Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.02.2013, 22:06
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
Mephisto München

 Zitat von rodiho Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen
Das Modul ist MM IV. Die Fehlermeldung Err5 erscheint sofort nach Einschalten des Gerätes. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Funktionstasten A1 - H8 im Display erscheinen, nach drücken der RES Taste aber sofort wieder Err5 gemeldet wird.
Ein Foto füge ich bei!

Viele Grüße
Rodiho
Hallo Rodiho,

Meine Ferniagnose ist dass das RAM oder das ROM defekt ist, mehr kann nur ein Fachmann sagen, der das Gerät vor sich hat...

Gruss
Roland


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RolandLangfeld für den nützlichen Beitrag:
rodiho (18.02.2013)
  #2  
Alt 18.02.2013, 00:16
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Mephisto München

 Zitat von RolandLangfeld Beitrag anzeigen
Hallo Rodiho,

Meine Ferniagnose ist dass das RAM oder das ROM defekt ist, mehr kann nur ein Fachmann sagen, der das Gerät vor sich hat...

Gruss
Roland


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Richtig, ich kenne die Meldung auch bei Problemen mit dem ROM, ist mir schon bei diversen Mephisto-Geräten vorgekommen. Ich weiß nicht konkret, was die Fehlermeldung genau bedeutet, aber nach meinen Erfahrungen heißt es vermutlich so was ähnliches wie: Kann Programm nicht ordnungsgemäß laden. Also entweder ein Kontaktproblem mit einem ROM-Beinchen - glaube ich aber weniger - oder irgend etwas bei der Ansteuerung des ROM läuft schief.

Mein erster Analyse- bzw. Reparaturversuch wäre das Einsetzen eines Ersatz-ROM. Das verdirbt erst einmal nichts. Dann sieht man weiter.

Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
rodiho (18.02.2013)
  #3  
Alt 25.02.2013, 10:58
IchoTolot IchoTolot ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 17 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Mephisto München

Hallo,

ich kenne diese Meldung auch.
Bei mir hilft es, ein geregeltes Netzteil mit 7,5Volt oder ein Modular-Brett mit 5-Volt-Spannungsregler auf der Platine (bei meinem Modular am Fehlen des hinteren, 4. Modul-Steckplatzes zu erkennen) zu verwenden.

Tschüß
Dietmar
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto München Figuren user_823 Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 22.09.2012 20:55
Hilfe: Mephisto München IV Frank Technische Fragen und Probleme / Tuning 14 22.12.2011 03:15
Frage: Mephisto München Mike1958 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 17.05.2011 20:13
Frage: Mephisto München grüne LED spo1701-e Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 11.02.2011 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info