Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #13  
Alt 04.01.2012, 14:15
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Saitek Centurion Tuning

Ach was Micha, wenn ich Dummfug schreibe ist es nur korrekt nachzufragen...

Also was ich von der Programmierung zeitbasierender Routinen noch weiss (es mag durchaus schon überholt sein - wer weiss?) ist, dass man entweder einen internen und somit taktabhängigen Zähler nutzt, oder dass man auf ein externes Clock-Signal zurückgreift. So jedenfalls bei den "einfachen" CPUs. Dises komplexen Controller unserer neueren "Erbsenzähler" bilden ja nahezu den kompletten Compi auf nur einem Chip. Man müsste mal den MP/MC mit dem Atlanta vergleichen um festzustellen, ob die externe Clock wirklich extern ist oder sich ebenfalls auf dem Chip befindet. Ich tippe darauf, dass es sich um eine Lösung auf dem Chip handelt. Wenn der Programmierer -hier Morsch- beim MP auf die externe Clock zurückgreift, beim Atlanta aber auf einen internen Zähler, sehe ich keinen Weg das irgendwie zu "korrigieren" - es sei denn, jemand verrät mir wie man den Controller umprogrammiert und in welcher Sprache das Programm geschrieben ist und welche Opcodes die CPU versteht und und und....

Aber dann könnte man ja auch gleich ein völlig neues (besseres) Programm auf den Cip bringen.

Also nee, beim Atlanta sehe ich nix, was man tun könnte. Freuen wir uns also, dass es wenigstens bei MC/MP vernünftig funktioniert.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Meph. Schachakademie/Saitek Centurion Wolf 21 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 23.08.2011 12:43
Frage: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ uranusstaub Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 18.11.2010 21:44
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 08:32
Frage: Saitek Centurion Programmfehler? ICCM Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 19.04.2007 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info