|
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Heute (Mo 24.10.) ab 20:00 Uhr finden wieder Testpartien des MC 27 Mhz gegen den "echten" Vanc 68000 auf iSchach statt.
Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Heute (Mi) gibt es ab 20:00 Uhr Testpartien des MC gegen den Risc 2500.
Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Heute ab 19:30 Uhr startet die Revanche vom Risc 2500 gegen den Master Chess 27 Mhz.
Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Hallo,
nach einigen Testspielen nun ein kleiner Zwischenstand. Im ersten Turnier spielte der MC ja etwas unter Wert, dafür konnte ich folgende Ursachen ausmachen: Einen Teil der Partien (u. a. gegen Vanc und MM V) spielte er mit passivem Buch, das ich aus Versehen eingeschaltet habe. Die Notation hat sich beim MC gegenüber GK2000/2100 geändert und ich hab es zu spät bemerkt. Weiterhin spielte er etliche Partien ohne vollständiges Permanent Brain. Ich habe zwar immer die Standardstufe 2 auf 0 gesetzt, aber der MC setzt sie nach jedem Wechsel des Levels (!) wieder auf 2 zurück. Neue Partie und auch Optionswechsel ändern den PB-Status nicht, nur die Level-Änderung. Da ich oft erst die Optionen eingestellt habe und erst vor der Partie den Level auf 30 Sek/Zug gesetzt habe, habe ich den MC unwissentlich geschwächt... Hat der Milano Pro auch dieses merkwürdige Verhalten (Rücksetzen des PBs auf 2 nach Level-Change)? Nun denn - nachdem ich nun immer die stärkste Einstellung habe (mit aktivem Buch), hat der MC nicht mehr verloren. 1,5 zu 0,5 gegen Vanc und 2:0 gegen Risc. Gruß Achim
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "-"] [White "Master Chess 27 Mhz"] [Black "Vancouver 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "1830"] [WhiteElo "1815"] 1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 3.d3 c6 4.Nf3 d5 5.Bb3 Bb4+ 6.c3 Bd6 7.exd5 cxd5 8.Bg5 Be6 9.O-O Nc6 10.d4 e4 11.Nfd2 Bc7 12.Na3 Qd6 13.g3 Qe7 14.f3 Bh3 15.Re1 O-O 16.Nb5 Bb6 17.fxe4 Na5 18.exd5 Qd7 19.Bxf6 Bg4 20.Re7 Qf5 21.Qf1 Qxf6 22.Qxf6 gxf6 23.Bc2 Bd8 24.Ree1 b6 25.c4 a6 26.Nd6 Bc7 27.N6e4 Kg7 28.Nf2 Bc8 29.c5 bxc5 30.dxc5 Be5 31.Rad1 Bxb2 32.Nde4 Be5 33.Kg2 Rd8 34.h3 Rb8 35.Rd3 Rb2 36.Bb1 Bf5 37.Kf3 Rdb8 38.Rdd1 Nb7 39.c6 Nd8 40.Nd3 Bxh3 41.Nxb2 Rxb2 42.Nf2 Bc8 43.Nd3 Rb5 44.Nxe5 fxe5 45.c7 Nb7 46.d6 Bd7 47.g4 Rc5 48.Be4 Nxd6 49.Rxd6 Rxc7 50.Bd3 f6 51.Rxa6 h6 52.a4 Rc3 53.Rd1 Kf7 54.Ra7 Ke8 55.Kf2 f5 56.gxf5 Bc6 57.f6 Kf8 58.Bg6 Rc2+ 59.Ke1 1-0 [Event "iSchach"] [Site "?"] [Date "2011.10.24"] [Round "-"] [White "Vancouver 68000"] [Black "Master Chess 27 Mhz"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "1815"] [TimeControl "59940+5"] [WhiteElo "1830"] 1.c4 c5 2.Nf3 Nf6 3.g3 d5 4.cxd5 Nxd5 5.Bg2 Nc6 6.O-O e6 7.Nc3 Be7 8.d4 O-O 9.Nxd5 exd5 10.dxc5 Bxc5 11.Bg5 f6 12.Bf4 Bb6 13.Qd3 Bg4 14.Rfd1 Re8 15.h3 Be6 16.g4 Rc8 17.a3 Bf7 18.Rac1 Qe7 19.e3 Ne5 20.Qb1 Nxf3+ 21.Bxf3 Rxc1 22.Qxc1 Rd8 23.Qc3 Be6 24.Qc2 d4 25.Qe4 dxe3 26.Rxd8+ Bxd8 27.Bxe3 b6 28.Qc6 Bc7 29.Bd5 Bxd5 30.Qxd5+ Kf8 31.Qa8+ Kf7 32.Kg2 Be5 33.Qd5+ Qe6 34.Qxe6+ Kxe6 35.b3 Kd5 36.Kf3 Bd4 37.h4 b5 38.h5 a5 39.Ke2 Bb2 40.a4 bxa4 41.bxa4 Kc4 42.h6 g5 43.f4 gxf4 44.Bxf4 Kb3 45.Kd3 Kxa4 46.Kc4 Ba3 47.Be3 Bf8 48.Bc1 Bb4 49.Bb2 Bd2 50.Bxf6 Bxh6 51.Be5 Bg5 {R.} 1/2-1/2 [Event "iSchach"] [Site "?"] [Date "2011.10.26"] [Round "-"] [White "Master Chess 27 Mhz"] [Black "Risc 2500"] [Result "1-0"] [TimeControl "18000+100"] [WhiteElo "1816"] 1.e4 e5 2.d4 exd4 3.Qxd4 Nc6 4.Qe3 Nf6 5.Nc3 Be7 6.Bd2 d5 7.exd5 Nxd5 8.Nxd5 Qxd5 9.Ne2 Bf5 10.Nc3 Qd7 11.O-O-O O-O 12.Nb5 Rad8 13.Bc4 Bg6 14.Qf4 Qf5 15.Qxf5 Bxf5 16.Nxc7 Rd4 17.Bb3 Rfd8 18.Be3 Rg4 19.g3 Be4 20.Rhe1 Rxd1+ 21.Rxd1 Rg6 22.Re1 a6 23.Bd2 Bf5 24.Nd5 Bf8 25.f3 b5 26.Re8 Re6 27.Ra8 Ne5 28.Bb4 Nd7 29.Ne7+ Rxe7 30.Bxe7 h5 31.Bxf8 Nxf8 32.Rxa6 Bh3 33.c4 bxc4 34.Bxc4 Bc8 35.Rc6 Bd7 36.Rc7 g5 37.b4 Kg7 38.b5 Bxb5 39.Bxb5 Ne6 40.Ra7 Kf6 41.Be8 Nd4 42.Rxf7+ Ke6 43.a4 h4 44.gxh4 gxh4 45.a5 Nb3+ 46.Kd1 Nc5 47.Rh7 Kd6 48.Bb5 Ke5 49.a6 1-0 [Event "iSchach"] [Site "?"] [Date "2011.10.31"] [Round "-"] [White "Risc 2500"] [Black "Master Chess 27 Mhz"] [Result "0-1"] [BlackElo "1816"] [TimeControl "59940+5"] [WhiteElo "1829"] 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.Nf3 Bf5 5.Bd3 Bg4 6.c4 Nb4 7.Be4 c6 8.Nc3 Bxf3 9.Qxf3 Qxd4 10.Qe2 e6 11.Be3 Qe5 12.a3 N4a6 13.f4 Qf6 14.O-O Nd7 15.Rad1 O-O-O 16.f5 Bc5 17.fxe6 Qxe6 18.b4 Bxe3+ 19.Qxe3 Nc7 20.Rd4 g6 21.Qd2 f5 22.Bc2 Rhe8 23.Rd1 Qe3+ 24.Qxe3 Rxe3 25.Nb1 Ne6 26.Rh4 Nf6 27.Rxd8+ Kxd8 28.Kf2 Re5 29.h3 g5 30.Rh6 Ke7 31.g4 fxg4 32.Kf1 gxh3 33.Rxh3 h5 34.Nc3 Nf4 35.Rg3 h4 36.Rg1 g4 37.Bd1 Re3 38.Ne2 Nxe2 39.Bxe2 Rxa3 40.Kg2 Rg3+ 41.Kh2 Rh3+ 42.Kg2 Rb3 43.Re1 Kd6 44.Rd1+ Ke5 45.b5 cxb5 46.cxb5 Nd5 47.Kg1 Nc3 48.Re1 Kf4 49.Bf1 Nxb5 50.Bxb5 Rxb5 51.Ra1 a6 52.Ra4+ Kg5 0-1 Geändert von Chessguru (31.10.2011 um 22:51 Uhr) Grund: Notation korrigiert |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Hallo Achim,
Weiterhin spielte er etliche Partien ohne vollständiges Permanent Brain. Ich habe zwar immer die Standardstufe 2 auf 0 gesetzt, aber der MC setzt sie nach jedem Wechsel des Levels (!) wieder auf 2 zurück. Neue Partie und auch Optionswechsel ändern den PB-Status nicht, nur die Level-Änderung. Da ich oft erst die Optionen eingestellt habe und erst vor der Partie den Level auf 30 Sek/Zug gesetzt habe, habe ich den MC unwissentlich geschwächt...
Hat der Milano Pro auch dieses merkwürdige Verhalten (Rücksetzen des PBs auf 2 nach Level-Change)? Da muss man nämlich wirklich aufpassen: bei PS:2 wird mW 5% der möglichen CPU-Leistung genutzt, bei PS:1 20% und erst bei PS:0 läuft er mit 100% ja, das Problem hat auch der Milano pro, dass man den PS-Modus unbeabsichtigt einschalten kann. Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Hi Robert,
ja, ich meine dieses PowerSave, was ja praktisch die PB-Stärke beinflusst (laut Handbuch die prozentuale Rechenzeit, wenn der Spieler am Zug ist = PB). Im Wiki steht, daß sich PS:2 manchmal nach längerer Auszeit einstellt, was nur bei Batteriebetrieb Sinn macht. Ich nutze nur das Netzteil und da steht er nach jedem Einschalten sowieso auf PS:2. Neu und ungewöhnlich ist nur das Verhalten, das er bei jeder Änderung des Levels (Spielstärke) auch wieder PS:2 einschaltet... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Hi Robert,
ja, ich meine dieses PowerSave, was ja praktisch die PB-Stärke beinflusst (laut Handbuch die prozentuale Rechenzeit, wenn der Spieler am Zug ist = PB). Im Wiki steht, daß sich PS:2 manchmal nach längerer Auszeit einstellt, was nur bei Batteriebetrieb Sinn macht. Ich nutze nur das Netzteil und da steht er nach jedem Einschalten sowieso auf PS:2. Neu und ungewöhnlich ist nur das Verhalten, das er bei jeder Änderung des Levels (Spielstärke) auch wieder PS:2 einschaltet... Gruß Achim Soweit ich weiß ist auch der ATLANTA mit "solch überflüssigem Beiwerk" ausgestattet. Da durfte sich wohl so ein Schreibtisch-Hengst von der Entwicklungsabteilung austoben und am Ende steht dann nur Murks.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Master Chess 27 Mhz
Hallo Otto,
es wird also nur ausgeschaltet, wenn man diese Option auch auswählt und nicht "unfreiwillig". Gruß Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
![]() Hallo Uwe,
danke für die Info! Das macht den Atlanta somit für mich zum Kaufkandidaten. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: 24 MHz Milano Pro / Master Chess | Chessguru | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 17.10.2011 21:57 |
Frage: Master Chess, Milano Pro | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 10.06.2011 20:17 |
Tuning: Mephisto Master Chess Tuning | Mapi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 30.03.2007 21:52 |