Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.09.2012, 12:58
hirni hirni ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 59
Land:
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hallo Otto,

ja der H-Linie-Bug verschwindet dabei leider nicht, wäre ja auch zu schön gewesen, aber egal.

Ach was ich noch berichten muss: Die Studies kann man bei dem Einschalten mit
der beschriebenen Option nicht abrufen, da das Gerät ja die Taste als NEW-Game anspricht. Man kann sich aber behelfen indem man den Computer zunächst einmal ausschaltet und dann nur über ON/OFF einschaltet. Dann Studies Taste drücken und Partie auswählen. So jetzt den Computer wieder ausschalten und dann über die Tastenkombination ON/OFF+Option wieder einschalten! In dem Display steht zuerst immer +Auto einfach Clear-Taste drücken und die Züge aus der Studies-Partie weiter ausführen. Funktioniert dann
einwandfrei und man kann sich die Partie bewerten lassen!
Schöne Grüße von, Jens Hirni
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hirni für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #2  
Alt 09.09.2012, 13:12
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hallo Jens,

vielen Dank für den interessanten Tip

In der Tat bleibt der H8-Bug, es kommt "nur" das Menü zum Einstellen von SEL bis BOOK hinzu, ähnlich dem GK2000. Auch bei mir zog er auf Level 1:30 pro Zug etwas schneller (gleiches Ergebnis), unklar ist aber warum - das bedarf einer längeren Analyse.

Ich habe einen getunten Centurion mit 32 Mhz, nach Einschalten mit Go+Option ist der Ton allerdings niedriger, was auf einen langsameren Takt hindeutet. Erste Tests zeigen keine signifikate Änderung bei der Knotentiefe (die Anzeige rast aber derart schnell durch, daß es schwierig ist alles mitzubekommen), ich muss mir mal Teststellungen überlegen, wo man die Geschwindigkeit und damit den effektiven Takt besser bestimmen kann (vielleicht hat da jemand schon was?)...

Werde das mal mit weiteren Morschies testen, vielleicht hat der eine oder andere auch so eine versteckte Funktion.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #3  
Alt 09.09.2012, 14:03
hirni hirni ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 59
Land:
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hallo Achim,

In der alten CSS Ausgabe 5/92 wurde damals der GK200 vorgestellt und mit dem Gerät der A3 Test aus der Grundstellung mit Brute Force Einstellung durchgeführt, den kann man auch schön für den Centurion anwenden!

Hier die Geräte mit dem der Test damals durchgeführt wurden vergleich das mal mit dem Centurion in der Brute Force Einstellung!

Das ergebnis wird sicher interessant werden!

Programm 6.HZ 7HZ 8HZ 9HZ
CM Gideon 2.1 16Mhz 00.05 00.18 01.06 06.13 Min.
CM The King 1.0 16Mhz 00.03 00.17 00.50 05.21 "
Vancouver 32bit 12Mhz 00.07 00.59 01.37 17.34 "
Mephisto Polgar 5Mhz 00.39 03.12 11.56 -- "
Gk 2000 10 Mhz 00.03 00.17 01.34 11.00 "
und nun Dein Centurion

Viel Spaß bei dem Experiment
Schöne Grüße von,
Jens Hirni
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hirni für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #4  
Alt 09.09.2012, 22:31
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hi Jens,

danke für den Tip mit der CSS

Habe es mal mit dem Centurion 32 Mhz getestet und erst mit Go+Option auf SEL- geschaltet, was Brute Force sein sollte, Spielstufe dann Infinite (B8).

Beide Modi (normales Einschalten mit Go = hoher Ton und Go-Option = etwas niedriger Ton) ergaben dieselben Zeiten, handgestoppt also nicht akademisch ernst nehmen

6 HZ = 2 Sek ; 7 HZ = 4 Sek; 8 HZ = 15 Sek; 9 HZ = 66 Sek

Zeit wurde genommem also besagte Tiefe zum ersten Mal im Display erschein, also am Anfang der Berechnung für diese Tiefe. Bei diesem Test zeigen sich also keine Unterschiede, evtl. muß man mal BT-Stellungen testen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #5  
Alt 10.09.2012, 16:16
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.652
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 1.855 Danke für 1.003 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2652
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

HAllo Jens,

Der Brute Force Effekt?
Man sollte bedenken, wenn der Centurion in der Selektivität umgestellt wird, das er dabei auch verschiedene Knotenzahlen und Rechentiefen in einer gegebenen Zeit erreicht. Mein MMVI z.B. rechnet in der selektiven Einstellung nicht immer, aber meistens tiefer, die Knotenzahl/sek. ist aber etwas niedriger als in der Brute Force Einstellung. Vielleicht ist dies auch so beim Centurion. Warum der Piepston nun unterschiedlich klingt, kann ich allerdings nicht sagen.
Aber ist ja wirklich interessant, das er solche versteckten Optionen hat.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #6  
Alt 10.09.2012, 19:03
Benutzerbild von Michael Enderle
Michael Enderle Michael Enderle ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Schorndorf
Land:
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss276
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

hi

eigentlich konnte ich es ja nicht recht glauben hab aber meinen geliebten meph. expert travel chess computer auch mit gedrückter optionstaste gestartet und viola - der ton änderte sich(tiefer).

knotenzahl geht hoch aber suchtife wird er langsamer!
auch blinken tut er langsamer!

muss das wenn ich zeit hab mal prüfen.

gruss

micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann.
- Otto von Bismarck (1893)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael Enderle für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #7  
Alt 10.09.2012, 20:37
hirni hirni ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 59
Land:
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
Daumen hoch AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hallo allerseits,

wunderbar ich freue mich über die rege Beteiligung, die ich hier wohl losgetreten habe.

Na da ich bin mal gespannt wieviele Morsch Derivate noch über solche versteckte gimmicks verfügen
Ich selber habe keinen getunten Centurion, aber wenn ich das Gerät über die
Doppeltastenfunktion einschalte,verringert sich zwar der Ton,aber definitiv rechnet der Centurion schneller (mehr Knoten pro Sek und auch schneller erreichte Suchtiefen) als wenn ich das Gerät nur über die ON-Taste einschalte!
Egal ob ich vorher Bruteforce oder Selektiv-Suche eingestellt habe!

Tja, da werd ich doch mal versuchen an das ein oder andere Morsch - Gerät noch heranzukommen, mal Schauen was sonst noch für Möglichkeiten in den Geräten stecken.
Vielleicht gibt es ja noch eine spezielle Tastenkombi wo auf einmal die genialen Endspielalgorithmen von Richard Lang in einem Brute Force Modul
oder Master Chess auftauchen

Schöne Grüße an Alle von,

Jens Hirni
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hirni für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #8  
Alt 10.09.2012, 21:43
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.652
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 1.855 Danke für 1.003 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2652
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Das ist schon ein Ding mit dem Centurion. Obwohl die Aussagen bezüglich der erreichten Suchtiefe und der Knotenzahlen etwas widersprüchlich sind. Ob der 32 Mhz Centurion dann doch nicht schneller wird? Laut Achim bleiben bei ihm ja die Lösungszeiten gleich. Bei Micha ist es wieder anders. Das müsste man wohl wirklich etwas genauer untersuchen. Am besten an einem "normal" getakten Gerät.
Wie das überhaupt technisch abläuft, bzw. möglich ist, das der Centurion mittels Tastenkombination auf einmal schneller wird, würde mich auch interessieren. Vielleicht gibt es ja hier einen Elektroniker, der sich das erklären kann.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #9  
Alt 11.09.2012, 14:34
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

Hallo,

so weit ich das überblicke hat der H8 keine Möglichkeit den Takt per Software zu beinflussen. Er bleibt intern also immer gleich schnell...

Wenn sich die Anzeige bei den Knoten ändert, deutet das eher auf eine andere Softwareroutine zur Zugbewertung hin, es kann durchaus sein, das dort zu Diagnose-Zwecken Funktionen (Regeln, Bewertungen, Schachwissen etc.) abgeschaltet werden können, wie auch versteckte Menüs zugänglich sind.
Wie weit oder ob dies die Spielstärke beinflusst wäre nun zu prüfen.
Die Tonhöhe ist grundsätzlich programmierbar, es kann also sein, das Frans hier eine andere Frequenz für das Test-Menü (Go+Option) eingestellt hat, um die erfolgte Umschaltung leichter zu erkennen. Wie aber schon oben geschildert werden sich die Mhz nicht ändern.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2012, 16:18
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.652
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 1.855 Danke für 1.003 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2652
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo,

so weit ich das überblicke hat der H8 keine Möglichkeit den Takt per Software zu beinflussen. Er bleibt intern also immer gleich schnell...

Wenn sich die Anzeige bei den Knoten ändert, deutet das eher auf eine andere Softwareroutine zur Zugbewertung hin, es kann durchaus sein, das dort zu Diagnose-Zwecken Funktionen (Regeln, Bewertungen, Schachwissen etc.) abgeschaltet werden können, wie auch versteckte Menüs zugänglich sind.
Wie weit oder ob dies die Spielstärke beinflusst wäre nun zu prüfen.
Die Tonhöhe ist grundsätzlich programmierbar, es kann also sein, das Frans hier eine andere Frequenz für das Test-Menü (Go+Option) eingestellt hat, um die erfolgte Umschaltung leichter zu erkennen. Wie aber schon oben geschildert werden sich die Mhz nicht ändern.

Gruß
Achim
Diagnose Modus ist natürlich auch eine Möglichkeit. Daran hätte ich gar nicht gedacht! Obwohl es mich wundert, warum nicht auch im normalen Spielmodus diese Veränderungen, Brute Force, selektiv usw. aufrufbar sind. Wenn es ein MM VI ähnliches Programm ist, sollte man doch unter "Optionen" diese Einstellungen vornehmen können. Was wird den beim Centurion mit der Option-Taste dann überhaupt eingestellt? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Irgendwie ist mir das Rätselhaft. Vielleicht ist es ja eine versteckte " Killer-Wettkampfmodusstufe"
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Saitek Centurion Tuning Sven Technische Fragen und Probleme / Tuning 14 02.02.2013 12:50
Turnier: Saitek Centurion - Mephisto Milano Frank Velbrati Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 28.04.2012 14:44
Frage: Meph. Schachakademie/Saitek Centurion Wolf 21 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 23.08.2011 12:43
Frage: Saitek Centurion Programmfehler? ICCM Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 19.04.2007 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info