Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.07.2017, 00:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.152 Danke für 515 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2224
Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

Hallo Franz,

Qemu lauft gut hoert sich aber an wie QL Emulator ... lol

gibt es ein weg es zu verlangsam damit ich es auch benuetzen kann zu einer Geschwindigkeit compatible zu DOSBox?

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2017, 09:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.948
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 7.359 Danke für 1.645 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2948
AW: Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

Hi Nick,
 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Qemu lauft gut hoert sich aber an wie QL Emulator ... lol
QL Emulator??? Hab nie davon gehört, was soll denn das sein?
Zitieren:
gibt es ein weg es zu verlangsam damit ich es auch benuetzen kann zu einer Geschwindigkeit compatible zu DOSBox?
Also ich habe nur folgendes in der Qemu-DOkumentation gefunden, womit man eventuell die Emulationsgeschwindigkeit ändern kann:
Code:
-icount [N|auto]
           Enable virtual instruction counter. The virtual cpu will execute one instruction
           every 2^N ns of virtual time. If auto is specified then the virtual cpu speed
           will be automatically adjusted to keep virtual time within a few seconds of real time.
Ich hab das aber noch nie ausprobiert, denn wer will schon ein Programm verlangsamen - da kannst Du ja gleich bei DOS-Box bleiben.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2017, 10:37
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
QL Emulator??? Hab nie davon gehört, was soll denn das sein?
Ein Emulator für den Sinclair QL, einem der wenigen Computer mit der 68008.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2017, 11:09
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.948
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 7.359 Danke für 1.645 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2948
AW: Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Ein Emulator für den Sinclair QL, einem der wenigen Computer mit der 68008.
Aha, danke für die Information.

Mit irgendwelchen 68000ern hatte ich eigentlich nie was zu tun, war immer eher ein Fan von Intel's 80x86
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2017, 12:20
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.152 Danke für 515 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2224
Re: AW: Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Aha, danke für die Information.

Mit irgendwelchen 68000ern hatte ich eigentlich nie was zu tun, war immer eher ein Fan von Intel's 80x86
Das Originale Psion Chess kam zuerst heraus auf Microdrive auf den Sinclair QL. Der Sinclair QL war der erste 68,000 heim computer. Psion Chess kam zuerst raus auf den Sinclair QL. Es ist eigentlich das einzigste kommerzielle Schachprogram auf diesen Computer. Um software zu treiben benuetzte der QL 2 interne Microdrives.

Hier ist ein Bild von Psion Chess fuer den Sinclair QL. Der Microdrive sieht Ihr hier auf den Bildschirm von den Millennium Chess Genius. Also kleiner als das Display von den MCG.



Auf den QL Emulator funktioniert auch Sinclair QL Psion Chess

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.07.2017)
  #6  
Alt 11.07.2017, 12:42
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.152 Danke für 515 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2224
Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

Der Sir Clive Sinclair, wollte die IBM Rechner beweisen das er computers verkaufen konnte zu der Masse zu einen niedrigen Preis. Daher endstand sich Sinclair ZX81, Sinclair Spectrum 16K und und Sinclair Spectrum 48K. Sein letzter war der Sinclair QL. Der QL verkaufte sich nicht so gut wie die vorherigen. Der Sir Clive Sinclair war aber excentrisch. Er wollte das gleiche in der Auto Industrie Machen und baute dieses electronische auto, der Sinclair C5.



Was aber naturlich auf der Strasse sehr gefaehrlich war. Also verkaufte es sich nicht machte den Sinclair finanziell kaput. Daher auch keine weiteren computers von Ihn. Vieles von den Know How verkaufte er wohl spaeter weiter an den Amstrad, was Ihr in Deutschland als Schneider kennt.

Also exzentrischer Denker = gute Mischung um Pleite zu gehen

Er lebte vielleicht 30 Jahre zu frueh

http://www.bbc.com/future/story/2014...years-too-soon

Viele Gruesse

Geändert von spacious_mind (11.07.2017 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Boris (18.07.2017), RetroComp (11.07.2017)
  #7  
Alt 11.07.2017, 13:26
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.152 Danke für 515 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2224
Re: AW: Re: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi Nick,

QL Emulator??? Hab nie davon gehört, was soll denn das sein?

Also ich habe nur folgendes in der Qemu-DOkumentation gefunden, womit man eventuell die Emulationsgeschwindigkeit ändern kann:
Code:
-icount [N|auto]
           Enable virtual instruction counter. The virtual cpu will execute one instruction
           every 2^N ns of virtual time. If auto is specified then the virtual cpu speed
           will be automatically adjusted to keep virtual time within a few seconds of real time.
Ich hab das aber noch nie ausprobiert, denn wer will schon ein Programm verlangsamen - da kannst Du ja gleich bei DOS-Box bleiben.

Grüße,
Franz
Hallo Franz,

Zum DOS-Box kann ich nicht gehen der Virtua-Chess 1.0 funktioniert nicht auf DOS-Box. Ich habe es Gestern mit DOSBox versucht, sobald ich das .bat benuetze hoerhrt es auf bei DOSBox ich bin dabei ein neues bat zu Machen ist aber noch nicht gelungen.

Also bis es verdrosselt wird kann der Virtua-Chess bei mir nicht mitspielen, was sehr schade ist.

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Der stärkste schachcomputer der Welt Elite-V2 Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 11.02.2024 00:43
Stellung: Der brillante Schachzug (51) & Download 1-50 Glarean Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 20.04.2023 05:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info