Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 19.07.2015, 18:08
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1247
AW: Millennium ChessGenius

Hallo zusammen,

ich war zwei Tage nicht da und habe diese Info erst heute gelesen und bedanke mich bei Kosakenzipfel schon mal dafür !!

Ich habe den gesamten Thread quasi in einem Rutsch durchgelesen und bin doch ein bisschen verwundert über viele Kommentare.

Nach zig-Jahren des Jammerns, Betteln und Zeterns, es möge sich doch endlich mal wieder was bewegen im Bereich der Schachcomputer, scheint da jetzt tatsächlich etwas zu passieren !!!

Und was sind die Reaktionen darauf: "Jaaa, iss ja nicht schlecht und werd ich mir vielleicht kaufen, aaaber hat er den überhaupt HT und was zeigt er denn überhaupt alles an und iss bestimmt
wieder so'n olles Programm drin und das Design iss auch Geschmacksache und was leistet der überhaupt und spielt er denn auch interessant usw. usw.

Ich habe den Eindruck, dass die Ansprüche hier doch teilweise sehr hoch angesetzt werden, was vielleicht auch dadurch kommt, dass man heutzutage halt um die 3000 €
für nen Schachcomputer bezahlen muss und jetzt kommt auf einmal so'n 100 € Ding daher...

Also ich freue mich total auf dieses Gerät, ganz egal, ob da ein altes Roma Programm oder sonst was von Lang drinsteckt, für das Geld kaufe ich das Gerät auf jeden Fall, völlig unabhängig vom Tuningpotential, Design, Display; Spielstil oder sonstigem Kram !!!

Sich mit kleinen Dingen erstmal zufrieden zu geben und daran zu erfreuen und erst danach nach nach Größerem zu trachten.... eine Form von Bescheidenheit.

Für mich ist dieser Computer aber auch kein Wendepunkt und Start in ein neues Schachcomputerzeitalter, sondern nur das Produkt aus er Erkenntnis des Herstellers, dass hier noch Geld zu machen ist.
Daran könnte durchaus das langanwährende Interesse dieser Community Anteil haben, welches nach mehr Spielstärke zu vernünftigem Preis verlangte.

Ok, sorry für meine harschen Worte, möchte niemandem auf die Füsse treten, ich weiss, Schachcomputerenthusiasten denken anders, ich auch, aber das musste ich mal loswerden !

Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Paisano für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (19.07.2015), Egbert (19.07.2015), Mapi (19.07.2015), pato4sen (19.07.2015), Robert (20.07.2015), Sargon (19.07.2015)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info