|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Nun, der Begriff Elite 5.0 hielt sich noch eine ganze Weile, aber wie gesagt, wegen der besseren technischen Zuverlässigkeit wurde die Taktgeschwindigkeit kurze Zeit später wieder auf 3,6 - 4,0 MHz abgesenkt. Also logisch das es vereinzelt 5,0 MHz Elite's gab und zwar ab Werk.
Ich kenne aber keinen Elite Privat, der Serienmäßig mit 5,0 MHz lief. Aber Tuning ging natürlich immer: 5, 6 oder 8 MHZ als höchstes der Gefühle. Wer noch mehr wollte, musste schon zum Turbokit von Schätzle & Bsteh greifen. Ich kannte mal jemanden der einen Privat mit TK hatte. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Hallo Alwin,
jetzt hast du schon meine "Pointe" vorweg genommen ![]() Aber DU doch immer gerne ![]() Also, genau wie Alwin hatte ich ebenefalls meine "Privat" aufgeschraubt und bin auf das gleiche Ergebniss wie Alwin gestossen. "3,579"! Interessanterweise habe ich ein paar mehr "Privat"-Besitzer angemailt und jeder denkt eine 5Mhz-Version zu haben. Keiner konnte es belegen, aber ist davon ausgegangen. Es steht ja auch überall (Webseiten, Wiki, etc.), aber dies scheint wirklich nicht zu stimmen. Otto hat es wirklich haargenau erzählt, wie es auch tatsächlich ist! Spitze ![]() Sicherlich wird es Ausnahmen geben, wie bei allen anderen Dingen auch, aber ich bin mir relativ sicher, dass der silberne Quarz überall die Hausnummer aufweist. @Otto: Dein Wissen ist echt gigantisch! ![]() Beste Grüße José |
|
||||||||||||
![]() Hallo Jose´
vielen Dank für die aufschlussreichen Infos. Manchmal kommen Dinge zu Tage, die man nur durch eigene Erkundigungen, d. h. durch das Öffnen der Geräte herausfinden kann. Ich bin auch immer von 5 Mhz ausgegangen! :-( nun ja.... Bin nun sehr gespannt, was für ein Ergebnis bei den anderen Elite-Privat-Besitzern herauskommt. Lassen wir uns mal überraschen und harren der Dinge! Viele Grüsse von Alwin |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Danke Leute für die Blumen !
![]() Hier in diesem wunderbaren Forum von Micha kann man öfter noch was dazu lernen, auch als "alter Hase", das geht mir genau so. Es ist toll, das es hier viele kompetente Leute gibt -rund um das Thema Schachcomputer- ! Und es bewegt sich auch immer wieder was: ob es Ruud Martins Revelation mit den Emulationen ist oder der uralte Steinitz mit 4 MHz und neuer Elektronik - es ist einfach toll. Wer hätte das noch vor etlichen Jahren gedacht........................... Aber zurück zum Eigentlichen Thema. Mich würde auch mal interessieren, ob der Elite A/S Glasgow auch einen 3,6 MHz Quarz wie der Privat hat, oder ob es Versionen mit vollen 4,0 MHz gibt. Zumindest steht es so auf der OVP drauf: Elite 4.0 Beim Elite Avantgarde (8 Bit) war die Sache klar: er wurde ab Werk mit 5 MHz ausgeliefert. Da aber gerade bei Fidelity viel getunt und/oder umgerüstet werden konnte, ist es gar nicht so einfach, das ganze. Nur ein einziges Beispiel auf die Schnelle: so gibt es Elite A/S mit 5,0 MHz und dem Avantgarde Programm. Grüße, Otto @ José: ich lass mich mal überraschen ))
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
![]() Beste Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Hallo Otto,
den Glasgow soll es laut Wiki mit 3,6 und 4 Mhz geben. Andere Web-Sites berichten gar von einer älteren Version mit 3,2 Mhz. Mein Exemplar ist die spätere 4 Mhz Version mit dem 4.0 auf der OVP. Es ist auch ein 4 Mhz Quarz drin ![]() Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Hallo,
und dann gab es da noch die A/S-Version mit 3 MHz... ![]() Gruß Micha Geändert von Chessguru (30.08.2011 um 22:26 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Lustig - man bekommt den Eindruck Fidelity hat eben das verbaut was gerade greifbar war ![]() Könnte aber auch ein älterer A/S mit der Vor-Budapest Version sein. |
|
||||||||||||
AW: Elite Privat
Ja, die ersten Elite A/S Geräte (Vor-Budapest) wurden mit 3.0 - 3.2 MHz Produziert. Gruß, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (22.01.2017 um 00:46 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Epromtausch bei Elite | rodel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 22.04.2010 21:11 |
Anleitung: Elite A/S Sprachausgabe | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.01.2006 17:22 |