|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Jürgen,
Die Schachcomputer.info Elo Listen (= Wiki-Elo-Liste) sind rein privat erstellte Listen, die hauptsächlich auf Partien von Mitgliedern aus diesem Forum basieren und in unregelmäßigen Abständen erscheinen. In diesen Listen werden auch getunte Geräte bzw. Klone als solche gekennzeichnet. Bevor ich nicht zu 100% sicher bin, welche Version sich in den neuen Millennium Geräten befindet, werde ich diese Geräte erst einmal außen vor lassen. Außerdem spricht nichts gegen ein schnelles Update der Listen. Bis gestern Abend war mir die Nummer noch egal, aber jetzt nicht mehr. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (22.08.2016) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
![]() Es wurde doch schon mehrfach berichtet, dass Richard Lang angeblich wenig Zeit hätte. Da könnte es doch sein, dass er
a) ausnahmsweise nicht in Assembler schreibt, sondern C, damit er es in Zukunft leicht für jede Plattform kompilieren kann und b) nur den programmiertechnisch einfachen 80%-Teil implementiert, dafür mit 20% Aufwand (Pareto). Und die kniffligen Tricks, die sonst viel Zeit und Test-Aufwand gekostet hätten, lässt er komplett aus. So wirkt das Programm "abgespeckt". ![]() |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Und macht dann wieder die gleichen Fehler wie die Version von `87?
Ähm, was haben wir dann? |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Den schlechtesten Lang aller Zeiten haben wir dann. Und zwar deswegen, weil die anderen, auch spielerisch schlechteren Langs zur Entstehungszeit eben die ganze Aufmerksamkeit und Energie des Autors hatten und er sie eben state-of-the-art ausgestattet hatte. Und nicht lahrifahri à la "den und den Trick bauen wir jetzt nicht mehr ein, die Leute kaufen es auch so".
|
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Völlig richtig.
Nur, auch an die Nummer glaube ich nicht so recht. Davon abgesehen, dass mir als Käufer etwas anders als Engine versprochen wurde, setzt deine Interpretation einen gewissen Teil an "London" voraus. Aber was bitte sollte das sein, der Zuggenerator? ![]() Wenn mir als Käufer "London" versprochen wird, erwarte ich das auch. Also Frage in die Runde. Was ist an den Millennium Geräten "London" typisch? |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Eben nichts, was aufwändig zu implementieren/testen/auf andere Programmteile abzustimmen wäre. |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hm, würde die Sache nicht unbedingt besser machen und erklärt noch immer nicht die alten Fehler.
Aber ok, warten wir mal den Vergleich mit der Palm-Version ab, dann sind wir schlauen. In ein paar Tagen werde ich so ein Teil in meinen Händen halten... In der Zwischenzeit erfreuen wir uns an neuen CGP-Partien. Wird ja fleißig gespielt. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Gibts für den Palm nicht einen Emulator? Wäre ja evtl einfacher, wegen Geschwindigkeitsregelung.
Ansonsten, der von Sascha erwähnte Psion 2.13 ließe sich bestimmt per DOSBox starten. Gute Nacht Theo |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Sehr richtig! London ist eben London und nicht Amsterdam - Roma! (bei mir ist nur das Programm Genius oder London das auch im 68030 Modulset drinn ist oder aber als PC-Version Genius/1/2/3/4/5... und die Psion Programme sind für mich eben definitiv nicht Genius auch wenn sie als Handy/Palm version so heißen. Sorry Richard Lang - das sind Namensspielereien für mich!)
Zitieren:
Also Frage in die Runde. Was ist an den Millennium Geräten "London" typisch?
Wolfgang beruft sich zwar auf das schnelle "herumfuchten" mit der Dame aber das machen alle Langs und sind einfach typisch für ein Lang Programm und deshalb kein typisches London verhalten!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |