|
|
||||||||||||
AW: Die Reise von mein Prestige
Hallo,
wie schafft man es, das Holz wieder so gut aussehen zu lassen? Lackieren? Bitte mehr Informationen .... Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
||||||||||||
AW: Die Reise von mein Prestige
Hallo Carsten,
Die komplette Elektronik ausbauen und die Oberfläche von einem Schreiner mit Fingerspitzelgefühl restaurieren lassen. Hans hat es mit seinen Bildern gut dokumentiert. Die Holzmaserung der alten Geräte birgt oft Überraschungen. Man glaubt einen neuen Schachcomputer zu haben. Die schönsten Ergebnisse sind bei Fidelitys und ARB' s zu erzielen. Gruß Heiko
__________________
https://www.schachcomputer-online-museum.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag: | ||
Drahti (07.06.2017) |
|
|||||||||||
AW: Die Reise von mein Prestige
Hallo Hans,
sehr schön Restauration und alles gut dokumentiert. ![]() Hast du das Brett bei Johann restaurieren lassen? Ich hatte ihn auch diese Tage wegen einer Restauration angeschrieben. Viel Spaß mit dem schönen Prestige, Gruß Volker |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: mein Oldie-Turnier / Mein U1500 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 23 | 09.10.2016 17:40 |
Partie: Endspielkünstler Prestige | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 24.03.2016 17:27 |
Frage: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen? | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 58 | 30.01.2016 13:57 |
Frage: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht | Queen | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 08.05.2009 00:00 |