|
|
||||||||||||
AW: Fidelity V5
Hat sich mal jemand die BT - Tests hier mal angeschaut ?
Die ersten 12 Stellungen und noch viele andere sind ja gleich, aber da schneidet der V5 mit 12 MHz ja oft besser ab als der V5 mit 16 MHz. Bei der Stellung Nr. 9 ist der 16 MHz dann aber plötzlich 5 x so schnell ! Wie kann das sein ? Gab es da etwa verschiedene Programmversionen ? Oder hatten die unterschiedliche große Hash Tables ? Kann man das RAM für die Hash Tables eigentlich beliebig vergrößern ? Viele Grüße Gerd Das ist wirklich sehr seltsam. Bin gespannt auf Erklärungsversuche. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Fidelity V5
Stimmt. Seltsam ist die Angabe V5 mit 12 MHz...
Die V5 läuft Serienmäßig mit 16 MHz.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Ich habe eine V5 hier mit 16 MHz und 128K Hash Tables.
Die Zeiten einiger Stellungen habe ich überprüft und hatte die gleichen Zeiten wie die V5 mit 16 MHz im BT 2630. Nur Stellung Nr. 10 weicht etwas ab, wurde aber 2x von meiner mit dieser Zeit ( 126 ) berechnet. Nach einem RAM - Upgrade auf 1024K ( 4x256K ) kamen die Zeiten recht nahe an die Werte der V5 im BT 2450 Test, aber bei Stellung Nr. 9 muss ein Fehler vorliegen. 826 kann nicht sein, das sollten wohl 126 Sek. sein und nicht mehr. Alle von mir getesteten Stellungen gibt es sowohl im BT 2450 als auch im BT 2630 Test. Viele Grüße Gerd |
|
||||||||||||
AW: Fidelity V5
Sehr richtig, das sind die technischen Angaben zur normalen Serienversion. In einigen Publikationen ist von 192K Hash die Rede, diese Angabe ist aber aus dem Reich der Märchen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
dann hat der RAM Upgrade für mehr Hash ja offenbar funktioniert. Herzlichen Glückwunsch ![]() Viele Grüße, Andreas |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Andreas,
das RAM Upgrade hat funktioniert, aber bei 256K pro Steckplatz ist das Limit erreicht. Ich hatte noch 4x 1MB versucht, aber es blieb bei der Summe von 1024K in der Anzeige. Die Simms mit 1MB wurden nur zu je 256K erkannt. Bei 2x 1 MB stand 512 K in der Anzeige des Testmenüs. Aber immerhin ergab sich dadurch eine Leistungssteigerung, die ich so nicht erwartet hätte. ![]() Gruß Gerd |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Gerd,
sag mal, wie bekommt man denn bei den EAGs diese Hardware-Informationen angezeigt? Ich hab im Handbuch nichts darüber gefunden. Übrigens: 'hap' hat inzwischen all die neuen Schach-ROMs, aber ich weiß natürlich nicht, wann (bzw. ob überhaupt) er vorhat, Treiber für diese neuen Geräte zu schreiben. Also hab ich mal aus Interesse den EAG V5 in CB-Emu eingebaut (mit dem V2 als Vorlage), allerdings (mangels ausreichender Hardware- und MAME-Kenntnisse) nur als Single-CPU-Version und auch nur das Master-ROM, und siehe da: dieser 'kastrierte' ![]() Allerdings wird seine Spielweise sicherlich nicht mit dem realen V5 (mit 2 CPUs) vergleichbar sein, weil eben die 2.CPU fehlt. Ich habe natürlich auch keine Ahnung, wie Fidelity damals vor ca. 30 Jahren diese Dual-Prozessor-Unterstützung umgesetzt hat (war ja zu dieser Zeit noch nicht wirklich üblich), und so sehe ich für meinen 'kastrierten' V5 eigentlich 2 Möglichkeiten: 1) entweder das Master-Programm testet, ob eine 2.CPU vorhanden ist, und falls nicht, dann rechnet es selbst alle Züge, 2) oder es erkennt das Fehlen der 2.CPU nicht, und würde daher nur etwa die Hälfte der Züge berechnen, die zweite Hälfte der Züge würde dann aber fehlen, sodaß nicht immer wirklich der beste Zug garantiert ist. Methode 1) wäre natürlich besser, denn dann würde auch meine 1-CPU-Version zumindest korrekt funktionieren (wenn auch anders als der originale V5). Falls aber Punkt 2) zustrifft, dann wäre meine V5-Testversion natürlich Unsinn. Na ja, irgendwann wird 'hap' ja doch einen vollständigen V5-Treiber (mit beiden CPUs und ROMs) schreiben - hoffe ich jedenfalls. ![]() Grüße, Franz Geändert von fhub (15.08.2018 um 11:22 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Fidelity V5
Hallo Franz,
in das Testmenü kommt man, wenn man direkt nach dem Einschalten, oder nach New Game, die TB - Taste drückt. Man muss sich dabei schon etwas beeilen, sonst funktioniert es nicht. Dann einfach mit der TB - Taste weiter durch das Menü blättern. Details dazu gibt es hier : https://www.schach-computer.info/wik...lite_V11_68060 Hast Du denn schon einen Test mit der V5 Emu gemacht ? Gruß Gerd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MHz für den nützlichen Beitrag: | ||
fhub (16.08.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|