|
|
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
|
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 4 wird Italienisch mit recht ordentlichem Buch gespielt.
Buchzüge: Pewa 10, Obsidian 9 Eine Partie in der sehr schnell abgetauscht wird und eigentlich gar kein richtiges Mittelspiel entsteht, es geht fast von der Eröffnung in das Endspiel über, in welchem der Pewatronic staubtrocken einen Freibauern zum Sieg verwertet, glanzlos aber effektiv. Obsidian gibt nach 32.Dg5+ auf. Nach wie vor leider sehr einseitig. Stand 4 : 0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24 MHZ vs Novag Obsidian,1Min/Zug,Italienisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.18"] [Round "4"] [White "Pewatronic 24 MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Bb5 Bd7 13. Qc4 Nb6 14. Qc5 Ne7 15. Bxd7+ Nxd7 16. Qb5 Rb8 17. O-O a6 18. Qa5 O-O 19. Rfe1 Nc6 20. Qc3 Nf6 21. Qc4 Re8 22. Rxe8+ Qxe8 23. Re1 Qd7 24. Ne4 Nxe4 25. Rxe4 Re8 26. Rxe8+ Qxe8 27. d5 Ne5 28. Qxc7 Nxf3+ 29. gxf3 f6 30. h4 Qa4 31. d6 Qxh4 32. d7 Qg5+ 1-0 |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 5 kommt Spanisch auf das Brett.
Buchzüge: Obsidian 7, Pewa 6 Dem Pewatronic gelingt im Mittelspiel ein Bauerngewinn, der Obsidian gerät dann etwas unter Druck kann jedoch im Endspiel diesen Nachteil egalisieren und schafft es endlich die Niederlagenserie zu durchbrechen. Die Partie endet Remis nach 3x Stellungswiederholung. Stand 4,5 : 0,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24 MHZ,1Min/Zug,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.19"] [Round "5"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O b5 6. Bb3 Bb7 7. d4 Nxe4 8. dxe5 Nc5 9. Qd5 Nxb3 10. axb3 Rb8 11. Ng5 Qe7 12. Bf4 Nb4 13. Qd1 h6 14. Nf3 Qe6 15. c3 Qf5 16. Bg3 Nd3 17. Qc2 Bxf3 18. gxf3 Qxf3 19. Rxa6 Nf4 20. Bxf4 Qxf4 21. Qe2 b4 22. Ra4 Qf5 23. Nd2 Qg6+ 24. Kh1 bxc3 25. bxc3 Qc6+ 26. Qf3 Qxf3+ 27. Nxf3 Rxb3 28. Rc1 Rb2 29. Kg2 Rb8 30. Rd1 Bc5 31. Ra5 d6 32. Nd4 Kd7 33. exd6 cxd6 34. Nf5 Kc7 35. Nd4 Ra8 36. Rxa8 Rxa8 37. Nf5 Ra2 38. Rf1 Rc2 39. Nxg7 Rxc3 40. Re1 Kc6 41. Re7 f6 42. Rf7 Rc2 43. Rxf6 Bd4 44. Rf7 Kd5 45. Kg3 Rc1 46. Nh5 Rg1+ 47. Kf3 Rf1 48. Nf4+ Kc6 49. Nd3 Rh1 50. Rf4 Bg7 51. Rg4 Bh8 52. Rh4 Bg7 53. Rg4 Ba1 54. Rh4 Bg7 55. Rg4 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 6 steht beiden nur ein kleines Buch zur Verfügung.
Obsidian 2 , Pewatronic 4 Züge Dem Pewatronic gelingt ein Bauerngewinn, der sich dann als entfernter Freibauer herausstellt, nachdem der Obsidian im Endspiel mit dem König zu weit vom Schuss ist, nützt der Pewatronic ganz trocken die Chance zum Gewinn. Stand 5,5 : 0,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24 MHZ vs Novag Obsidian,1Min/Zug"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.20"] [Round "6"] [White "Pewatronic 24 MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 Bxc3+ 5. bxc3 d6 6. e4 h6 7. Bxf6 Qxf6 8. Qf3 Nd7 9. Bd3 O-O 10. Qxf6 Nxf6 11. Nf3 Nh5 12. Bc2 Nf4 13. g3 Ng6 14. h4 Bd7 15. Rb1 Rab8 16. Ke2 Rfe8 17. Rb2 Bc6 18. Rhb1 Rbd8 19. Kd2 b6 20. a3 a6 21. Ke3 e5 22. Ne1 Rb8 23. f3 Ne7 24. dxe5 dxe5 25. c5 b5 26. c4 Ra8 27. Bb3 Rad8 28. Nd3 Ng6 29. Nb4 Bb7 30. c6 Bc8 31. cxb5 axb5 32. Nd5 Re6 33. Rd2 Red6 34. Rdd1 Be6 35. Nxc7 Bxb3 36. Rxd6 Rxd6 37. Rxb3 Rxc6 38. Nxb5 Kf8 39. h5 Nh8 40. Na7 Re6 41. Rb8+ Re8 42. Rb7 Re7 43. Rxe7 Kxe7 44. Nb5 Kd7 45. a4 Kc6 46. Kd3 Kc5 47. Nc7 Kb4 48. Ne8 g6 49. hxg6 fxg6 50. Nd6 Kxa4 51. Kc4 g5 52. g4 Ng6 53. Nf7 Ka3 54. Kd5 Kb3 55. Nxh6 Nh4 56. Kxe5 Nxf3+ 57. Kf6 Kc4 58. e5 Nd4 59. e6 Nb5 60. Nf7 Kd5 61. e7 Nc7 62. Nxg5 Kd6 63. Ne4+ Kd5 64. g5 Kxe4 65. g6 1-0 |
|
||||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
Ich vermute allerdings, das der Novag Obsidian in Runde 3, auch wenn er nicht 59.Txa2 ? gespielt hätte, kein Remis eingefahren hätte. Schwarz steht schon recht gefährlich da mit seinem Freibauern auf f7. Insgesamt scheint der Novag doch einfach zu schwach zu sein gegenüber dem Pewatronic 24MHZ .
Trotzdem schöne Partien. Gruß, Udo |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
Ich vermute allerdings, das der Novag Obsidian in Runde 3, auch wenn er nicht 59.Txa2 ? gespielt hätte, kein Remis eingefahren hätte. Schwarz steht schon recht gefährlich da mit seinem Freibauern auf f7. Insgesamt scheint der Novag doch einfach zu schwach zu sein gegenüber dem Pewatronic 24MHZ .
Trotzdem schöne Partien. Gruß, Udo Ja, das war mir auch klar, der Pewatronic ist doch sehr deutlich überlegen, er ist schon in eine andere Kategorie einzureihen als der Obsidian. Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 7 wird Spanisch mit ordentlichlichem Buch (je 10 Züge) gespielt.
Der Pewatronic kommt im Mittelspiel positionell schon zu einigem Vorteil, diesmal verteidigt der Obsidian aber sehr geschickt und kann zu Beginn des Endspiels einen Bauern gewinnen, im reinen Turmendspiel hat er klare Vorteile mit Mehrbauern, sieht nach sehr guten Gewinnchancen aus, jedoch schafft es der Pewatronic den Bauernvormarsch am Damenflügel mit dem Turm auf der B-Linie zu blockieren. Er kann das Remis noch retten, ist aber hier sehr gut bedient damit. Dem Obsidian gelingt sein 2.Remis in diesem Vergleich. Stand 6 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24 MHZ,1Min/Zug,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.21"] [Round "7"] [White "Novag Obsdidian"] [Black "Pewatronic 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Be7 10. Be3 O-O 11. Qc2 Na5 12. Nbd2 Bf5 13. Nxe4 Bxe4 14. Qe2 Nxb3 15. axb3 Qd7 16. Rfd1 Qg4 17. h3 Bxf3 18. Qxf3 Qxf3 19. gxf3 c6 20. f4 Rfe8 21. f5 Bd8 22. f4 f6 23. Bd4 fxe5 24. fxe5 c5 25. Bxc5 Rxe5 26. Rf1 Bg5 27. Rae1 Re4 28. Rxe4 dxe4 29. Bd4 b4 30. Ra1 e3 31. Kf1 Bh6 32. Ke2 Kf8 33. f6 gxf6 34. Rf1 Kg8 35. Rxf6 Bg7 36. Rd6 bxc3 37. bxc3 Bxd4 38. Rxd4 Rb8 39. b4 Re8 40. Rd7 Re6 41. Rd3 Kf7 42. Rxe3 Rb6 43. Kd3 Kf6 44. Kd4 h6 45. Kd5 Rb5+ 46. Kd6 Rb6+ 47. Kc5 Rb5+ 48. Kc6 Kg5 49. Rf3 Rb8 50. Kd6 Rb5 51. Kc7 h5 52. Kd6 h4 53. Rf8 a5 54. Rg8+ Kh6 55. Rg4 Kh5 56. Ke6 Rb6+ 57. Kf5 Rb5+ 58. Kf6 Rb6+ 59. Ke5 axb4 60. Rxb4 Rg6 61. c4 Rg3 62. Rb5 Rxh3 63. Kf4+ Kg6 64. Rb6+ Kf7 65. Kg4 Rh1 66. Ra6 h3 67. Rh6 Rg1+ 68. Kf4 Rh1 69. Kg4 Ke7 70. Rxh3 Rxh3 71. Kxh3 Kd6 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 8 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Pewa 9, Obsidian 7 Der Pewatronic beherrscht diese Partie ganz klar, obwohl der Obsidian dank seines Läuferpaares gegen einen Turm und 3 Bauern noch zu einigem Gegenspiel gelangt gibt er nach 62.Tg8 schliesslich auf. Stand 7 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic 24 MHZ vs Novag Obsidian,1Min/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.21"] [Round "-"] [White "Pewatronic 24 MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e3 Nxc3 6. bxc3 g6 7. d4 Bg7 8. Bd3 O-O 9. O-O Nc6 10. Ba3 cxd4 11. cxd4 Qa5 12. Qb3 Be6 13. Qb2 Bd5 14. Nd2 Qb6 15. Rab1 Qxb2 16. Rxb2 Rad8 17. Ne4 b6 18. Nc3 Be6 19. Bb5 Rc8 20. Rc2 a5 21. Rfc1 h6 22. Ba6 Rce8 23. Na4 Nb4 24. Bxb4 axb4 25. Nxb6 Rb8 26. Rc6 Rfd8 27. Bc4 Bf5 28. f3 Kf8 29. g4 Bc8 30. Bb5 Bb7 31. Rc7 Kg8 32. Bc6 Ba6 33. Nd5 e5 34. Ne7+ Kf8 35. Bd5 Bb5 36. Bxf7 Kxf7 37. Nc6+ Kf8 38. Nxd8 Rxd8 39. dxe5 Rd2 40. f4 Kg8 41. Ra7 Rd8 42. Rb7 Be2 43. h3 Bf8 44. e6 Re8 45. f5 Bf3 46. Rbc7 gxf5 47. gxf5 Be4 48. Rf1 Kh8 49. Rf7 Bc5 50. Rd1 Bxe3+ 51. Kf1 Bc6 52. Ke1 Rg8 53. Ke2 Bc5 54. Re1 Rg2+ 55. Kd3 Bb5+ 56. Ke4 Rxa2 57. Kd5 Bf2 58. Rc1 Ra8 59. Rcc7 Rd8+ 60. Ke4 Bd3+ 61. Kf3 Bd4 62. e7 Rg8 1-0 |
|
|||||||||||
|
AW: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ
In Runde 9 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Obsidian 11, Pewa 9 Der Pewatronic kann Druck aufbauen und eine Qualität erobern, im Endspiel macht es der Obsidian dem Favoriten ganz leicht mit dem Abtausch der Dame tut er nur dem Gegner einen gefallen, ebenso wie mit 49.Sxa5 ??, wo der Obsidian nur mit -1,6 bewertet, der Pewatronic sieht in der 1.Sekunde nach Txa5 sofort mit +7,0 den Gewinn. Stand 8 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic 24MHZ,1Min/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2012.10.25"] [Round "9"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Ne7 8. dxc5 Bxc5 9. Nb3 Bd6 10. Re1 O-O 11. Bd3 Nb4 12. Be2 Bg4 13. a3 Nbc6 14. h3 Bh5 15. Be3 Re8 16. Nc5 Qc7 17. Nd3 Nf5 18. Bg5 Bg6 19. Nc1 h6 20. Bd2 Nfd4 21. Nd3 Nxe2+ 22. Rxe2 Re4 23. Qf1 Bh5 24. g4 Bg6 25. Rae1 f5 26. Nh4 Bh7 27. Nxf5 Bxf5 28. gxf5 Nd4 29. Re3 Qxc2 30. Bc3 Rxe3 31. Rxe3 Nxf5 32. Qg2 d4 33. Qd5+ Kh8 34. Qxf5 dxe3 35. Bxg7+ Kxg7 36. Qd7+ Kh8 37. Qxd6 exf2+ 38. Kf1 Qc6 39. Qxc6 bxc6 40. Kxf2 Rb8 41. Ke3 c5 42. Kd2 c4 43. Nb4 a5 44. Nc6 Rxb2+ 45. Kc3 Rb3+ 46. Kxc4 Rxa3 47. h4 Kg7 48. Kb5 Kg6 49. Nxa5 Rxa5+ 50. Kxa5 Kh5 51. Kb4 Kxh4 52. Kc3 Kh3 53. Kd3 0-1 |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 12.08.2012 18:27 |
| Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |
| Tuning: Genaue Anleitung Mephisto Miami auf 24MHz tunen | furoscame | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.09.2011 13:43 |
| Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |
| Frage: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ | uranusstaub | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 18.11.2010 21:44 |