Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.09.2011, 17:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

In Runde 9 wird Reti gespielt mit kleiner Bibiothek.

Risc 4 Züge
Obsidian 3 Züge

Der Obsidian kommt diesmal zumindest in ein Endspiel, aber auch
das verliert er. Nach 67. g6 gibt Obsidian auf.

Stand 8:1 für Risc 2


[Event "Novag Obsidian vs Mephisto Risc 2,Reti"]
[Site "Vienna"]
[Date "25.9.2011"]
[Round "9"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. d4 Nf6 4. e3 e6 5. Be2 Be7 6. O-O O-O 7. Nc3 Nbd7 8.
Bd2 Re8 9. Bd3 dxc4 10. Bxc4 c5 11. Bb5 a6 12. Be2 b5 13. dxc5 Nxc5 14. Nd4
Bb7 15. Rc1 Qd6 16. f3 Rac8 17. a3 Red8 18. b4 Ncd7 19. Qb3 Ne5 20. Rfd1
Qb8 21. Be1 Nd5 22. Ne4 Rxc1 23. Rxc1 Rc8 24. Rc2 Rxc2 25. Nxc2 f5 26. Ng3
Qa7 27. Bc3 Nd7 28. Bd4 Qb8 29. e4 f4 30. Nf1 Nc7 31. a4 Bf6 32. Kh1 bxa4
33. Qxa4 Ne5 34. Nd2 Qd8 35. Nb3 Qd6 36. Nc5 Bc8 37. Qa1 Nb5 38. Bb2 Nc7
39. Qd1 Qxd1+ 40. Bxd1 Nb5 41. Be2 Nc6 42. Bxf6 gxf6 43. Kg1 Kf7 44. Kf2
Ke7 45. Bd3 h6 46. Be2 Kd6 47. Nb3 Nc3 48. Nd2 Nxe2 49. Nc4+ Kc7 50. Kxe2
e5 51. Kd3 Be6 52. Nd2 f5 53. exf5 Bxf5+ 54. Ne4 Kb6 55. g4 Bh7 56. h4 Kb5
57. g5 hxg5 58. hxg5 Nxb4+ 59. Nxb4 Kxb4 60. Kd2 Bg6 61. Nf6 Kc5 62. Kc3
Bf5 63. Kb3 Kd4 64. Ka4 e4 65. fxe4 f3 66. exf5 f2 67. g6
0-1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2011, 20:36
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

Runde 10 bringt für den Risc 2 leider nur Remis, somit
bezwingt er den Obsidian mit dem gleichen Resultat wie der
Masterchess nämlich:

Endstand 8,5 : 1,5 für Risc 2.

Ein Punktverlust, der schon etwas schmerzt, der Risc hat jetzt noch
das Duell gegen den Rebell und liegt 10,5 Punkte hinter dem
Masterchess, die 10 Punkte gegen den Rebell dürften aber kein Problem
sein, somit könnte der Risc dann mit 5,5 Punkten gegen den Masterchess
das Turnier gewinnen, aber das das so knapp wird, überrascht mich
ehrlich gesagt schon sehr.

Die theoretische Elo-Differenz zwischen Risc 2 und Masterchess ist
ordentlich geschrumpft (Risc hält bei 2247, Masterchess 2215).
Also beträgt lediglich noch 32 Punkte.

Für den Obsidian ist das Turnier damit beendet.

Er holt, das muss man sagen, nur 17,5 Punkte aus 50 (+9 =17 -24) und
verliert somit 53 Elo Punkte und saust deutlich unter die Schallmauer
von 2000, nämlich fällt er vom Startwert 2029 auf nur noch 1976
und ist damit ohne Zweifel der Grösste Verlierer in diesem Turnier.

Die grösste Enttäuschung waren für mich die nur 5,5 Punkte gegen
den Rebell 5.0, das ist echt schwach.

So sieht nun die Tabelle vor Risc 2 : Rebell 5.0 aus

CENTER]Tabelle[/CENTER]

RANG #TEILNEHMERSTART ELOELO AENDERUNGPUNKTESB
1Saitek Masterchess21585733.5/400.0
2Saitek Explorer Pro2066725.0/500.0
3Mephisto Risc 22256-923.0/300.0
4Saitek Chess Chellenger2022-921.0/500.0
5Novag Obsidian2029-5317.5/500.0
6Mephisto Rebell 5.01852710.0/400.0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2011, 21:51
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

3 Runden wurden schon gespielt zwischen Risc 2 und Rebell 5.0.

Runde 1+2 gewinnt der Risc ganz klar, aber:

Es wird nicht leichter für den Risc 2, er führt zwar klar mit
2,5 : 0,5 aber in Runde 3 trotz der Rebell dem Risc doch tatsächlich
ein Remis ab, bitteres Detail am Rande zu Runde 3:

Stellungsbewertung Risc 2 in der Schluss-Stellung+ 0,19 ??
Stellungsbewertung Rebell 5.0 in der Schluss-Stellung 0,00 !!

Damit benötigt der Risc 2 im Finale bereits 6 Punkte gegen den
Masterchess,

Hier die erste 3 Runden


[Event "Mephisto Rebell 5.0 vs Mephisto Risc 2, Slawisch"]
[Site "Vienna"]
[Date "26.9.2011"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Rebell 5.0"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nc3 Nf6 5. e3 Nc6 6. Bd2 Bf5 7. Nf3 e6 8.
Qa4 Bd6 9. Nh4 Be4 10. Bb5 O-O 11. Bxc6 bxc6 12. Qxc6 Bd3 13. Nb5 Bxb5 14.
Qxb5 Rb8 15. Qa4 Rxb2 16. Bc3 Rb7 17. Nf3 Qb8 18. O-O Rc8 19. Rac1 Rc4 20.
Qa5 Ne4 21. Ba1 Rcb4 22. Kh1 Rc7 23. Kg1 h6 24. Ne5 Rxc1 25. Rxc1 f6 26.
Ng4 h5 27. f3 hxg4 28. fxe4 Rb1 29. Qe1 Bxh2+ 30. Kh1 Rxc1 31. Qxc1 Bd6 32.
exd5 exd5 33. Qc2 Qb5 34. Qf5 Kf8 35. Qc8+ Ke7 36. Qc1 Qe8 37. Qb2 Qh5+ 38.
Kg1 Qh2+ 39. Kf1 Qh1+ 40. Ke2 Qxg2+ 41. Kd3 Qf1+ 42. Kd2 Kd8 43. a3 g3 44.
Qc3 g2 45. Qc6 Qf2+ 46. Kd3 Qf5+ 47. Kd2 Bc7 48. Bc3 g1=Q 49. Qxc7+
0-1

[Event "Mephisto Risc 2 vs Mephisto Rebell 5.0, Modernes Benoni"]
[Site "Vienna"]
[Date "26.9.2011"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Mephisto Rebell 5.0"]
[Result "1-0"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 Be7 7. Bf4 O-O 8.
Nf3 Bg4 9. Be2 Qb6 10. Qd2 Nbd7 11. O-O Rac8 12. Rac1 Rfe8 13. h3 Bh5 14.
Rfe1 Bg6 15. Bb5 a6 16. Ba4 Qc7 17. e5 dxe5 18. Nxe5 Bd6 19. Bxd7 Nxd7 20.
Nxg6 Rxe1+ 21. Rxe1 fxg6 22. Bxd6 Qxd6 23. Re6 Qb8 24. Re7 Qd6 25. Qg5 Nf6
26. Rxb7 Re8 27. Qg3 Qd8 28. Qc7 Re1+ 29. Kh2 Qf8 30. f3 Ne8 31. Qb8 c4 32.
Ne4 Re2 33. Qe5 Rxe4 34. fxe4 Nd6 35. Rb6 c3 36. Qxd6 Qxd6+ 37. Rxd6 cxb2
38. Rb6
1-0

[Event "Mephisto Rebell 5.0 vs Mephisto Risc 2, Sizilianisch"]
[Site "Vienna"]
[Date "27.9.2011"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Rebell 5.0"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 5. Be2 Nf6 6. Nc3 Bb4 7. Bf3 d5 8.
exd5 Bxc3+ 9. bxc3 Nxd5 10. Bb2 O-O 11. Qe2 e5 12. Nb3 Nf4 13. Qe3 Qg5 14.
g3 Ne6 15. O-O a5 16. Rad1 a4 17. Nd2 a3 18. Bc1 Qxe3 19. fxe3 Ra4 20. Bg2
Ng5 21. h4 Ne6 22. Nb1 Rd8 23. Rxd8+ Nxd8 24. Bxa3 Bg4 25. Bd5 Nd7 26. Be7
Ne6 27. Nd2 Nb6 28. e4 Nxd5 29. exd5 Nc7 30. c4 Rxa2 31. Bd6 Rxc2 32. Bxc7
Rxd2 33. Bxe5 Rc2 34. Rb1 Bc8 35. Rb4 h5 36. Bd4 f6 37. c5 Rd2 38. Kf1 Bg4
39. d6 Bc8 40. Ke1 Rd3 41. Bf2 Bg4 42. Rb1 Bf3 43. Kf1 g5 44. hxg5 fxg5 45.
Re1 b6 46. Re8+ Kf7 47. Re7+ Kf6 48. cxb6 Rd1+ 49. Re1 Rxd6 50. Bc5 Rd3 51.
Re7 Bd5 52. Re3 Rxe3 53. Bxe3 Kf5 54. Kg1 h4 55. gxh4 gxh4 56. Bf2 h3 57.
Kh2
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2011, 15:31
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mein kleines Turnier

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
... bitteres Detail am Rande zu Runde 3:

Stellungsbewertung Risc 2 in der Schluss-Stellung+ 0,19 ??
Stellungsbewertung Rebell 5.0 in der Schluss-Stellung 0,00 !!


Hmm...
was ist an der Stellungsbewertung des Risc2 denn so "bitter"?
In prächtigster "Erbsenzählermanier" bewertet er die Mobilität der gegnerischen Figuren etwas höher als die eigenen - hat er damit denn so sehr unrecht? Natürlich ist für unsereiner klar, dass diese marginal bessere Mobilität des Rebell nur rein hypothetischer Natur ist, doch dem Risc2 fehlt diese "Erkenntnis". OK, Rebell bewertet hier aus menschlicher Sicht besser, da die ungleichfarbigen Läufer das Remis absolut sichern - doch dieses Wissen ist einfach nur stur einprogrammiert, mehr nicht. Müsste Rebell hier seine Algorithmen bemühen, sähe er sich auch fälschlicherweise im Vorteil - fälschlicherweise (vorerst) allerdings nur aus menschlicher Sicht. Erst wenn Computer hier den Verlust beider Bauern ermittelt haben, sehen sie das Remis - aber auch nur dann, wenn Ihnen beigebracht wurde, dass sie nicht mehr genug Material zum Mattsetzen haben. Ansonsten rechnen sie immer noch mit irgendwelchen imaginären Vorteilen für die eine oder andere Seite. Ich sehe hierin nichts besonderes. Abgekürzt werden solche Berechnungen nur durch das zwangsweise Erwirken einer dreifachen Stellungswiederholung (welchem diese Dinger oftmals aus dem Wege gehen) oder das Erkennen der 50-Züge-Regel. Für letztere reicht es an dieser Stelle lange nicht und selbst wenn, wäre die Kapazität der Oldies nicht ausreichend. Und hat Ed Schröder nicht selbst erläutert, dass er mit zunehmender Rechenleistung der Hardware immer mehr "Wissen" aus dem Programmcode nehmen konnte, weil die Programme es sich quasi selbst errechnen könnten und der daraus hervorgehende Geschwindigkeitsvorteil sich wieder in anderen Bereichen positiv bemerkbar macht? In den weitaus häufigeren Fällen geht das auch gut. Bei der dritten Partie ging es allerdings mehr oder weniger in die Hose und der "Schröder-Oldy" konnte seinem Urururenkel ein Remis aus der Tasche ziehen. Und ja, aus unserer Sicht bewertet der Oldy dank seines Wissens die Schlusstellung richtig, sein Nachfolger aufgrund fehlendem Wissen nicht - was jedoch nichts am Ergebnis ändert...

Wie dem auch sei: So eine kleine Fehleinschätzung würde ich bei der fraglichen Schlußstellung nicht weiter beachten. Wesentlich tragischer wäre es doch, wenn beispielsweise in einer KNKNP-Stellung der einzelne Springer sich gegen den anderen tauschen würde und der Bauer dann durchkäme - obwohl der einzelne Springer auch diesen Bauern hätte nehmen können. Wenn einem Programm Elementarwissen fehlt, kann das nämlich durchaus passieren. Ich glaube aber nicht, dass Programme wie Rebell oder Risc2 sowas je geschehen ließen - also ist alles im grünen Bereich.

Gruß, Wilfried <--- der diese hellgrüne Schrift auf dem Standardhintergrund des Forums kaum lesen kann...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2011, 17:21
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

Hallo Wilfried !

Ja, ist eh alles im Grünen Bereich, diese Bewertung hat ja gar nichts
mit der absoluten Spielstärke zu tun, ich war nur ein wenig entsetzt,
eben wegen dem Ururur......Enkel, dass soetwas überhaupt möglich
ist, dass der Risc 2 da nur Remis erreicht, bin auch nicht ganz neutral,
da der Risc mein erster toller Compi war und ich ihm natürlich die
Daumen drücke, trotzdem machen natürlich so kleine Überraschungen
die Sache spannender, ist schon ok so.

Ich bin nur erstaunt, dass der Risc 2 über eine gesamte Turnierdistanz
von immerhin 50 Runden gegen 5 verschiedene Gegner, da sogar noch
um den Turniersieg gegen den Masterchess, der ja doch einen Startwert
von ca. 100 Elo weniger hat, zittern muss, hätte nie gedacht, dass das
so eng werden könnte.

Schönen Gruss
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2011, 17:27
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

[QUOTE=EberlW;40001]


Hallo Wilfried !

Sag mal eine Frage, ich kenne mich da noch nicht so aus, wie kann man
eigentlich auf einfache Weise so ein Stellungsbild erzeugen ?

Muss man da diesen ganzen Therminus eingeben, oder kann man das
reinkopieren ?

Hätte das auch schon mal gerne gemacht, so eine Zwischenstellung in
einer Partie zu zeigen, wusste jedoch nicht, wie das geht.

Schönen Gruss
Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2011, 17:55
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mein kleines Turnier

Hallo Christian,

bei obiger Position habe ich im Nachspielbrett einfach auf das Feld B8 geklickt, wonach sich ein neues Fenster öffnet, welches u.a. den benötigten FEN-String beinhaltet. Diesen FEN-String markierte ich mit der Maus und kopierte ihn in die Zwischenablage.

Beim Schreiben der Antwort habe ich dann durch Mausklick auf "FEN" (oben in der zweiten Editor-Leiste, direkt neben "PGN", welches Du ja bereits verwendest) die FEN-Tags aufgerufen und dazwischen dann den FEN-String hineinkopiert. Das sind alles in allem 4 Mausklicks zum Erfolg. Wie der fertige String auszusehen hat (also nebst "FEN"-Tags), kannst Du Dir anschauen indem Du spaßeshalber mal die Zitatfunktion aufrufst und zum dabei angezeigten Code scrollst.

Du kannst natürlich auch den FEN-String aus jeder beliebigen Schach-Software kopieren und hier einfügen. Wichtig ist halt, dass der String genau zwischen die beiden "FEN"-Tags geschrieben wird.

(FEN)(FEN "8/8/1P6/3b1k2/8/7p/5B1K/8 b - - 1 57")(/FEN)

Das obige ergibt exakt den nötigen Code für die besagte Schlußstellung. Allerdings müssen die rot markierten runden Klammern durch die eckigen ersetzt werden, damit es funktioniert. Wie Du sehen kannst, steht dort zweimal "FEN" - das muss so sein! Das erste "FEN" ist das einleitende Tag, welches dem Browser sagt, dass nun eine Position folgt, aus der er eine Brettstellung basteln soll. Das zweite "FEN" leitet den nachfolgenden Positionsstring ein und ist daher zwingend nötig. Zuletzt wird durch "/FEN" dem Browser mittgeteilt, dass keine weiteren Weisungen für die Erstellung des Brettes folgen. Das Setzen der ECKIGEN Klammern ist natürlich ebenfalls Pflicht - denn nur dann kann der Browser was damit anfangen!

Hoffe, es ist alles klar? Wenn nicht - einfach wieder fragen...
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2011, 20:33
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

Hallo Wilfried !

Ja, sollte eigentlich schon klar sein, ist ja sehr ausführlich und logisch
erklärt, werde es dann einfach mal ausprobieren, wenn sich wieder mal
eine Interessante Stellung ergeben sollte.

Danke jedenfalls für die rasche und Kompetente Antwort !

Schönen Gruss
Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2011, 22:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

Runde 4 geht wieder an den Risc 2, jedoch mit sehr viel Glück.

Der Risc 2 wäre nach 27.gxh6 mit Dauerschach und einem Remis
zufrieden gewesen, jedoch greift der Rebell im letzten Augenblick
noch zu 27.Lc6 ?? mit Bewertung +0,11, um anschliessend den vollkommen missglückten Fehlgriff 28. Dxa2 ? zu spielen, der Rest ist nur noch
Formsache für den Risc 2.

Auch 34. cxb4 ! wäre weitaus besser gewesen für den Rebell als 34.Lxe4 ??

Fazit: Der Rebell bekam seine Chancen, konnte sie jedoch nicht ergreifen,
ein alles andere als überzeugender Sieg des Risc 2, aber danach fragt dann
keiner mehr

Stand somit 3,5 : 0,5


[Event "Mephisto Risc 2 vs Mephisto Rebell 5.0"]
[Site "Vienna"]
[Date "28.9.2011"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Mephisto Rebell 5.0"]
[Result "1-0"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 e5 4. Bg2 Nf6 5. d3 Be7 6. Nf3 d6 7. O-O Be6 8.
Ng5 Bd7 9. Bd2 O-O 10. Rc1 Qb6 11. b3 Rae8 12. Re1 h6 13. Nge4 Nxe4 14.
Bxe4 Qa6 15. Nb5 Qb6 16. Ra1 f5 17. Bd5+ Kh8 18. Qc1 Nb4 19. Nc3 Nxd5 20.
Nxd5 Qc6 21. b4 a6 22. e4 Bd8 23. Rb1 fxe4 24. dxe4 cxb4 25. Nxb4 Qa4 26.
Bxh6 a5 27. Nd3 Bc6 28. Bd2 Qxa2 29. Re3 b5 30. Nb2 Rxf2 31. Kxf2 Bb6 32.
Ra1 Bxe3+ 33. Bxe3 Qb3 34. Rxa5 Bxe4 35. Rxb5 Qa3 36. Nd1 Qd3 37. Kg1 Qe2
38. Nf2 Bc6 39. Rb6 Qf3 40. Qf1 Rf8 41. Qh3+ Kg8 42. g4 Ra8 43. Qxf3 Bxf3
44. Nd3 Be2 45. Rxd6 Ra3 46. Nc5 Bxc4 47. Kf2 Ra2+ 48. Rd2 Kf7 49. Rxa2
Bxa2 50. Bc1 Ke7 51. Nd3 e4 52. Nc5 Be6 53. h3 Kd6 54. Nxe4+ Kc6 55. Ke3 g6
56. Kd4 Kb6 57. Nc5 Ba2 58. Nd3 Bb3 59. Nf4 Bf7 60. Ke5 Be8 61. Kf6 Bd7 62.
Nxg6
1-0
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.09.2011, 18:50
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mein kleines Turnier

Runde 5 gewinnt der Risc 2 ganz problemlos in dieser Französischen
Variante spielen beide 7 Züge aus dem Buch und der Rebell steht
bereits nach 9. Da6 sehr schlecht.

Rebell gibt nach 38. Kd2 auf.

Stand 4,5 : 0,5


[Event "Mephisto Rebell 5.0 vs Mephisto Risc 2, Französisch"]
[Site "Vienna"]
[Date "29.9.2011"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Rebell 5.0"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Nf3 Qb6 6. Bd3 cxd4 7. cxd4 Bd7 8.
Bc2 Nb4 9. Bb3 Qa6 10. Qe2 Qxe2+ 11. Kxe2 Bb5+ 12. Ke3 g6 13. Ne1 Nh6 14.
Kf3 Nf5 15. Be3 Nc6 16. Nc2 Bd3 17. Rd1 Be4+ 18. Ke2 Bxg2 19. Nc3 Bg7 20.
Rg1 Bh3 21. Ba4 O-O 22. Rad1 f6 23. exf6 Bxf6 24. b4 Rac8 25. Nb5 a6 26.
Nba3 b5 27. Bb3 Be7 28. Bg5 Bd6 29. Kd3 Ng7 30. f4 Nh5 31. Bh6 Nxf4+ 32.
Ke3 Rf7 33. Rc1 Ng2+ 34. Ke2 Bg4+ 35. Kd3 Nxb4+ 36. Nxb4 Rf3+ 37. Ke2 Re3+
38. Kd2
0-1
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mein U 1300 Turnier BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 22.12.2014 16:55
Turnier: Mein kleines Open AlexS Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 15.11.2011 18:37
Turnier: Mein U1950 Turnier StefanT Partien und Turniere / Games and Tournaments 48 05.11.2011 22:56
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.08.2009 09:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info