Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #6  
Alt 02.08.2013, 01:38
alexhr alexhr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
AW: HGN 5030

@ Wolfgang

Und was heißt das jetzt konkret? Rätst du von Schaltnetzteilen ab?

Wie ich Walter verstanden habe, kann man ja 7,5 Volt einstellen (bei 1A). Oder besteht die Gefahr, dass "mehr" oder "weniger" rauskommt als man benötigt?!

Mir geht es einfach darum, welches Netzteil besser geeignet ist, am Adaptermodul betrieben zu werden, ohne das Genius-Modul zu gefährden oder gar zu schädigen.
Vielleicht kannst du mal konkreter beschreiben, was du mit deiner Aussage sagen wolltest.

Wie ich verstanden habe, sollte man vom HGN 5004A zumindest beim Genius, die Finger von lassen.
Wenn jetzt aber Schaltnetzteile auch nicht das Wahre sein sollen, frage ich mich, was man am besten nutzen kann.

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Power adapter hgn 5030 bfischer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 29.03.2011 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info