Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #2  
Alt 02.10.2004, 13:14
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
Blinzeln AW: Reparierter Atlanta

Aha, da haben wir endlich mal einen Hinweis auf die Ursache des erstaunlichen Erfolges des Elite 68060 mit dem Programm von 1988.
Der hat wahrscheinlich durch seine große Taktfrequenz eine solche Abstrahlung (schon mal was von EMV -- ElektroMagnetische Verträglichkeit gehört?), daß andere Schachcomputer dadurch beträchtlich in ihrem Rechenvorgang gestört werden! Grobe Endspielfehler oder andere Aussetzer können die Folge sein. Offensichtlich, wie im Fall Deines Atlanta, bis hin zur Zerstörung von Bauelementen!

In zukünftigen Matches mit dem Elite 68060 sollte man darauf achten, einen Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Geräten einzuhalten.

Mit wissenschaftlichen Grüßen,
Dirk
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Eröffnungsverhalten des Atlanta Tom Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 02.05.2009 19:33
Test: Atlanta-Problemstellung Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 6 03.11.2008 21:31
Info: Atlanta Homepage user204 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 07.04.2008 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info