|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Ja der gute alte HGN 5001 ist schon fast sowas wie ein Universalnetzteil. Mit dem habe ich auch schon verschiedene NichtMephistos betrieben.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Jetzt habe ich dank Quercus auch ein passendes Fidelity-Netzteil, das wie das HGN 5001 auch die Maschine betreiben kann.
|
|
||||||||||||
Re: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Im sorry for not to speak german good enough, so does HGN5001 strongly NOT recommended for use with Mach III / FD2265 or its possible without any accidents? Thanks in advance!
|
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Eckehard Kopp strongly recommends using the HGN 5001.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
IvenGO (08.02.2013) |
|
||||||||||||
AW: Re: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
A Ferrari-engine might also work with cheap oil ![]() Robert |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Ob ein Netzteil nun 300, 3000, oder gar 30000mA hat ist egal. Hauptsache, die Spannung in Volt, und die Mindestleistung an mA stimmt. Und man macht bei einem 30000 mA Netzteil keinen Kurzschluß ![]() Aber wer benutzt schon sowas für seine Schachcompis ![]() Obwohl man ja mit einem starken regelbarem Netzteil viele Schachcompis gleichzeitig betreiben könnte, solange die geforderte Spannung gleich oder ähnlich ist. Anstatt vieler Einzelnetzteile. Udo Geändert von udo (07.02.2013 um 17:57 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
Ich hab einen Designer 2265 und betreibe ihn mit 7,5V, ist das schlimm? Das Problem ist, wo kriege ich ein Uni-Netzteil mit 8,5V?! Die nächste Stufe wäre 9V - evtl schon zu viel.
|
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098)
7,5 V sind vollkommen in Ordnung; solange Dein Designer problemlos damit läuft, kannst Du auch weniger als die angegebene Spannung verwenden! (grundsätzlich gilt: je niedriger, desto besser) Gruß, Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (08.02.2013) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Off Topic: Wiki-Beitrag "Die Geschichte der Firma Fidelity" von Alwin Gruber | blaubaer | News & Infos - Forum + Wiki | 2 | 30.04.2010 12:09 |
Turnier: Turnier "Master A" | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 28 | 16.06.2006 09:28 |