|
|
||||||||||||
AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Hallo zusammen,
zwar kein Download, aber sehr lesenswert ist dieser Link: http://rebel13.nl/misc/anecdotes.html Hier erzählt Ed diverse Anekdoten aus seiner Zeit bei Hegener und Glaser und die Zeit danach. Wer das noch nicht gelesen hat, dem sei die Lektüre ans Herz gelegt. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Hallo zusammen,
zwar kein Download, aber sehr lesenswert ist dieser Link: http://rebel13.nl/misc/anecdotes.html Hier erzählt Ed diverse Anekdoten aus seiner Zeit bei Hegener und Glaser und die Zeit danach. Wer das noch nicht gelesen hat, dem sei die Lektüre ans Herz gelegt. Gruß, Sascha Super, danken für den Link. Köstlich geschmunzelt habe ich über den Beitrag "About ignorance, naughtiness and being right". Gruss Kurt |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Ich beziehe mich noch einmal auf die im Eingangspositing verlinkten Pakete:
Mit ein wenig Experimentieren stellte ich fest, dass bei Änderung von zwei Parametern im DFend-Profil eine recht akzeptable Geschwindigkeit heraus zu holen ist, die deutlich über der eines 486-ers liegt. 1. CPU, Emulation Core "auto" --> "dynamic" Dies bringt bei den meisten Programmen eine Verbesserung von Faktor zwei bis drei. Lediglich "Socrates 3" und "Rebel 9" sprechen darauf gar nicht an. 2. CPU emulation speed: "auto" -->"max" Das kann gut und gerne Faktor 50 bringen, da die Standardeinstellung sehr niedrig ist. Auf dem Mittelklasse Prozessor Intel i5-2500s bringt die "Box" nur zehn Prozent weniger Leistung als ein Pentium II/266 mit echtem DOS (getestet mit Fritz 2.) Folgende Zeiten und Geschwindigkeitsrelationen beziehen sich auf den Toshiba TA3 mit Pentium Mobile 1,86 GHz. Betriebssysteme FreeDOS, Windows XP.
Hier sind Zeiten mit meinen I7: I7 Classic Mac Emu Sargon 4 = 28 seconds to reach 9 ply I7 Classic Mac Emu Sargon 3 = 322 seconds to reach 9 ply I7 WinUAE 68060 Sargon 3 = 5 seconds to reach 9 ply = 23 seconds to reach 10 ply I7 Hatari 1.9.0 Sargon 3 = 367 seconds to reach 9 ply (Classic Mac EMU is @ 14% faster than Hatari 68060-32 MHz) I7 D-Fend Sargon 4 = 10 seconds to reach 9 ply = 48 seconds to reach 10 ply I7 D-Fend Sargon 5 = 8 seconds to reach 9 ply = 47 seconds to reach 10 ply I7 D-Fend Socrates 3 = 70 seconds to reach 12 ply I7 Qemu Socrates 3 = 55 seconds to reach 12 ply I7 D-Fend Rebel 9 = 54 seconds to reach 10 Mio search nodes. I7 D-Fend Fritz 2 = 127 seconds to reach 13 ply Der I7 ist um einiges schneller als ein I5. Hier zeigt auch das der Amiga Sargon 3 eigentlich sehr schnell ist fuer sein Alter auf guten Emu und Hardware. Tests waren gleiche wie deine mit 1. a4. Bei D-Fend war alles mit Dynamic + Max eingerichtet. Gruss Nick Geändert von spacious_mind (13.05.2018 um 18:23 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Ich beziehe mich noch einmal auf die im Eingangspositing verlinkten Pakete:
Mit ein wenig Experimentieren stellte ich fest, dass bei Änderung von zwei Parametern im DFend-Profil eine recht akzeptable Geschwindigkeit heraus zu holen ist, die deutlich über der eines 486-ers liegt. 1. CPU, Emulation Core "auto" --> "dynamic" Dies bringt bei den meisten Programmen eine Verbesserung von Faktor zwei bis drei. Lediglich "Socrates 3" und "Rebel 9" sprechen darauf gar nicht an. 2. CPU emulation speed: "auto" -->"max" Das kann gut und gerne Faktor 50 bringen, da die Standardeinstellung sehr niedrig ist. Wie heisst die zu editierende Datei? Gruss Kurt |
|
||||||||||||
Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Hallo Kurt,
Hier ein paar Bilder: ![]() In D-Fend mit rechten Maus click ueber ein Programm macht mann die Einstellung. Wie oben ZB bin ich bei Genius 3: Es kommt ein Menu unter rechte Maus. Da waehlt man "Edit" ![]() Wenn mann "Edit" gewaehlt hat da sieht mann das obige und auf der linken Seite klickt mannn auf "CPU". Unter CPU kann mann die Geschwindgkeit einstellen unter CPU_Cycles oder auch Dynamic + Max waehlen wie ich es oben Zeige. Moechtest du zb Pentium 90 Spielen dann stellst du oben "Auto" and und in der mitte unter "Value" traegst du den cpu_cycle wert 69300 ein fuer Pentium 90 oder 77000 fuer Pentium 100. Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
die Änderungen in einer einzigen Konfigurationsdatei vornehmen muss. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Gruss Nick |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Wie rechnest du die ELO verdopplung mit dein Faktor? zB, Faktor 8 bei genius mit sagen wir mal 60 ELO = +480 ELO geschaetzt? oder mit 70 ELO = +560 ELO Ich rechne deine obigen Genius 3 werte als beispiel mit verdopplungs Faktor 3 = 3 x 60 = +180 ELO oder 3 x 70 = +210 ELO. Rebel 9 waere Faktor 4.23 x 60 = +254 ELO oder mit 70 = +296 ELO Gruss Nick Geändert von spacious_mind (13.05.2018 um 19:58 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download
Hallo Nick, so geht das nicht. Faktor 8 (= 2³) sind drei Verdoppelungen. Das wären dann (in dem Beispiel) 3 x 60 = 180, wenn eine einfache Verdoppelung 60 Elo-Punkte bringt.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Der stärkste schachcomputer der Welt | Elite-V2 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 11.02.2024 00:43 |
Stellung: Der brillante Schachzug (51) & Download 1-50 | Glarean | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 20.04.2023 05:29 |