|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Hallo René,
da ich keinen Dunst habe, inwiefern die Drosselung des Milano abläuft, hier ein mögliches Szenario: Milano rechnet und legt wie gehabt eine Tabelle an, sortiert nach den besten Zügen. Je nach Stärke der Drosselung, wählt er nicht den besten, sondern einen der nachfolgenden Züge aus seiner Tabelle und vermeidet dabei natürlich einzügige Einsteller. So weit, so gut. Doch was, wenn ein Pondertreffer vorliegt? Die Tabelle wird beim Pondern genauso angelegt - für die Kiste macht es ja keinen Unterschied, ob sie direkt rechnet oder pondert. Unter Umständen macht der gedrosselte Milano den Fehler, im Falle eines Pondertreffers doch den besten Zug auszuwählen? Man sollte beide Vermutungen durch Beobachtung des Displays prüfen können - allerdings geht das ziemlich auf die Augen. Was meinst Du? Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Hallo René,
da ich keinen Dunst habe, inwiefern die Drosselung des Milano abläuft, hier ein mögliches Szenario: Milano rechnet und legt wie gehabt eine Tabelle an, sortiert nach den besten Zügen. Je nach Stärke der Drosselung, wählt er nicht den besten, sondern einen der nachfolgenden Züge aus seiner Tabelle und vermeidet dabei natürlich einzügige Einsteller. So weit, so gut. Doch was, wenn ein Pondertreffer vorliegt? Die Tabelle wird beim Pondern genauso angelegt - für die Kiste macht es ja keinen Unterschied, ob sie direkt rechnet oder pondert. Unter Umständen macht der gedrosselte Milano den Fehler, im Falle eines Pondertreffers doch den besten Zug auszuwählen? Man sollte beide Vermutungen durch Beobachtung des Displays prüfen können - allerdings geht das ziemlich auf die Augen. Was meinst Du? Gruß, Wilfried wie ich gerade bemerke, zeigt der Milano im Aktivmodus leider keine Info-Werte an !! Nur im Analysemodus! Da kann man aber die ELO nicht drosseln... Mist!
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Spiel 6:
Französische Verteidigung 6 / 8 Züge aus dem Buch Subjektiver Spieleindruck: Na bitte ! Ein Remis.Wenn die doch immer auf mich hören würden. ![]() Ein sehr zähes Spiel.Trotz drei Mehrbauern kommt der SciSys nicht über ein Remis hinaus.Ich habe das Gefühl, zum Endspiel hin,werden die Fehler durch die Drosselung am Milano1500 kleiner. Benötigte Zeit Milano1500: 23 ' 42 " , wenig Pondertreffer
[Event "Milano 1500 ELO Test "]
[Site "?"] [Date "2011.01.31"] [Round "2"] [White "Turbo S-24K, SciSys"] [Black "Milano1500, Test"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C07"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "118"] [WhiteTeam "Level C5"] [BlackTeam "Aktivschach 1500 ELO"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 cxd4 6. Bc4 Qd6 7. O-O Nf6 { Buchende Turbo S-24K} 8. Nb3 Nc6 9. Nfxd4 {Buchende Milano1500} Nxd4 10. Nxd4 Bd7 11. Be3 Rc8 12. Bb3 e5 13. Nf3 Be7 14. Bxa7 O-O 15. Qxd6 Bxd6 16. Rad1 Rc6 17. Rxd6 Rxd6 18. Bc5 Ra6 19. Bxf8 Kxf8 20. Nxe5 Be6 21. Rd1 Bxb3 22. axb3 Ra2 23. Nd3 Ke7 24. f3 Ra5 25. Nb4 Rh5 26. h3 Rh4 27. c3 Ke6 28. Rd8 Nd7 29. Kf2 Nc5 30. Rb8 f5 31. Re8+ Kd6 32. Rg8 g6 33. Rg7 Ke5 34. Ke2 b6 35. Nd3+ Kd5 36. b4 Nb3 37. Ke3 Kd6 38. Rf7 b5 39. Rf6+ Kc7 40. Ne5 Kb7 41. c4 bxc4 42. f4 g5 43. Rf7+ Ka6 44. Rxf5 gxf4+ 45. Kf2 Nd4 46. Rf8 Kb7 47. Nxc4 Kc7 48. Rf6 f3 49. Rf7+ Kc6 50. Ne5+ Kd5 51. Nxf3 Nxf3 52. Kxf3 Kc6 53. Rf4 Rh6 54. Rf5 Re6 55. b5+ Kb6 56. Rf7 Rh6 57. Rf5 Re6 58. Rf7 Rh6 59. Rf5 Re6 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Ich habe eben mal von den ersten 6 Spielen das "Timing" pro Zug ermittelt:
Spiel...I = 832 s : 31 Züge ausserhalb Bibi sind rund 27 s / Zug Spiel..II = 694 s : 24 Züge ausserhalb Bibi sind rund 29 s / Zug Spiel.III = 568 s : 22 Züge ausserhalb Bibi sind rund 26 s / Zug Spiel.IV = 1271 s : 51 Züge ausserhalb Bibi sind rund 25 s / Zug Spiel..V = 1423 s : 51 Züge ausserhalb Bibi sind rund 28 s / Zug Spiel.VI = 1422 s : 51 Züge ausserhalb Bibi sind rund 28 s / Zug Gesamt= 6210 s : 230 Züge sind rund 27 s / Zug Damit liegt der Wert vom Milano1500 gut auf Aktivschachniveau ![]()
__________________
Gruss, René Geändert von BlackPawn (31.01.2011 um 14:25 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Spiel 7:
Wiener Partie 6 / 3 Züge aus dem Buch Subjektiver Spieleindruck: Erste kleinere Enttäuschungen treten auf.Zum vierten Mal spielt Milano1500 mit Weiss 1.e4, warum ??? Bin gespannt ob sich das noch ändert... In diesem Spiel gab es einen Morsch-Effekt im Endspiel. OK, damit kann man leben, aber heisst es doch, das er doch wahllos in die Zugtabelle eingreift.Im Endspiel ist das natürlich Shit.Der PC meldet erstmals Matt in 4 nach 35...a4. Milano1500 benötigt ab da noch 13 Züge zum Matt ! Benötigte Zeit Milano1500: 21' 12" , sehr wenig Pondertreffer
[Event "Milano 1500 ELO Test "]
[Site "?"] [Date "2011.01.31"] [Round "1"] [White "Milano1500, Test"] [Black "Conquistador, Saitek"] [Result "1-0"] [ECO "C26"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "95"] [WhiteTeam "Aktivschach 1500 ELO"] [BlackTeam "Level 6"] {119MB, Shredder8.ctg} 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. exd5 { Buchende Conquistador} Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bc5 {Buchende Milano1500} 7. Qe2 Qe7 8. Rb1 Bb6 9. d4 Nd7 10. Nf3 f6 11. O-O Ba5 12. Bd2 c5 13. Rfe1 cxd4 14. cxd4 Bxd2 15. Nxd2 Rb8 16. f4 Qe6 17. fxe5 fxe5 18. c4 g6 19. Bd5 Qf5 20. Nf3 Rf8 21. Nxe5 Nxe5 22. Qb2 Kd8 23. Rf1 Nf3+ 24. Rxf3 Qxf3 25. Bxf3 Rxf3 26. Re1 Rf7 27. Qa3 Ra8 28. Qa5+ b6 29. Qg5+ Kc7 30. Qe5+ Kb7 31. Qd5+ Kb8 32. Qxf7 a5 33. Re8 Ra7 34. Rxc8+ Kxc8 35. Qxa7 a4 36. Qxb6 Kd7 37. c5 a3 38. d5 Ke7 39. c6 Kd6 40. Qd8+ Kc5 41. c7 Kd4 42. Qf6+ Kxd5 43. Qd8+ Ke5 44. Qe7+ Kd4 45. c8=Q Kd3 46. Qc1 {Milano1500 zeigt Matt in 3 an!} Kd4 47. Qd2+ Kc4 48. Qeb4# 1-0
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Hallo René,
hast Du noch weitergemacht? 7 Partien ist was "krummes"... ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Jo Willy, vorgestern habe ich eine weitere Partie gespielt.Vielleicht komme ich heute und morgen noch zu den beiden Rückspielen.
Spiel 8: Sizilianisch 5 / 6 Züge aus dem Buch Subjektiver Spieleindruck: Sehr ausgeglichenes Spiel,gleichwertige Gegner, Remis nach Stellungswiederholung Benötigte Zeit Milano1500: 20' 50" , wenige-einige Pondertreffer
[Event "Milano 1500 ELO Test "]
[Site "?"] [Date "2011.02.17"] [Round "1"] [White "Escorter 2 MHz, Conchess"] [Black "Milano1500, Test"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B95"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "98"] [WhiteTeam "Turnierlevel 2"] [BlackTeam "Aktivschach 1500 ELO"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 {Buchende Conchess} 6. Be2 e6 7. Bg5 {Buchende Milano1500} Be7 8. Bxf6 Bxf6 9. O-O Qb6 10. Nb3 Bxc3 11. bxc3 Qc6 12. Qd4 e5 13. Qb4 b5 14. Rad1 Bb7 15. Bf3 Qc7 16. Rxd6 Nc6 17. Qc5 Rd8 18. Rd5 Qe7 19. Qxe7+ Kxe7 20. Nc5 Bc8 21. Rfd1 Rhf8 22. h3 f6 23. Bg4 f5 24. Rxd8 Rxd8 25. Rxd8 Nxd8 26. exf5 Bb7 27. Ne6 Nxe6 28. fxe6 Bd5 29. a3 Bc4 30. Bf3 Kxe6 31. Be4 h5 32. Bg6 h4 33. Bd3 Bd5 34. f3 Kd6 35. Bg6 Kc5 36. Bd3 a5 37. Kf2 g5 38. Ke3 Bc6 39. Be4 Bd7 40. Bd3 Bc6 41. Be2 Bb7 42. Bf1 Ba8 43. Bd3 Bd5 44. Bf5 Kd6 45. Bd3 Kc5 46. Bf5 Kc6 47. Kd3 Kd6 48. Ke3 Bc6 49. Bd3 Kc5 {Benötigte Zeit Milano1500 20 Minuten 50 sek.} 1/2-1/2
__________________
Gruss, René Geändert von BlackPawn (19.02.2011 um 10:43 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano Limited 1500 ELO
Spiel 9:
Spanisch (Bird-Verteidigung) 6 / 7 Züge aus dem Buch Subjektiver Spieleindruck: An dem Spiel sind zwei Punkte interessant. Erstens Milano1500 wählt erneut mit Weiss 1. e4. Und das, obwohl ich den Zufallsfaktor immer einschliesse.Ich wähle erst das Level und stelle dann die Figuren in aller Ruhe auf. So kommen immer unterschiedlich lange "Einschaltzeiten" vor dem Play-Signal zustande. Zweitens, der Conchess wählte wieder die Birdvariante,mit der er bei meinem U1450 Mix gut punkten konnte. Es sollte also interessant werden.Und das wurde es auch! Spielende nach nur 19 Zügen!
[Event "Milano 1500 ELO Test "]
[Site "?"] [Date "2011.02.19"] [Round "2"] [White "Milano1500, Test"] [Black "Escorter 2 MHz, Conchess"] [Result "1-0"] [ECO "C61"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "37"] [WhiteTeam "Aktivschach 1500 ELO"] [BlackTeam "Turnierlevel 2"] {119MB, Shredder8.ctg} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nd4 4. Nxd4 exd4 5. O-O Bc5 6. d3 Ne7 {Buchende Milano1500} 7. Qh5 Bb6 8. Bg5 {Buchende Conchess} O-O 9. Nd2 f6 10. Bc4+ d5 11. exd5 fxg5 12. d6+ Kh8 13. dxe7 Qxe7 14. Rae1 Qb4 15. Qxg5 Qxb2 16. Re7 Rg8 {Milano1500 zeigt Matt in 4 Zügen an!} 17. Bxg8 g6 18. Qf6+ Kxg8 19. Qg7# 1-0
__________________
Gruss, René |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Problem mit Mephisto Milano | Eff | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 21 | 09.12.2010 16:38 |
Anleitung: Mephisto Milano | Davidos | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.11.2008 14:56 |