|
|
||||
AW: CT800 auf dem PC
Also bei CCRL heißt sie "CT800 1.11 64-bit", das trifft es ganz gut. Ist ja keine 1.00, auch wenn es die erste Winboard-Version ist, aber ich ziehe die Versionsnummer parallel zur ARM-version hoch.
|
|
|||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
"CT800 1.11 x64" benennen. Ich konnte das bisher nirgendwo herauslesen. Bezügl. CCRL: diese Liste ist grob 160 Punkte höher als unsere CEGT 40/4 angesiedelt. Das passt dann also (wie immer) sehr gut. Viele Grüsse, G.S. |
|
||||
AW: CT800 auf dem PC
Wenn die GUI das unterstützt, sollte sie den Engine-Namen anzeigen. Der wird via Winboard-Protokoll an die GUI gemeldet, hier als "CT800 V1.11 64 bit". Das geht mit dem Winboard-Protokoll über das feature-Kommando.
Zitieren:
Bezügl. CCRL: diese Liste ist grob 160 Punkte höher als unsere
CEGT 40/4 angesiedelt. Das passt dann also (wie immer) sehr gut. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Neuer Schachcomputer: CT800 | Rasmus | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 34 | 05.11.2018 00:25 |
Partie: CT800-Partien | Rasmus | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 10.04.2018 23:19 |