Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.06.2017, 22:50
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Hallo Karl,

ja und nein. Auf der einen Seite gebe ich dir Recht, man ist an dem Spiel der Engine interessiert. Aber auf der anderen Seite sprechen wir in diesem Forum eben nicht über reine Schachengines, wie im PC-Bereich, sondern über Schachcomputer. Und zu diesen gehört für mich auch ein eigenständiges Eröffnungsbuch, welches es anhand von Partien zu beurteilen gilt. Nur so ergibt sich für mich ein vollständiges Bild eines Gerätes.

Die Frage ist, wie man bzw. anhand welcher Kriterien man ein Gerät beurteilen möchte. Da kommen dann wieder die Vorlieben ins Spiel.


Aber zurück zu dem angesprochenen Vergleich und zur 4.Wettkampfpartie.

Was soll man sagen? Der R30 kämpft verbissen, aber gegen die Präzision eines Hiarcs ist er auf längere Dauer gesehen einfach chancenlos. Die 4.Partie erinnert an das Spiel eines Magnus Carlsen. Nicht aufgrund der Genialität, nein, es ist der Kampf bis zur letzten Figur. Eine Partie scheint erst dann Remis, wenn nur noch die beiden Könige auf dem Brett verbleiben. Der Gegner wird so lange bearbeitet, bis er zusammenbricht. So auch in Partie 4, die eigentlich schon Remis zu sein schien…


[Event "Turnierpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.25"]
[Round "4"]
[White "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Black "Tasc R30 V2.5"]
[Result "1-0"]
[ECO "B09"]
[BlackElo "2338"]
[Annotator "MV"]
[PlyCount "131"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 {Das Drei-Bauern-System. Weiß will vor
allem seine Bauernmajorität im Zentrum noch vergrößern.} Bg7 5. Nf3 O-O 6.
Bd3 Nc6 {Buchende R30. Schwarz strebt Figurendruck gegen das Zentrum an, ohne
die Stellung seines weißfeldrigen Läufers bereits festzulegen.} 7. e5 Nd7 $14
{B09: Pirc-Ufimzew-Verteidigung (Dreibauernangriff) wird seltener gewählt, da
es Weiß einen kleinen, aber dauerhaften Vorteil gewährt.} (7... dxe5 {
LiveBook: 365 Partien gilt als Hauptvariante in der Theorie.}) (7... dxe5 8.
fxe5 Nd5 9. Nxd5 Qxd5 10. c3 Bg4 11. Qe2 Rad8 12. Be4 Qd7 13. Be3 f6 14. O-O-O
fxe5 15. Qc4+ Kh8 16. dxe5 Nxe5 17. Nxe5 Qxd1+ 18. Rxd1 Rxd1+ {1-0 (50)
Karjakin,S (2785)-Van Wely,L (2695) Wijk aan Zee 2017}) 8. O-O {Buchende Hiarcs
} Nb6 9. a3 {Die Angst vor Sb4?} dxe5 $146 {Weiß steht etwas besser.} ({
Vorgänger:} 9... Bg4 10. Be3 dxe5 11. dxe5 f6 12. exf6 Bxf6 13. Qe1 Nd5 14.
Nxd5 Qxd5 15. Rd1 Bxf3 16. Rxf3 {1-0 (27) Willmann,B (1590)-Pilgram,K (1579)
LSS email 2012}) 10. dxe5 f6 {Absolut richtig. Der R30 scheint sich die Kritik
an seiner 3.Partie zu Herzen genommen zu haben und versucht sich an einem
frühen Gegenspiel.} 11. exf6 exf6 12. f5 {Konsequent gespielt. Nur wie der
weitere Plan aussehen soll, darüber besteht wohl noch diskussionsbedarf. Die
nachfolgenden Züge von Weiß sehen doch sehr gekünstelt aus.} gxf5 13. Bf4
Ne5 14. Nh4 Nxd3 15. cxd3 Be6 16. Qh5 $11 {Letztendlich ist Weiß nur um den
Rückgewinn des Bauern bemüht. EIne Angriffsidee war nicht zu erkennen.} Qd7
17. Rac1 (17. Rf3 $11) 17... Rad8 (17... Qxd3 $6 18. Rfd1 Qc4 19. Nd5 Qxd5 20.
Rxd5 Nxd5 21. Rc4 $16) 18. Rf3 Rfe8 (18... Qd4+ $1 $15 19. Rf2 Qd7) 19. Kh1 (
19. Rg3 $11 Bf7 20. Qxf5) 19... c5 ({Viel schwächer wäre} 19... Nd5 $6 20. Nxd5
Qxd5 21. Rg3 $14 (21. Bxc7 Bf7 22. Qxf5 Rc8 $11)) 20. Rcf1 c4 {Droht ...Lf7
und aus.} 21. dxc4 (21. Rg3 $11) 21... Bxc4 22. Rg1 $1 Bf7 23. Qxf5 Be6 24. Qc2
Nd5 25. Nxd5 Qxd5 26. Qf2 Bg4 27. Re3 f5 (27... a6 $11) 28. Rge1 Rxe3 29. Bxe3
b6 30. Bg5 $1 Rf8 31. Qg3 $1 Kh8 (31... Bxb2 $2 32. h3 $18) 32. b4 a5 33. Be7
Rc8 34. h3 Bh5 35. Qg5 ({Besser ist} 35. Qf2 $16) 35... Rc3 $1 36. Nf3 ({
Nur nicht} 36. Bf6 $2 Rxh3+ 37. Kg1 Qd4+ $1 38. Bxd4 Bxd4+ 39. Re3 Bxe3+ 40.
Qxe3 Rxe3 $19) 36... Rxf3 $1 ({Jedoch nicht} 36... Bxf3 $2 37. Bf6 Bxg2+ 38.
Kg1 $18) 37. Qxh5 Rxa3 38. bxa5 Rxa5 {[#]} 39. Bd8 $1 {Droht Matt per Te8+.}
Kg8 (39... Qxd8 40. Re8+) 40. Bxb6 Ra2 41. Qg5 {Weiss will mit Te8+ Matt
setzen.} Ra8 $1 42. Bc7 $40 {Weiss greift an.} Kh8 43. Re7 Bd4 44. Bg3 Qb5 45.
Kh2 {Beabsichtigt Dh6 und Matt.} Ra1 {( -> ...Th1+!)} 46. Re3 $1 {jetzt Dd8+
und aus.} Ra8 47. Qe7 $1 Rg8 {[#]} 48. Qd6 $1 Bg7 49. Qe6 Rf8 50. Bf4 Bd4 51.
Re1 (51. Qd6 {with more complications.} Bg7 52. Qc7 Re8 53. Rg3 Be5 54. Qf7)
51... Bg7 52. Re2 Rf6 53. Qe3 Rf8 54. Qf3 (54. Bd6 $14 {sieht stärker aus.} Rg8
55. Qe6) 54... Bf6 55. Re6 {Und weiter mit Ld6 wäre nett.} Kg7 56. Qh5 Kg8 {
zielt auf ...Dc4 ab.} 57. Qh6 Bg7 58. Qg5 Kh8 $1 59. Qe7 Qc4 60. Qd6 Qb5 (60...
Kg8 $14) 61. Qc7 {Te7 ist eine echte Drohung.} Kg8 (61... Re8 $16 62. Qa5 Qd7
63. Rxe8+ Qxe8 64. Qxf5 Bd4) 62. Re7 $18 Qb2 (62... Bf6 $142) 63. Qd6 $1 Qf6 $2
{[#]} (63... Bf6) 64. Qd5+ $1 {Weiß steht klar auf Gewinn.} Kh8 {[#]} 65. Rxg7
$1 Kxg7 (65... Qxg7 66. Be5) 66. Be5 1-0




Stand nach 4 Wettkampfpartien:

Nr.Chess ComputerRtngScore1234Perf Chg+ / - / =
1Revelation II Hiarcs 1% 4MB-3.0 / 42b-2w+2b+2w+2531(+3 -1 =0)
2Tasc R30 V2.523381.0 / 41w+1b-1w-1b--(+1 -3 =0)


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
borromeus (27.06.2017), breizatao (03.07.2017), Egbert (27.06.2017), Mapi (27.06.2017), paulwise3 (26.06.2017), Robert (27.06.2017)
  #2  
Alt 26.06.2017, 23:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.188
Abgegebene Danke: 11.374
Erhielt 17.730 Danke für 6.225 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8188
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Karl,

Aber zurück zu dem angesprochenen Vergleich und zur 4.Wettkampfpartie.

Was soll man sagen? Der R30 kämpft verbissen, aber gegen die Präzision eines Hiarcs ist er auf längere Dauer gesehen einfach chancenlos. Die 4.Partie erinnert an das Spiel eines Magnus Carlsen. Nicht aufgrund der Genialität, nein, es ist der Kampf bis zur letzten Figur. Eine Partie scheint erst dann Remis, wenn nur noch die beiden Könige auf dem Brett verbleiben. Der Gegner wird so lange bearbeitet, bis er zusammenbricht. So auch in Partie 4, die eigentlich schon Remis zu sein schien…

Gruß
Micha
Guten Abend Micha
Dass der Risc 2500 diese Partie noch verliert, ist mir völlig unverständlich und das sollte einfach nicht passieren.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2017, 05:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.504
Abgegebene Danke: 16.032
Erhielt 18.903 Danke für 7.167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10504
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Guten Morgen Micha,

das war eine sehr interessante Partie, die mich auch an einige meiner Partien mit Hiarcs 14.1, 1% erinnert haben. Der Gegner hält lange Zeit ordentlich mit, steht aber ständig unter Druck und plötzlich bricht "er" dann doch zusammen. Dennoch hat sich hier der TASC 30 sehr respektabel gehalten. Sehr schöne Elo-Tabelle.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (27.06.2017 um 05:45 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2017, 07:47
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 1.271
Erhielt 515 Danke für 263 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss452
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Karl,

ja und nein. Auf der einen Seite gebe ich dir Recht, man ist an dem Spiel der Engine interessiert. Aber auf der anderen Seite sprechen wir in diesem Forum eben nicht über reine Schachengines, wie im PC-Bereich, sondern über Schachcomputer. Und zu diesen gehört für mich auch ein eigenständiges Eröffnungsbuch, welches es anhand von Partien zu beurteilen gilt. Nur so ergibt sich für mich ein vollständiges Bild eines Gerätes.

Die Frage ist, wie man bzw. anhand welcher Kriterien man ein Gerät beurteilen möchte. Da kommen dann wieder die Vorlieben ins Spiel.
Deinen Gedankengang kann ich natürlich zu 100% nachvollziehen.
Eine Bibliothek hat aber auch den Sinn, das Spiel gegen Menschen interessanter zu machen. Wäre ich ein R30, würde ich zB niemals Pirc spielen, weil es nicht zu meinem Spiel passt. Dadurch ergibt sich ja oft in vielen Partien, dass nach Ende des Buches der Computer verloren wirkt, weil er die Stellung nicht "versteht". Sprich, dem Wunsch des Käufers geschuldet wird eine Bibliothek so gestaltet, dass es dem Käufer Abwechslung bringt.


 Zitat von Chessguru
Aber zurück zu dem angesprochenen Vergleich und zur 4.Wettkampfpartie.

Was soll man sagen? Der R30 kämpft verbissen, aber gegen die Präzision eines Hiarcs ist er auf längere Dauer gesehen einfach chancenlos. Die 4.Partie erinnert an das Spiel eines Magnus Carlsen. Nicht aufgrund der Genialität, nein, es ist der Kampf bis zur letzten Figur. Eine Partie scheint erst dann Remis, wenn nur noch die beiden Könige auf dem Brett verbleiben. Der Gegner wird so lange bearbeitet, bis er zusammenbricht. So auch in Partie 4, die eigentlich schon Remis zu sein schien…
Nun, ich habe mir die Partie- vor allem die letzten Züge ziemlich lange angeschaut- es ist eine Stellung, die ich als Mensch sehr ungern gegen einen Computer spielen würde. Als Angreifer und als Verteidiger- der Computer spielt solche Stellungen sehr sehr stark, er findet immer wieder Verteidungsressourcen aber auch Angriffsdrohungen.
Hier war der Hiarcs in der glücklichen Lage eine Stellung zu haben wo, wenn man nicht den besten (oder vllcht einen zweitbesten) Verteidigungszug findet eingeht- weiss kann sich in so einer Stellung eher Tempoverluste leisten weil sich Schwarz ohnehin nicht, oder nur sehr schwer befreien kann.
Der R30 hat gegen Ende (kam mir fast vor wie ein müde werdender Mensch) einige Züge ungenau gespielt. Auch wenn SF8 (den ich dann natürlich auch konsultiert habe) nicht meiner Meinung ist, als Mensch hätte ich nie 55. .. Kg7 gespielt, eher Ld4 oder wieder Lg7. Das war aber nicht Ursache für die Niederlage, die Züge kamen später.
Der Hiarcs hat- nichtsdestotrotz- ein starkes Finale gespielt- Danke für die spannende Partie.

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2017, 07:55
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Interessant, wie der R30 irgendwann seine schlechtere Königssicherheit nicht mehr taktisch kompensieren kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2017, 21:12
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Hallo,

ich kann mich den von euch getätigten Äußerungen nur anschließen.

Und wie verlief die 5.Partie? Ähnlich wie die 4.Partie, aber mit einem kleinen Unterschied. Diesmal erkämpft sich der R30 im Endspiel eine ausgeglichene Stellung und ich war mir recht sicher, in dieser Partie schafft er zumindest ein Remis. Diesmal war es wohl keine Müdigkeit, sondern einige deutliche Fehlzüge, die man schwer nachvollziehen kann. 55.Tg1 ist schon fragwürdig, aber 56.Kc4 ist einfach nur schlecht und für ein Gerät wie den R30.... naja.

[Event "Turnierpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.26"]
[Round "5"]
[White "Tasc R30 V2.5"]
[Black "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "2338"]
[Annotator "MV"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Nf3 Nc6 7. Nc3 dxe5 {
Buchende Hiarcs} 8. dxe5 Ndb4 9. a3 {B22: Sizilianisch (Alapin 2.c3)} Qxd1+ 10.
Kxd1 Na6 11. b4 {Buchende R30 LiveBook: 7 Partien. Die Stellung ist
ausgeglichen.} Bg4 $2 (11... Nc7 $1 $15) (11... Nc7 12. Nb5 Nxb5 13. Bxb5 Bd7
14. Bd3 Bg4 15. Bb2 g6 16. b5 Nd8 {0-1 (44) Tuerlinckx,B (2119)-Bajarani,U
(2522) Brasschaat 2015}) 12. Be3 $146 ({Der einzige Zug:} 12. b5 $16 O-O-O+ 13.
Ke1 Bxf3 14. gxf3) ({Vorgänger:} 12. b5 O-O-O+ 13. Bd2 Nxe5 14. bxa6 Nxf3 15.
gxf3 Bxf3+ 16. Kc2 Bxh1 {0-1 (36) Bjelajac,M (2370)-Mitin,A (2271) FIDE.com
2002}) 12... Nxe5 (12... Nc7 {scheint genauer.}) 13. Bb5+ Nc6 14. Kc2 (14. Ke2
$11 Nc7 15. h3 Bxf3+ 16. Kxf3) 14... Bxf3 15. gxf3 Nc7 16. Ba4 {Droht b5 und
aus.} a6 $1 17. Rad1 b5 18. Bb3 Rc8 19. f4 (19. Rc1 $11 {kam in Betracht.})
19... a5 (19... e6 $15) 20. bxa5 (20. Nxb5 $1 $14 Nxb5 21. Ba4 Nxa3+ 22. Kb3)
20... Nxa5 21. Rhg1 Nxb3 22. Kxb3 g6 23. Rc1 {Schwarz muss nun Sd5! beachten.}
Rb8 24. Ba7 Rb7 25. Bd4 f6 {Droht stark ...b4!} 26. Be3 {[#]} (26. Ne4 $11 {
hält das Gleichgewicht.}) 26... b4 $1 27. axb4 $15 e6 28. Na2 Nd5 29. Rc8+ Kf7
30. f5 (30. Kc4 $11) 30... exf5 (30... Nxb4 $15 31. Rxf8+ Kxf8 32. Nxb4 exf5)
31. Rd1 (31. Bc5 $11) 31... Nxe3 $17 32. fxe3 h5 (32... Rg8 $15 {verdient
Beachtung.} 33. Kc4 Bh6 34. Rxg8 Kxg8) 33. Kc4 $1 $11 Bg7 34. Rxh8 Bxh8 {
Endspiel KTL-KTS} 35. Nc3 Rc7+ 36. Kd3 g5 (36... Rd7+ $15 37. Kc4 Rxd1 38. Nxd1
Bg7) 37. b5 Rb7 38. Rf1 Kg6 39. Kc4 Rc7+ 40. Kb3 Bg7 41. b6 Rd7 42. Kc4 Bf8 $1
43. Rb1 g4 (43... h4 $11 {ist überlegen.}) 44. Ne2 {Und b7 würde nun gewinnen.
Weiss hat Kompensation.} Bd6 45. Rd1 (45. Nf4+ $14 Kf7 46. Nxh5) 45... Kf7 46.
b7 Rc7+ 47. Kd5 Rxb7 48. Kxd6 {KTS-KT} Rb3 49. Ng3 Rxe3 50. Nxf5 Re2 51. Rh1
Rf2 52. Ne3 Kg6 53. Nf1 f5 54. Kd5 f4 55. Rg1 $2 {Ein Fehler, der aber
unbestarft bleibt. Aber es muss die Frage erlaubt sein, welche Idee hinter Tg1
steckte?} (55. Ke4 $11 Kg5 (55... h4 56. Rg1 g3 57. hxg3 fxg3 58. Nxg3 hxg3 59.
Rxg3+) 56. h4+ gxh3 57. Rg1+ Kh4 58. Rh1 h2 $11 (58... f3 59. Kf4 $11)) 55...
Re2 (55... Kf5 $17 {...h4 ist eine echte Drohung.} 56. Kc4 Ke4) 56. Kc4 $4 (56.
Kd4 $15) (56. h3) 56... Re1 ({Besser ist} 56... f3 $19 57. Rh1 Re1) 57. Kd3 $2
(57. Rh1 $15) 57... f3 $19 {Schwarz steht klar auf Gewinn.} 58. h3 Kg5 $1 ({
Schwächer ist} 58... f2 59. Rg3 $17) 59. hxg4 hxg4 60. Kd2 Re2+ 61. Kd3 {[#]}
Kf4 $1 62. Rh1 {[#]} Re1 $1 63. Kd2 Ra1 64. Rg1 f2 0-1


Stand nach 5 Wettkampfpartien:

Nr.Chess ComputerRtngScore12345Perf Chg+ / - / =
1Revelation II Hiarcs 1% 4MB-4.0 / 52b-2w+2b+2w+2b+2578(+4 -1 =0)
2Tasc R30 V2.523381.0 / 51w+1b-1w-1b-1w--(+1 -4 =0)

Geändert von Chessguru (30.06.2017 um 19:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
breizatao (03.07.2017), Egbert (27.06.2017), Mapi (27.06.2017), RetroComp (27.06.2017), Robert (28.06.2017), Wolfgang2 (27.06.2017)
  #7  
Alt 27.06.2017, 21:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.504
Abgegebene Danke: 16.032
Erhielt 18.903 Danke für 7.167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10504
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Guten Abend Micha,

eine wirklich unnötige Niederlage des TASC 30. Hiarcs 14.1, 1% war in dieser Partie jetzt nicht wirklich überragend, aber die Engine macht einfach auch weniger Fehler als die Konkurrenz. Es zeichnet sich auch langsam eine ziemliche Schlappe für den TASC 30 ab.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (27.06.2017 um 21:54 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2017, 22:16
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Hallo Egbert,

richtig. Auf Aktivschach Level greift auch Hiarcs ab und an mal daneben. Aber auf Turnierstufe habe ich bisher krasse Aussetzer noch nicht beobachten können.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.06.2017)
  #9  
Alt 27.06.2017, 23:16
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.057
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.309 Danke für 828 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3057
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Auf Aktivschach Level greift auch Hiarcs ab und an mal daneben. Aber auf Turnierstufe habe ich bisher krasse Aussetzer noch nicht beobachten können.

Echt krass dieser Hiarcs 14.1!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2017, 19:32
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Tasc R30 V2.5 - Revelation II Hiarcs 1%

Hallo,

die 6.Partie wurde gespielt. So langsam wird es dann doch etwas sehr einseitig. Es stellt sich die Frage, ob ich nach 10 Partien die Sache beende?

In der 6.Partie kommt der R30 wieder schlecht aus dem Buch und wird förmlich überrannt. Völlig hilflos wird der R30 von Hiarcs seziert...


[Event "Turnierpartie"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.27"]
[Round "6"]
[White "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Black "Tasc R30 V2.5"]
[Result "1-0"]
[ECO "E42"]
[BlackElo "2338"]
[PlyCount "53"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 {Buchende R30} 5. Nge2 d5 6. a3 cxd4 7.
axb4 dxc3 8. Nxc3 O-O 9. cxd5 exd5 10. b5 {E42: Nimzoindisch
(Rubinstein-System)} Be6 11. Be2 {Buchende Hiarcs} Nbd7 {LiveBook: 5 Partien}
12. O-O {Weiß steht besser.} Qb6 (12... Nc5 13. b4 Nce4 14. Nxe4 dxe4 15. Bb2
Qe7 16. Bd4 Rfd8 17. Qb1 b6 {1-0 (41) Atalik, S (2607)-Hess,R (2588) Chalkis
2010}) 13. f4 $146 (13. Na4 $16 Qc7 14. Bd2) ({Vorgänger:} 13. Na4 Qd6 14. Qd4
Rfe8 15. Bd2 Bg4 16. f3 Be6 17. Bb4 Qb8 {1-0 (34) Zakharchenko,A (2351)
-Csiszar,C (2393) Szombathely 2003}) 13... g6 $2 (13... Nc5 $1 $11) 14. Na4 Qc7
15. Qd4 Rfc8 {[#]} (15... Bf5 $16) 16. b4 $1 $18 b6 (16... Ne4 $142 17. Bb2 f6)
17. Bb2 Qb7 {[#]} 18. f5 $1 Bxf5 {[#]} 19. Nc3 $1 h5 {[#]} (19... Rxc3 $142 20.
Qxc3 Rc8) 20. Rxf5 $1 {Weiß steht klar auf Gewinn.} gxf5 21. Rf1 Kf8 (21...
Rxc3 $142 22. Bxc3 Re8) 22. Rxf5 Ke7 23. Nxd5+ Nxd5 24. Qe4+ Kf8 25. Rxh5 N7f6
26. Bxf6 Nxf6 27. Qxb7 1-0


Stand nach 6 Wettkampfpartien:

Nr.Chess ComputerRtngScore123456Perf Chg+ / - / =
1Revelation II Hiarcs 1% 4MB-5.0 / 62b-2w+2b+2w+2b+2w+2611(+5 -1 =0)
2Tasc R30 V2.523381.0 / 61w+1b-1w-1b-1w-1b--(+1 -5 =0)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
breizatao (03.07.2017), Egbert (30.06.2017), Mapi (01.07.2017), Wolfgang2 (04.07.2017)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Hiarcs 14.1 Revelation II 4% - Reflection London borromeus Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.04.2017 20:23
Partie: Utzinger,K vs HIARCS iPhone applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 29.03.2017 21:46
Partie: Hiarcs 13.3 ELO-Stufen Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 11.03.2017 02:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info