Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.08.2016, 20:43
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Wenn er es damals compiliert hat wie du schreibst, muss es schon als c vorgelegen haben. Von Maschinensprache kann man nicht compilieren weil es das Kompilat ist.
OK, sorry, falsch ausgedrückt ... im Studium haben wir zu jeder "Umsetzung" "kompilieren gesagt ... und ja, ich habe selbst mal Assembler geschrieben und danach in C und Delphi übertragen ... aber lassen wir das.

Offenkundig wird hier nur noch über Begrifflichkeiten und nicht über die Sache diskutiert. Von Dir kam leider kein Beleg darüber, dass die ursprüngliche Mobilversion jemals inhaltlich (in Bezug auf Schachwissen) verändert wurde ... und nur das wäre interessant, da es meinem Wissensstand und meiner Meinung widersprechen würde.

Und dass die erste Mobilversion des ChessGenius auf dem "Roma" basiert, ist eine Aussage, die von RL persönlich stammt und selbst heute noch auf der Seite steht.

Insofern: Entweder jemand hat einen Nachweis, dass das Programm inhaltlich verändert wurde (abgesehen von HT, Eröffnungsbüchern und Versionen für verschiedene CPUs) oder die Diskussion ist hinfällig.

Ich habe die Mobilversionen über alle Jahre intensiv begleitet ... insofern: Wann soll das "neu geschriebene Programm" Einzug gehalten haben?

Leute, mal ganz ehrlich: Wenn RL jemals eine neue Engine programmiert hätte, meint ihr nicht, er hätte dies nicht auch irgendwo erwähnt?

Und weiter: Er hat bestätigt, dass die aktuelle Mobilversion mit dem MCG Pro identisch ist ... nun frage ich: Wenn es wirklich ein "London Verwandter" wäre, würde er das nicht für alle Mobilgeräte bewerben?

Nur mal so: Im Apple AppStore kann man das komplette ChangeLog seit der Version 1.0 lesen ... jede kleine Änderung steht drin ... aber nicht ein Wort davon, dass es eine neue Engine gibt! Dabei hat er jede noch so kleine Neuerung genau dokumentiert! Wie deutlich muss es noch sein?


By the way zum MCG Pro: Der original Werbetext (zum Beispiel bei Niggemann zu lesen) lautet: Einer der spielstärksten Schachcomputer aller Zeiten mit der Weltmeister-Software "Chess Genius“ von Richard Lang!

Dazu nur soviel: Richtig, Chess Genius hieß schon immer die Mobilversion seit dem PalmOS ... und ja, diese Mobilversion entsprang ja einem WM Programm, wie ja auf der Seite von RL noch immer zu lesen ist (nur halt nicht der letzten WM Version, das wurde aber auch nie behauptet):

Zitat: Question: Is ChessGenius for the Palm Computing® platform an actual World Champion Chess program?

Answer: Yes, the standard chess engine comes from the 1987 World Championship winner - the Mephisto Roma program. It was originally written in Motorola 68000 assembly language and so runs unchanged on Palm devices. The chess engine is a further development of the famous Mephisto Amsterdam program and contains many thousands of man hours of work.


Und den Zusatz "London" findet man nur in Bezug auf das Eröffnungsbuch:

Zitat: "Classic London Book“, ca. 57.000 Positionen (entspricht dem bisherigen ChessGenius, Biliothek wurde um den Faktor 2.8 vergrößert)

Na ja, das Buch wurde ja mittlerweile auch in die Mobilversion zeitgleich integriert ... das ist aber auch alles, was vom "London" in dem Teil steckt.

Mal ehrlich, wir reden hier von Marketing und Werbung: Wenn wirklich ein London (oder enger Verwandter) in dem Teil stecken würde, warum wird das nicht auch direkt gesagt? Nein, das vermeidet man ...

Ein letzter Punkt: Glaubt wirklich jemand, dass RL, wenn er "auf Basis des London" ein neues Programm schreibt, eine abgespeckte Version auf den Markt wirft? Warum sollte er abspecken? Die Hardware heute ist 10x leistungsfähiger als eine 66 MHz 68030 TM ... Bitte mal über die enorme Geschwindigkeit nachdenken ... wäre die Kiste so schnell wie ein "alter 68000er mit 12 MHz" ... na, wie stark wäre dieser "Genius"? Richtig, knapp 1900 Elo ...


Aber gut, auch diese Auflistung wird nichts daran ändern, dass manche User daran glauben möchten, dass im MCG Pro ein "London" steckt ... im Zweifel will man mir maximal wieder erklären, was Assembler und was eine Hochsprache ist ... ich gebe an dieser Stelle endgültig auf ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.08.2016), Theo (20.08.2016)
  #2  
Alt 20.08.2016, 21:32
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Sascha,

danke für Deine Ausführungen!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ein letzter Punkt: Glaubt wirklich jemand, dass RL, wenn er "auf Basis des London" ein neues Programm schreibt, eine abgespeckte Version auf den Markt wirft? Warum sollte er abspecken?
Ob auf Basis des London oder Psion 2.13 oder irgendeines anderes Programms:

Es wurde doch schon mehrfach berichtet, dass Richard Lang angeblich wenig Zeit hätte. Da könnte es doch sein, dass er

a) ausnahmsweise nicht in Assembler schreibt, sondern C, damit er es in Zukunft leicht für jede Plattform kompilieren kann

und

b) nur den programmiertechnisch einfachen 80%-Teil implementiert, dafür mit 20% Aufwand (Pareto). Und die kniffligen Tricks, die sonst viel Zeit und Test-Aufwand gekostet hätten, lässt er komplett aus. So wirkt das Programm "abgespeckt".

LG
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2016, 21:38
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.583
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
...Ein letzter Punkt: Glaubt wirklich jemand, dass RL, wenn er "auf Basis des London" ein neues Programm schreibt, eine abgespeckte Version auf den Markt wirft? Warum sollte er abspecken? ....
"Warum sollte er abspecken ?" --> So etwas kann theoretisch aus rechtlichen bzw. besser gesagt vertraglichen Gründen erfolgen.

Ich formuliere es mal anders: Angenommen Du wärst der Verantwortliche bei der Firma Millennium 2000. Hättest Du nicht eventuell ein Interesse, dass Du das Produkt (hier Schachprogramm) exklusiv anbietest ?

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2016, 21:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
So etwas kann theoretisch aus rechtlichen bzw. besser gesagt vertraglichen Gründen erfolgen.

Ich formuliere es mal anders: Angenommen Du wärst der Verantwortliche bei der Firma Millennium 2000. Hättest Du nicht eventuell ein Interesse, dass Du das Produkt (hier Schachprogramm) exklusiv anbietest ?

Gruß
Wolfgang
Oh man, Wolfgang, das ist jetzt das zweite Mal, dass Du die direkte Aussage von RL anzweifelst. Hier noch einmal:

Zitieren:
Hi Sascha,

.... .....

The engine is the same as in iOS and Android.

Best regards
Richard
Diese sehr einfache Aussage solltest Du verstehen können, auch wenn sie in englischer Sprache gehalten ist. Ich frage Dich hier ganz direkt, ob Du öffentlich behaupten willst, dass Richard Lang lügt, wenn er schreibt, dass die iPhone Version identisch zum MCG Pro ist?

Bitte unterlasse solche Aussagen und auch bitte Spekulationen zu den Rechten an den Programmen!

Bitte darauf eine direkte Antwort!


PS. Bei solchen Aussagen von Usern macht es absolut keinen Spaß, Aussagen von RL oder anderen hier wiederzugeben. Ich werde mir das künftig verkneifen.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (20.08.2016 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2016, 23:29
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Bitte darauf eine direkte Antwort!


PS. Bei solchen Aussagen von Usern macht es absolut keinen Spaß, Aussagen von RL oder anderen hier wiederzugeben. Ich werde mir das künftig verkneifen.
Warum bist Du so aggressiv?

Wir versuchen hier im Strang Informationen aus über 30 Jahren zusammen zu tragen. Informationen, die u.a. Werbeaussagen, eventuelle rechtliche Fragen und (ehemalige) Programmiergeheimnisse* umfasst.
Da bleiben Widersprüche nicht aus.

Vergleiche aufgrund von einzelnen Zügen, Stellungen und Partien sind leider nicht eindeutig, es können nur Indizien gesammelt werden. Dies tun wir gerade hier.

*Auch andere Programmierer bekommen nicht immer alles aus den letzten 30 Jahren auf die Reihe. Wenn dann Widersprüche zu Aussagen in Zeitschriften und Turnierberichten auftreten, dann bleibt immer die Frage ob damals oder heute der Fehler passiert ist.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
mclane (21.08.2016), Michael (21.08.2016), Wolfgang2 (21.08.2016)
  #6  
Alt 20.08.2016, 23:36
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.583
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
...Diese sehr einfache Aussage solltest Du verstehen können, auch wenn sie in englischer Sprache gehalten ist. Ich frage Dich hier ganz direkt, ob Du öffentlich behaupten willst, dass Richard Lang lügt, wenn er schreibt, dass die iPhone Version identisch zum MCG Pro ist?
Natürlich verstehe ich die Aussage in englischer Sprache. Ich könnte gerade zu dem Thema Sprache auch näher auf mein Studium eingehen...
Selbstverständlich bezichtige ich weder Richard Lang noch andere der Lüge.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2016, 23:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Millennium ChessGenius Pro

Wolfgang, was irgendwelche Programmierer nach 30 Jahren "nicht mehr auf die Reihe kriegen" interessiert hier nicht! Es geht um das aktuelle Programm im MCG Pro. Und der Autor sollte wissen, ob das Programm identisch zur iPhone Version ist oder nicht ... und Deine Aussagen und "rechtlichen Vermutungen" sind völlig daneben!

Und ganz ehrlich, ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit Sprache ... und ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, was Du studiert hast ... um so schlimmer, wenn es was mit Sprache zu tun hat, wenn solche Aussagen dabei rauskommen. Und keine Sorge, ich habe Deine Aussagen sehr gut verstanden!

Eigentlich ist mir dieser Computer völlig egal ... ich wurde per Mail gebeten, Richard anzuschreiben und zu fragen, was genau drin steckt. Deshalb und nur deshalb habe ich mich zu Wort gemeldet. Glückwunsch, wenn ich künftig gebeten werde, Autoren, die ich kenne zu befragen, werde ich das bestimmt nicht mehr tun, wenn solche Kommentare kommen ... mir reicht es jetzt endgültig!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2016, 23:57
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.583
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wolfgang, was irgendwelche Programmierer nach 30 Jahren "nicht mehr auf die Reihe kriegen" interessiert hier nicht!
Dazu habe ich mich nie geäußert.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Es geht um das aktuelle Programm im MCG Pro. Und der Autor sollte wissen, ob das Programm identisch zur iPhone Version ist oder nicht ...
Richtig!

Aus meiner Sicht ist alles gesagt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2016, 00:37
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Millennium ChessGenius Pro

Beruhigt euch doch mal. Schlaft ne Nacht und morgen sieht alles anders aus.
Ich finde es spannend wie man mit unterschiedlichen Methoden Spielstärke generiert, natürlich bin ich nicht ganz objektiv. Mir ist die Methode über wissen sehr viel lieber.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2016, 00:28
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wolfgang, was irgendwelche Programmierer nach 30 Jahren "nicht mehr auf die Reihe kriegen" interessiert hier nicht!
Wieso Wolfgang?

Schlaf bitte mal über diesen Strang, dann können wir alle ausgeruht weiter machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (21.08.2016)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info