|
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hallo José, es ist das Model 6114-5 Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hi, dann ist die ebay V5 aus der Schweiz also bei Dir gelandet ... ich hatte die Finger davon gelassen, weil jemand den Speicher rausgerupft hatte ... die V5 hat eigentlich 192 und nicht 128 RAM ... ich hatte mir dmals vom Besitzer die TB Daten schicken lassen ... Da Speicher fehlte und ich zeitgleich die Premiere bekommen konnte, habe ich dann lieber die Premiere gesichert ... Aber trotzdem: Ein schönes Teil. Gruß, Sascha Edith: Den Fotos nach sieht sie nicht wie das Teil aus der Schweiz aus ... wenn Deine auch 128 KB RAM hat, kann es sein, daß die ursprüngliche Angabe von 192 KB (war so in originalen Fidelity Prospekten) falsch ist? Edith 2: Hier das Fidelity Prospekt: https://www.schach-computer.info/wik...ite_2klein.jpg ... demnach sollte die V5 192 KB RAM haben ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (02.09.2011 um 19:16 Uhr) Grund: Edith sagt ... |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hallo Sascha,
nein, dieses gerät ist nicht das Schweizer Ebay-Teil - von dieser Auktion wusste ich nämlich gar nichts. Ja das mit den 192K Hash zu den 128K ist mir auch gleich nach dem Test aufgefallen. Irgendwie fallen die 192K sowieso aus dem Rahmen, wenn man die anderen Werte so sieht. Vielleicht hatte ja auch der Umbau-Kit zur V5 ja auch nur 128K, denn mein Gerät war ja mal ein 6502 Avantgarde, aber ansonsten weiß ich dazu auch nichts genaueres, würde mich aber brennend interessieren. Was meinst Du mit fehlendem Speicher bei dem Ebay Gerät ? Also meine kann ihre Partien speichern. ![]() Ich habe etliche Bilder in meinen Alben zu diesem Gerät gemacht, auch vom Innenleben. Wäre vielleicht auch mal interessant, wenn jemand dasselbe von einer V2 machen könnte. Wie mir scheint, so ist man vor Überraschungen bei den Fidelity Geräten nicht ganz gefeit, siehe auch bei José's AG 2265. Zu dem tollen Premiere in diesem Traumzustand bist Du nur zu Beglückwünschen. Ich habe die Bilder in deinen Alben auch schon bewundert, ein tolles Teil ! ![]() Gruß, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hi Otto,
wow, toll! Du hast echt klasse Schachcomputer! V5 finde ich echt klasse. Kennst du auch jemanden der eine V8 hatte? Bin gespannt was du sonst noch aus der Wundertüte zauberst.. Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hi José,
danke, da wird schon noch was kommen ![]() Eigentlich war ich ja nur auf der Suche nach einer V2 aber die V5 ist schon klasse, je mehr ich gegen sie spiele, desto mehr gefällt sie mir. Das Teil ist enorm spielstark gegen Menschen, nicht unbedingt gegen andere Computer. Noch ein Gedanke zu den im Prospekt angegebenen 192K RAM: vielleicht hat man die fehlenden 64 einfach eingespart, denn der Vorbesitzer war seit der Umrüstung 1991 bis vor wenigen Tagen in Besitz dieses Gerätes und er machte keinen unseriösen Eindruck auf mich. Kann auch sein, wie ich schon schrieb, vielleicht waren ja auch nur die Umrüstkits bei der V5 nur auf 128K RAM ausgelegt. Mann konnte ja jeden Elite A/S, Prestige oder 8 Bit Avantgarde auf eine V XYZ Umrüsten lassen, was zwar auch teuer war, aber doch um einiges günstiger als der Kauf eines Neugerätes und Besitzer von alten Fidelity Holzbrettern gab es ja genug. Auf jeden Fall ein spannendes Thema, diese Fidelitys ( ![]() ![]() Aber dazu sind sie einfach viel zu schön, die Holzkisten mit den abgeflachten enden ! Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Hi José,
danke, da wird schon noch was kommen ![]() Eigentlich war ich ja nur auf der Suche nach einer V2 aber die V5 ist schon klasse, je mehr ich gegen sie spiele, desto mehr gefällt sie mir. Das Teil ist enorm spielstark gegen Menschen, nicht unbedingt gegen andere Computer. Noch ein Gedanke zu den im Prospekt angegebenen 192K RAM: vielleicht hat man die fehlenden 64 einfach eingespart, denn der Vorbesitzer war seit der Umrüstung 1991 bis vor wenigen Tagen in Besitz dieses Gerätes und er machte keinen unseriösen Eindruck auf mich. Kann auch sein, wie ich schon schrieb, vielleicht waren ja auch nur die Umrüstkits bei der V5 nur auf 128K RAM ausgelegt. Mann konnte ja jeden Elite A/S, Prestige oder 8 Bit Avantgarde auf eine V XYZ Umrüsten lassen, was zwar auch teuer war, aber doch um einiges günstiger als der Kauf eines Neugerätes und Besitzer von alten Fidelity Holzbrettern gab es ja genug. Auf jeden Fall ein spannendes Thema, diese Fidelitys ( ![]() ![]() Aber dazu sind sie einfach viel zu schön, die Holzkisten mit den abgeflachten enden ! Grüße, Otto Toll das du so etwas ergattern konntest. Glückwunsch dazu, das ist echt eine Rarität! ![]() Beste Grüße und viel Spaß damit José |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Vielen dank, José. Da habe ich einfach mal Glück gehabt, das gehört gerade bei unserem Hobby einfach dazu - und Geduld!
Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Nein. Sollte ich aber jemals eine bekommen, kannst DU ja sagen, Du kennst da jemand ![]() ![]() ![]() Aber spaß beiseite: es ist nicht gänzlich ausgeschlossen, das mal jemand so ein Teil besaß. Eine V7 zum Beispiel hatte mal jemand in den Neunziger Jahren schon in der CSS inseriert gehabt. Hab jetzt nochmal nachgesehen: erstmalig in Heft 5/93: eine V7 mit 30 MHz ! Eine AG 2265 V4 stand zB. in der CSS 4/92 zum Verkauf. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Nein. Sollte ich aber jemals eine bekommen, kannst DU ja sagen, Du kennst da jemand
![]() ![]() ![]() Aber spaß beiseite: es ist nicht gänzlich ausgeschlossen, das mal jemand so ein Teil besaß. Eine V7 zum Beispiel hatte mal jemand in den Neunziger Jahren schon in der CSS inseriert gehabt. Hab jetzt nochmal nachgesehen: erstmalig in Heft 5/93: eine V7 mit 30 MHz ! Eine AG 2265 V4 stand zB. in der CSS 4/92 zum Verkauf. Grüße, Otto Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Elite Avant Garde TB-Test
Yep, wenn man heute in alten CSS Heften blättert, tränen einem die Augen bei den Preisen, die man vor zehn Jahren für die alten Schätzchen zahlen musste ... seufz ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Colditz Test | 'hard | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 08.12.2015 15:53 |
Frage: Avant Garde 2 | Silmar | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 17.11.2011 07:23 |
Test: pgn test | Sargon | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 14 | 06.11.2008 11:45 |
Test: BT-Test GK 2100 | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 8 | 04.10.2004 18:17 |