|
|
|
||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
das stimmt. Eric Winkler ist der Vorstandsvorsitzende der Ryder Industries Ltd. mit Hauptsitz in Hongkong und europäischem Vertriebsbüro in der Nähe von München (Waldkraiburg). Leider konnte ich keine Email-Adresse von Herrn Winkler finden um ihn ggf. einmal auf die aktuellen Entwicklungen des ehemaligen Konkurrenten (Ossi Weiner-Mephisto-Vertreter...nun Berater von Millenium) aufmerksam zu machen Wäre schon sehr interessant einen Schachcomputer mit dem de Koning Programm (Saitek Risc 2500/Tasc) auf aktuellen ARM-Prozessor zu sehen... nein...vielmehr kaufen zu können Zumindest war Herr Winkler seinerzeit sehr eng mit der Schachcomputerszene verwurzelt.Gruß Egbert |
|
|||||||||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Egbert,
ein Profil von Eric Winkler findet sich bei LinkedIn. Kontaktaufnahme sollte so möglich sein. Grüße Andreas |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.08.2016) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Leute,
Gerade ein Mail versanden ,jetzt warte ich auf das Antwort Fragen kann Mann Immer ![]() Mfg,Hans |
|
||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hans, Du bist der Beste
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Jungs, ich möchte euch ja ungern in eurer aufkeimenden Euphorie bremsen, aber darf ich fragen was von Saitek an neuen Geräten in den letzten Jahren gekommen ist? Mit "neu" meine ich nicht die Plastikverpackung.
Haben wir nicht schon genügend "Morsch-Klone-Kisten" von Saitek/Mephisto als neue Geräte vorgesetzt bekommen? Wenn sich die Jungs von Saitek wenigstens die Mühe gemacht und die Programme etwas geändert hätten, aber nicht mal das. Einfach immer nur wieder eine neue Plastikverpackung mit dem gleichen Inhalt und mit den gleichen Programmfehlern. Und das war vor ~10 Jahren. Sorry, ich lasse mich nicht verar..., denn genau das hat die Truppe aus Fernost all die letzten Jahre gemacht. Gruß Micha |
|
||||
|
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Micha,
da hast Du sicherlich Recht. Andererseits hat Millenium ja vor dem ChessGenius ja auch nicht gerade mit interessanten Geräten aufgewartet. Eins ist klar, mit solchen lieblosen Billiggeräten würde ein Saitek Nachfolger wohl kaum jedwede Erfolge erzielen können. Gruß Egbert |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Idee: Alte Briketts und "neue" Module ansprechen | Sven | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 29.09.2012 19:32 |
| Test: Zu schwer für die "alte" Generation !? | Helmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 12.02.2012 19:03 |
| Hilfe: Mephisto Module LED "Zeitüberschreitung" | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.11.2009 08:48 |
| Frage: "Blitz-Bretter" - welche Technik ist optimal? | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 29.05.2007 16:13 |