|
|||||||||||
AW: Mephisto Schachfiguren - die Technik dahinter
Hallo,
„Ob du nach dem Gefummel an 64 Figuren“ Ein Schelm, der da Böses denkt… Das hat mich hier aber schon ein wenig weiter gebracht. Die Geschichte mit dem ø20mm Forstnerbohrer ist noch nicht so einfach. Bei einem kleinsten Sockel von ø28mm (Bauer) kann das eng werden. Es ist aber gut zu wissen, das Exclusive-Figuren auf dem München Brett funktionieren. Wenn Exclusive-Figuren bei Magnet ø10mm funktionieren, dann könnte man den Durchmesser etwas vergrößern (ø12-15mm) und die Haftkraft über die Höhe des Magneten angleichen. Man darf ja nicht vergessen, das der Exclusive mit 2 Reed-Kontakten per Feld arbeitet. Der München mit seinen großen Feldern und Figuren aber wohl nur mit einem Reed-Kontakt. Man könnte also einen Durchmesser zwischen 10 bis 20mm wählen, die Haftkraft über die Höhe des Magneten annähern und es sollte dann auf einem München-Brett funktionieren. Gruß und Spaß Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Schachfiguren ? | SkobyMobil | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 02.07.2015 16:39 |
Frage: Schachfiguren | Günter2906 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 25.01.2014 13:41 |
Frage: Schachfiguren Mephisto Exclusive-Magnet. | Broda | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 05.12.2010 17:51 |