Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 22.08.2016, 16:44
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
...
Gibt man jetzt dem langsameren Programm mehr Zeit, so wird es den schlechten Zug des schnelleren Programms brav wiederholen.
So geschehen z.B. mit dem Portorose 68020 und 68030/36 MHz bei einem Turnier das in der CSS seinerzeit veröffentlicht wurde.
Oder die trockene Bemerkung von Thomas Nitsche bei einer Schachcomputer-WM: "unser Programm ist jetzt deutlich schneller - macht aber auch die gleichen Fehler, nur noch wesentlich schneller")
Während Du hier allgemein "theoretisiert" über Dinge, die sein können, aber nicht sein müssen, habe ich die Stellung nocheinmal überprüft.:

Über zehn Minuten lang kommt nichts anderes als Sb3-c5. Nach 6:15 hatte er die Suchtiefe 8 HZ beendet, und mit dem 9. HZ begonnen.

Und was die Reproduzierbarkeit (bzw. nicht Reproduzierbarkeit) von Studien angeht, da gibt es einen einfachen Trick, diese Unklarheit zu beseitigen: Man geht in die Stellungseingabe, löscht eine Figur, setzt diese wieder ein. Dann hat man "saubere" Verhältnisse.

Nachtrag: Nichts wäre naheliegender für die MCP-Besitzer, dies mit ihrem Gerät einmal zu checken. Das nützt mehr als theoretische Überlegungen und allgemeine Erklärungsversuche dazu...

Geändert von Wolfgang2 (22.08.2016 um 16:54 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2016, 16:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Während Du hier allgemein "theoretrisiert" über Dinge, die sein können, aber nicht sein müssen, habe ich die Stellung nocheinmal überprüft.:

Über zehn Minuten lang kommt nichts anderes als Sb3-c5. Nach 6:15 hatte er die Suchtiefe 8 HZ beendet, und mit dem 9. HZ begonnen.

Und was die Reproduzierbarkeit (bzw. nicht Reproduzierbarkeit) von Studien angeht, da gibt es einen einfachen Trick, diese Unklarheit zu beseitigen: Man geht in die Stellungseingabe, löscht eine Figur, setzt diese wieder ein. Dann hat man "saubere" Verhältnisse.

Nachtrag: Nichts wäre naheliegender für die MCP-Besitzer, dies mit ihrem Gerät einmal zu checken. Das nützt mehr als theoretische Überlegungen und allgemeine Erklärungsversuche dazu...
FAKTEN bleiben FAKTEN. Ich habe natürlich absolut nichts dagegen wenn in der Praxis fleißig getestet wird (Nutznießer sind wir schließlich alle) aber wenn in beiden Millennium ChessGenius Geräten das ein und das selbe Programm steckt - und danach sieht es ja aus - WAS willst Du dann noch Testen?
Aber Bitte: ran an die Testerei Wolfgang2
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2016, 17:04
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
FAKTEN bleiben FAKTEN. Ich habe natürlich absolut nichts dagegen wenn in der Praxis fleißig getestet wird (Nutznießer sind wir schließlich alle) aber wenn in beiden Millennium ChessGenius Geräten das ein und das selbe Programm steckt - und danach sieht es ja aus - WAS willst Du dann noch Testen?
Aber Bitte: ran an die Testerei Wolfgang2
Otto, willst Du jetzt ernsthaft behaupten, dass meine obige Aussage mit Sb3-c5 nicht stimmt ? Nicht stimmt, weil sie nicht stimmen darf. Das fände ich sehr enttäuschend.

Es kann doch sein, dass sich beim MCP versteckte Programmfehler eingeschlichen haben.
Der Zug Dd1-h5 wird vom alten MCG immerhin Züge vorher immer wieder mal als bester Zug gesehen. Also ganz aus dem "Nichts" kommt er nicht.

Ich klinke mich hier aus, werde nur noch zu Fragen antworten, zu denen ich etwas beitragen kann - nicht zu Spekulationen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2016, 17:15
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Otto, willst Du jetzt ernsthaft behaupten, dass meine obige Aussage mit Sb3-c5 nicht stimmt ? Nicht stimmt, weil sie nicht stimmen darf. Das fände ich sehr enttäuschend.
Nein natürlich nicht, das steht mir fern!

Zitieren:
Es kann doch sein, dass sich beim MCP versteckte Programmfehler eingeschlichen haben.
Der Zug Dd1-h5 wird vom alten MCG immerhin Züge vorher immer wieder mal als bester Zug gesehen. Also ganz aus dem "Nichts" kommt er nicht.
Ja sicher, das ist nicht von der Hand zu weisen.

Zitieren:
Ich klinke mich hier aus, werde nur noch zu Fragen antworten, zu denen ich etwas beitragen kann - nicht zu Spekulationen.

Gruß
Wolfgang
Ich auch. Mir dreht sich nämlich langsam der Kopf um das Thema. Also nichts für Ungut.
Warten wir die noch folgenden Partien mit dem Gerät ab und die eine oder andere Erkenntnis.

Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (22.08.2016 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info