die 0128 anzeigte und wenige Sekunden später
kam dann ERR1 im Display. Da die Zeiten aber exakt mit denen aus
dem BT 2630 Test übereinstimmen, wäre das schon merkwürdig.
Dann müsste ja bei dem Test der anderen V5 auch das RAM defekt
gewesen sein. Naja, wer weiß ..
Das könnte einige Abweichungen erklären. Oder spielt dabei auch die
Geschwindigkeit der RAMs eine Rolle ?

Ist es einfach die Emu auf 1024K RAM zu ändern ?
Die Testwerte der V5 mit 1024K sind definitiv korrekt.
Ich würde das dann auch nochmal testen ..

Gruß Gerd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	V5 Test.jpg
Hits:	62
Größe:	44,6 KB
ID:	3496  
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info