Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.01.2014, 21:43
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen





In dieser einfachen Stellung schlägt der Mephi III ohne Verzögerung Kxc5!! ... und zeigt in der Bewertung 0.00 an (Anzahl der berechneten Stellungen: 001!!!) ... Anno 1983 einfach sensationell ... und selbst viele Jahre später waren selbst Rechner wie der R30 nicht in der Lage, den "falschen Läufer" korrekt zu behandeln ...

Gruß,
Sascha
Seltsamerweise spielt mein Mephisto Brikett I auch Kxc5 auf der Analysestufe. Ob er dies nun aus Schachwissen macht, was ich mir kaum vorstellen kann,oder aus einem anderen Grund, wen ja , welcher Grund?, kann ich wirklich nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2014, 21:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

Hallo Udo,
ich mag jetzt kein Brikett rauskramen. Spielt er den Zug sofort? Der IIIer bzw. Glasgow ziehen auf jeder Stufe sofort den richtigen Zug und bewerten mit 0.00 ... der Mephi I hat ja noch keine Anzeige der Stellungsbewertung, die kommt ja erst beim Mephi II ... wenn er aber auch auf einer höheren Stufe sofort zieht, wäre das schon ein Beweis ...

Glauben mag ich es schon, denn schon der Ur Mephi hatte Wissen und hatte selektive Suche ... sehr fortschrittlich damals.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2014, 00:52
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
ich mag jetzt kein Brikett rauskramen. Spielt er den Zug sofort? Der IIIer bzw. Glasgow ziehen auf jeder Stufe sofort den richtigen Zug und bewerten mit 0.00 ... der Mephi I hat ja noch keine Anzeige der Stellungsbewertung, die kommt ja erst beim Mephi II ... wenn er aber auch auf einer höheren Stufe sofort zieht, wäre das schon ein Beweis ...

Glauben mag ich es schon, denn schon der Ur Mephi hatte Wissen und hatte selektive Suche ... sehr fortschrittlich damals.

Gruß,
Sascha
Der Mephisto Brikett I rechnet 25sek. lang den 1- 4 HZ durch , und springt dann von Kxe5 auf Kxc5 um. Wie gesagt, warum auch immer. Aber es stimmt, was Du sagst, auch er hatte schon eine ganz gute Stellungsbewertung, aber ob er das weiß? Wer weiß!

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2014, 01:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.795
Abgegebene Danke: 3.475
Erhielt 3.491 Danke für 1.641 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2795
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

Der Mephisto I kann das alles nicht wissen, da er weder das Berger'sche Quadrat kennt, noch tiefer als acht Halbzüge rechnen kann.

Selbst ohne jegliches Schachwissen spricht eine kurzzügige Rechnung für 1. Sxc5. Denn wenn dann 2. Kc5-d5 gespielt wird, bedeutet das einen Tempogewinn, da schwarz den Läufer ziehen muss und sich weiß gleichzeitig dem schwarzen Bauern nähert.

Mein Mephisto III-Seriengerät (Brikett) zeigt vom Start weg zwar auch 1. Kxc5 an, aber mit -6,54 (1Minute), dann -6,08.
Nach Zwei Minuten: 1. Kxe5 ? (-5,16), wird auf Turnierstufe auch ausgespielt (-5,08).

--> Mephisto III hat keine Ahnung!!

Die Teststellung taugt sowieso nix, da der richtige Zug auch aus falschem Grund gespielt wird. Stellungsbewertungen von 0,00 sind leider auch keine Garantie von S(ch)achkenntnis.
Denn solche hatte ich in Endspielen von Leichtfigur gegen Bauer schon öfter auch zu Unrecht. Ein Computer "glaubt" eine Stellung sei Remis, aber am Ende wurde die Königsopposition falsch kalkuliert oder eine versteckte Möglichkeit einer Bauernumwandlung nicht gesehen.

Da fällt mir gerade das hier ein, aus einer praktischen Partie gegen Novag Super Forte:


Der Novag bewertet das stundenlang mit 0.00, wegen 1. Sc4+ Kb1, 2.Sa3+ Kb2, 3.Sa4+...
Aber wenn 1. .. Kb3! gespielt wird, dann fällt er aus allen Wolken.
Das selbstverständliche 1. Sc2! wird einfach nicht gefunden.

Geändert von Wolfgang2 (13.01.2014 um 01:58 Uhr) Grund: Schreibfehler Sc2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2014, 02:18
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

Mein Mephisto 3 macht auf Turnierstufe genau das gleiche. Zunächst berechnet er Kxc5, dann schwenkt er auf Kxe5 um und spielt das dann auch aus. Die Bewertungen entsprechen weitestgehend denen von Wolfgangs Mephisto 3.

Der Mephisto Junior (Tasten) im übrigen zeigt auf Turnierstufe ein anderes Verhalten. Er rechnet lt. Anzeige an Kxe5 herum und spielt dann überraschend Kxc5 aus...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2014, 06:37
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

@Wolfgang: Ich habe verschiedene Mephi III Versionen: Den Ur IIIer, den IIIb und eine Original 12 MHz Version ... und natürlich den Glasgow. Getestet habe ich auf dem Glasgow und dem 12 MHz IIIer ... wie das bei den beiden anderen Versionen ausschaut, muss ich mal testen. Meine beiden Geräten zeigten sofort 0.00 in der Bewertung an, also müssen sie die Stellung verstanden haben.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2014, 17:45
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
@Wolfgang: Ich habe verschiedene Mephi III Versionen: Den Ur IIIer, den IIIb und eine Original 12 MHz Version ...
Wie kann man die beiden eigentlich unterscheiden? Also den Ur IIIer und den IIIb oder was es sonst noch da an Zwischenversionen gibt? Hast du da Teststellungen parat?

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2014, 19:15
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Wie kann man die beiden eigentlich unterscheiden?
Hi José,
ganz einfach:

1. Die b-Version spielt aktiv die französische Eröffnung.

2. Die b-Version zieht bereits nach einer Sekunde im Eröffnungsbuch ... die a-Version braucht zwei bis drei Sekunden.

Stellung: Yep, das Matt in 9 hier ... die beiden benötigen unterschiedlich lange und berechnen deutlich unterschiedlich viele Stellungen.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2014, 21:24
Benutzerbild von Martin
Martin Martin ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss173
AW: Matt in 8: Wer ist schneller als ein Mephi III

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi José,
ganz einfach:

1. Die b-Version spielt aktiv die französische Eröffnung.

2. Die b-Version zieht bereits nach einer Sekunde im Eröffnungsbuch ... die a-Version braucht zwei bis drei Sekunden.

Stellung: Yep, das Matt in 9 hier ... die beiden benötigen unterschiedlich lange und berechnen deutlich unterschiedlich viele Stellungen.

Gruß,
Sascha
Hi zusammen,

ich dachte man kann sie auch ganz einfach optisch unterscheiden: an den Schiebeschaltern oben. Das sind meine beiden, links die a-Version, rechts die b-Version. Gerade probiert, das Brikett rechts spielt aktiv auch 1.-e6 auf 1.e4.

Zweiter Unterschied: die a-Version ist hinten mit kleinen Kreuzschrauben verschraubt.

Ist das immer so oder nur bei mir?

Viele Grüße, Martin



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.01.2014, 21:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Matt in 9: Wer ist schneller als ein Mephi III

Hi Martin,
nope, leider falsch! Das Programm ist nicht im Brikett, sondern im Modul auf der Unterseite.

Das Brikett mit nur einem Schieber ist das "Ur Brikett" ... dieses läuft nur mit 3,5 MHz und nicht wie die späteren Geräte mit 6,1 MHz ...

Dein "Ur Brikett" wurde später offensichtlich mit dem IIIer Modul und den Tastenkappen nachgerüstet ... Modul und Tasten gab es damals einzeln für 248,- DM zu kaufen.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Martin (16.01.2014)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Stellung: Matt in 13 - Mal was zum Knobeln... Paisano Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 13.12.2010 10:05
Test: Matt in 8 in 112 Std. udo Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 14.09.2007 19:58
Frage: Schneller Reiseschachcomputer? Jessie1983 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 13.06.2006 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info